>

PK von Veh vom 14.02. (Jetzt aber ...)

#
Aragorn schrieb:
undWetzlar schrieb:
pit1201 schrieb:
Trikotziehen im Straufraum ist immer Elfmeter.Das sollte sich rumgesprochen haben.Auch wenn man es nicht glauben möcht,es ist eine Tatsache und die Bilder belegen das.Tut mir leid.
Durch dauerndes schreiben von "das war kein Elfmeter" wird das auch nicht besser.

Mfg


Also nee Sorry, aber da weiß ich nicht was ich dazu sagen soll.
Das kann unmöglich dein ernst sein!!
erstens: es ziehen beide!!
zweitens: das bisschen zupfen, wenn es dafür Elfmeter geben soll dann gibts ja kaum noch Tore aus dem Spiel herraus weil wir nur noch mit Elfer schießen beschäftigt sind.
Bei jeder Ecke oder Freistoß der in den Strafraum reinkommt zupft man ein bisschen.

Dieser Elfmeter ist eine frechheit


Eben! Das war ein ganz normaler Zweikampf! Außerdem wäre der sowieso nicht an den Ball gekommen bzw. hätte den Ball kontrollieren können, da dieser beim Aufkommen verspringt! Der Elfer war 'ne absolute Lachnummer und wie er zustande gekommen ist erst recht! Fast noch schlimmer fand ich bei dem langen Ball von Schildenfeld auf Hoffer, der dann alleine auf's Tor zugelaufen wäre, daß der Brych dann das Foul und die Provokation von Rösler gepfiffen hat! So wurde uns eine 100 %ige Torchance genommen!      


so sieht es aus! Das war unfassbar, Sekunden vor dem Torschuss wird abgepfiffen. Dem Schiri fehlt doch jegliches Fingerspitzengefühl.
#
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.
#
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


du sprichst von trainermätzchen...hm schon komisch das auch fans anderer vereine AV zustimmen und dankbar sind, dass er diese dinge anspricht bzw angesprochen hat!

ich finds immer noch gut und richtig!
#
Adler-Fan79 schrieb:
Wir sollten langsam aufhören, uns von diesem Drecks-Verein die Laune verderben zu lassen. Freuen wir uns lieber auf das Derby! So viel Aufmerksamkeit haben die Düsseldoofer gar nicht verdient!


Ach, die Laune laß ich mir da sicher nicht verderben, auch bringt das Ganze hier ein wenig Leben in die Bude

Darüberhinaus halte ich es gar nicht für schlecht, dieses Thema noch ein wenig am Kochen zu halten, um möglicherweise etwas mehr Aufmerksamkeit für die D-Dorfer Spielweise zu generieren, sei es auf Seiten des DFB, sei es auch bei anderen Vereinen oder den Medien...
#
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


du kommst mir wie ein fake vor. eintrachtfan bist du jedenfalls nicht.
#
mickmuck schrieb:
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


du kommst mir wie ein fake vor. eintrachtfan bist du jedenfalls nicht.  


Erster und Einziger Beitrag bisher, wundert nicht, oder ?
#
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


Du hast vergessen zu erwähnen dass den Düssels im Hinspiel in FFM zwei Elfer verwehrt wurden  ,-)
#
Taunusabbel schrieb:
mickmuck schrieb:
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


du kommst mir wie ein fake vor. eintrachtfan bist du jedenfalls nicht.  


Erster und Einziger Beitrag bisher, wundert nicht, oder ?


Nein und vor allem hat er sich mit der Materie null auseinandergesetzt (bestenfalls).
#
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
mickmuck schrieb:
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


du kommst mir wie ein fake vor. eintrachtfan bist du jedenfalls nicht.  


Erster und Einziger Beitrag bisher, wundert nicht, oder ?


Nein und vor allem hat er sich mit der Materie null auseinandergesetzt (bestenfalls).


Pf, das wird eh überbewertet  ,-)
#
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


Wieso? Veh hat doch nur das angesprochen, wovon sich jeder Eintracht-Fan, spätestens seit dem letzten Spiel, überzeugen konnte! Die Zusammenschnitte, speziell von Rösler, haben doch komplett ausgereicht, um sich eine Meinung über diesen Typen bilden zu können! Veh und HB hatten mit ihren Aussagen vollkommen recht! Und ich finde es schon sehr zweifelhaft, wenn man an 21 Spieltagen 11 Elfmeter zugesprochen bekommt!?!    
#
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


