>

Immer mehr Eintracht Fans!!!

#
Hey Leute,
mir ist aufgefallen, dass es immer mehr neue Fans gibt. Ich finds en bissl scheiße, nur weil wir im moment so gut sind und wenn wir wieder mal ne schlechte Serie haben (was ich nicht hoffe) dann sind sie alle wieder weg. Das sind doch keine richtigen Fans!!!  
Ich hasse sowas, weil wir für immer Frankfurter sind und schon immer waren!!! und nicht solche "Fahnenschwenker"!

Ich will mal wissen obs euch auch aufgefallen ist? und wie euere Meinung darüber ist!
#
Ja, das ist scheisse. Es sollten sich nur Dauerkarteninhaber als Fans bezeichnen dürfen.
Wenn jeder Depp der sich einen Aufkleber kauft Eintrachtfan sein darf, bin ich ja garnichts besonderes mehr. Und das macht mich gar sehr traurig
#
Wenn ich so einen Schwachsinn höre...
Man kann die Fans doch nicht bewerten nach dem Motto:

Du bist guter Fan!
Du nur halber Fan!
Und du kein Fan!


Wir können doch froh sein, wenn sich unsere Fanbasis immer erhöht. Davon profitiert der Verein finanziell und viele der sog. "neuen Fans" werden der Eintracht auf Jahre verbunden bleiben.
Man kann auch Eintracht-Fan sein ohne das man sein ganzes Leben auf die Eintracht ausrichtet.
Da sollte man einfach was tolerant sein.
#
HP-ADLER-90 schrieb:
Hey Leute,
mir ist aufgefallen, dass es immer mehr neue Fans gibt. Ich finds en bissl scheiße, nur weil wir im moment so gut sind und wenn wir wieder mal ne schlechte Serie haben (was ich nicht hoffe) dann sind sie alle wieder weg. Das sind doch keine richtigen Fans!!!  
Ich hasse sowas, weil wir für immer Frankfurter sind und schon immer waren!!! und nicht solche "Fahnenschwenker"!

Ich will mal wissen obs euch auch aufgefallen ist? und wie euere Meinung darüber ist!  


Auch so ein "mach die Fahne runner" Typ?

Ne im Ernst mich kotzt das genau so an! Das Fandasein sollte dem elitären Kreis, derer, die schon seit min. 10 Jahren zur Eintracht gehen, vorbehalten sein.  

Oder was meint ihr?
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Wenn ich so einen Schwachsinn höre...
Man kann die Fans doch nicht bewerten nach dem Motto:

Du bist guter Fan!
Du nur halber Fan!
Und du kein Fan!


Wir können doch froh sein, wenn sich unsere Fanbasis immer erhöht. Davon profitiert der Verein finanziell und viele der sog. "neuen Fans" werden der Eintracht auf Jahre verbunden bleiben.
Man kann auch Eintracht-Fan sein ohne das man sein ganzes Leben auf die Eintracht ausrichtet.
Da sollte man einfach was tolerant sein.


Was bist du denn für einer? Wenn du nicht mindestens schon 5 Stunden Choreo gemalt hast, brauchst du hier garnicht mitreden  
#
PhilMohr schrieb:
Auch so ein "mach die Fahne runner" Typ?

Ne im Ernst mich kotzt das genau so an! Das Fandasein sollte dem elitären Kreis, derer, die schon seit min. 10 Jahren zur Eintracht gehen, vorbehalten sein.  

Oder was meint ihr?  

Richtig. Wir lassen da keinen Neuen mehr rein. Wo kämen wir denn da hin, wenn da jetzt tausende Leute genauso gute Fans sein wollen wie wir?
Pffffff
#
"über den tellerrand hinausblicken" ist das stichwort.
auch die fans, die schon seit 10Jahren fans sind, waren vor 10Jahren auch mal "neue" fans
#
ich finde es auch falsch zu sagen es is scheiße wenn es immer mehr eintrachtfans gibt...allerdings würde ich diese leute,die je nach erfolg für oder gegen den verein sind, eher als eintrachtsympathisanten "bezeichnen".
aber sehts ma von der anderen seite...stellt euch ma vor da wären pro spiel nur 15.000 fans, die seit jahren  dabei sind, un der rest kommt nicht..stimmungsmäßig vorallem auswärts zwar kaum ein verlust, aber was der eintracht an geld durch die lappen geht wenn der eintrachtboom net wäre is kaum auszudenken...also immer auch das positive betrachten.
#
Oh man .... es geht halt nicht jeder jede Woche ins Stadion, sei doh froh das sich die Eintracht so gut entwickelt...
#
NicheHo schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Wenn ich so einen Schwachsinn höre...
Man kann die Fans doch nicht bewerten nach dem Motto:

Du bist guter Fan!
Du nur halber Fan!
Und du kein Fan!


