>

Sterne über dem Wappen

#
Moin, wollte mal fragen, wann man diese Sterne über dem Wappen bekommt?
#
die gibt es ab, ich glaube 3 gewonnenen Meisterschften.
#
genau. pro drei meisterschaften einen stern.
#
Meines Wissens gibt es für je 5 Meisterschaften einen Stern.
#
achwasweißich
#
und ich werfe einfach mal in die Runde, dass es gestaffelt ist und zwar unregelmäßig

2 mal Meister/1 Stern, 5 mal Meister/2 Sterne, Bayern/3 Sterne oder so
#
Quelle ZDF:

Die Verantwortlichen der 36 Profivereine haben sich darauf geeinigt, dass Klubs mit mehr als zehn errungenen Titeln (Bayern München) drei Sterne über dem Vereinswappen tragen dürfen, zwei Sterne gibt es für Vereine, die mindestens fünf Mal Meister wurden (Borussia Mönchengladbach), und ein Stern wird ab drei Titeln (Werder Bremen, Borussia Dortmund, Hamburger SV) verliehen. Es zählen allerdings nur Meisterschaften, die nach dem Start der Bundesliga 1963 errungen wurden.
#
Es zählen nur Meisterschaften seit 1963 (Einführung der Bundesliga):

3 Meisterschaften = 1 Stern
5 Meisterschaften = 2 Sterne
ab 10 Meisterschaften = 3 Sterne
#
Und es geht so einfach


Wikipedia.de schreibt:

In Deutschland führte die DFL zu Beginn der

Saison 2004/05 auch ein Meistersterne-System ein. Sterne sollten Vereine ab drei Bundesliga-Meisterschaften erhalten. Wobei der Schlüssel galt:

Ab drei Meisterschaften = ein Stern
Ab fünf Meisterschaften = zwei Sterne
Ab zehn Meisterschaften = drei Sterne


Wobei das ganze nicht verpflichtend ist und auch nicht eindeutig geklärt ob Meisterschaften vor einführung der Bundesliga gezählt werden...

Hamburg hat z.b. einen Stern dürfte aber theoretisch auch 2 tragen etc.
#
Und wen interessierts?
#

Cachorro schrieb:
Und wen interessierts?


Wenns dich nicht interessiert, warum schreibst du dann hier rein?

*kopfschüttel*
#

Cachorro schrieb:
Und wen interessierts?

Zumindest mal den, der den Fred eröffnet hat.
#
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Anscheinend war es doch ziemlich vielen unklar, hat daher ein paar interessiert, stimmt's Cachoro?!

Der Fred war übrigens mindestens 2x so interessant wie "I love the Vogelgrippe".

Nochmals vielen Dank,

Mo
#

adlermo schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Anscheinend war es doch ziemlich vielen unklar, hat daher ein paar interessiert, stimmt's Cachoro?!

Der Fred war übrigens mindestens 2x so interessant wie "I love the Vogelgrippe".

Nochmals vielen Dank,

Mo


Geh spielen, Kindchen...
#
Hast du zu Hause nichts zu sagen, oder warum motzt du ihn die ganze Zeit an?

Er hat ne ganz normale Frage gestellt.

"Kindchen geh spielen..."

Kennst du den Spruch mit dem Glashaus?
#

Cachorro schrieb:

adlermo schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Anscheinend war es doch ziemlich vielen unklar, hat daher ein paar interessiert, stimmt's Cachoro?!

Der Fred war übrigens mindestens 2x so interessant wie "I love the Vogelgrippe".

Nochmals vielen Dank,

Mo


Geh spielen, Kindchen...


Assi
#
BFC Dynamo auch mit drei Sternen:

Dress von Dynamo Berlin hat nun drei Sterne
Fußball-Oberligist BFC Dynamo darf als einziger deutscher Fußball-Club neben Bayern München ab sofort mit drei kleinen Sternen auf den Trikots antreten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gab damit einem Antrag der Berliner statt, die mit zehn Titeln Rekordmeister der einstigen DDR waren. Vizepräsident Hans-Georg Moldenhauer teilte die positive Entscheidung des DFB-Präsidiums nach Vereinsangaben am Montag mit. Bereits im Oberliga-Spiel am Karfreitag werden die Dynamo-Spieler gegen die Amateure von Energie Cottbus erstmals mit den sternenverzierten Trikots antreten.

Der Oberligist hatte im Sommer 2004 bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) beantragt, wie der (bundes-)deutsche Rekordmeister FC Bayern München ebenfalls drei kleine Sterne als Insignum von zehn Titeln auf dem Trikot tragen zu dürfen.

Wie der Verein weiter mitteilte, hat der DFB im Zusammenhang mit dem BFC Dynamo eine Grundsatzentscheidung gefällt. Demnach hat jeder Meister aus der DDR sowie jeder deutsche Meister aus dem DFB-Bereich vor 1963 bei entsprechender Voraussetzung das Recht auf Sterne. Bisher hatte die Deutsche Fußball-Liga die Vergabe der Sterne auf die Zeit seit der Bundesliga-Einführung 1963 beschränkt. Für zehn Meisterschaften gibt es drei, für mindestens fünf Championate zwei und ab drei Titeln einen. Der 1. FC Nürnberg hatte acht seiner neun Meisterschaften bis 1961 gewonnen, Schalke 04 holte den letzten seiner sieben Titel sogar 1958.

Der BFC Dynamo Berlin, als Klub von Stasi-Chef Erich Mielke offensichtlich in der DDR-Oberliga von Schiedsrichtern bevorzugt, gewann die Meisterschaft von der Saison 1978/79 bis zur Spielzeit 1987/88 zehnmal hintereinander.

(N24.de, Netzeitung)
#

Cachorro schrieb:

Geh spielen, Kindchen...


#
ich dachte eigentlich championsleague siege


Teilen