>

Offizieller Spielthread SG Eintracht Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth (18. Spieltag, 12.12.2011, 20:15 Uhr)

#
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren. Positiv ist der Punktgewinn für uns. Was mir so ein bißchen auf den Zeiger geht sind Vehs Aufstellungen und Auswechslungen. Er bringt angeschlagene Spieler ( Bamba, Idrissou,) er wechselt fast immer die gleichen Spieler ein (Korkmaz, Matmour, Hoffer). Was ist mit Lehmann, zu schwach?, was ist mit Friend, zu schwach? Warum wurden diese Spieler geholt? Warum darf ein Meier immer durchspielen? Bin mal gespannt, wann Hr.Veh wieder nach neuen Spielern ruft? Obwohl unser Kader doch angeblich so gut besetzt ist. Wenn wir so wie gestern, gegen St.Pauli spielen sehe ich schwarz. Hoffe die Winterpause tut den Spielern gut und wir spielen wieder ansehlichen Fussball.
Mit dieser Spielweise sehe ich den Aufstieg sehr gefährdet.
Das wird noch eine sehr schwere Rückrunde!!


Du sprichst mir aus der Seele. Ich möchte mir nicht vorstellen, was Veh mit Paderborn, Düsseldorf, Fürth oder Pauli als Trainer erreicht hätte und umgekehrt, wo wir mit deren Trainer und unseren vorhandenen Möglichkeiten stehen würden (auch was Dominanz, Taktik und Spielfreude angeht).
#
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren. Positiv ist der Punktgewinn für uns. Was mir so ein bißchen auf den Zeiger geht sind Vehs Aufstellungen und Auswechslungen. Er bringt angeschlagene Spieler ( Bamba, Idrissou,) er wechselt fast immer die gleichen Spieler ein (Korkmaz, Matmour, Hoffer). Was ist mit Lehmann, zu schwach?, was ist mit Friend, zu schwach? Warum wurden diese Spieler geholt? Warum darf ein Meier immer durchspielen? Bin mal gespannt, wann Hr.Veh wieder nach neuen Spielern ruft? Obwohl unser Kader doch angeblich so gut besetzt ist. Wenn wir so wie gestern, gegen St.Pauli spielen sehe ich schwarz. Hoffe die Winterpause tut den Spielern gut und wir spielen wieder ansehlichen Fussball.
Mit dieser Spielweise sehe ich den Aufstieg sehr gefährdet.
Das wird noch eine sehr schwere Rückrunde!!


Der Erfolg gibt Veh recht. Bis jetzt. Dafür ist er Trainer und hat die Fachkompetenz. Solange der Tabellenplatz stimmt, gibt es nix zu diskutieren!
Auswechslungen müssen nicht immer was mit der spielerischen Leistung zu tun haben.
Ein Spieler kann z.B. 70 min. Vollgas geben, ein super Spiel machen, ist dann aber so ausgepowert das er ausgewechselt werden muss.
Des Weiteren kann es taktische Gründe geben.
Außerdem sieht Veh die Spieler JEDEN Tag im Training und kann sie weit besser einschätzen als wir "Hobby-Betrachter".
Wie gesagt, bis jetzt stimmt der Tabellenplatz, von daher hat er mein Vertrauen.
#
@ Mik