Wir können doch froh sein, wenn sich unsere Fanbasis immer erhöht. Davon profitiert der Verein finanziell und viele der sog. "neuen Fans" werden der Eintracht auf Jahre verbunden bleiben.
Man kann auch Eintracht-Fan sein ohne das man sein ganzes Leben auf die Eintracht ausrichtet.
Da sollte man einfach was tolerant sein.


Was bist du denn für einer? Wenn du nicht mindestens schon 5 Stunden Choreo gemalt hast, brauchst du hier garnicht mitreden    


Du bist ja ein toller Hecht - 5 Stunden Choreo. Wie man sich auf sowas was einbilden kann.
Ganz davon abgesehen wohne ich auch nicht Nähe Frankfurt, so dass das alles sehr problematisch wäre.
Es gibt keinen elitären Fankreis.
Wenn nur diese tollen Hechte (Choreographie-Experten), wie du, Eintracht-Fan sind, kriegste vielleicht 5000 Leute ins Stadion. Es gehört immer eine breitere Masse zu einer Gruppierung, auch wenn die Ultras oder Maddin sicher sehr wichtig für die Stimmung sind.
#
Ja genau das meine ich!
naja oke mit den Dauerkarten find ich en bissl übertrieben. Ich bestize keine und hätte gern eine, aber man kommt an die nicht dran, nicht mal beim fanclub bekommt man so schnell eine und mit den 10 jahren acuh ich bin selbst erst 16 oke auch mein ganzes leben schon eintracht fan, aber die meisten entscheiden sich erst ab 12 oder 13 richtig für einen verein. naja ich probier so oft wies geht zu kommen....
#
HP-ADLER-90 schrieb:
Ja genau das meine ich!
naja oke mit den Dauerkarten find ich en bissl übertrieben. Ich bestize keine und hätte gern eine, aber man kommt an die nicht dran, nicht mal beim fanclub bekommt man so schnell eine und mit den 10 jahren acuh ich bin selbst erst 16 oke auch mein ganzes leben schon eintracht fan, aber die meisten entscheiden sich erst ab 12 oder 13 richtig für einen verein. naja ich probier so oft wies geht zu kommen....

Junge, dann bist du ja selbst kein richtiger Fan. Ohmann.
Kam mir gleich so verdächtig vor... Konnte mich nämlich nicht erinnern, dass du hier den Liveticker aus dem Gerichtssaal verfolgt hast. Und wer das nicht mitgemacht hat, braucht mir nicht erzählen, er sein ein richtiger Fan.
Du bist bestimmt so ein Kuttenträger
#
@ Daniel Das mit den 5 Stds war nur Ironie. So hab ichs jedenfalls verstanden.

Und dem Herrn der den Thread eröffnet hat sprech ich jetzt mal ganz dreist seine Intelligenz ab! Du verstehst nicht!
#
@NicheHo
Es nervt und wird nicht lustiger durch ständige Wiederholung.
#
pipapo schrieb:
@NicheHo
Es nervt und wird nicht lustiger durch ständige Wiederholung.

Ich war eh fertig
#
Egal, ob Liga eins oder zwei...

Wir sind alle Frankfurter Jungs!!

#
HP-ADLER-90 schrieb:
Hey Leute,
mir ist aufgefallen, dass es immer mehr neue Fans gibt. Ich finds en bissl scheiße, nur weil wir im moment so gut sind und wenn wir wieder mal ne schlechte Serie haben (was ich nicht hoffe) dann sind sie alle wieder weg. Das sind doch keine richtigen Fans!!!  
Ich hasse sowas, weil wir für immer Frankfurter sind und schon immer waren!!! und nicht solche "Fahnenschwenker"!

Ich will mal wissen obs euch auch aufgefallen ist? und wie euere Meinung darüber ist!  

