>

Rettet den Bär

#
Nabend liebe Leute, jetzt wirds ja langsam kurios, dass mit dem Bär.
Meister Petz schlägt auch im Ausland hohe Wellen.


http://focus.msn.de/panorama/welt/bayern_nid_29468.html?DDI=3303

Mfg, HK.
#
focus.msn.de schrieb:

Wenn die Hunde den Bären aufspüren, soll er mit einem Blasrohr betäubt werden. Dies ist der neueste Plan, mit dem die bayerische Staatsregierung versucht, die Wogen der vergangen Tage zu glätten.




finde ich gut das sie betäben wollen und nicht töten wollen...

aber er muss gefangen werden,
der könnte ja einfach so im wald oder so einen menschen anfallen der einfach so wandern ist oder so....
betäuben...fertig!!!
#
Die neue Idee mit dem Blasrohr ist doch garnicht mal so schlecht.
Das Tier wird ja nur betäubt und nicht getötet. Auf Dauer kann der Bär nicht in der freien Wildbahn bleiben, auch wenn ich ihm die Freiheit von Herzem gönne.

ICH BIN AUCH 100% GEGEN EINEN ABSCHUSS!

Mal schaun was passiert, hoffe der Bär überlebt und wird demnächst in einem Wildpark in Bayern zu bestauhnen sein.

LG, der Tierfreund,

The_Lizard_King
#
The_Lizard_King schrieb:
Die neue Idee mit dem Blasrohr ist doch garnicht mal so schlecht.
Das Tier wird ja nur betäubt und nicht getötet. Auf Dauer kann der Bär nicht in der freien Wildbahn bleiben, auch wenn ich ihm die Freiheit von Herzem gönne.

ICH BIN AUCH 100% GEGEN EINEN ABSCHUSS!

Mal schaun was passiert, hoffe der Bär überlebt und wird demnächst in einem Wildpark in Bayern zu bestauhnen sein.

LG, der Tierfreund,

The_Lizard_King  



*schäm*
#
Also es wär echt schlimm, wenn der Bär jetzt den Amanatidis beißen würde oder nen andern Spieler deswegen hoffe ich dass der Funkel den Spielern gesagt hat dass sie gefälligst nicht in die Nähe der deutsch-österreichischen Grenze kommen sollen also doch lieber urlaub auf malle statt fön in der rhön.

,-)
#
Die Kerle die denn Killen wollen kommen aus den winzigen Ort in den ich früher mal gelebt habe, dazu gehört auch der Onkel meines besten Freundes... Ich finds besser das sie ihn nur betäuben, aber angeblich ist er ja sowieso schon abgehauen...
#
yeboahszeuge schrieb:
Also es wär echt schlimm, wenn der Bär jetzt den Amanatidis beißen würde oder nen andern Spieler deswegen hoffe ich dass der Funkel den Spielern gesagt hat dass sie gefälligst nicht in die Nähe der deutsch-österreichischen Grenze kommen sollen also doch lieber urlaub auf malle statt fön in der rhön.

,-)



Nur weil der Bär braun ist, heißt das nicht gleich dass er auch rechts ist.

Er wird Amanatidis schon in Ruhe lassen...
#
Habe da gestern ein Interview vom Eddi eeh Stoiber gehört, wie politisch verpackt da argumentiert wird, dass Petzi sterben muss. Ist wirklich ne Posse.

Gruß HK.
#
HelmutKohl schrieb:
Habe da gestern ein Interview vom Eddi eeh Stoiber gehört, wie politisch verpackt da argumentiert wird, dass Petzi sterben muss. Ist wirklich ne Posse.

Gruß HK.


Die Bayern sind schon ein komisches Volk...
#
Lizard-King: "Auf Dauer kann der Bär nicht in der freien Wildbahn bleiben"      

Geiler Satz!  

Natürlich verstehe ich was Du meinst, aber im Grunde ist doch nichts besser für den Bären als die "freie Wildbahn".