Ich kann gerade in "taktischen Entscheidungen" unserem Armin Veh kein gutes Zeugnis ausstellen; da haben m. E. andere Trainer in Liga 2 gegenüber unserem klare Vorteile (z.B. Büskens gestern).
#
Mik schrieb:
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren. Positiv ist der Punktgewinn für uns. Was mir so ein bißchen auf den Zeiger geht sind Vehs Aufstellungen und Auswechslungen. Er bringt angeschlagene Spieler ( Bamba, Idrissou,) er wechselt fast immer die gleichen Spieler ein (Korkmaz, Matmour, Hoffer). Was ist mit Lehmann, zu schwach?, was ist mit Friend, zu schwach? Warum wurden diese Spieler geholt? Warum darf ein Meier immer durchspielen? Bin mal gespannt, wann Hr.Veh wieder nach neuen Spielern ruft? Obwohl unser Kader doch angeblich so gut besetzt ist. Wenn wir so wie gestern, gegen St.Pauli spielen sehe ich schwarz. Hoffe die Winterpause tut den Spielern gut und wir spielen wieder ansehlichen Fussball.
Mit dieser Spielweise sehe ich den Aufstieg sehr gefährdet.
Das wird noch eine sehr schwere Rückrunde!!


Der Erfolg gibt Veh recht. Bis jetzt. Dafür ist er Trainer und hat die Fachkompetenz. Solange der Tabellenplatz stimmt, gibt es nix zu diskutieren!
Auswechslungen müssen nicht immer was mit der spielerischen Leistung zu tun haben.
Ein Spieler kann z.B. 70 min. Vollgas geben, ein super Spiel machen, ist dann aber so ausgepowert das er ausgewechselt werden muss.
Des Weiteren kann es taktische Gründe geben.
Außerdem sieht Veh die Spieler JEDEN Tag im Training und kann sie weit besser einschätzen als wir "Hobby-Betrachter".
Wie gesagt, bis jetzt stimmt der Tabellenplatz, von daher hat er mein Vertrauen.



Ich denke ja auch dass Veh ein guter Trainer ist. Aber die Spielweise der letzten Wochen geben mir doch zu denken. Wir werden nicht immer soviel Glück haben. München 60 hat schon gezeigt wie es gehen kann. Ich persönlich denke, das es in der Rückrunde sehr schwer wird. Die meisten Mannschaften werden sich hintenrein stellen und schauen was passiert, und damit kommt die Eintracht überhaupt nicht zurecht. Hoffen wir das Beste!
#
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren.


Haben sie aber nicht. Warum? Weil sie es nicht konnten und platt waren. Man hat direkt in der 2. Halbzeit gemerkt, dass sie mit dem Punkt zufrieden waren. Ich hätte mir auch klarere Chancen von uns gewünscht, ansonsten war die 2. Hälfte von uns ok. Unentschieden geht in ordnung, Kompliment an Fürth, abgesehen von den obligatorischen 3 Rollen nach jedem Foul.
#
Immohai schrieb:
@ Mik

Ich kann gerade in "taktischen Entscheidungen" unserem Armin Veh kein gutes Zeugnis ausstellen; da haben m. E. andere Trainer in Liga 2 gegenüber unserem klare Vorteile (z.B. Büskens gestern).


Das ist deine Ansicht und trotzdem stehen wir vor denen.
Alles nur Glück?
Ich kann mich an Spieler erinnern, da wurde hier gefeiert, weil wir ein Feuerwerk abgebrannt haben!
Gestern war die Leistung eben nicht sooo gut, aber auch nicht so schlecht.
Die Meinungen hier sind wie Fähnchen im Wind...
Mal sind wir der zukünftige CL Gewinner, heute sind wir wieder der zukünftige Loser.
Deshalb sage ich,der Erfolg gibt im Recht.
#
Mik schrieb:
Immohai schrieb:
@ Mik

Ich kann gerade in "taktischen Entscheidungen" unserem Armin Veh kein gutes Zeugnis ausstellen; da haben m. E. andere Trainer in Liga 2 gegenüber unserem klare Vorteile (z.B. Büskens gestern).


Das ist deine Ansicht und trotzdem stehen wir vor denen.
Alles nur Glück?
Ich kann mich an Spieler erinnern, da wurde hier gefeiert, weil wir ein Feuerwerk abgebrannt haben!
Gestern war die Leistung eben nicht sooo gut, aber auch nicht so schlecht.
Die Meinungen hier sind wie Fähnchen im Wind...
Mal sind wir der zukünftige CL Gewinner, heute sind wir wieder der zukünftige Loser.
Deshalb sage ich,der Erfolg gibt im Recht.


