>

Wer wird unsere neue Nummer 1?

#
JayJayGrabowski schrieb:
Arya schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Arya schrieb:
Fährmann wär gut  


Genau das gleiche, was hier alles über die Sinnhaftigkeit von Kesslers Verpflichtung erzählt wird, wurde doch bei Fährmann auch erzählt. Und im vorhinein hieß es, was für ne Super-Granate wir da gekauft haben.
Die Granate ist jetzt wieder da, wo sie her kam und wir in der 2. Liga.
Der bessere soll spielen. Basta.


Ironie erkannt?  


Klar, war nur ne willkommene Vorlage.  
Aber er hat sich ja jetzt entschieden.


Notiere: Schon eine Vorlage diese Saison
#
Armin Veh schrieb:
Somit dürften wir in der ersten Halbzeit die vermeintliche Startelf für kommenden Freitag gesehen haben. Auch die Torwartentscheidung ist gefallen, sodass Kessler in Fürth im Tor stehen wird.
#
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?
#
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?


Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.
#
ich finde es gut das kessler die nummer 1 ist.
Der junge ist noch jung und ist echt nicht schlecht.
#
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?


Ich würde nicht behaupten das Oka ein Fliegenfänger ist.
Oka hat einfach seinen Zenit überschritten, was völlig normal ist für einen 37 Jahre alten TW.
Und Schwächen hatte er schon immer in der Strafraumbehherrschung, machte es aber oft mit Weltklasseparaden im 1gg1 oder auf der Linie wieder weg.

Mit zunehmendem Alter wird das halt schwieriger.
Nicht Jeder ist so lange gut wie ein Van der Sar.
Der mit 40 Jahren noch Weltklasse halten konnte.
Manche errreicht der Rückschritt mit 29 Jahren andere sind mit 40 noch immer in guter Form.
#
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?


Sollen die Trainer ihn öffentlich beschmipfen?

Denn auf der anderen Seite war er so, wie er bei den Fans umstritten ist auch bei den meistens Trainern nie gesetzt gewesen. Mal eine kleine Chronik:


Nach dem ersten Abstieg setzten in der Folge Steppi, Hotte, Fanz und Berger auf ihn. Gerade 99 hatte er auch seine beste Zeit.
Dann kam Magath, der (sinngemäß) erklärte, dass er sich nicht nochmal seine Arbeit von nem schwachen Torhüter kaputt machen lassen würde. Heinen wurde geholt. Oka machte unter Magath kein Spiel.
Unter Dohmen spielte Oka bei einer Verletzung Heinens. Als Dohmen danach wieder auf Heinen setzte, war die Eintracht für Oka "gestorben". Rausch setzte auch nicht auf Oka.

Kam Astieg, kam Andermatt. Der führte einen seltsamen Eiertanz auf. Nachdem Heinen ankündigte nicht in die zweite Liga zu kommen, machte Andermatt Oka zur Nummer 1 und sogar zum Kapitän. Überraschend fand Heinen aber doch keinen neuen Verein und blieb. Oka blieb bis zum 8.ten Spieltag im Tor, dann folgte ein 1:4 gegen Fürth und Oka wurde aus dem Tor verband. Ich glaube er legte dann auch die Kapitänsbinde wieder ab. Die nächsten 15 Spiele machte Heinen. Der war aber durch seine Abwanderungsäußerung vor der Saison bei den Fans nicht mehr so beliebt und hielt zudem auch eher schlecht. Bei der Geburt seines Kindes durfte er hier im Forum lesen "hoffentlich lässt, Du Dein Kind nicht so oft fallen, wie den Ball. Nachdem Heinen gegen Bielefeld 4 Treffer kassierte, kam wieder Oka ins Tor.

Dann unter Reimann im Folgejahr klare Nummer 1. Wir stiegen wieder auf. Dann kam Pröll, der für Jahre sein Dauerrivale werden sollte. Zunächst setzte sich Oka durch. Gegen Saisonende kamen aber Reimann Zweifel und die letzten 3 Spiele setzte er auf Pröll. Brachte nichts mehr ein. Erneuter Abstieg.

Dann begann die Funkel Ära. Dieser setzte auf Pröll. Im Wiederaufstiegsjahr kam Oka nur auf einen Einsatz. Pröll wurde zum Eintracht Spieler der Saison gewählt. Nun sollte Pröll auch in der ersten Liga das Tor hüten. Doch er Verletzte sich zu Saisonbeginn und ab dem dritten Spieltag stand Oka im Tor. Da Oka seine Sache ordentlich machte, beließ es Funkel dabei.

