>

GEZ-Gebühren auf PCs

#
Hallo,
habe in der Suchfunktion nichts gefunden und bin jetzt erst auf das Thema aufmerksam geworden : ab 2007 soll auf internetfähige PCs eine GEZ-Gebühr erhoben werden.
Der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke, erklärte, "daß offenbar ein Vorwand gesucht werde, um noch mehr Millionen für ARD und ZDF locker zu machen". Was die öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten dazu berechtigt, sich das Geld in die Tasche zu stecken, verstehe ich schon mal gar nicht angesichts der Tatsache, daß sie bereits seit langem keinen Monopolanspruch mehr haben.
Ein ziemliches Bubenstück- oder was meint Ihr ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#
weniger politiker ist mehr. der rest ist für die
#
P.S. : Übrigens läuft schon eine Verfassungsbeschwerde, die m.E. gute Chancen hat, durchzukommen.

AaF
#
sry für meine undifferenzierte aussage, aber was bundestag - rat und -regierung angeht bin ich bei erwähnung sofort schlecht gelaunt. gez kann aber lustig sein:

30. Dezember, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die
Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war
etwas zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte,
machte ich es mir auf dem Sofa bequem.

In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür und
blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut
gekleideter Mann.

Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge: "Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr
Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"

GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...

GEZ-Scherge: "..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"

Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine
Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem
trug ich einen deutlich sichtbaren 3-Tagesbart)

Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im Hausflur
breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein
Leben nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen
ein und der nächste Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich
dagegen, denn der gute Mann war sicher nicht stubenrein und ich
antwortete ihm stattdessen, daß ich Gina W. sei, die uneheliche
Tochter von Frau K.

GEZ-Scherge: "Nagut lassen wir das. Sie wissen
sicher.......blabla........verpflichtet
..........blabla........anzumelden......"

Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich
teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm
aber, daß ich gleich wieder da bin und schloß die Tür hinter mir.
Nach 5 Minuten gab es die ersten zarten Klingelversuche.

Nach weiteren 3 Minuten klingelte er Sturm und ich öffnete wieder die
Tür.

GEZ-Scherge: "Was haben sie denn solange gemacht?"

Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier
getrunken habe. Außerdem mußten mal wieder meine Fussnägel
geschnitten werden.

GEZ-Scherge: "So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie
erlebt...."

Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine
Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier
nicht in den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun
lief dieser geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.

GEZ-Scherge: "Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater
veranstalten, kann ich auch andere Seiten aufziehen. Ein Anruf von
mir und die Polizei durchsucht ihre Wohnung......blabla....... das
wird sehr teuer für sie......blabla".

Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.

Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten
und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.

GEZ-Scherge: "Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"

Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. "Ja klar, ich besitze 2
Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen
Autos."

GEZ-Scherge: "Haben sie diese angemeldet?"

"Nein, bisher leider nicht."

GEZ-Scherge: "Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"

"Ca. 10-12 Jahre."

Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken
überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2
Minuten zwei Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung
der GEZ und einen Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte
besitze. Beides auf den Namen und die Adresse meiner Freundin
ausgestellt.

Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder
Frau Anja K. bin, noch hier wohne.

GEZ-Scherge: "Wo wohnen sie denn?"

Ich: "Wissen sie das nicht?"

GEZ-Scherge: "Nee"

Ich: "Super, schönen guten Abend"

Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein,
das Bier war auch schon etwas kühler.

Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht auch bald mal wieder die
Zeugen Jehovas vorbei."

(von heise.de)
#
Hi Armin,

zur weitergehenden Information: Es gab in der CZ dazu einen recht guten Artikel: -->http://www.heise.de/ct/06/13/042/

Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler plant eine Verfassungsbeschwerde gegen diese Pläne --> http://www.vrgz.org/

Besonders 'elegant' gelöst finde ich die Zwangsrekrutierung. So bin ich z.B. verpflichtet, u.a. meine U-Steuer-Erklärungen per 'Elster' via Internet abzugeben. Das Finanzamt verlangt quasi von Freiberuflern und Unternehmen die Internet-Nutzung und erlaubt Ausnahmen nur in begründeten Einzelfällen. Ich frage mich, ob die Werbeprämien von der GEZ kassieren - was den Zeitschriftenwerbern recht ist, sollte doch der GEZ billig sein...