Ich bin froh über jeden, der die Eitracht anfeuert und den Adler im Herzen trägt, egal, ob "neu" dabei oder nicht.
Und nur, weil wir jetzt Erfolge feiern, heißt das nicht, dass alle diesen Fans nichts mehr vom Verein wissen wollen, FALLS es mal wieder schlechter läuft. Ich bin Eintracht-Fan geworden, weil ich damals nicht mehr Bauern-Fan sein wollte(waren grad schlecht und war halt jeder..O_o ) und Eintracht war Erster imn der Tabelle. Jetzt bin ich immernoch Fan, nach 3 Abstiegen und mehr als Jahren, weil die Eintracht einfach die geilste Mannschaft der Welt ist. Auch Erfolgsfans können "richtige" Fans werden, darum verstehe ich diese Resentiments nicht, erinnert mich ein bischen als ein bockiges Kind, dass sein Lieblingsspielzeug nicht teilen mag.


NicheHo schrieb:

Was bist du denn für einer? Wenn du nicht mindestens schon 5 Stunden Choreo gemalt hast, brauchst du hier garnicht mitreden    

Ich hoffe mal, das war Ironie...O_o
#
JayJay11 schrieb:
...
Auch die fans, die schon seit 10Jahren fans sind, waren vor 10Jahren auch mal "neue" fans


Ne, es gibt bei der Eintracht Fans, die wurden im Waldstadion gezeugt und geboren, die sind schon immer Eintrachtler!
Die leben unter der West, Einlass ist durch eine Klappe im Mittelkreis.
Stichwort "Hohlwelt" und "SGE-Morlocks".
#
Na ja, als ich in Maastricht fast 6 Jahre alleiniger SGE Fan war, kamen gegen Ende der letzten Saison auf einmal ein paar "Eintracht Fans" rein, die ich vorher nie habe Farbe bekennen sehen. Es war das Spiel gegen Lautern, wo wir bei einem Sieg schon den Abstieg vermieden hätten. Das hat bekanntlich nicht geklappt (2:2), was diese Lutscher aber nicht davon abhielt, einige unserer Spieler derbst zu beschimpfen. Das sind genau die Typen, die sich im Erflog sonnen, wenn's gut läuft, von denen man nichts sieht, wenn man unten steht. Die dann nur gegen Bayern, Schlacke und Hamburg ins Stadion kommen und die Mannschaft auspfeifen, wenn's nicht läuft. Auf solche neuen Eintracht Fans kann ich verzichten.
#
trotzdem bezahlen diese Leute ne Menge Geld für die Karten, daraus wird der Verein mitfinanziert, die Spieler etc bezahlt und unsere Liebe am Leben gehalten.

Man kann Fans nicht daran klasifizieren, wie lang man schon dabei ist und wie intensiv man sich mit der Eintracht beschäftigt hat.

Ich hab noch keine Choreo gemalt, bin aber seit meinem dritten Lebensjahr (mehr oder weniger) regelmäßig im Stadion, ich hab die Lizensierung verfolgt, jedoch nur im Urlaub... Bin ich deshalb schlechter als andere Fans, oder etwa auch nur ein "Kuttenträger" oder gar kein Fan?? Ich hab halt nicht die Zeit oder das Geld auf jedes Auswärtsspiel zu fahren, trotzdem steh ich jedes Heimspiel im Stadion und schrei bzw trommel mir die Seele ausem Leib für die SGE.
Ich bezeichne mich als Fan, wer was anderes behauptet, hat für mich en Knall    
will niemanden angreifen, aber ich HASSE diese ständigen Unterscheidungen zwischen besseren und schlechteren Fans

wenn jemand ne Viertelstunde vor Schluss ausem Stehblock abhaut, oder anfängt zu Pfeifen, beschwer ich mich auch aber trotzdem sprech ich den Leuten nicht ihr Fansein ab. Jeder lebt das halt auf seine Art und Weise aus, der eine mehr der andere weniger, aber jeder sollte es so ausleben können wie er es möchte...

und ma als Vergleich: Ins Schwimmbad geh ich auch, ohne im DLRG zu sein. Ich hab mich auch über Siege von Schumi gefreut, ohne jemals live bei nem Rennen gewesen zu sein. Ich hör auch gern die Musik von meinen Lieblingsbands, ohne bei allen auf nem Konzert gewesen zu sein...

Also sollte man auch ins Stadion gehen können ohne gleich aktiv in einem EFC zu sein!!!


Teilen