>

Trainings-Krümel(c) 1.12.

#
nikon schrieb:
SemperFi schrieb:
nikon schrieb:
Was allerdings auch ich bemängele, sind in der Tat die Standartsituationen. Hier könnte sich etwas mehr Effektivität breit machen. Das geht besser!  


Mal ne Frage, wieviele Tore nach Standards haben wir geschossen, wieviele Großchancen hatten wir nach Standards und wie stehen wir da im Vergleich zur Liga?

Natürlich sind 90% unserer Standards letztendlich Müll, aber ich habe mal ne Zeit explizit andere Partien beobachtet und da musste ich feststellen auch 90% der Standards nahezu aller anderen Vereine sind letztendlich Müll.

Für mich ist das extrem subjektiv, da man sich über die eigenen vergebenen Standards halt aufregt, bei neutralen Spielen sie aber eigtl. nicht zur Kenntnis nimmt.

Da würde mich echt mal eine Statistik interessieren.


Leider keine aktuelle aber 09/10 waren wir nicht schlecht bei Standards!
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/standard-koenige-der-bundesliga-09-10-1.571108


Die kenn ich noch, da waren wir wie in so vielem halt mittendrin

Das witzige ist, daß eben meist gar nicht so schlecht sind bei Standards, aber es gibt halt Realität und gefühlte Realität.

Eine vergebene Torchance bei nem Stand von 4:0 ist egal und kann dem SPieler mal passieren, liegt man 1:0 hinten, dann ist es der dümmste Babbsack und eine Schande fürs Trikot.
#
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.
#
AdlerSteve schrieb:
Dieser Mannschaft fehlen Leader.


Interessanterweise hört man das auch von gut 18 Erstligisten.  
#
AdlerSteve schrieb:
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.

Idrissou???
#
tani1977 schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.

Idrissou???



Lehmann?
#
Timmi32 schrieb:
lykantroph schrieb:
Kadaj schrieb:
hab mal nur als beispiel im gladbachforum geschaut, obs da trainingsbericht gibt. einen hab ich gefunden, vom septmeber:

"War heute beim Training, zum eigentlich ersten Mal unter Favre, Auslaufen mal ausgenommen.

Das Training hat sich im Vergleich zu Frontzeck wirklich derbe verändert in meinen Augen.

Zu allererst Warmlaufen, dann wurde direkt in zwei oder drei Gruppen das "One-Touch-Passspiel" geübt. Eine Gruppe, auf die ich geachtet habe, weil die halt direkt vor der erkälteten und laufenden Nase trainierten, war besetzt mit Bobadilla, Rupp, Leckie und De Camargo, der anfangs noch mittrainierte (von Problemen hab ich nichts mitbekommen, bin später noch mit ner Freundin in den Fanshop gegangen).
Es wurde viel Wert gelegt auf sauberes Passspiel, die einzelnen Abstände zwischen allen vier Spielern und auch auf Tempo, das sollte wirklich alles zack zack gehen. Mal flach anspielen, mal leicht hoch angechipt, Ball direkt mitnehmen und direkt weiterleiten. Und immer wie gesagt aufs Tempo geachtet. Sah sehr stark aus.
Danach noch auf engstem (!) Raume vier gegen zwei, wobei man wirklich Platzangst bekäme, wenn der Bereich hoch umzäunt wäre.
Vieles, was man im Spiel sieht, habe ich auf dem Trainingsplatze wiedererkannt. Es zahlt sich scheinbar wirklich aus, was da so trainiert wird. Spielzüge einstudieren, schnelles (!) sicheres Passspiel etc. habe ich unter den Vorgängern wirklich vermisst, muss ich ehrlich sagen.
Das Training ist echt einen Besuch wert! "

http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=34&t=25432&start=780

natürlich schwer zu sagen, ob und inwiefern das jetzt repräsentativ für andere trainingseinheiten ist.


Ich will ungern den Spass verderben, aber unter Skibbe haben wir das doch auch regelmäßig geübt. Zumindest wenn ich mich an die damaligen Trainingskrümel/-berichte recht entsinne. Damals hieß es dann wir würden zu wenig für die Kondition tun. Wohin es letzten Endes geführt hat wissen wir ja.