Ich denke, dass ein Fan von Fortuna Düsseldorf sich nicht schämen sollte, dies auch öffentlich zuzugeben. Obwohl... ,-)
Egal, aber der o.g. Beitrag geht ein bischen an den tatsächlichen Begebenheiten vorbei. Der Ausgangspunkt der Kritik ist doch die theatralische Schauspielerkunst, die von einigen Spielern und von Sascha Rösler insbesondere an den Tag gelegt wird. Das lässt sich doch nicht nur an Elfmetern messen. Die Theatralik findet erkennbar überall auf dem Platz statt. Jeder daraus resultierende Eingriff des Schiedsrichters ist potentiell geeignet das Spiel zu beeinflussen. Wer die Konsequenzen dieses Verhaltens nur an berechtigten oder nicht berechtigten Elfmetern festmacht, der zeigt, dass er das Ausmass der Beeinflussung nicht verstanden hat. Bei uns wurde in der Vergangenheit kritisiert, dass uns eben jener " Drecksack " fehlt.
Für mich ist eine charakterlich saubere Mannschaft aber viel mehr wert als der Erfolg um jeden Preis. Ich nehme meinen 10 jährigen Sohn oft mit ins Stadion. Soll ich ihm Sascha Rösler als leuchtendes Vorbild vorstellen ? Zum Glück kann ich nicht in die Versuchung kommen, weil ich durchaus andere Vorstellungen von fair play habe und kein Fortunafan bin.
Mir gefallen Typen wie unser Sebastian Rode viel besser, der einen Angriff gegen Düsseldorf abbricht, obwohl er relativ frei in den Strafraum hätte flanken können. Grund dafür war der, dass ein Düsseldorfer Spieler am Boden lag. Am gleichen Spieler wurde gezogen und gezerrt, als er im Düsseldorfer Strafraum war. Seine Reaktion: er versuchte sich mit allen Mitteln auf den Beinen zu halten, um den Ball weiter zu verwerten. Oder Pirmin Schwegler in St.Pauli, er wird durch eine Kassenrolle am Kopf getroffen und macht im Endeffekt kein Drama daraus. Das hat St.Pauli eine deutlich drastischere Strafe erspart und vielleicht sogar einen Spielabbruch. Was ein Sascha Rösler aus dieser Situation gemacht hätte brauche ich wohl nicht zu beschreiben...
Meiner Meinung nach ist es geradezu die Pflicht von Personen, die auf das Verhalten der Spieler Einfluss nehmen können, deren Fehlverhalten anzusprechen. Ansonsten wir das System " Sascha Rösler " gesellschaftsfähig. Insofern ein deutliches " Bravo Armin Veh ".
#
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


Wo warst Du denn beim Hinspiel? Ich hab nicht alle Düsseldorfer Spiele verfolgt, aber grade das Spiel im Waldstadion ist mir noch in guter Erinnerung. Die Düsseldorfer sind selbst sehr robust und provozierend gegen unsere Spieler eingestiegen, haben selbst permanent den sterbenden Schwan gemimt. Dazu bei jeder Gelegenheit in Richtung Schieds- und Linienrichter lamentiert und die gelb-rote Karte gegen Alex Meier geschunden. Dazu noch Norbert Meier, der 85 von 90 Minuten wild gestikulierend an der Seitenlinie rumflippte und ab- und zu sogar auf den Platz rannte, wenn er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war oder er den Schiedsrichter in die gewünschte Richtung lenken wollte.

Darum geht es! Und es war Zeit, dass einer mal öffentlich den Mund aufmacht, und dieses System Düsseldorf an den Pranger stellt. Denn es läuft so von Spieltag zu Spieltag ab. Alleine die Szene als Rösler Schildenfeld von hinten in die Waden tritt, dann noch so tut, als würde der schauspielern und ihn dann auch noch mit der Hand andappen   Widerlicherweise hat er dann noch erreicht, was er wollte und der Schiri pfeift die Großchance von Hoffer ab. Die Spielzeit ist voll von solchen Düsseldorfer Aktionen und deswegen stimmt auch der Rest der Liga Veh´s Worten zu oder nimmt diese zumindest wohlwollend zur Kenntnis.

Ich kann Armin Veh nur meinen Respekt zollen. Deine Aussagen er spiele hier nun das Opfer und war selbst maßgeblicher Verursacher ist eine gewagte These. Veh mahnt vorab das an, was dann auch zu 100% zutrifft und muss sich dazu dann noch vom Rösler provozieren, beleidigen und bedrohen lassen und der Brych schickt ihn obendrein noch profilaktisch auf die Tribüne.

