>

Tipps und Aufstellung gegen Rostock

#
Oka
Jung-Bamba-Flash-Djakpa
Schwegler-Rode
Meier-Köhler-Mo
Friend

Tipp:2:0

Tore:
1:0 Friend
2:0 Mo
#
Ich und Du Müllers Kuh Müllers Esel das bist du.3-0 für die SGE:
#
Wunsch:

Oka

Jung - Anderson - Bell - Tzavellas

Schwegler

Rode - Caio - Idrissou - Korkmaz

Friend


Glaube Veh stellt so:

Oka

Jung - Anderson - Bell - Djakpa

Schwegler (Rode)

Rode (Korkmaz) - Meier - Köhler - Idrissou

Friend
#
Joker_1988 schrieb:
mike56 schrieb:
Ich möchte Köhler , nach dem spielerischen Debakel heute,germe wieder auf der Position sehen die er gegen den FSV gespielt hat. Unser Mittelfeld hatte keinen Ballverteiler, da kann man niemand brauchen der für eine halbe Stunde manchmal abtaucht
Deshalb bitte folgende Aufstellung
-----------Oka
Jung-----Bamba-----Schildenfeld---Schorsch
-----------Schwegler
Rode-------------------------Idrissou
--------------Köhler
-------Gekas-----------Friend        

Dass da Meier fehlt, muss ich nicht erwähnen, oder? Du glaubst doch nicht, dass einer der besten Spieler der Liga auf der Bank sitzt?

Nikolov
Jung Bamba Schildenfeld Tzavellas
Schwegler (Lehmann)
Rode Köhler
Meier
Friend Idrissou

Köhler und Rode sind die idealen Spieler auf den Halbpositionen der Raute, Meier agiert hinter den beiden Spitzen Mo und Friend. Hinten links hoffe ich auf Tzavellas, Djakpa hat mich bisher in keinster Weise überzeugt...vorallem taktisch ist das teilweise grenzwertig. Sollte Tzavellas nicht fit sein, läuft natürlich der Afrikaner auf.  


Das da Meier fehlt war Absicht. Ich habe aber keine Idee wo er einzusetzen ist. Er hat die letzten beiden Spiele (Paderborn und Cottbus) als Spielmacher keine Bäume ausgerissen. Auf Außen kann er auch nicht spielen und Köhler hat als Ballverteiler auf der 10 gegen den FSV überzeugt. Wenn meier einer der besten Spieler der Liga ist kann er das auch als Einwechselspieler erst wieder beweisen,ich habe daran nämlich Zweifel. Große Spieler weiter vorne haben wir jetzt noch mehr, das Argument entfällt also und spielerisch schlechter als in Cottbus kann es nicht werden.  
#
mike56 schrieb:
Joker_1988 schrieb:
mike56 schrieb:
Ich möchte Köhler , nach dem spielerischen Debakel heute,germe wieder auf der Position sehen die er gegen den FSV gespielt hat. Unser Mittelfeld hatte keinen Ballverteiler, da kann man niemand brauchen der für eine halbe Stunde manchmal abtaucht
Deshalb bitte folgende Aufstellung
-----------Oka
Jung-----Bamba-----Schildenfeld---Schorsch
-----------Schwegler
Rode-------------------------Idrissou
--------------Köhler
-------Gekas-----------Friend        

Dass da Meier fehlt, muss ich nicht erwähnen, oder? Du glaubst doch nicht, dass einer der besten Spieler der Liga auf der Bank sitzt?

Nikolov
Jung Bamba Schildenfeld Tzavellas
Schwegler (Lehmann)
Rode Köhler
Meier
Friend Idrissou

Köhler und Rode sind die idealen Spieler auf den Halbpositionen der Raute, Meier agiert hinter den beiden Spitzen Mo und Friend. Hinten links hoffe ich auf Tzavellas, Djakpa hat mich bisher in keinster Weise überzeugt...vorallem taktisch ist das teilweise grenzwertig. Sollte Tzavellas nicht fit sein, läuft natürlich der Afrikaner auf.  


Das da Meier fehlt war Absicht. Ich habe aber keine Idee wo er einzusetzen ist. Er hat die letzten beiden Spiele (Paderborn und Cottbus) als Spielmacher keine Bäume ausgerissen. Auf Außen kann er auch nicht spielen und Köhler hat als Ballverteiler auf der 10 gegen den FSV überzeugt. Wenn meier einer der besten Spieler der Liga ist kann er das auch als Einwechselspieler erst wieder beweisen,ich habe daran nämlich Zweifel. Große Spieler weiter vorne haben wir jetzt noch mehr, das Argument entfällt also und spielerisch schlechter als in Cottbus kann es nicht werden.  


