>

Fußballquizfrage

#
@Heinz und alle anderen: Das Schöne an der Frage ist, dass sowohl Google als auch Wikipedia keine echten Hilfe darstellen...
#
Glaubst aber auch nur Du ,-)


Ursprung im Cricket  

 1858 in Sheffield gelang es HH Stephenson als erstem Werfer drei aufeinanderfolgende Bälle in drei Wickets (Aus eines Schlagmannes) umzuwandeln. Damals soll ihm als besondere Auszeichnung für diese Leistung ein weißer Hut überreicht worden sein.    


Andere Länder ...
    Im englischen Fußball gibt es andere Auffassungen: Oft wird schon dann von einem "hat trick" gesprochen, wenn ein Spieler in einer Partie drei Tore erzielt, unabhängig davon ob dies in einer Halbzeit geschieht oder ob zwischendurch ein anderer trifft.

Von einem "perfekten hat trick" spricht man auf der Insel, wenn ein Spieler ein Tor mit links, eines mit rechts und eines mit dem Kopf erzielt.
#
@Heinz: Die "Cricket-Erklärung", die sich in Wikipedia findet, ist m.E. deswegen keine echte Hilfe, weil sie umstritten ist. Mir gefällt die, die ich kenne, einfach besser: Auf englischen Jahrmärkten waren Buden aufgestellt, in denen man mit Bällen auf Holzfiguren mit Hüten werfen konnte. Wer drei Hüte runterholte, dem gelang der "Hattrick" und er bekam einen Preis. Leuchtet mir von der populären Wortbedeutung her einfach mehr ein, als die Cricket-Geschichte. Nachweisen kann man es aber wohl kaum, welche Herkunftserklärung nun die wahre ist...
#
Hört sich überzeugend an.Die Cricket Lösung habe ich übrigens beim ZDF gefunden.

So nächste Frage

Wie kam die alte Dame ,die jetzt zurecht so unbeliebt ist eigentlich zu ihren Trikots.
Kleiner Tipp es hat was mit England zu tun.
#
Hier hilft Wiki:
"Zunächst spielte man in rosafarbenen Trikots. Bald folgte jedoch die Umbenennung in Juventus („Jugend“).

Aufgrund eines Zufalls werden seit 1903 die bis heute charakteristischen schwarz-weißen Dresse verwendet. Ein englischer Emigrant wollte in jenem Jahr der Mannschaft eine neue Ausrüstung schenken und orderte diese daraufhin in Nottingham. Dabei kam es allerdings zu einer Verwechslung: Bestellt wurden rosa-schwarz gestreifte Trikots - der örtliche Textilhersteller war jedoch offenbar der Meinung, es sollten Trikots für den regional ansässigen Fußballclub Notts County hergestellt werden und produzierte sie in Schwarz-Weiß. In Turin war man über diese Lieferung allerdings wenig glücklich, mangels Alternativen sah man sich jedoch schon bald dazu gezwungen, die neuen Trikots zu verwenden."
#
Jetzt bin isch platt
#

eine spirituelle frage (höchste zeit in diesem laden hier, wo abgefallene äbte blasphemische reden schwingen und an allen ecken und enden zu menschenhandel aufgerufen wird):

zur charakterisierung genialer fußballspieler wurde in zwei fällen der begriff „gott“ bemüht, und zwar

1. bezüglich des unvergessenen stan libuda, von dem es bekanntlich hieß: „an gott kommt keiner vorbei – außer libuda“, und

2. maradona, die „hand gottes“ betreffend.

gibt’s noch (ein) weitere(s) beispiel(e)?

bei dieser frage stellen vermutlich weder wikipedia, noch google, noch der fragesteller selber eine wirkliche hilfe dar, der zugegebenermaßen auch keine idee hat, es aber gern wüsste.
#
Alexander Schur-Fußballgott!

ist das die richtige Antwort auf deine Frage?