Nur kurz zur Erklärung: Diese Abzocke k.... mich an. Grundsätzlich halte ich Rundfunkgebühren und ÖR-Fernsehen bzw. Radio für eine richtige Sache, auch wenn der 'Bildungauftrag' etc. mehr und mehr zu kurz kommt.  Auch glaube ich nicht an das Märchen, dass uns nur die ÖR Geld kosten - jeder private TV-Sender kommt mich letztlich teurer als ARD, ZDF & Co - bei den einen bezahle ich halt Gebühren, bei den anderen die Werbung, zumindest in dem Moment, wo ich mir eines der beworbenen Produkte kaufe (ich glaube zu wissen: der Werbeaufwand pro verkauften PKW liegt zurzeit bei etwa 500 Euro; so viel könnte also ein Neuwagen günstiger sein, hätte der Hersteller auf (TV)-Werbung verzichtet).

fnf (Liebe GEZ, diesen Beitrag habe ich nicht an einem PC erstellt)
#
Ich denke wir können einfach mit rechnen, dass die GEZ-Gebühren wieder erhöht werden.

Mich ärgert vorallem, dass gerade auf ARD (insbesondere bei der Sportschau) schon jetzt ne Menge Werbung läuft. Von den öffentlich-rechtlichen Radiosendern will ich gar nicht erst reden, denn bei denen läuft nicht weniger, als bei den Privaten.

Klar haben die wenigsten heute, außer im Auto, noch ein Radio, wieso auch? Musik/ Radio kann man auch über den Rechner hören. Davon will die GEZ jetzt natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben.

Hier übrigens eine Grafik, über die Verteilung der Gebühren:


Wenn ich mir überlege, dass unsere Haushaltskasse um 204,36€ entlastet wäre, würden wir keine GEZ-Gebühren zahlen, könnte ich heulen, denn so wenig, wie wir Radio hören und öffentlich-rechtliche TV- Sender schauen, fragt man sich wirklich für was ( Ist wahrscheinlich bei den meisten so, im Auto wird CD gehört und TV schaut man meist die Privaten, oder DVD).

Und mal ganz ehrlich, wer glaubt noch an das Märchen, dass die Gebühren niedriger sei, wenn nicht soviele "schwarz schauen" würden.
#
franknfurter schrieb:


Besonders 'elegant' gelöst finde ich die Zwangsrekrutierung. So bin ich z.B. verpflichtet, u.a. meine U-Steuer-Erklärungen per 'Elster' via Internet abzugeben. Das Finanzamt verlangt quasi von Freiberuflern und Unternehmen die Internet-Nutzung und erlaubt Ausnahmen nur in begründeten Einzelfällen. Ich frage mich, ob die Werbeprämien von der GEZ kassieren - was den Zeitschriftenwerbern recht ist, sollte doch der GEZ billig sein...




Das hatte ich ja ganz überlesen. Die GEZ arbeitet doch mit genügend Unternehmen zusammen. Bei uns war es z.B. so, dass  wir, nachdem wir unsere Geräte angemeldet hatten nochmals Post von der GEZ bekommen haben. Diesmal war der Nachname meines Freundes falsch geschrieben. Komisch ist nur, dass der Nachname meines Freundes nur bei der Telekom falsch geschrieben wurde, er aber selbst nicht im Telefonbuch steht, sondern nur hinter meinem Namen geführt wird. Woher hatte die GEZ dann wohl den falschen Namen?
Und wenn es wirklich soweit kommt, dass Gebühren auf den PC fällig werden, kann man von ausgehen, dass die Firma mit dem magentafarbenen Buchstaben, der nach S und vor U kommt, die Namen derer, die nen Internetanschluss besitzen weiterleitet.
#
Ganz allgemeine Frage in die Runde: Ist es nicht so, dass, wer GEZ-Gebühren bezahlt, nicht für den PC extra zahlt, sondern eben nur genau die Leute, die keinen Fernseher, kein Radio, keinen Radiowecker, kein Autoradio haben? Ist es nicht in Wirklichkeit so, dass eigentlich ausschließlich Firmen betroffen sind, denn die zahlen pro Gerät?
.
.
.
nicole1611983 schrieb:
Klar haben die wenigsten heute, außer im Auto, noch ein Radio, wieso auch? Musik/ Radio kann man auch über den Rechner hören. Davon will die GEZ jetzt natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben.