Bis jetzt hat Veh doch noch nix gerissen, oder?
#
David84 schrieb:
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren.


Haben sie aber nicht. Warum? Weil sie es nicht konnten und platt waren. Man hat direkt in der 2. Halbzeit gemerkt, dass sie mit dem Punkt zufrieden waren. Ich hätte mir auch klarere Chancen von uns gewünscht, ansonsten war die 2. Hälfte von uns ok. Unentschieden geht in ordnung, Kompliment an Fürth, abgesehen von den obligatorischen 3 Rollen nach jedem Foul.  


denk ich auch, man vergisst durch pribs depp des tages bewerbung, das wir auch sehr gute chancen hatten. gerade in hbz 1...

alles in allem ist das remis gerecht. fürth hat uns ja auch net dominiert, sie waren in hbz 1 ein tick besser und wir waren in hbz 2 einen tick besser...

schiri war ne glatte 5, die fürther fallen wie die italiener, wir haben weiterhin erst ein spiel verloren, sind zweiter und voll auf kurs  
#
David84 schrieb:
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren.


Haben sie aber nicht. Warum? Weil sie es nicht konnten und platt waren. Man hat direkt in der 2. Halbzeit gemerkt, dass sie mit dem Punkt zufrieden waren. Ich hätte mir auch klarere Chancen von uns gewünscht, ansonsten war die 2. Hälfte von uns ok. Unentschieden geht in ordnung, Kompliment an Fürth, abgesehen von den obligatorischen 3 Rollen nach jedem Foul.  

seid froh, dass sich Sararer nicht dreinmal gerollt hat, sonst hätte sich der blinde Assi auf der HT Seite vlt. doch bemrkbar gemacht.
Und bitte auch mal die Foulstatistik anschauen, ohen Vereinsbrille, war dass gestern gewollt ? Die Härte eurerseits. Platt waren wir nicht, sonst hätte Büskens früher gewechselt.
#
spvgg schrieb:
David84 schrieb:
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren.


Haben sie aber nicht. Warum? Weil sie es nicht konnten und platt waren. Man hat direkt in der 2. Halbzeit gemerkt, dass sie mit dem Punkt zufrieden waren. Ich hätte mir auch klarere Chancen von uns gewünscht, ansonsten war die 2. Hälfte von uns ok. Unentschieden geht in ordnung, Kompliment an Fürth, abgesehen von den obligatorischen 3 Rollen nach jedem Foul.  

seid froh, dass sich Sararer nicht dreinmal gerollt hat, sonst hätte sich der blinde Assi auf der HT Seite vlt. doch bemrkbar gemacht.
Und bitte auch mal die Foulstatistik anschauen, ohen Vereinsbrille, war dass gestern gewollt ? Die Härte eurerseits. Platt waren wir nicht, sonst hätte Büskens früher gewechselt.



sei mal net so überheblich, was ihr gestern gespielt habt, war auch net übermächtig. ihr hattet 2 gute chancen, ihr habt den depp des tages gefunden, ihr habt euch ständig fallen lassen wie mädchen und vorallem ihr seid immernoch hinter uns und habt den direkten vergleich verloren...
#
spvgg schrieb:

Und bitte auch mal die Foulstatistik anschauen, ohen Vereinsbrille, war dass gestern gewollt ? Die Härte eurerseits. Platt waren wir nicht, sonst hätte Büskens früher gewechselt.



War das die 70. wo das eingeblendet wurde und es 23 zu 23 bei den Fouls stand?

Ihr habt das clever gemacht, da steht ein Fuß, also drüber, da ist ein Knie, also rein, der kann nicht mehr ausweichen, druff.

Meist berechtigte Pfiffe, clever provoziert.