So sehr ich die Krümel unter Skibbe und Daum geschätzt habe, so sehr wundere ich micht jetzt. Wir sind Tabellen Zweiter, haben gerade ein Spiel verloren und regelmäßig zeigen die Jungs das sie fast jeden Gegner beherrschen können (ich weiß oft nur eine HZ). Blöd halt nur das die shice anderen Mannschaften sich nicht schicksalsergeben abschlachten lassen sondern mitspielen.
Mal im Ernst, so schlecht kann das nicht sein was Veh macht. Sonst würden wir nicht da stehen wo wir stehen.

Echt Schade hatte mich sehr gefreut über die Wiederkehr der Krümel. Jetzt weiß ich nur nicht ob du, lieber uaa, vollkommen richtig liegst mit deiner Einschätzung, oder aber im Augenblick etwas schwarz malst. Vielleicht kann ein anderer Kiebitz mal seine Meinung dazu schreiben.


Na ja, auch mir ist der Trainingsinhalt etwas übel aufgestossen. Ich war vor ein paar Tagen mit meinen Kindern da und konnte es kaum fassen, dass nach ca. 60 Minuten tatsächlich schon wieder Schluß war. Aufwärmen, dann das "Ecksche uffgemacht" wie wir früher zum "Gammelkreis" gesagt haben und dann eben das scheinbar obligatorische Abschlußspiel. Mich wundert halt, warum die Trainer nicht wirklich eingreifen, sondern das Spiel einfach laufen lassen. Und warum es scheinbar nicht selbstverständlich ist, zumindest mit einem Teil der Spieler im Anschluß weitere 60 Minuten "Sonderschichten" wie Torschuß, Ecken, Freistösse u.ä. anzusetzen.

Selbst in der beschissenen Bezirksliga haben wir damals 2 Stunden trainiert...

Tim    


Vielen Dank, Tim. das ist zwar nicht das was ich hören wollte, aber immerhin weiß ich jetzt wo der Hase langläuft ,-)

upandaway schrieb:
lykantroph schrieb:
Jetzt weiß ich nur nicht ob du, lieber uaa, vollkommen richtig liegst mit deiner Einschätzung....

Wie oft muß ich eigentlich noch erklären, daß ich diesen Anspruch mitnichten habe?

Andererseits: wer geneigt ist, mit mir die Freudentänze aufzuführen, muß auch mit mir die bitteren Tänze tanzen


Tja, das ist genau das Problem, die Rosinen rauspicken macht viel mehr Spass. Ich hatte mir ja schon gedacht , dass du das richtig einschätzt, mich aber an den Strohhalm geklammert habe, dass du vielleicht ne blöde Woche hattest und deswegen alles durch die schwarze Brille betrachtest. Jetzt hat Tim den Eindruck ja bestätigt und ich darf zum Tanze bitten .
#
tani1977 schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.

Idrissou???


Nein, Laufwunder vor dem Herrn, aber kein Aggressiv-Leader.
#
Willensausdauer schrieb:
tani1977 schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.

Idrissou???



Lehmann?

Nein, noch nicht angekommen in Frankfurt, allenfalls Ergänzungsspieler.
#
AdlerSteve schrieb:
tani1977 schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.

Idrissou???


Nein, Laufwunder vor dem Herrn, aber kein Aggressiv-Leader.


aber sowas gibt es doch höchst selten. die mannschaften stellen sich doch heute viel flacher in der hierarchie auf.
#
Kadaj schrieb:
(...)
Zu allererst Warmlaufen, dann wurde direkt in zwei oder drei Gruppen das "One-Touch-Passspiel" geübt. Eine Gruppe, auf die ich geachtet habe, weil die halt direkt vor der erkälteten und laufenden Nase trainierten, war besetzt mit Bobadilla, Rupp, Leckie und De Camargo, der anfangs noch mittrainierte (von Problemen hab ich nichts mitbekommen, bin später noch mit ner Freundin in den Fanshop gegangen).
Es wurde viel Wert gelegt auf sauberes Passspiel, die einzelnen Abstände zwischen allen vier Spielern und auch auf Tempo, das sollte wirklich alles zack zack gehen. Mal flach anspielen, mal leicht hoch angechipt, Ball direkt mitnehmen und direkt weiterleiten. Und immer wie gesagt aufs Tempo geachtet. Sah sehr stark aus.
Danach noch auf engstem (!) Raume vier gegen zwei, wobei man wirklich Platzangst bekäme, wenn der Bereich hoch umzäunt wäre.
Vieles, was man im Spiel sieht....