Bezahlt Dich eigentlich jemand dafür dass Du solchen hanebüchenen Unsinn schreibst? Das kannst Du doch unmöglich glauben. Du bist auf dem besten Wege, Bildzeitungsredakteurin zu werden. Die denken sich auch solche Sachen aus und tun dann so als wären es bewiesene Tatsachen. Stell Dir mal vor, es gibt Leute, die haben gar keinen PC, die haben mehr als ein Zimmer, und die haben noch was anderes zu tun las vor dem Rechner zu hocken. Wie hören die Radio?

nicole1611983 schrieb:
Wenn ich mir überlege, dass unsere Haushaltskasse um 204,36€ entlastet wäre, würden wir keine GEZ-Gebühren zahlen, könnte ich heulen, denn so wenig, wie wir Radio hören und öffentlich-rechtliche TV- Sender schauen, fragt man sich wirklich für was ( Ist wahrscheinlich bei den meisten so, im Auto wird CD gehört und TV schaut man meist die Privaten, oder DVD).

Und wieder verallgemeinerst Du Dein unmaßgebliches Leben. Es ist sogar ganz unwahrscheinlich, dass es bei den Meisten so ist. Ich für meinen Teil bin z.B. sicher, dass das auf niemanden aus meinem Freundeskreis zutrifft.

Dein Radio- und Fernsehverhalten erklärt allerdings zum Teil Deine impertinente Ahnungslosigkeit.

DA
#
Zu diesem Thema habe ich einen sehr guten Auftritt vom Premiere Chef im Fernsehen gesehen. Er sagte, dass wenn man Premiere nur die Hälfte der GEZ Gebühren geben würde es ohne Probleme möglich wäre Kinofilme nach nur einer Woche in Premiere zu zeigen. Private Fernsehsender zeigen zwar Werbung müssen sich davon aber zu 100% finanzieren. Warum darf ARD und ZDF überhaupt Werbung zeigen? Sie bekommen mehr wie genug Geld von der GEZ. Der Unterschied zwischen Ran und der ARD Sportschau ist kaum noch zu erkennen. Nach ein paar Spielen kommt Werbung zwischendrin kommen Nachrichten - eingebettet von Werbung. Jeder scheiß Film nach 2000 Uhr (ARD und ZDF dürfen nach 2000 Uhr keine Werbung mehr zeigen) wird von irgendeinem Unternehmen präsentiert - auch das ist Werbung.
Ich kann mich von fast jeder Abgabe befreien, wenn ich die Leistung nicht möchte (Tabaksteuer, Mineralölsteuer, Kirchensteuer...) nur von der GEZ kann man sich nicht befreien auch wenn man das Angebot nicht nutzt oder nicht nutzen möchte.
#
@happelche
Stimmt.

Leute schröpfen ist viel einfacher als sparen. Die Landesrundfunkanstalten sind Behörden mit Wasserkopf und allem drum und dran.

Die einzige noch unverschämtere Organisation, die mir einfällt, weill Du (übrigens noch viel mehr) bezahlst, auch wenn Du ihre Leistung nie in Anspruch nimmst ist die IHK.

DA
#
Handybesitzer müßten eigentlich die nächsten sein. Ich schlage vor das per Rechtsverordung ein obligatorischer Datenabgleich zwischen Mobilfunkanbietern und der GEZ stattfindet um Schwarzhörer zu ermitteln.

Hm... man könnte die Gez Gebühr aber auch gleich mit der Telefonrechnung einziehen. Der Phantasie sind doch keine Grenzen gesetzt.

Hoffentlich liest jetzt keiner mit
#
Und Dich ziehen sie am besten gleich mit ein, Du Winkeladvokat. Was für Ideen!


DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Und Dich ziehen sie am besten gleich mit ein, Du Winkeladvokat. Was für Ideen!


DA




Nen nein,das hast Du wieder falsch verstanden. Die Einziehung der Gebühren soll über mein Büro erfolgen.Das würde doch auch Sinn machen .
#
Moin.

@happelche

Nur ganz kurz: Was ARD und ZDF nach 20.00 bringen, ist eine Form des Sponsorings, die ganz klar erlaubt ist. Auch wenn das natürlich irgendwie Werbung ist.

Mich regt auf, wie die GEZ arbeitet, aber das System dahinter verstehe und unterstütze ich auch.