Ich habe ein paar Seiten vorher das vorgeschlagen:

----------------------Nikolov----------------------

Jung---------Anderson--------Schildenfeld----Djakpa

----------------------Schwegler--------------------

-----Rode--------------------Köhler---------Korkmaz
----------------Meier------------------------------
-------------------------Idrissou------------------
#
-----------------Oka
--------Anderson-------Bell-----------
Jung----------------------------Djakpa
--------------Schwegler---------------
-----Rode------Meier--------Korkmaz------
-----------Gekas
--------------------Idrissou
#
Oka
Jung - Anderson - Bell - Djakpa
Schwegler
Rode - Meier - Köhler - Idrissou

Friend


Eine Alternative für mich wäre ein 4-4-2 und auch über Korkmaz(flügel) und Gekas (als 2.Spitze) könnte man reden!

Tippe auf ein 2:0
#
Oka
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler - Lehmann
Rode - Köhler - Idrissou

Gekas

#
----------------------nikolov---------------------
--jung------schild--------------bamba-----djakpa--
---------------------schwegler--------------------
--rode--------------------------------------ümit--
-----------------------meier----------------------
----------------mo--------------friend------------

ich würde zuhause mit 2 stürmern spielen und ümit die chance von anfang an geben. falls pirmin nicht fit ist,lehmann rein
#
Frankfurt050986 schrieb:
Muss schnell meine Aufstellung loswerden, solange ich Sie noch im Kopf habe nach dem Spiel  ,-)


Oka

Jung - Anderson - Bell - Tzavellas

Schwegler

Rode - Meier - Köhler - Idrissou

Friend



Falls Tzavellas noch immer nicht fit Djakpa.
Falls Schwegler noch immer verletzt, Rode und für Rode rechts Korkmaz



Gefällt mir auch sehr gut. Würde aber eine kleine Veränderung vornehmen.

Oka
Jung - Anderson - Bell - Köhler
Schwegler
Rode - Maier - Korkmaz
Friend - Mo

Auf keine Fall Schildenfeld, Djakpa und Lehmann halte von den dreien nicht wirklich viel und haben mich bis jetzt auch noch nicht überzeugt.
#
Ich bin entsetzt wieviele hier immernoch auf Schildenfeld hoffen.

Also ganz ehrlich, schlechter sind Bellaid und Bell bei weitem nicht.
Denke eher sie wären besser.

Und für solche Spieler bezahlen wir ablösesummen,
nur weil irgendwelche Trainer(in diesem Fall war es glaube ich Billic) meinen der Spieler hätte es voll drauf.
#
[quote=Hyundaii30]Ich bin entsetzt wieviele hier immernoch auf Schildenfeld hoffen.

Also ganz ehrlich, schlechter sind Bellaid und Bell bei weitem nicht.
Denke eher sie wären besser.

Und für solche Spieler bezahlen wir ablösesummen,
nur weil irgendwelche Trainer(in diesem Fall war es glaube ich Billic) meinen der Spieler hätte es voll drauf.

Ist Billic für die Spielerverpflichtungen bei uns zuständig.?jMan lernt doch ständig dazu.!Danke
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin entsetzt wieviele hier immernoch auf Schildenfeld hoffen.

Also ganz ehrlich, schlechter sind Bellaid und Bell bei weitem nicht.
Denke eher sie wären besser.

Und für solche Spieler bezahlen wir ablösesummen,
nur weil irgendwelche Trainer(in diesem Fall war es glaube ich Billic) meinen der Spieler hätte es voll drauf.



hoffentlich fliegt dir das noch mal um die ohren. aber du wetterhahn hast dann ja sicher schon vorher gewusst, dass er ein guter spieler ist....

er ist nicht in form, das ist unbestritten. ihm aber die generelle klasse abzusprechen, ist...naja...koreanisch.  
#
Mein Fazit noch nun 7 Spielen:

Es gibt noch sehr viel zu verbessern. Auch bei einzelnen Spielern lässt die Form noch deutlich zu wünschen übrig, was meiner Meinung nach erstmal durch Wechsel kompensiert werden könnte. Auch Pausen tun mal gut...

- Jung - weit unter Form. Bei ihm hoffe ich noch auf eine positive Wende und würde ihn erstmal drin lassen. Laut Trainingsberichten spielt Clark aber auf der Position eine gute Rolle. Vielleicht doch mal durch Konkurrenzkampf anstacheln?
- Schildenfeld - bisher klar mehr Schatten als Licht. Dahinter steht ein vom Trainer selbst verpflichteter junger Spieler Bell, der in dieser Liga schon seine Tauglichkeit beweisen konnte. Wechseln! Schlimmer kann es nicht werden, vielleicht aber wird es ja deutlich besser.
- Lehmann - Bisher unterirdisch. Auch ohne Weisheitszahn-OP, das ist für mich nur Ausrede. Schwegler kommt zurück, Rode oder Köhler können auch im DM spielen. Lehmann eine Pause gönnen und auf Besserung hoffen. Schade, hatte mir viel von ihm erhofft. Vielleicht tut ihm eine Pause gut.
- Idrissou und Friend - im Sturm sehe ich trotz der zwei Neuverpflichtungen-Tore Verbesserungsbedarf. Idrissou gefiel vom Spielerischen her besser als Friend. Vielleicht erstmal nur einen der Beiden bringen, der zur Not durch den anderen Stoßstürmer ersetzt werden kann.
- Korkmaz - brachte Schwung ins Spiel. Vielleicht mal ihn von Anfang an bringen.