Nehmen wir als Gegenbeispiel Schmidtgal, 3 taktische Fouls, 2 Mal hohes Bein (gegen Rode am 16er nicht gepfiffen), diverse andere Sachen und der geht ohne Karte vom Feld?

Und dann dieses direkte sabbeln zum Schiri, egal ob Einwurf, Ecke oder sonstwas.
Aber das scheint in Liga 2 so üblich zu sein, selbst wenn er für den Verein entscheidet wird gesabbelt, gestikuliert und lamentiert.

Gestern haben unsere zum ersten Mal voll dagegen gehalten und es hat mir gefallen!

17 Spiele hats gebraucht, aber gestern sind wir mMn körperlich in Liga 2 angekommen.
#
Also ich finde auch, dass es eine gerechte Punkteteilung war. In Hz1 hatte Fürth die zwei sehr guten Torchancen, aber wir hatten auch mehrere, zwar nicht so klar aber auch da hätte es gut und gerne 2:2 stehen können.

Tja und in Hz2 haben wir Fürth am Anfang sehr gut unter Kontrolle gehabt und uns auch Chancen herausgearbeitet. Tja leider als man das Gefühl hatte, jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum 1:0, hat Veh bzw. musste Veh Rode rausnehmen. Damit und mit dem Wechsel des Systems kam es zu einem Bruch in unserem Spiel und Fürth hat sich wieder getraut zu kontern. Deshalb wurde es wieder ein ausgeglicheneres Spiel.

Und ich glaube auch nicht, dass wir als Verlierer vom Platz gegangen wären, wenn der neue Mill den Ball einfach mal ins Tor geschoben hätte. (Ach da fällt mir immer so schön unser Meier ein, mit der INNNENSEITE schieben, da passiert sowas auf jeden Fall nicht   .
#
Immohai schrieb:
@ Mik

Ich kann gerade in "taktischen Entscheidungen" unserem Armin Veh kein gutes Zeugnis ausstellen; da haben m. E. andere Trainer in Liga 2 gegenüber unserem klare Vorteile (z.B. Büskens gestern).


ich persönlich "benote" nur dinge, von denen ich wirklich etwas verstehe ...
veh hat mit den besten spielern vielleicht (!!) noch nicht die beste mannschaft: die protagonisten spielen noch nicht lange zusammen, fortuna und fürth haben da eine etwas andere historie.

mein senf (ohne zeugnis-potenzial) zum gestrigen spiel: es war von beiden seiten gut, fürth hatte mehr platz und vielleicht deshalb auch die deutlich spektakuläreren chancen, war aber meines erachtens nicht wirklich überlegen.
auffällig und untypisch die fouls und gelben karten, gerne hätte ich den schiri dafür verantwortlich gemacht, aber ehrlicherweise muss man sagen das ging im großen und ganzen in ordnung: was sollte das?
na ja, dann eben in HH!
gruß
mcsge
#
@ McSGE

Das mit dem "Eingespielt" sein ist doch im Profi-Fußball kein zündendes Argument.

Da wir jeden Tag trainiert, Trainingslager abgehalten, miteinander gesprochen, Spiele (insbesondere Fehler) analysiert und, und .......

Glaubst Du ehrlich daran, dass eine Mannschaft einen nennenswerten Vorteil davon hat, wenn sie als (Durchschnitts-?)Kicker schon 1-2 Jahre zusammen spielen?

Ich nicht!
#
Immohai schrieb:
@ McSGE

Das mit dem "Eingespielt" sein ist doch im Profi-Fußball kein zündendes Argument.

Da wir jeden Tag trainiert, Trainingslager abgehalten, miteinander gesprochen, Spiele (insbesondere Fehler) analysiert und, und .......

Glaubst Du ehrlich daran, dass eine Mannschaft einen nennenswerten Vorteil davon hat, wenn sie als (Durchschnitts-?)Kicker schon 1-2 Jahre zusammen spielen?