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk hat nach gültiger Rechtssprechung eine Bestands- und Entwicklungsgarantie. Die gilt nicht für alle Ewigkeit, hat aber aus meiner Sicht, durchaus seine Berechtigung. Man geht davon aus, dass ein rein außenpluralistisches System (Der Markt regegelt alles, die Sender kontrollieren sich sozusagen nur gegenseitig) nicht in der Lage ist, die im Grundgesetzt verankerte Rundfunkfreiheit und den Bestand von pluralistischem Rundfunk zu gewährleisten.
Wo in den privaten Rundfunkanstalten finden Minderheiten, Kultur etc. wirklich einen Platz? Mal abgesehen davon, dass auch private Rundfunkanstalten gewisse Formate ausstrahlen müssen, um nicht in den Status eines Spartenkanals abzurutschen.
Privatem Rundfunk geht es, letzten Endes nur um Geld. Bei jeder Entscheidung. Klar, Marktwirtschaft. Da kann mir aber keiner erzählen, dass damit eine Vollversorgung gewährleistet ist.
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gehört dieses auf die Quote schielen leider auch schon viel zu sehr mit zum Alltagsgeschäft.
Dennoch finde ich das Grundsystem richtig, auch wenn es natürlich genug Fehler im System gibt.

Ich für meinen Teil möchte auf Sender wie 3sat und arte nicht verzichten. Wer digitale Empfangskanäle hat, kann sich auch den ZDF-Dokukanal, Theaterkanal oder sonstiges reinziehen.
Auch im Radio gibt es, für Leute, die mehr als nur bummtschik hören wollen, eine Menge echte Themenangebote.

Ich will damit nur sagen, dass das, wofür da Geld eingezogen wird, in meinen Augen ein vernünftiges System hat. Nur eben die Methoden, mit denen versucht wird, an dieses Geld  zu kommen, sind leider teilweise unter aller Sau. Wenig Transparenz, man hat ständig das Gefühl verarscht zu werden. Schade eigentlich,  man könnte es auch anders handhaben.

Gruß Tobi
#
Ich kann mich DA und vor allem Tobi bezüglich der GEZ und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nur anschließen. Wie ein rein privates Fernsehen aussieht, kann ich jedes Jahr in den USA bewundern, dort sind die Nachrichtensendungen so gleichgeschaltet wie in der schönsten Diktatur und politische Magazine existieren überhaupt nicht.    
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ganz allgemeine Frage in die Runde: Ist es nicht so, dass, wer GEZ-Gebühren bezahlt, nicht für den PC extra zahlt, sondern eben nur genau die Leute, die keinen Fernseher, kein Radio, keinen Radiowecker, kein Autoradio haben? Ist es nicht in Wirklichkeit so, dass eigentlich ausschließlich Firmen betroffen sind, denn die zahlen pro Gerät?
.
.
.
nicole1611983 schrieb:
Klar haben die wenigsten heute, außer im Auto, noch ein Radio, wieso auch? Musik/ Radio kann man auch über den Rechner hören. Davon will die GEZ jetzt natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben.

Bezahlt Dich eigentlich jemand dafür dass Du solchen hanebüchenen Unsinn schreibst? Das kannst Du doch unmöglich glauben. Du bist auf dem besten Wege, Bildzeitungsredakteurin zu werden. Die denken sich auch solche Sachen aus und tun dann so als wären es bewiesene Tatsachen. Stell Dir mal vor, es gibt Leute, die haben gar keinen PC, die haben mehr als ein Zimmer, und die haben noch was anderes zu tun las vor dem Rechner zu hocken. Wie hören die Radio?

nicole1611983 schrieb:
Wenn ich mir überlege, dass unsere Haushaltskasse um 204,36€ entlastet wäre, würden wir keine GEZ-Gebühren zahlen, könnte ich heulen, denn so wenig, wie wir Radio hören und öffentlich-rechtliche TV- Sender schauen, fragt man sich wirklich für was ( Ist wahrscheinlich bei den meisten so, im Auto wird CD gehört und TV schaut man meist die Privaten, oder DVD).

Und wieder verallgemeinerst Du Dein unmaßgebliches Leben. Es ist sogar ganz unwahrscheinlich, dass es bei den Meisten so ist. Ich für meinen Teil bin z.B. sicher, dass das auf niemanden aus meinem Freundeskreis zutrifft.

Dein Radio- und Fernsehverhalten erklärt allerdings zum Teil Deine impertinente Ahnungslosigkeit.

DA







Sorry Da, aber Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass die GEZ nicht mal noch ne zusätzliche Gebühr erhebt, bzw. die Gebühren für TV und Radio anhebt. Wenn du soviel öffentlich-rechtliche schaust, dann ist das schön uns gut, aber muss man das?
Wenn ich nen FIlm schauen will, geh ich ins Kino oder hol mir ne DVD (und glaub mir, so machen es die meisten "jungen" Leute heute).
Wenn ich Nachrichten schauen schauen will, brauche ich auch weder ARD noch ZDF, da schau ich BBC , NTV etc.