Demnach ergäben sich für mich bspw. folgende Aufstellungen:

Nikolov
Jung/Clark - Andersson - Bell - Djakpa
Schwegler - Köhler
Rode - Meier - Korkmaz
Idrissou


Nikolov
Jung/Clark - Andersson - Bell - Djakpa
Schwegler - Rode
Matmour/Korkmaz - Meier - Idrissou
Gekas


Nikolov
Jung/Clark - Andersson - Bell - Djakpa
Schwegler
Rode - Meier - Korkmaz
Idrissou - Gekas


...ich würde fast für letztere plädieren. Zu Hause gegen Rostock mal mit geballter Offensivkraft den Heimsieg erzwingen.

Tipp: Es klappt diesmal - 2:0
#
Hoffnung auf einen Dreier liegt zwar bei ca zwei Prozent, dennoch will ich mal das Orakel beschwören. Selbiges sagt:
Nikolov
Jung - Bamba - Bell(aid) - Idrissou
Clark - Meier
Rode - Köhler - Korkmaz
Friend


Tzavellas: Garantiert (noch) nicht im Kader
Djakpa: Letzte/s Spiel/e viel zu schlecht
Lehmann: siehe Djakpa
Gordon: siehe Lehmann
Caio: Weg vom Fenster
Idrissou: Never change a winning team.
Clark: Ricardo hat´s verdient, und er ist vor allem ne richtig dreckig fightende Kampfsau, wenn´s drauf ankommt. Der muss in die Start11!

Habe das Cottbus-Spiel leider keine Sekunde gesehen, aber die allgemeine Kritik war ja eindeutig, zudem hat sie den (Form-)Trend vollauf bestätigt.
Eigentlich auch ne Pause für Jung, aber wir haben keine Alternative. Schmidt sieht zu unsympathisch aus, der sollte lieber Werbung für so HipHop-Stores machen.

Köhler auf die Zehn - da gehört er hin und nirgends anders!

Sollten wir (warum auch immer) tatsächlich mal mit zwei Stürmern spielen, dann Alex für Ümit auf links (Meier auf der Bank ist derzeit schwer vorstellbar) und Gekas mit vorne rein. Der macht seine besten Spiele stets nach Demontagen! Erinnert euch: Auch zu Beginn der letzten Saison ließ Skibbe ihn ein Spiel draußen - danach war er wie verwandelt. Vor dem Halle-Pokalspiel war Gekas abgeschrieben - Resultat ist bekannt.

Aber wozu eigentlich das ganze Philosophieren: Am Ende schießt am Freitagabend sowieso keine Mannschaft mehr als ein Tor und wir werden weiterhin auf den ersten Heimsieg der Serie warten. Da werde ich im Wettbüro einiges drauf setzen.
#
... und Schwegler soll erstmal seinen Rücken wieder 100% fit kriegen! Die Erinnerung an Chris schwebt wie ein böses Omen über dieser ganzen Geschichte.
#
Mit dieser Aufstellung gibt es garantiert einen Sieg:

               Oka

Jung   Bamba    Bell(aid)   Schorsch

Rode   Clark    Schwegler   Korki
         
                 Meier
             
                   Mo  
#
Ich glaube nicht an Schorsch für Djakpa. Einerseits würde ich Djakpa als Trainer nochmal eine Chance geben, da die anderen Spiele ja soweit in Ordnung waren, andererseits hat Schorsch bei Veh (noch) keine Chance, zumal dieser nach der mangelnden Fitniss schon angepisst war und seine Länderspielreise auch nicht gut fand.

Dann schon eher Schmidt oder Horst auf LV. Eine Aufstellung macht eh erst Sinn, wenn man sicher weiss, ob Schwegler bis Freitag fit ist und was Mos Muskelprobleme bis dahin machen.
#
eintracht125 schrieb:
----------------Nikolov-----------------
-Jung - Anderson - Schildenfeld - Schorsch-
----------Lehmann -------Schwegler--------
-----------Rode - Meier - Köhler----------
----------------Idrissou-------------------


mein Tipp:

auf alle Fälle ganz schwaches Spiel; daher wird es entweder ein 0:0 oder 0:1 geben.
#
realdeal schrieb:
Mit dieser Aufstellung gibt es garantiert einen Sieg:

               Oka

Jung   Bamba    Bell(aid)   Schorsch

Rode   Clark    Schwegler   Korki
         
                 Meier
             
                   Mo  



Diese Aufstellung halte ich auch für die beste, die Veränderungen in der Defensive unterschreib ich so, pro Schorsch und Bell! Man könnte es auch mal mit anderem Torhüter versuchen.

Im Laufe Friend/Gekas und Köhler/Alvarez/Lehmann einwechseln, je nach Bedarf.


Teilen