>

Fußballquizfrage

#
Wahrscheinlich ist das für viele hier ein alter Hut, aber für mich wars neu und deswegen hier die Frage:
Dreimal wurden in der Geschichte der WM ein deutscher Spieler während des Turniers zur Strafe wieder nach Hause geschickt.
Einmal 1986 Uli Stein, wegen der Bezeichnung des Teamchefs Beckenbauer als "Suppenkasper". Dann 1994 Stefan Effenberg wegen des legendären Stinkefingers gegen die Fans. Wer, wann und warum war der Dritte?
#
Oliver Kahn WM2006    


Sigmund Haringer wars aber!

#
Natürlich Bingo. Aber wann und vor allem warum?
#
1934 spielte Deutschland seine erste WM und schon mußte einer der Spieler vorab die Koffer packen. Sigmund Haringer wurde bei der WM in Italien von Reichstrainer Otto Nerz nach Hause geschickt, weil er vor der Zugfahrt beim Warten auf dem Bahnsteig in Rom eine Orange aß. Das war für Nerz ein Fall von grober Disziplinlosigkeit, er hatte nämlich angeordnet, daß die Spieler lediglich Milch trinken dürfen und so mußte Haringer nach dem Halbfinale die Heimreise antreten.

Quelle: bild.de  
#
Und da regt man sich über die neuartigen Methoden von Klinsi auf.   ,-)
#
ebayzocker schrieb:
1934 spielte Deutschland seine erste WM und schon mußte einer der Spieler vorab die Koffer packen. Sigmund Haringer wurde bei der WM in Italien von Reichstrainer Otto Nerz nach Hause geschickt, weil er vor der Zugfahrt beim Warten auf dem Bahnsteig in Rom eine Orange aß. Das war für Nerz ein Fall von grober Disziplinlosigkeit, er hatte nämlich angeordnet, daß die Spieler lediglich Milch trinken dürfen und so mußte Haringer nach dem Halbfinale die Heimreise antreten.

Quelle: bild.de    



...nee, oder?

Los, stefank, noch ne Frage!
#
Schreckliche Quelle, aber so wars.  
#
[quote=r.adler
...Los, stefank, noch ne Frage!
[/quote]
Nach guter alter Forumsquiztradition ist der Beantworter mit einer neuen Frage dran. Hast du eine, ebayzocker?
#
Büdde, büdde, büdde....

darf ich auch mal ne Frage stellen, auch wenns gegen die (unausgesprochenen) Forumsquizregeln verstößt??

Denn mal los:

Welcher deutsche Nationalspieler hat die meisten Elfmeter verschossen, und wie viele???
#
Das ist schwer.
Immerhinhabe ich gerade rausgefunden das seit Uli Stielike kein deutscher Spieler mehr verschossen haben soll.Das war 1982.Es müßte also ein älterer Spieler sein. Spontan würde ich auf Franz B. tippen aber der Mann schoß nur selten Elfer.
Einen kleinen Tipp bitte.
#
Ich weiß nur, wer die schlechteste 11er-Quote hat:

Tim Borovski hat als Profi zwei geschossen, Beide verschossen....
#
@HG:

richtig, ist ein bisschen schwer, vor allem, weil man kaum glaubt, daß DER so viele Elfer verschossen hat!
Das war schon mal ein Tip, Franz B. aus M wars nicht, aber ein Zeitgenosse!

Jetzt dürfts abba net mehr sooo schwer sein!
#
Gerd Müller
#
HeinzGründel schrieb:
Gerd Müller


Bingo!!

Und die Masterfrage: Wieviel waren es?
#
r.adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Gerd Müller


Bingo!!

Und die Masterfrage: Wieviel waren es?



na, dann beantwort ich den letzten Zusatz selbst: Es waren 12 verschossene Elfer bei 63 Versuchen!

Quelle: "Lexikon der Fußballmythen", Christian Eichler, Piper Verlag, S. 187

as
#
12 STÜCK!!!
#
Danke ich habe nix gefunden.


Dann stell ich mal die nächste Frage.

Was geschah im Stadion des " Grünen Vogels"    und wer mußte 50 Jahre darunter leiden.
#
HeinzGründel schrieb:
Das ist schwer.
Immerhinhabe ich gerade rausgefunden das seit Uli Stielike kein deutscher Spieler mehr verschossen haben soll.Das war 1982.Es müßte also ein älterer Spieler sein. Spontan würde ich auf Franz B. tippen aber der Mann schoß nur selten Elfer.
Einen kleinen Tipp bitte.


hoffe ich hab das nicht falsch verstanden - seit uli stielike soll keiner mehr verschossen haben? also ich weiß nicht ob es noch mehrere und andere waren, aber ballack hat in seinem jubiläumsspiel (50?!?) mal beim stande von 1:2 gegen du ri´s südkoreaner einen verschossen.

MFG
Okocha-Flix
#
HeinzGründel schrieb:
Danke ich habe nix gefunden.


Dann stell ich mal die nächste Frage.

Was geschah im Stadion des " Grünen Vogels"    und wer mußte 50 Jahre darunter leiden.



Urugay gewann gegen Brasilien 2:1 und fungiert für die Brasilianer forthin als "Angstgegner"


Teilen