>

Unsere Standards

#
yeboah1981 schrieb:
In den letzten Jahren? Ich hör das ja immer wieder, und wunder mich. Bis auf das letzte Jahr waren wir immer eine der besten Mannschaften bei Standards. Erst zuletzt 09/10 haben Russ und Franz eine ganze Menge Tore nach Köhler, Ecken und Freistößen gemacht.
Aha, dann habe ich einfach die Spiele falsch gesehen. Vielleicht sollte ich aufhören das Stadionbier zu trinken. Ich meinte wirklich, dass die Ecken in den letzten Jahren, mit Ausnahme Streit auf Sotos, relativ ungefährlich waren. Bei der Standardstatistik würde mich ernsthaft interessieren wie das Verhältnis von getretenen Ecken zu daraus resultierenden Toren ist. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass Ecken eine Kernkompetenz der Eintracht der letzten Jahre war. Natürlich lasse ich mich von Dir immer gerne eines Besseren belehren,


yeboah1981 schrieb:
Gegen Cottbus wurde ja wohl offensichtlich, dass es da eine Anweisung gegeben haben muss. Denn die Ecken kamen zwar immer noch nicht gut, aber ganz anders. Nicht halbhoch auf den kurzen Pfosten, sondern hoch und etwas zu weit in den Rückraum.

Ja, genau jetzt kommen sie so seit einem Spiel. Vorher kamen sie wirklich über Jahre nicht mal ansatzweise innovativ sondern fast immer kurz.

Gruß,
tobago
#
Also um mal eines klarzustellen:

Mir geht es hier kein Stück um Köhler!

Schwegler hat es ja auch hin und wieder mal versucht, mit ähnlichem Erfolg.

Ich freue mich logischerweise über die 2 Tore, ganz klar, aber ich habe die Befürchtung, das es sich um eine große Ausnahme gehandelt hat. Komischerweise wird es nur etwas gefährlich, wenn wir Freistöße aus dem Halbfeld treten dürfen. Unsere Ecken, und darum geht es mir hauptsächlich, kommen sowas von unpräzise, da wäre eine kurze Variante mit hintenrumspielen vielleicht cleverer.

Bogenlampe allez? Wenn Daum jr. dies wirklich als "Waffe" gegen Cottbus rausgefiltert und Benny es auf Anweisung von Veh umgesetzt hat, dann ziehe ich meinen Hut davor, ernsthaft!
Aber irgendwie kann ich das nicht wirklich glauben, denn soooo unsicher kam mir deren TW in der Strafraumbeherrschung nicht vor. Klar fallen Tore meist nur nach Fehlern des Gegners, aber es kommt darauf an ob man die Fehler provoziert (scharfe Bälle mit Effet, die schwer zu verteidigen sind) oder ob es eher Abstimmungsfehler sind (jeder denkt, der andere geht hin).

Früher kamen unsere Ecken flach und nichtmal scharf auf den ersten Pfosten, leichte Beute für jeden Gegner. Jetzt segeln die Dinger über Freund und Feind ans andere Ende des Strafraums und sind gefühlt 30sek. unterwegs. Wenn das ne Geheimwaffe sein soll, dann ist die so Geheim, das selbst unsere Spieler die noch nicht kennen!  ,-)

Wie der ein oder andere schon angemerkt hat, bei unseren langen Kerls da vorne gehören die Bälle zwischen den Fünfer und Elfer, damit der TW aus dem Spiel ist, aber hinter eine Bogenlampe können die dann auch keinen Druck mehr bringen, etwas "Schärfe" sollte schon drin sein.

Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren und wir machen jedes SPiel 2 Tore nach Bogenlampen, dann werde ich hier virtuell zu Kreuze kriechen!^^
#
Unsere Ecken sind einfach lächerlich! Kann mich zuletzt an 1 Eckballtor erinnern. (Ochs auf Gekas gegen Nürnberg letzte Saison)... Kurze Ecke muß her!!!! Von links Schwegler zu Köhler der wieder zu Schwegler und dann einfach aufs Tor! Von Rechts andersrum. Friend und Mo vor den Torwart und Tack! Hannover z.B. macht das zu 90% mit Rausch od. Pinto. Wenn ich sehe das die im Europa Cup spielen könnt ich immer noch kotzen! Aber das ist ein anderes Thema...
#
Wie viele Ecken hatten wir gegen Paderborn eigentlich? Die waren allesamt grausam, wenn ich mich recht erinnere...
#
Kerchehesse schrieb:
Wie viele Ecken hatten wir gegen Paderborn eigentlich? Die waren allesamt grausam, wenn ich mich recht erinnere...  


Ob Ecken oder Freistösse, die sind seit etlichen Jahren einfach nur schlecht.
#
Ich reiche mal ne Runde Taschentücher in die Runde  
#
Peace@bbc schrieb:
Ich reiche mal ne Runde Taschentücher in die Runde    


Dankeschön.  
#
Nebenbei bemerkt: Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind in den letzten drei Spielen vier Tore für uns direkt nach Standards gefallen.  
#
Ich pack den mal wieder aus!