Deine Sicht auf die Dinge hast Du m. E. nach exclusiv. Die Halbkölner mal ausgenommen.  
#
mtkv1 schrieb:
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


Ich denke, dass ein Fan von Fortuna Düsseldorf sich nicht schämen sollte, dies auch öffentlich zuzugeben. Obwohl... ,-)
Egal, aber der o.g. Beitrag geht ein bischen an den tatsächlichen Begebenheiten vorbei. Der Ausgangspunkt der Kritik ist doch die theatralische Schauspielerkunst, die von einigen Spielern und von Sascha Rösler insbesondere an den Tag gelegt wird. Das lässt sich doch nicht nur an Elfmetern messen. Die Theatralik findet erkennbar überall auf dem Platz statt. Jeder daraus resultierende Eingriff des Schiedsrichters ist potentiell geeignet das Spiel zu beeinflussen. Wer die Konsequenzen dieses Verhaltens nur an berechtigten oder nicht berechtigten Elfmetern festmacht, der zeigt, dass er das Ausmass der Beeinflussung nicht verstanden hat. Bei uns wurde in der Vergangenheit kritisiert, dass uns eben jener " Drecksack " fehlt.
Für mich ist eine charakterlich saubere Mannschaft aber viel mehr wert als der Erfolg um jeden Preis. Ich nehme meinen 10 jährigen Sohn oft mit ins Stadion. Soll ich ihm Sascha Rösler als leuchtendes Vorbild vorstellen ? Zum Glück kann ich nicht in die Versuchung kommen, weil ich durchaus andere Vorstellungen von fair play habe und kein Fortunafan bin.
Mir gefallen Typen wie unser Sebastian Rode viel besser, der einen Angriff gegen Düsseldorf abbricht, obwohl er relativ frei in den Strafraum hätte flanken können. Grund dafür war der, dass ein Düsseldorfer Spieler am Boden lag. Am gleichen Spieler wurde gezogen und gezerrt, als er im Düsseldorfer Strafraum war. Seine Reaktion: er versuchte sich mit allen Mitteln auf den Beinen zu halten, um den Ball weiter zu verwerten. Oder Pirmin Schwegler in St.Pauli, er wird durch eine Kassenrolle am Kopf getroffen und macht im Endeffekt kein Drama daraus. Das hat St.Pauli eine deutlich drastischere Strafe erspart und vielleicht sogar einen Spielabbruch. Was ein Sascha Rösler aus dieser Situation gemacht hätte brauche ich wohl nicht zu beschreiben...
Meiner Meinung nach ist es geradezu die Pflicht von Personen, die auf das Verhalten der Spieler Einfluss nehmen können, deren Fehlverhalten anzusprechen. Ansonsten wir das System " Sascha Rösler " gesellschaftsfähig. Insofern ein deutliches " Bravo Armin Veh ".


+ 1

Ausnahme: Es war Jung nicht Rode, der den Ball fair ins aus spielte, weil ein Düsseldorfer unfair eine Verletzung vortäuschte.
#
prothurk schrieb:
krankaberfrank schrieb:
Ich finde, dass wir Eintracht-Fans auch ruhig etwas sachlicher sein dürfen. Ich sehe die Situation ein wenig differenzierter als die meisten hier im Forum.
Armin Veh steht bei diesem Millionen-Etat unter dem höchsten Druck aller Zweitligaclubs, aufsteigen zu müssen. Dieser Druck hat sich entladen, als er - was ich überhaupt nicht gut fand - im Vorfeld gegen Düsseldorf und Sascha Rösler gewettert hat. Wenn wir ehrlich sind: Wer von uns hat nachgeprüft, ob die vielen Elfmeter von Düsseldorf durch Schauspielerei zustande gekommen sind oder die meisten nicht doch berechtigt waren. Düsseldorf hatte - auch da müssen wir ehrlich sein - den besten Angriffsfußball der Hinserie gespielt, da bleiben Elfer nicht aus.
Das Verhalten von Sascha Rösler nach dem Elfmeter gegen uns war völlig indiskutabel, hoffentlich hat dies mal Konsequenzen.
Völlig indiskutabel war aber ebenso das Fernbleiben von der Pressekonferenz und das anschließende Nachtreten von Armin Veh einen Tag später. Er spielt hier das Opfer (war aber selbst maßgeblicher Verursacher) und wir alle pflichten ihm bei.
Ich meine, wir haben das nicht nötig. Wir schaffen den Aufstieg auch ohne plumpe Trainermätzchen und werden am Ende mit mindestens 5 Punkten Vorsprung Tabellenerster sein.