Christoph Daum im Frühjahr hat so mit der Eintracht trainiert; leider war er ja nur kurze Zeit da. Schade.
#
Willensausdauer schrieb:
tani1977 schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.

Idrissou???



Lehmann?


Ich weiß, dass man ihm das nachsagt. Auf dem Platz habe ich davon noch nicht allzuviel gesehen. Höchstens, dass er sich mal gut eingefügt hat.

Mir fällt da in dieser Aufzählung eher ein anderer oft gescholteter Spieler ein. Ist der Halbbruder von Olivier Djappa, Enkel von Kareem Abdul-Jabbar und Busenfreund von Anel Dzaka
#
Bezieht sich natürlich nicht an A**** Qualitäten, sondern eher auf gesuchte Leader.
#
Ich bezweifel eh, dass ein solcher Spielertyp von Vorteil ist.

Trainer würden wohl einen solchen Spieler auf die Bank setzen, wenn sie einen besseren Fußballer auf seiner Position haben.
#
Willensausdauer schrieb:
tani1977 schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Das was dieser Mannschaft fehlt sind ein bis zwei Arschlöcher, krankhaft vom Ehrgeiz zerfressene Spieler, die es abgrundtief hassen, zu verlieren. Bestes Gegenbeispiel hierfür sind Meier oder Köhler, wunderbare Spieler wenn es läuft und sie einen Sahnetag erwischen. Aber niemand von dem sich unseren Jungen wie Rode, Kittel oder Jung auch mal mitreissen lassen könnten. Dieser Mannschaft fehlen Leader. Schwegler könnte einer werden, aktuell ist er es nicht.

Idrissou???



Lehmann?


ja Idrissou ist auf jeden Fall so einer. Lehmann ist einfach zu schlecht um so einer zu sein...wenn ich mir den Kommentar von Schwegler ankucke zu dem 1:0 nach 12 sek dann kann ich dem post da oben nur zustimmen...
#
sgevolker schrieb:
@Upandaway.

Als regelmäßiger Trainingsbeobachter kannst Du mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten:

- Werden regelmäßige Spielsituation, Spielzüge eingeübt?
- Unterbricht Veh ab und an das Spiel und erklärt den Spieler was sie richtig/falsch machen?
- Sagt er überhaupt was?
- Werden regelmäßig Standarts trainiert?

Oder ist es echt so, dass die sich mit dem konditionstrainer warm machen und danach ein Trainingsspiel? Wieviel Prozent der Einheiten läuft so ab wie in den letzten beiden Tagen?

Kannst Du das beantworten oder bist Du doch nicht so häufig vor Ort?  


Gerne beantworte ich Dir Deine Fragen.
sgevolker schrieb:

- Werden regelmäßige Spielsituation, Spielzüge eingeübt?

#
Willensausdauer schrieb:
Ich bezweifel eh, dass ein solcher Spielertyp von Vorteil ist.

Trainer würden wohl einen solchen Spieler auf die Bank setzen, wenn sie einen besseren Fußballer auf seiner Position haben.



Kann man so sehen. Ist das fussballerische Niveau allerdings in etwa auf einem Level, hat ein Trainer seinen Liebling sicherlich schon gefunden.
#
Veh ist ein Bauchtrainer. Ein intelligenter, aber ein Bauchtrainer. Kann man moegen oder nicht. Ich glaube, wir faenden das alle nicht so schlimm, wenn wir kuerzlich nicht so gebeutelt worden waeren von einem sogenannten Trainer, den man eigentlich noch nicht mal als Bauchtrainer bezeichnen kann. Das Gegenmodell war unser aller Friedhelm, ein akribischer Trainer, aber auch kein sonderlich origineller; ich meine, sein Training wurde damals auch als stereotyp und kommunikationsarm beschrieben. Wahrscheinlich sind Trainer wie Daum einfach selten. Ich teile alle Sorgen, auch die im Glueck-oder-Qualitaets-Fred, aber zumindest stimmen die Ergebnisse, die Kondition und die Mannschaft wirkt eingespielt und gefestigt.
#
sgevolker schrieb:
@Upandaway.