Ich nicht!


spielst du selbst fußball?

es ist doch klar, dass spieler die sich jahrelang kennen, besser aufeinander einstellen können als andere.

man kennt die laufwege aus dem ff, man kennt stärken und schwächen des mitspielers etc.

eingespieltheit ist definitiv ein punkt, der bei ähnlich starken mannschaften den unterschied ausmachen kann
#
spvgg schrieb:
David84 schrieb:
hbh64 schrieb:
Moin, meine Meinung ist, das wir wieder Glück hatten. Hätten die Fürther das ganze Spiel, so wie in der ersten Hz gespielt, hätten wir ganz klar verloren.


Haben sie aber nicht. Warum? Weil sie es nicht konnten und platt waren. Man hat direkt in der 2. Halbzeit gemerkt, dass sie mit dem Punkt zufrieden waren. Ich hätte mir auch klarere Chancen von uns gewünscht, ansonsten war die 2. Hälfte von uns ok. Unentschieden geht in ordnung, Kompliment an Fürth, abgesehen von den obligatorischen 3 Rollen nach jedem Foul.  

seid froh, dass sich Sararer nicht dreinmal gerollt hat, sonst hätte sich der blinde Assi auf der HT Seite vlt. doch bemrkbar gemacht.
Und bitte auch mal die Foulstatistik anschauen, ohen Vereinsbrille, war dass gestern gewollt ? Die Härte eurerseits. Platt waren wir nicht, sonst hätte Büskens früher gewechselt.



Foulstatistik hin oder her, das ist hier ja kein Männerballett. Und die Fouls die begangen und geahndet wurden, waren allesamt allerweltsfouls. Da muss man nicht einen auf Düsseldorfer machen und sich gleich krümmen.
Insbesondere dieser Hampelmann der zu doof war das Tor zu treffen.... Den haste ja angehustet und der ist umgefallen.

Der phänomenale Schiri hat aber auch gut seinen Teil dazu beigetragen. Wie dem jedesmal die Zornesröte ins Gesicht stieg und er wie ein Bulle auf nen Torero zugereannt kam.... Absolut lächerlich der Mann.
#
audioTom schrieb:

Der phänomenale Schiri hat aber auch gut seinen Teil dazu beigetragen. Wie dem jedesmal die Zornesröte ins Gesicht stieg und er wie ein Bulle auf nen Torero zugereannt kam.... Absolut lächerlich der Mann.  


auf jeden fall war es bei jeder gelben karte eine genutuung für ihn...sah jedenfalls so aus
#
Klar, der kam ja schon mit nem Gesichtsausdruck ins Stadion... Da wussteste schon bescheid.
#
AKUsunko schrieb:
Immohai schrieb:
@ McSGE

Das mit dem "Eingespielt" sein ist doch im Profi-Fußball kein zündendes Argument.

Da wir jeden Tag trainiert, Trainingslager abgehalten, miteinander gesprochen, Spiele (insbesondere Fehler) analysiert und, und .......

Glaubst Du ehrlich daran, dass eine Mannschaft einen nennenswerten Vorteil davon hat, wenn sie als (Durchschnitts-?)Kicker schon 1-2 Jahre zusammen spielen?

Ich nicht!


spielst du selbst fußball?

es ist doch klar, dass spieler die sich jahrelang kennen, besser aufeinander einstellen können als andere.

man kennt die laufwege aus dem ff, man kennt stärken und schwächen des mitspielers etc.

eingespieltheit ist definitiv ein punkt, der bei ähnlich starken mannschaften den unterschied ausmachen kann



Ob ich nun Aktiver war oder nicht, ein richtig guter oder nicht, eventuell sogar selbst Trainer oder nicht, das spielt nun wirklich keine Rolle.

Wenn man sich aus dem FF kennt, das allein macht noch längst kein starkes Team; auch die wollen und müssen erst einmal gut trainiert werden.