Tausche aber "Standards" gegen "Ecken", da unsere Freistöße nicht so übel sind!
Aber die Ecken? Weder Schwegler (9 von 10 kommen genau auf den TW) noch die von Köhler bringen die geringste Torgefahr, dabei haben wir mit Mo, Gordon, Bamba, Alex, Karim und Friend doch wirklich die Lufthoheit.
Trainieren wir das nicht, oder sind unsere Eckentreter da lernresistent?
Vor allem gibt es nie ne kurze Ecke oder sowas wie eine Variante, wir sind sehr berechenbar, was das angeht. Die meisten segeln ohne wirklichen Druck in den Fünfer, wo der TW die Dinger locker fischen kann. Von 10 Ecken sollte man doch 2-3 auch mal etwas vor den Fünfer bekommen, damit unsere Jungs ne Chance haben dranzukommen?

Wer könntedenn sonst mal versuchen das Bällchen gefährlich reinzutreten?

So langsam gebe ich die Hoffnung auf das es besser wird. Man sollte froh sein, wenn aus eigenen Ecken keine Konter für den Gegner werden!
#
Kittel?
#
Voodi schrieb:
Ich pack den mal wieder aus!

Tausche aber "Standards" gegen "Ecken", da unsere Freistöße nicht so übel sind!
Aber die Ecken? Weder Schwegler (9 von 10 kommen genau auf den TW) noch die von Köhler bringen die geringste Torgefahr, dabei haben wir mit Mo, Gordon, Bamba, Alex, Karim und Friend doch wirklich die Lufthoheit.
Trainieren wir das nicht, oder sind unsere Eckentreter da lernresistent?
Vor allem gibt es nie ne kurze Ecke oder sowas wie eine Variante, wir sind sehr berechenbar, was das angeht. Die meisten segeln ohne wirklichen Druck in den Fünfer, wo der TW die Dinger locker fischen kann. Von 10 Ecken sollte man doch 2-3 auch mal etwas vor den Fünfer bekommen, damit unsere Jungs ne Chance haben dranzukommen?

Wer könntedenn sonst mal versuchen das Bällchen gefährlich reinzutreten?

So langsam gebe ich die Hoffnung auf das es besser wird. Man sollte froh sein, wenn aus eigenen Ecken keine Konter für den Gegner werden!



Dachte mir am Montag, das Meier mal die Ecken treten soll!
Er hat doch eine recht gute Schuss - und Passtechnik.
Da er obwohl seiner 1,96m nicht der Kopfballstärkste ist & gerne mal den Kopf einnzieht anstatt zum Kopfball hochzugehen, wäre es meiner Meinung nach mal ne Maßnahme.
#
thomas2708 schrieb:
Voodi schrieb:
Ich pack den mal wieder aus!

Tausche aber "Standards" gegen "Ecken", da unsere Freistöße nicht so übel sind!
Aber die Ecken? Weder Schwegler (9 von 10 kommen genau auf den TW) noch die von Köhler bringen die geringste Torgefahr, dabei haben wir mit Mo, Gordon, Bamba, Alex, Karim und Friend doch wirklich die Lufthoheit.
Trainieren wir das nicht, oder sind unsere Eckentreter da lernresistent?
Vor allem gibt es nie ne kurze Ecke oder sowas wie eine Variante, wir sind sehr berechenbar, was das angeht. Die meisten segeln ohne wirklichen Druck in den Fünfer, wo der TW die Dinger locker fischen kann. Von 10 Ecken sollte man doch 2-3 auch mal etwas vor den Fünfer bekommen, damit unsere Jungs ne Chance haben dranzukommen?

Wer könntedenn sonst mal versuchen das Bällchen gefährlich reinzutreten?

So langsam gebe ich die Hoffnung auf das es besser wird. Man sollte froh sein, wenn aus eigenen Ecken keine Konter für den Gegner werden!



Dachte mir am Montag, das Meier mal die Ecken treten soll!
Er hat doch eine recht gute Schuss - und Passtechnik.
Da er obwohl seiner 1,96m nicht der Kopfballstärkste ist & gerne mal den Kopf einnzieht anstatt zum Kopfball hochzugehen, wäre es meiner Meinung nach mal ne Maßnahme.


imo ist das der Schorsch unser Mann! Hat letzte Saison ganz passable Ecken getreten und auch seine Freistöße waren nicht so schlecht. Aber dafür müsste er halt auch spielen    
#
Also ich finde Markus Steinhöfer hat unsere besten und gefährlichsten Ecken und Freistösse getreten.
Zu der Zeit haben wir viele Tore über Standards erzielt

Es war einfach der grösste Fehler ihn abzugeben. Im Spiel fand ich ihn auch nie so schlecht.
#
NrwAdlerBasti schrieb:
Also ich finde Markus Steinhöfer hat unsere besten und gefährlichsten Ecken und Freistösse getreten.
Zu der Zeit haben wir viele Tore über Standards erzielt

Es war einfach der grösste Fehler ihn abzugeben. Im Spiel fand ich ihn auch nie so schlecht.