Aber ich weiß ja, ich bin ja die dumme verblödete Nicole, die von nichts Ahnung hat und du der alleswissende Dortelweil-Adler, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.

Wenn du für den Mist den die öffentlich rechtlichen bringen (ich sag nur: In aller Freundschaft, Reich und Schön, Sturm der Liebe, Soko Kitzbühl,Verbotene Liebe, Marienhof, Julia-Wege zum Glück) immer mehr Gebühren zu zahlen (oder bist du etwa ein "Schwarzschauer"?) dann ist das deine Sache. Ich finde, es ist viel zu viel.
#
Freiburger Adler schrieb:
Hallo,
habe in der Suchfunktion nichts gefunden  

Ätsch, ich weiss aber das des schonmal hier ein Thema war, ist aber schon recht lange her.

Aber das hat mich gestern wieder aufgeregt, diese "Politiker" finden doch immer wieder neue Wege uns Bürger auszunehmen. Mich kotzen alle Politiker und sämtliche Parteien an, diese Typen haben doch nur noch einen Lebensinhalt, uns Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen und sparen ist weiterhin ein Fremdwort für diese Brut.

Ausserdem sollte man endlich die GEZ-Gebühren abschaffen, es gibt kein Grund dafür warum einige Fernsehsender bevorteilt werden müssen. Natürlich denkt sich der Politiker was dabei wenn er die Gebühren erhöht, vor allem die Typen die in den Rundfunkräten hocken, da könnten sie doch für ihr Stuhlwarmhalten in diesen Räten mehr Geld bekommen.
#
Na ja Nicole..... ganz hat der DA nicht unrecht.....

Wenn ich da an meine Großeltern denke, die schauen fast nichts anderes.... und ich denke, Ältere schauen überwiegend die öffentlichen rechtlichen Fernsehsender....

Was allerdings das Programm angeht, denke ich, ist es teilweise sogar erheblich besser, als der absolute Müll der da auf den Privaten angeboten wird !!!!!!
Wenn ich da an die ganze Gerichtsscheiße, den Talk-shit und jetzt noch die Telenovas denke, kommt mir das kalte kotzen.....

Ich werfe einfach mal nen Vergleich in den Raum:

WM Berichterstattung ARD/ZDF gegenüber RTL...... > muss ich mehr sagen ???

Und von sonstigen Sportereignissen mal abgesehen, freue ich mich immer, wenn Sport auf ARD/ZDF (z.B.: Wintersport) und nicht auf RTL oder so gezeigt wird !!!
Von daher finde ich persönlich, was ARD und ZDF angeht, die Verteilung OKAY.


Was allerdings die GEZ auf Computer mit Internetanschluß angeht, kann ich auch nur den Kopf schütteln.....  
#
Solltest Du tatsächlich mal Kinder bekommen, wirst Du den Unterschied zwischen KiKa und Super-RTL-Toggo ganz schnell spitzkriegen, um nur ein Beispiel zu nennen. Ist irgendwie genau das Gleiche wie die Studiengebühren, stimmt's? Leistung haben wollen aber kosten darf es nichts. Ist es Dir wirklich lieber, dass in einen 65-minütigen Kinderfilm soviel Werbung eingebaut wird, dass er von 20:15 bis 21:45 ausgestrahlt wird?


Ach übrigens, ich bin nicht allwissend, noch nicht. Aber da ich, speziell in Deinem Alter,  Menschen, die älter sind, die mehr Erfahrung haben, die mehr wissen, zugehört habe und daraus gelernt habe, und das bis heute, komme ich diesem Zustand immer näher. Du bist bereits jetzt anderen Meinungen gegenüber verschlossen. Guck mal weiter RTL und lies Bildzeitung. Dann kannst Du auch zukünftig deren Propaganda verbreiten.


DA
#
Naja Benni, das Programm vor 20 Uhr auf ARD und ZDF ist keinen deut besser. Da kommen auch Daily-Soaps, Telenovelas etc. Schau einfach mal in die TV-Zeitschrift. Und mal ganz ehrlich, wie oft schaust du TV? Und wenn du schaust, was schaust du dann? Sportschau, mal ne Film und dann? Viel mehr schaut man doch eh nicht. Klar schauen ältere Leute des öfteren ARD und ZDF, die brauchen aber, wenn sie nicht wollen auch keine Gebühren für Kabelfernsehn zahlen. Schaut man aber kein ARD, ZDF, HR, NDR etc. zahlt man trotzdem GEZ-Gebühren. Und für was? Das Harald Schmidt jetzt bei ZDF mehr Kohle bekommt, als bei Sat. 1?


Teilen