#
es gab mal ein spiel in brasilien wo es ein tor gab was nicht als 1 zählte sondern nur als 0,5...wieso?
#

auf eine antwort in dieser oder ähnlicher form war ich gefasst. sie trifft mich also nicht unvorbereitet, entbehrt auch, wie ich zugeben muss, nicht einer gewissen herben schönheit ...
#
Ich finde, wir sollten bei dieser lehrreichen Fragerunde eine Art Ehrenkodex aufstellen, der besagt, daß nicht in elektronischen Medien nachgeschlagen werden darf. Nur das eigene Wissen und die Handhabung der klassischen  (=analogen) Literatur ist obsolet.

Sonst ists zu leicht, ausserdem ist es auch mal ganz schön, wenn wir Älteren, die noch sowas wie Bücher besitzen, den Jungspunden mit ihrem elektrischen Hilfsmittel im Vorteil sind.



as
#
r.adler schrieb:
Ich finde, wir sollten bei dieser lehrreichen Fragerunde eine Art Ehrenkodex aufstellen, der besagt, daß nicht in elektronischen Medien nachgeschlagen werden darf. Nur das eigene Wissen und die Handhabung der klassischen  (=analogen) Literatur ist obsolet.

Sonst ists zu leicht, ausserdem ist es auch mal ganz schön, wenn wir Älteren, die noch sowas wie Bücher besitzen, den Jungspunden mit ihrem elektrischen Hilfsmittel im Vorteil sind.



as

Ja, voll dafür. Dann können wir als Erstes mal ins Wörterbuch gucken, was "obsolet" wirklich bedeutet, und uns dann fragen, ob Freud da seine Hände im Spiel hatte...
#
stefank schrieb:
r.adler schrieb:
Ich finde, wir sollten bei dieser lehrreichen Fragerunde eine Art Ehrenkodex aufstellen, der besagt, daß nicht in elektronischen Medien nachgeschlagen werden darf. Nur das eigene Wissen und die Handhabung der klassischen  (=analogen) Literatur ist obsolet.

Sonst ists zu leicht, ausserdem ist es auch mal ganz schön, wenn wir Älteren, die noch sowas wie Bücher besitzen, den Jungspunden mit ihrem elektrischen Hilfsmittel im Vorteil sind.



as

Ja, voll dafür. Dann können wir als Erstes mal ins Wörterbuch gucken, was "obsolet" wirklich bedeutet, und uns dann fragen, ob Freud da seine Hände im Spiel hatte...


oh wie peinlich... heißt ja was anderes.... da muß ich mich wohl geirrt haben

ähem... sollte da nicht noch ne Frage beantwortet werden, die noch aussteht??

as
#
HeinzGründel
So nächste Frage

Wie kam die alte Dame ,die jetzt zurecht so unbeliebt ist eigentlich zu ihren Trikots.


Warte noch ein paar schöne Jahre ab, dann kursiert ne neue Variante, warum die in schwarz-weißen Längsstreifen spielen!
#
FanTomas schrieb:
HeinzGründel
So nächste Frage

Wie kam die alte Dame ,die jetzt zurecht so unbeliebt ist eigentlich zu ihren Trikots.


Warte noch ein paar schöne Jahre ab, dann kursiert ne neue Variante, warum die in schwarz-weißen Längsstreifen spielen!


   
#
Ja wunderbar

Ich habe eine sehr informative Seite entdeckt ,betreffend das deutsche Juventus Turin.

Dazu die nächste Frage

Wer schoß die meisten Tore gegen den FCB in der Buli und wieviel waren es.
Ps: Es nicht die Eintracht Wenn auch nur seeehr knapp
#
Die Kölner haben mit 101 Toren 3 Tore mehr als wir.

Aber:

Die setzen minimum nächstes Jahr aus....
#
Bingo!!!!
Und nochmal BIngo !!!! für deine Schlußfolgerung
#
dann funk ich halt auch mal rein:

wer oder was ist lovers lane?
#
Beverungen schrieb:
dann funk ich halt auch mal rein:

wer oder was ist lovers lane?

kam mir gerade vor n paar tagen unter: die disko eines bekannten ferrari-fahrers, der seinerzeit seine bude schwarz gestrichen hatte.  


Teilen