In der nächsten Saison setzte Funkel allerdings wieder auf Pröll. Dieser hielt diesmal 8 Spiele durch, bis er sich verletzte. Oka kam ins Tor. Diesmal setzte Funkel nach Prölls Genesung wieder auf diesen als Nummer 1 und nach 6 Oka Spielen ging Pröll wieder ins Tor. Diesem blieb das Verletzungspech aber treu und ab dem 21. Spieltag bis ende der Saison kam Oka wieder ins Tor.

Nächste Saison, altes Spiel. Pröll als Nummer 1 gesetzt. Diesmal hielt er sogar bis auf 2 Ausfälle bis zur Winterpause durch. In der WInterpause dann aber wieder verletzt, so dass wir mit Oka in die Rückrunde gingen. Oka machte 10 Spiele, musste aber zum Saisonendspurt wieder Pröll weichen.

Dann ging es in die letzte Funkel Saison, wo sich das alte Spiel erstmals änderte. Pröll war bereits in der Sommerpause verletzt. Daraufhin erklärte Funkel erstmals nicht Pröll zu Saisonbeginn zur automatischen Nummer 1. So ließ er auch, nachdem Pröll im September wieder genesen war Oka zunächst im Tor. Diemal verletzte sich allerdings Oka am 14.Spieltag woraufhin Pröll wieder ins Tor kam. In der Folgezeit hatten beide Spieler ihre kleineren Verletzungen worauf die Nummer 1 mehrmals wechselte. Am Ende kamen beide Spieler auf 18 Einsätze. Während dieser Zeit gab die EIntracht auch die Verpflichtung von U21 Nationaltorhüter Ralf Fährmann bekannt, der als Grund für den Wechel zu uns angab, hier große Chancen auf die Nummer 1 zu sehen.

Dann musste Funkel gehen. Pröll trat zur Überraschung vieler
gegen Funkel nach. Dass er erstmals nicht vor der Saison trotz seiner Verletzung zur Nummer 1 gemacht worden war, schmeckte ihm nicht. Ironischerweise war Funkel der einzige Eintracht Trainer, der eigentlich Pröll klar vor Oka bevorzugte. Denn unter Skibbe spielte Pröll kein Spiel mehr für die Eintracht, war wieder oft verletzt (z.B. in dem er über ein Mädchen fiel), meist nur Tribünengast und überwarf sich vollständig mit dem Verein, was vor dem Arbeitsgericht endete.
Aber zurück zu Oka. Mit der Fährmann Verpflichtung sahen viele hier eine neue Ära eingeleitet und das Ende von Oka gekommen. Die meisten gingen davon aus, dass es sich um Oka´s letzte Saison handelte. Aber weit gefehlt. Fährmann verletzt sich vor Saisonbeginn. Niemand weiß ob die Geschichte vielleicht anders ausgegangen wäre, wäre dieses nicht passiert. Jedenfalls spielte Oka die Saison weitesgehend durch und blieb auch nach Genesung von Pröll und Fährmann Nummer 1.
Doch es sollte noch Überraschungen geben. Nachdem Oka eine Vertragsverlängerung alehnte, schien Oka freiwillig seinen Platz räumen zu wollen und noch vor Ende der Saison zu New York wechseln zu wollen. Doch die Freigabe wurde im verwehrt. Skibbe erklärte Oka in einer Art wie noch kein Trainer vor ihm zu einem unverzichtbaren Spieler, der auf keinen Fall weg dürfe und unbedingt über die Saison hinaus bleiben müsse. Auf Skibbes Drängen wurde das Vertragsangebot wohl aufgebessert und Oka verlängerte doch bis 2012.

So startete auch die letzte Bundesliga Saison mit Oka als Nummer 1, denn Skibbe gab ihm erneut den Vorzug vor Fährmann. Mit Skibbe wurde doch der vielleicht größte Oka Förderer der letzten 10 Jahre entlassen. Daum gab Fährmann bis Saisonende den Vorzug. Viele sahen dieses aufgrund der Fehler von Fährmann als großen Fehler an. Viele sahen es aber auch als Fehler von Skibbe an den Wechsel nicht vorzeitig vollzogen zu haben und Fährmann somit die Sicherheit zu geben. Die Eintracht stieg ab und Fährmann wechselte nach Schalke zurück.

