>

PC: Ausschalten---->aufgehängt

#
Gude, hab (mal wieder) ein PC-technisches Problem  

Seit ca. ner Woche hängt sich mein PC auf, wenn ich ihn ausschlaten will.
Die Sache geht so vor sich.... Ich klicke auf der Taskleiste auf "Start" und dann auf "Ausschalten", wie immer halt, auf einmal wir mein Mauszeiger eine Sanduhr und es geht nichtsmehr außer die Maus zubewegen, ich kann auhc nichts mehr anklicken.
Wenn ich erst auf Abmelden und dann auf Ausschlaten klicke dann geht das auch nicht. Ich muss meinen PC also immer am Knopf aus machen und das kann ja auf die Dauer auch nichts gut sein.


Weiß jemand wie ich das Problem beheben kann?!

Oder vllt. ne andere Methode den Rechner runterzufahren, außer Steckziehen oder so....

Vielen Dank,
                           e_R
#
wenn du Windows 2000 hast, kannst du ihn schnell runterfahren, indem du auf den Powerknopf drückst, dabei sollte auch alles noch gespeichert werden

an sonsten...

kommst du in den Taskmanager noch rein, dann könntest du mal gucken, welcher Prozess das ganze verursacht
#
Hab Windows XP!

Wie kann ich denn gucken welcher Prozess das verursacht!? Da laufen verdammt viele....
#
Ich vermute mal, Du verwendest XP? Schon mal die "Systemwiederherstellung" versucht?
#
hmm, müsstest du mal im "schadensfall" gucken, wenn du dann auf "Prozesse" im Taskmanager gehst, kannst du gucken, welcher vierl Systemleistung frisst.
Den schreibst du dir mal auf und guckst im Internet nach.....
#
Jugger schrieb:
Ich vermute mal, Du verwendest XP? Schon mal die "Systemwiederherstellung" versucht?


Was ist das/Wie geht das?!   sry aber hab jez net so viel Ahnung^^
#
gibt da verschiedene möglichkeiten....

ich entsinne mich, dass man mit dem drücken der leertaste beim start in so ein menü gelangt, wo man die letzte funktionierende version wieder nehmen kann, allerdings gehen damit alle nachträglich gemachten änderungen verloren...

man kann auch die reparieren-funktion der Windows CD benutzen, das hat mir aber noch nie geholfen...
#
Als erstes sollest Du checken, ob Du die Systemwiederherstellung aktiviert hast. Unter Systemsteuerung/System gibt es ein Register "Systemwiederherstellung". Dort kann man die Systemwiederherstellung aktivieren, bzw. deaktivieren. Wenn dort kein Häckchen bei "Systemwiederherstellung deaktivieren ist, kann Dein System wiederhergestellt werden.

Als zweites mußt Du das entsprechende Windowsprogramm starten. Der Standardpfad dorthin geht über:  Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung

Dann den Punkt "Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen" wählen. Logischerweise mußt Du dafür einen Zeitpunkt auswählen, der vor Auftreten Deines Problems liegt. Windows erstellt regelmäßig selbstständig Wiederherstellungspunkte (z.B. vor Installationen), die Du auswählen kannst. Alles weitere wird Dir aber auch das Programm schrittweise erklären.
#
eintrachtrockt schrieb:
Jugger schrieb:
Ich vermute mal, Du verwendest XP? Schon mal die "Systemwiederherstellung" versucht?


Was ist das/Wie geht das?!   sry aber hab jez net so viel Ahnung^^



Unter Hilfe und Support , dann Computeränderung mit Systemwiederherstellung....  .... Dann Datum des Wiederherstellenpunktes auswählen fertig
#
Jo... so geht's natürlich auch  
#
juhu, habs jetzt zurückgesetzt auf den stand vom 11. und jetzt funktioniert es.
Nervt zwar ein bisschen, dass jetzt alles was ich gemacht hab weg ist und so aber, das nehme ich gerne in kauf
daaaaanke
#
Ich würde mal in der Ereignisanzeige nachsehen, was da passiert. Hört sich an, als könne ein Prozess nicht beendet werden. Oder das System hat ein Problem, was zurückzuschreiben auf die Platte und hängt sich damit auf.
Hast du denn beim Taskmanager rausgefunden, welcher Prozess Probleme bereitet?


Teilen