Als regelmäßiger Trainingsbeobachter kannst Du mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten:

- Werden regelmäßige Spielsituation, Spielzüge eingeübt?
- Unterbricht Veh ab und an das Spiel und erklärt den Spieler was sie richtig/falsch machen?
- Sagt er überhaupt was?
- Werden regelmäßig Standarts trainiert?

Oder ist es echt so, dass die sich mit dem konditionstrainer warm machen und danach ein Trainingsspiel? Wieviel Prozent der Einheiten läuft so ab wie in den letzten beiden Tagen?

Kannst Du das beantworten oder bist Du doch nicht so häufig vor Ort?  


@Volker

Gerne beantworte ich Deine Fragen. Zweiter Anlauf.

sgevolker schrieb:

- Werden regelmäßige Spielsituation, Spielzüge eingeübt?
 

Nein. Jedenfalls nicht in den letzten Wochen (wenn ich von letzten Wochen spreche, meine ich die letzten ca 6 Wochen).
Aber davor auch nur sporadisch. Am ehesten noch, als Veh hier anfing während der Frauen-WM, auf den Sandhöfer Wiesen.

sgevolker schrieb:
- Unterbricht Veh ab und an das Spiel und  erklärt den Spieler was sie richtig/falsch machen?

Nein. Macht er nicht.

sgevolker schrieb:
- Sagt er überhaupt was?

Nein. Er bellt vielleicht mal einen Satz ins Geschehen, wenn er mal zu genervt ist. Während der Trinkpausen plaudert er (selten) mit einem Spieler. Meistens steht er mit seinem Co abseits.

sgevolker schrieb:
- Werden regelmäßig Standarts trainiert?

Nein. Verschwindend gering. Wenn Überhaupt.

sgevolker schrieb:

Oder ist es echt so, dass die sich mit dem konditionstrainer warm machen und danach ein Trainingsspiel? Wieviel Prozent der Einheiten läuft so ab wie in den letzten beiden Tagen?

Ja, so laufen 95% der Einheiten in den letzten Wochen(6)

sgevolker schrieb:

Kannst Du das beantworten oder bist Du doch nicht so häufig vor Ort?  

Ich bin bei jedem Training (98%)

Die Eintracht trainiert, je nach Spieltag, durchschnittlich 5 Einheiten auf dem Platz. Ist die Woche länger (Sonntag/Montagsspiel), können es auch ein/zwei Einheiten mehr werden. Wir hatten aber auch schon Wochen mit Montag und Dienstag trainingsfrei. Dann gibts eben entsprechend weniger Einheiten. Eine Einheit in der Woche besteht oft aus Waldlauf oder verschärftem Kondi-Training auf dem Platz, eine Einheit geht drauf für Fußballtennis. Alle Einheiten dauern zwischen 70-90 Minuten. Am letzten Tag der Trainingswoche ist das Training nichtöffentlich und hat dieselbe Durchschnittsdauer.

Nochmal: mir ist wurscht, wie intensiv oder auch net Veh trainiert, meinetwegen muß er überhaupt nicht trainieren. Solange ich einen überzeugenden Willen im Spiel sehe und zwar bitte über 90 Minuten.
Da ich den aber nicht sehe, korreliere ich die Spielleistungen zurück auf die Trainingsleistungen.
Von den mentalen Problemen, oder besser, von den Einstellungsschwächen, meinetwegen auch Charakterschwächen, die die Spieler immer noch haben, will ich garnicht reden. Die hat Veh nicht beseitigen können (oder hat sie als vernachlässigbar erachtet)
#
upandaway schrieb:
sgevolker schrieb:
@Upandaway.

Als regelmäßiger Trainingsbeobachter kannst Du mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten:

- Werden regelmäßige Spielsituation, Spielzüge eingeübt?
- Unterbricht Veh ab und an das Spiel und erklärt den Spieler was sie richtig/falsch machen?
- Sagt er überhaupt was?
- Werden regelmäßig Standarts trainiert?

Oder ist es echt so, dass die sich mit dem konditionstrainer warm machen und danach ein Trainingsspiel? Wieviel Prozent der Einheiten läuft so ab wie in den letzten beiden Tagen?

Kannst Du das beantworten oder bist Du doch nicht so häufig vor Ort?  


Gerne beantworte ich Dir Deine Fragen.
sgevolker schrieb:

- Werden regelmäßige Spielsituation, Spielzüge eingeübt?







Dann mal los  
#
Dazke


Teilen