Bei der Zusammenstellung (Aufstellung) einer Mannschaft muss das Verhältnis zwischen den Blöcken stimmen. Wasserträger sind genauso wichtig, wie die, die das Spiel lenken und entscheiden können.

Habe ich in einem überdurchschnittlichen Team überragende Persönlichkeiten, nämlich einen Chef in der Abwehr, einen Zerstörer im MF mit einem klugen Spielgestalter mit großer Übersicht an seiner Seite, einen echten Torjäger und ein guten TW, dann schlage ich mit dieser Truppe aufgrund meiner Vorteile jede Durchschnittsmannschaft, egal wie lange die schon zusammen sind. Qualität wird sich immer dann durchsetzen, wenn sie richtig trainiert, ein- und aufgestellt, richtig eingesetzt und richtig motiviert wird.

Einen (Trainer-)Lehrgang bzw. Besserwisser-Vortrag möchte ich nicht halten, aber mMn kitzelt Veh im Moment nicht das Letzte aus unserer Truppe heraus - wir waren am Rande einer Niederlage und Fürth hätte uns überholt.
#
Immohai schrieb:
AKUsunko schrieb:
Immohai schrieb:
@ McSGE

Das mit dem "Eingespielt" sein ist doch im Profi-Fußball kein zündendes Argument.

Da wir jeden Tag trainiert, Trainingslager abgehalten, miteinander gesprochen, Spiele (insbesondere Fehler) analysiert und, und .......

Glaubst Du ehrlich daran, dass eine Mannschaft einen nennenswerten Vorteil davon hat, wenn sie als (Durchschnitts-?)Kicker schon 1-2 Jahre zusammen spielen?

Ich nicht!


spielst du selbst fußball?

es ist doch klar, dass spieler die sich jahrelang kennen, besser aufeinander einstellen können als andere.

man kennt die laufwege aus dem ff, man kennt stärken und schwächen des mitspielers etc.

eingespieltheit ist definitiv ein punkt, der bei ähnlich starken mannschaften den unterschied ausmachen kann



Ob ich nun Aktiver war oder nicht, ein richtig guter oder nicht, eventuell sogar selbst Trainer oder nicht, das spielt nun wirklich keine Rolle.

Wenn man sich aus dem FF kennt, das allein macht noch längst kein starkes Team; auch die wollen und müssen erst einmal gut trainiert werden.

Bei der Zusammenstellung (Aufstellung) einer Mannschaft muss das Verhältnis zwischen den Blöcken stimmen. Wasserträger sind genauso wichtig, wie die, die das Spiel lenken und entscheiden können.

Habe ich in einem überdurchschnittlichen Team überragende Persönlichkeiten, nämlich einen Chef in der Abwehr, einen Zerstörer im MF mit einem klugen Spielgestalter mit großer Übersicht an seiner Seite, einen echten Torjäger und ein guten TW, dann schlage ich mit dieser Truppe aufgrund meiner Vorteile jede Durchschnittsmannschaft, egal wie lange die schon zusammen sind. Qualität wird sich immer dann durchsetzen, wenn sie richtig trainiert, ein- und aufgestellt, richtig eingesetzt und richtig motiviert wird.

Einen (Trainer-)Lehrgang bzw. Besserwisser-Vortrag möchte ich nicht halten, aber mMn kitzelt Veh im Moment nicht das Letzte aus unserer Truppe heraus - wir waren am Rande einer Niederlage und Fürth hätte uns überholt.



es ist scheißegal wie gut oder schlecht du warst. wenn du mal gespielt hättest, wüßtest du was ich meine.

keiner hat gesagt, dass eine mannschaft top ist, nur weil sie sich schon lange kennt.

aber wenn eine mannschaft zum ersten mal zusammen spielt, klappen eben net jeder angriff...

aber les nochmal das fettgedruckte, eigentlich erklärt es sich von selbst  


Teilen