Das Problem besteht doch scheinbar nur darin, das das Vieh seine natürliche Scheu vor dem Menschen verloren zu haben scheint. Wenn das nicht der Fall wäre und er eben nicht in irgendwelche Hühnerställe 'eingebrochen' wäre, könnte man ihn auch ruhig frei laufen lassen - auch in Bayern.

So bleibt leider nur betäuben und wieder über die Landesgrenze (welche auch immer) bringen. Schade eigentlich...

#
Schön Helmut, das du mal etwas konstruktives einbringst.

(Wirklich mal keine Ironie!)
#
auf RTL kommt gleich was über den bär (Stern TV)
#
Adler-Schwarzenfels schrieb:
focus.msn.de schrieb:

Wenn die Hunde den Bären aufspüren, soll er mit einem Blasrohr betäubt werden. Dies ist der neueste Plan, mit dem die bayerische Staatsregierung versucht, die Wogen der vergangen Tage zu glätten.




finde ich gut das sie betäben wollen und nicht töten wollen...

aber er muss gefangen werden,
der könnte ja einfach so im wald oder so einen menschen anfallen der einfach so wandern ist oder so....
betäuben...fertig!!!



Genau,oder ein paar 1860-Hools die auf Wald und Wiese ihrem Hobby nachgehen  
#
Adler-Schwarzenfels schrieb:
auf RTL kommt gleich was über den bär (Stern TV)


DaZke, fängt jetzt an
#
@ Schönwetterspieler:

Wie würdest du den bayrischen Wald denn sonst nennen?  
#
Liebe Leute
goß und klein
schreibt doch in diesen Fred hinein.


Der Helmut wird euch dankbar sein.
#
Jetzt ist's drin!
#
so...jetzt weis ich....der bär muss am leben bleiben...
ich finde ihn cool
#
ich freue mich aus bestimmten gründen, die im weiteren darzulegen hier etwas zu weit führen würde, besonders über diesen fred, der eine lanze für den bären bricht (etwas schiefes bild, aber sei's drum).

der bär, notabene der gemeine braunbär, verdient, kurz gesagt, unser aller wohlwollen und jeden nur erdenklichen schutz. er ist, wie aus dem „streiflicht“ auf seite 1 der heutigen (24. mai) ausgabe der süddeutschen zeitung erhellt, nicht zuletzt sogar das wappentier von papst benedikt XVI. gern zitiere ich daraus einige passagen:

„Zwar hat der Bär in der Bibel nicht annähernd so viele Nennungen wie etwa das Lamm oder der Löwe, aber er kann auch mit dem Wenigen zufrieden sein. (...)
Jesaja [etwa] schreibt im 59. Kapitel, Vers 11: ‚Wir brummen alle wie die Bären’, und da dies, wie gesagt, für alle Menschen gilt, gilt es auch für den Münchner Kardinal Wetter und seinen Pressesprecher Röhmel. Beide huben nun vernehmlich an zu brummen und ließen wissen, dass der Braunbär, der sich im bayrisch-tirolerischen Grenzland herumtreibt, eine Art Vorläufer des Papstes sei und auf diese Weise sein altes Heimatrecht in Bayern mit dem Segen der höchsten Autorität neu bekräftige.“


Der Artikel kommt im weiteren auf das Wappen unseres heutigen Papstes zu sprechen, welches eben rechts oben einen Bären zeigt, von dem es heißt, dass sein historisches Vorbild „kriminell begann und allerlei andere Tiere riss, darunter das Pferd oder Maultier des heiligmäßigen Freisinger Bischofs Korbinian (680-725), der gerade nach Rom unterwegs war. Korbinian, nicht faul, sattelte das Gepäck dem Bären auf und entließ ihn erst in Rom aus seinen Diensten. Was aus dem Bären wurde, weiß man nicht, doch steht zu vermuten, dass er sich bald wieder in den ‚Problembären’ verwandelte, als der er vorher schon auffällig geworden war.
Benedikt der XVI. nahm den Bären in sein Wappen auf, um zu zeigen, wie sehr er sich dem Erzbistum München und Freising, seiner alten Wirkungsstätte, nach wie vor verbunden fühlt. (...)


Selig ist, der da brummt. free bear alive!


Teilen