Die Gegenwart: Der neue Trainer erklärte am 08.Juli 2011, dass der neue erste Torhüter Thomas Kessler sein sollte. Vorerst geht Oka in seine letzte Saison. Ob es tatsächlich seine letzte Saison ist, und ob sein letztes Pflichtspiel für die Eintracht das 0:3 gegen Nürnberg vom 18.02.2011 ist, wird die Zukunft zeigen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:



Denn auf der anderen Seite war er so, wie er bei den Fans umstritten war, war er auch bei den meisten Trainern nie absolut gesetzt gewesen. Mal eine kleine Chronik:
#
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?


Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Wir verstehen uns  ,-)
#
@Exil-Adler-NRW

Nie gesetzt und doch gespielt...ist ja wie im wahren Leben  
#
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?

Wedge schrieb:

Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Euer respektlose Ton gefällt mir nicht...   Ganz schlechte Kinderschule.
#
Zicolov schrieb:
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?

Wedge schrieb:

Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Euer respektlose Ton gefällt mir nicht...   Ganz schlechte Kinderschule.

Ich stimme Dir zu, aber ich glaube, das sieht Wedge hanz genau so.  ,-)
#
Zicolov schrieb:
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?

Wedge schrieb:

Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Euer respektlose Ton gefällt mir nicht...   Ganz schlechte Kinderschule.


Geh mal spazieren und denk nochmal über die Aussagen nach...wirst dir dann gegen den Kopf hauen und beide Aussagen verstehen...eigentlich gar net schwer  ,-)
#
manu666 schrieb:
Zicolov schrieb:
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?

Wedge schrieb:

Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Euer respektlose Ton gefällt mir nicht...   Ganz schlechte Kinderschule.


Geh mal spazieren und denk nochmal über die Aussagen nach...wirst dir dann gegen den Kopf hauen und beide Aussagen verstehen...eigentlich gar net schwer  ,-)  


Von wegen gar net so schwer.
Der is ja jetzt schon drei Stunden weg...
#
Misanthrop schrieb:
manu666 schrieb:
Zicolov schrieb:
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?

Wedge schrieb:

Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Euer respektlose Ton gefällt mir nicht...   Ganz schlechte Kinderschule.


Geh mal spazieren und denk nochmal über die Aussagen nach...wirst dir dann gegen den Kopf hauen und beide Aussagen verstehen...eigentlich gar net schwer  ,-)  


Von wegen gar net so schwer.
Der is ja jetzt schon drei Stunden weg...




Könnte auch noch dauern bis er wieder kommt ist manchmal gar nicht so einfach zu verstehen ,-)
#
Uerdinger schrieb:
Armin Veh schrieb:
Somit dürften wir in der ersten Halbzeit die vermeintliche Startelf für kommenden Freitag gesehen haben. Auch die Torwartentscheidung ist gefallen, sodass Kessler in Fürth im Tor stehen wird.


Finde ich gut. Hoffe mal das wir unsere neue Nr.1 gefunden haben. Mit Fährmann hat es ja nicht geklappt. Auch ist diese Saison ja ideal um Kessler zu "testen", da wir mit Oka einen guten Zweiten haben.
#
Misanthrop schrieb:
manu666 schrieb:
Zicolov schrieb:
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?

Wedge schrieb:

Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Euer respektlose Ton gefällt mir nicht...   Ganz schlechte Kinderschule.


Geh mal spazieren und denk nochmal über die Aussagen nach...wirst dir dann gegen den Kopf hauen und beide Aussagen verstehen...eigentlich gar net schwer  ,-)  


Von wegen gar net so schwer.
Der is ja jetzt schon drei Stunden weg...


fast 5 1/2...ich hatte einen schönen Nachmittag, ohne Sorgen, ohne Überlegen  
#
Kessler find ich auch super.Hab ich aber auch ehrlich nicht anders erwartet.Ich hoffe,dass er nun auch zum Führungsspieler wird.
#
Zicolov schrieb:
manu666 schrieb:
Neuzugang Thomas Kessler steht im Tor. Er löst Oldie Oka Nikolov ab. Veh: „Aber er muss Leistung zeigen. Denn ich hätte auch Oka reinstellen können, der bewiesen hat, dass auf ihn immer Verlass ist.“


Komisch das nie ein Trainer zu gibt was für ein "Fliegenfänger" Oka doch ist.

Können Tausende sich doch täuschen?

Wedge schrieb:

Das ist so ähnlich wie mit den Superloosern Meier und Köhler, die nehmen sich reihum die Trainertöchter vor und dann stehen sie doch wieder auf'm Platz die Luschen.


Euer respektlose Ton gefällt mir nicht...   Ganz schlechte Kinderschule.


Ja, die haben nicht wirklich was mit Eintracht FRankfurt zu tun...
#
Die FR spekuliert schon darüber, dass Oka wieder Nr.1 wird...


Teilen