>

umschreiben der wm-tickets kostet geld

#
viedeotextmeldung dsf:

das umschreiben der wm tickets auf ein anderes familienmitglied kostet laut ticket-agentur eventim und organisationskomitee 5 euro; auf nichtfamilie 10 euro.


die sind doch alle nicht mehr ganz sauber.
obwohl das südliche mainufer während der wm angebl.den sponsoren und vips vorbehalten ist, sollten wir dort mal vorbei schauen
#
Heute ist doch auch noch mit einem Gerichtsurteil zu rechnen, bei dem ein Familienvater WM-Tickets über Ebay gekauft hat und diese umschreiben lassen wollte. Das OK dies aber ablehnte und er darauf hin geklagt hat. Bin mal gespannt was da raus kommt heute.....
#
angeblich soll selbst das nördliche mainufer bei der leinwand eintritt kosten.

das mit dem umschreiben der wm tickets war doch klar. da können die noch ein paar euro eintüten. der blatter muß doch den stadionumbau an der arroganzarena bezahlen.
#
wird bei denen die kohle knapp?

gut, dass ich mich von anfang an gegen diese abzocke mit wm-tickets entschieden habe.

die idee mit dem besuch des südlichen mainufers während der wm ist eine gute.

holen wir uns das mainufer zurück!
#

Brady schrieb:
Heute ist doch auch noch mit einem Gerichtsurteil zu rechnen, bei dem ein Familienvater WM-Tickets über Ebay gekauft hat und diese umschreiben lassen wollte. Das OK dies aber ablehnte und er darauf hin geklagt hat. Bin mal gespannt was da raus kommt heute.....


Na hoffentlich darf man das nicht so problemlos umschreiben. Dann bleiben die ganzen ebay-Kacker auf ihren Tickets sitzen und wir erleben halbleere Stadien während der WM.
#

maxwell81 schrieb:

Brady schrieb:
Heute ist doch auch noch mit einem Gerichtsurteil zu rechnen, bei dem ein Familienvater WM-Tickets über Ebay gekauft hat und diese umschreiben lassen wollte. Das OK dies aber ablehnte und er darauf hin geklagt hat. Bin mal gespannt was da raus kommt heute.....


Na hoffentlich darf man das nicht so problemlos umschreiben. Dann bleiben die ganzen ebay-Kacker auf ihren Tickets sitzen und wir erleben halbleere Stadien während der WM.
Das wird sich heute zeigen...
#
Mal schauen was den Leuten noch so einfällt, womit man den Fans das Geld aus den Taschen ziehen kann.
#
Die halbleeren Stadien kommen eh. Portugal ist mir noch in bester Erinnerung. Jedes Spiel war ausverkauft und trotzdem waren halbleere Stadien an der Tagesordnung. Aber uns lässt man nich rein!

Das mit den Gebühren wundert mich nicht. Das ist eben eine  externe "Dienstleistung" und will eben honoriert werden.

Jede Bank macht es heute vor. Geldwechseln kostet, Überweisung kostet extra und und und...
#
überweisung kostet extra? bei welcher bank bist du denn?

@anno: im geld scheffeln sind die glaube ich wahnsinnig kreativ. die kommen sicher auf noch einige weitere blöden ideen. die zinsen der schon im monate voraus bezahlten karten streichen die ja auch schon ein.

f**k kommerz!!
#
@ nase

wie erfolgreich war dein Einsatz auf dem Rasen?
#
dann geh doch mal zu deiner Bank, und geb mal ne beleghafte Überweisung ab.
Gut, bei einigen Instituten hat man pro Quartal ein paar Freiposten, aber i.d.R. muß man jede beleghafte Buchung heutzutage bezahlen...
#

anno1899 schrieb:
@ nase

wie erfolgreich war dein Einsatz auf dem Rasen?


welcher rasen?
#

zwerg_nase schrieb:
überweisung kostet extra? bei welcher bank bist du denn?



Vergleiche bitte mal die gebührenfreien Dienstleistungen der Banken heute im Vergleich zu vor 10 Jahren oder auch nur 5 Jahre....Du wirst Dir Deine kleine Nase überrascht reiben....

#

junkdeluxe schrieb:
dann geh doch mal zu deiner Bank, und geb mal ne beleghafte Überweisung ab.


da fängt ja schonmal das erste problem an, wer nicht auf die bank kann hat schonmal verloren. ich bin reiner online-banker, von daher stören mich gebühren überhaupt nicht.
#
@koi

ich bin seit 8 jahren online-banker. sämtliche kosten von giro über depot usw. gebühren sind gesunken bzw. ganz entfallen. ich reib mir meine nase, da ich pro monat auch noch gute zinsen bekomm. und jetzt? ich weiß, das ich bei einer schriftlichen überweisung hohe gebühren bezahlen muss.

aber ist das hier eigentlich thema? ned das obi kommt und motzt.
#

Beverungen schrieb:
viedeotextmeldung dsf:

das umschreiben der wm tickets auf ein anderes familienmitglied kostet laut ticket-agentur eventim und organisationskomitee 5 euro; auf nichtfamilie 10 euro.


Hier die offizielle Antwort auf die Anfrage wann und wie eine Umschreibung erfolgt:

Only the FWCTC is authorized to changes names of applicants or
visitors. You are not authorized to change them yourself. According to
the sales directives and the general ticket sales terms and conditions
these changes (i.e. transfer) require an application. On principle, the
organising committee will have to give its approval. In special cases
(family matters like marriage, death, or illness) the organising
committee will give that approval. This transfer is chargeable. The fee
is € 10,- plus shipping.

The OK will set up a ticket portal, with the intention to offer a
user-friendly option for ticket-holders to transfer their tickets.
Starting date and the cases in which the tickets can be transferred are
however not yet defined. Requests for ticket transfers can only be
accepted and processed after the start of this ticket portal.

#
Ein weiterer Tropfen, der mein WM-Fass schon längst zum Bersten gebracht hat..
#
Sehr hübsch auch die geplante Video-Überwachung der Zuschauer vor den Großleinwänden. So können die Massenschlägereien vermieden werden, die es letztes Mal gab, als dann die ganze Stadt brannte und wilde Horden auf der Suche nach Opfern durch die Gegend zogen. Gehe auf Wunsch übrigens gerne eine Wette ein, dass der VIP-Bereich nicht videoüberwacht werden wird. Es ist zum....
#
Bei den Veranstaltungen mit den Großleinwänden dürfen keine alkoholischen Getränke verkauft werden......
#
Ich ziehe es lieber vor, dieser Zeit in eine einsame Hütte im Wald zu verbringen. Ohne Strom.

Und ohne irgendwelche Leute, die mir erzählen das Deutschland das und das gewonnen/verloren hat.

Aber ich bin grade dabei das auszuarbeiten.
Folgt heute abend oder ggf. morgen.


Teilen