Wir spielen aber Fussball und nicht American Football, wo man Spieler zu speziellen Spielsituationen einwechselt.

Seine Standarts waren ok, der Rest aber nicht bundesligatauglich.
#
thomas2708 schrieb:
Voodi schrieb:
Ich pack den mal wieder aus!

Tausche aber "Standards" gegen "Ecken", da unsere Freistöße nicht so übel sind!
Aber die Ecken? Weder Schwegler (9 von 10 kommen genau auf den TW) noch die von Köhler bringen die geringste Torgefahr, dabei haben wir mit Mo, Gordon, Bamba, Alex, Karim und Friend doch wirklich die Lufthoheit.
Trainieren wir das nicht, oder sind unsere Eckentreter da lernresistent?
Vor allem gibt es nie ne kurze Ecke oder sowas wie eine Variante, wir sind sehr berechenbar, was das angeht. Die meisten segeln ohne wirklichen Druck in den Fünfer, wo der TW die Dinger locker fischen kann. Von 10 Ecken sollte man doch 2-3 auch mal etwas vor den Fünfer bekommen, damit unsere Jungs ne Chance haben dranzukommen?

Wer könntedenn sonst mal versuchen das Bällchen gefährlich reinzutreten?

So langsam gebe ich die Hoffnung auf das es besser wird. Man sollte froh sein, wenn aus eigenen Ecken keine Konter für den Gegner werden!



Dachte mir am Montag, das Meier mal die Ecken treten soll!
Er hat doch eine recht gute Schuss - und Passtechnik.
Da er obwohl seiner 1,96m nicht der Kopfballstärkste ist & gerne mal den Kopf einnzieht anstatt zum Kopfball hochzugehen, wäre es meiner Meinung nach mal ne Maßnahme.



Ich kann mich noch einige Spielzeiten zurück erinnern, als Meier uns mit seinen patentierten und lizensierten "Ecken kurz über der Grasnarbe" zum verzweifeln gebracht hat. Glaube kaum, dass sich daran was geändert hat.
Eigentlich ist mir egal wer die  Ecken schiesst, denn lächerlicher kann es teilweise nicht mehr werden. Was wir dieses Saison schon an Ecken hatten und diese kläglich den Torhütern in die Arme geschossen haben Junge,Junge...

Villeicht sollte es Oka mal probieren... ,-)
#
glaub der Veh kann die dinger!
#
mannomann, das sind profis - das ist deren job. die ecken sind ein absolutes armutszeugnis. wieso wird das nicht bis zum erbrechen geübt? nach jedem training oder im trainig 1 s t u n d e lang: ecken, ecken, ecken und danach dann: ecken, ecken, ecken. und wenn`s sie nicht hinkriegen: ecken, ecken, ecken, nichts als ecken. da muss doch mal was bei rumkommen. ok- dr. hammer`s zeiten sind leider vorbei. der hatse trotz laufbahn, die beim anlauf behinderte, von allen seiten des waldstadions mal direkt verwandelt. sowas kriegt doch heute keiner mehr hin - ok der clemens vom FC jetzt mal nach zig jahren. oder mal ne variante und kurz spielen und dann reinflanken, aber bitte mal hart und präzise - vielleicht prallt dann einfach mal einer ab in die kiste - wieso wird das nicht probiert - ich raff es einfach nicht.
#
Fireye schrieb:
NrwAdlerBasti schrieb:
Also ich finde Markus Steinhöfer hat unsere besten und gefährlichsten Ecken und Freistösse getreten.
Zu der Zeit haben wir viele Tore über Standards erzielt

Es war einfach der grösste Fehler ihn abzugeben. Im Spiel fand ich ihn auch nie so schlecht.


Wir spielen aber Fussball und nicht American Football, wo man Spieler zu speziellen Spielsituationen einwechselt.

Seine Standarts waren ok, der Rest aber nicht bundesligatauglich.


Der Steinhöfer spielt jetzt übrigens Champions-League, dafür reichts dann wohl doch    Wir hatten den ja auch als linken Verteidiger geholt und dann aber irgendwo im Mittelfeld rumeiern lassen.
#
Es ist doch unbestritten das die Standards speziell die Ecken seit Jahren einfach sowas schon schlecht sind...Anfangs dachte ich immer ich sei der einzige der das bemerkt.Aber mittlerweile merken es scheinbar doch einige Leute was man im Stadion so mitbekommt.
Ein Köhler,Djakba würden bei mir nichts anderes machen im Training,bis sie es gelernt haben...
#
Die letzten brauchbaren Ecken kamen von Weißenberger...  :neutral-face


Teilen