Wo warst Du denn beim Hinspiel? Ich hab nicht alle Düsseldorfer Spiele verfolgt, aber grade das Spiel im Waldstadion ist mir noch in guter Erinnerung. Die Düsseldorfer sind selbst sehr robust und provozierend gegen unsere Spieler eingestiegen, haben selbst permanent den sterbenden Schwan gemimt. Dazu bei jeder Gelegenheit in Richtung Schieds- und Linienrichter lamentiert und die gelb-rote Karte gegen Alex Meier geschunden. Dazu noch Norbert Meier, der 85 von 90 Minuten wild gestikulierend an der Seitenlinie rumflippte und ab- und zu sogar auf den Platz rannte, wenn er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war oder er den Schiedsrichter in die gewünschte Richtung lenken wollte.

Darum geht es! Und es war Zeit, dass einer mal öffentlich den Mund aufmacht, und dieses System Düsseldorf an den Pranger stellt. Denn es läuft so von Spieltag zu Spieltag ab. Alleine die Szene als Rösler Schildenfeld von hinten in die Waden tritt, dann noch so tut, als würde der schauspielern und ihn dann auch noch mit der Hand andappen   Widerlicherweise hat er dann noch erreicht, was er wollte und der Schiri pfeift die Großchance von Hoffer ab. Die Spielzeit ist voll von solchen Düsseldorfer Aktionen und deswegen stimmt auch der Rest der Liga Veh´s Worten zu oder nimmt diese zumindest wohlwollend zur Kenntnis.

Ich kann Armin Veh nur meinen Respekt zollen. Deine Aussagen er spiele hier nun das Opfer und war selbst maßgeblicher Verursacher ist eine gewagte These. Veh mahnt vorab das an, was dann auch zu 100% zutrifft und muss sich dazu dann noch vom Rösler provozieren, beleidigen und bedrohen lassen und der Brych schickt ihn obendrein noch profilaktisch auf die Tribüne.

Deine Sicht auf die Dinge hast Du m. E. nach exclusiv. Die Halbkölner mal ausgenommen.    


Besser kann man es nicht beschreiben!
#
Das war ein Elfer und die Düsseldorfer haben recht damit.Anscheinend haben hier die sogenannten Fußballexperten ein Problem damit vor allem die zw. 40 und 55 die glauben schon alles erlebt zu haben.Die Argumente die da aufgeführt werden sind ja haarsträubend.........
#
pit1201 schrieb:
Das war ein Elfer und die Düsseldorfer haben recht damit.Anscheinend haben hier die sogenannten Fußballexperten ein Problem damit vor allem die zw. 40 und 55 die glauben schon alles erlebt zu haben.Die Argumente die da aufgeführt werden sind ja haarsträubend.........  


belegen kannst du das aber nicht? auch nicht mal auf die fakten eingehen, die dir z.b. concordia-eagle vorgelegt hat?

#
pit1201 schrieb:
Das war ein Elfer und die Düsseldorfer haben recht damit.Anscheinend haben hier die sogenannten Fußballexperten ein Problem damit vor allem die zw. 40 und 55 die glauben schon alles erlebt zu haben.Die Argumente die da aufgeführt werden sind ja haarsträubend.........  


Nur komisch, daß Du der einzige bist, der das hier so sieht! Selbst in div. Sportsendungen wurde von verschiedener Seite (kein D-dorfer und kein Franfurter) gesagt, daß man so einen Elfer nie und nimmer geben darf!  
#
mickmuck schrieb:
pit1201 schrieb:
Das war ein Elfer und die Düsseldorfer haben recht damit.Anscheinend haben hier die sogenannten Fußballexperten ein Problem damit vor allem die zw. 40 und 55 die glauben schon alles erlebt zu haben.Die Argumente die da aufgeführt werden sind ja haarsträubend.........  


belegen kannst du das aber nicht? auch nicht mal auf die fakten eingehen, die dir z.b. concordia-eagle vorgelegt hat?

 


Auf Fakten eingehen ?   Das wäre ja mal etwas ganz neues.
#
Wann kommt jetzt eigentlich der Helmer?
#
pit1201 schrieb:
Das war ein Elfer und die Düsseldorfer haben recht damit.Anscheinend haben hier die sogenannten Fußballexperten ein Problem damit vor allem die zw. 40 und 55 die glauben schon alles erlebt zu haben.Die Argumente die da aufgeführt werden sind ja haarsträubend.........  


Achja.
Interessant.
Wenn das ein Elfer war und ein Schiri kleinlich pfeifen möchten, bekommen wir mindestens auch einen Elfmeter
und Rösler fliegt nach der Attacke gegen Schildenfeld
schon total gerechfertigt vom Platz und bekommt minimum
3 Spiele Sperre und wir gewinnen das ding locker gegen
10 Düsseldorfer mit mindestens 3-1.

Und was sagst Du nun ??


Teilen