>

Nur 19.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel. [14K Heim --> #322]

#
Arya schrieb:
AirHarry schrieb:
Arya schrieb:
AirHarry schrieb:
Das finde ich ja mal wieder klasse, da soll ich mit meinen 42 Jahren ausgesperrt werden, wiel irgendwelche Rotznasen meinen, ihren Unmut auf dem Platz auszulassen.

Was können die Leute ddafür, die Stehplatz haben, und normale Fans sind.



ach, die Altersdebatte wieder :neutral-face


Genau die, und das sind bei uns im Block nicht wenige die da betroffen sind


Ei, ich bin da genauso betroffen wie du und ich bin noch keine 40. Genau wie die 5 anderen Jungs mit denen ich meist da bin.
Ich glaub es gibt genug Randalierer jenseits der 30, aber das ist hier auch nicht thema  


Ich bin 43 und eine Rotznase  
#
nicole1611983 schrieb:
adlereintr8 schrieb:
Wird der BVB Fanblock auch gesperrt?!


Was hat die STrafe des BVB mit unserer zu erwartenden Strafe zu tun?
Ja der BVB hat auch gezündelt und den Platz gestürmt, aber der BVB ist bei weitem nicht so sehr vorbelastet wie die Eintracht. Und ja, auch das spielt beim DFB eine Rolle. Wir sind wiederholt (und nicht zu wenige) auffällig gewesen?

Zudem: Haben sich die BVB-Fans vermummt und sind mit Plastikstangen in der Hand aufs Feld gestürmt? Ich glaube nicht. Auch das spielt ne Rolle.


In Dortmund wurden Ordner verhauen. In Frankfurt nicht.

In Dortmund wurden Personen verletzt. In Frankfurt nicht.

In Dortmund wurde ein Zaun abgerissen. In Frankfurt nicht.

In Dortmund sind die Fans bis weit über die Mittellinie gekommen. In Frankfurt nicht.
#
Harleylolly schrieb:
Arya schrieb:
AirHarry schrieb:
Arya schrieb:
AirHarry schrieb:
Das finde ich ja mal wieder klasse, da soll ich mit meinen 42 Jahren ausgesperrt werden, wiel irgendwelche Rotznasen meinen, ihren Unmut auf dem Platz auszulassen.

Was können die Leute ddafür, die Stehplatz haben, und normale Fans sind.



ach, die Altersdebatte wieder :neutral-face


Genau die, und das sind bei uns im Block nicht wenige die da betroffen sind


Ei, ich bin da genauso betroffen wie du und ich bin noch keine 40. Genau wie die 5 anderen Jungs mit denen ich meist da bin.
Ich glaub es gibt genug Randalierer jenseits der 30, aber das ist hier auch nicht thema  


Ich bin 43 und eine Rotznase    


aha. Brauchste ein Taschentuchel?
#
Nur mal zum Vergleich Berlin hat in der letzten Saison 50.000€ Strafe bekommen.
Und wenn ich das ichtig in Erinnerung habe dann war das in Berlin wesentlich spannender.

Quelle: http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1281337/Hertha-Randalierer-sollen-fuer-DFB-Strafe-buessen.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.


Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr    


Das schaffen die!    


Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören    


Willst du wohl beim Thema bleiben!    


Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?

Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?

Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!
#
redpaddy schrieb:
22.500 Dauerkarten sind verkauft! Bin wirklich mal gespannt, wie man das Problem lösen will!


Man stellt sich während des ersten Heimspüiels zu tausenden auf die Otto-Fleck-Schneise und ruft Richtung Stadion ganz laut "Eintracht! Eintracht!" Die Spieler werden das hören (weil es im Stadion ja so leise ist...) und ob dieser Treue ganz besonders viel gas geben.  
#
Harleylolly schrieb:
Arya schrieb:
AirHarry schrieb:
Arya schrieb:
AirHarry schrieb:
Das finde ich ja mal wieder klasse, da soll ich mit meinen 42 Jahren ausgesperrt werden, wiel irgendwelche Rotznasen meinen, ihren Unmut auf dem Platz auszulassen.

Was können die Leute ddafür, die Stehplatz haben, und normale Fans sind.



ach, die Altersdebatte wieder :neutral-face


Genau die, und das sind bei uns im Block nicht wenige die da betroffen sind


Ei, ich bin da genauso betroffen wie du und ich bin noch keine 40. Genau wie die 5 anderen Jungs mit denen ich meist da bin.
Ich glaub es gibt genug Randalierer jenseits der 30, aber das ist hier auch nicht thema  


Ich bin 43 und eine Rotznase    


Wenn Du mit auf den Platz gestürmt bist, wird die Eintracht sich hoffentlich bzgl. Schadenersatz an Dich wenden.
Und wenn dem wirklich so ist und Du mit 43 noch so wenig Verstand hast, sollte sich Air Harry bei allen Rotznasen entschuldigen!  
#
Die Strafe fände ich auch arg übertrieben. in den medien liest es sich als wäre da bürgerkrieg gewesen, aber was ist bitte gross passiert? wer kam zu schaden?

Nichtmal leichtverletzte gab es glücklicherweise soweit ich weiss.

Nur diese sauteure prototypen-kamera ist umgeschmissen worden - der typ der es war war ja glaub ich so nett vorher nochmal reinzuglotzen, also vielleicht kriegt man den direkt dran. Ansonsten ist es natürlich auch selten dämlich so ne kamera ausgerechnet bei diesem Spiel und dann noch genau vor dem sge-block zu testen.
#
sotirios005 schrieb:
redpaddy schrieb:
22.500 Dauerkarten sind verkauft! Bin wirklich mal gespannt, wie man das Problem lösen will!


Man stellt sich während des ersten Heimspüiels zu tausenden auf die Otto-Fleck-Schneise und ruft Richtung Stadion ganz laut "Eintracht! Eintracht!" Die Spieler werden das hören (weil es im Stadion ja so leise ist...) und ob dieser Treue ganz besonders viel gas geben.    


Ich finde das ehrlich gesagt nur bedingt lustig.
#
sge4everundimmer schrieb:
nicole1611983 schrieb:
adlereintr8 schrieb:
Wird der BVB Fanblock auch gesperrt?!


Was hat die STrafe des BVB mit unserer zu erwartenden Strafe zu tun?
Ja der BVB hat auch gezündelt und den Platz gestürmt, aber der BVB ist bei weitem nicht so sehr vorbelastet wie die Eintracht. Und ja, auch das spielt beim DFB eine Rolle. Wir sind wiederholt (und nicht zu wenige) auffällig gewesen?

Zudem: Haben sich die BVB-Fans vermummt und sind mit Plastikstangen in der Hand aufs Feld gestürmt? Ich glaube nicht. Auch das spielt ne Rolle.


In Dortmund wurden Ordner verhauen. In Frankfurt nicht.

In Dortmund wurden Personen verletzt. In Frankfurt nicht.

In Dortmund wurde ein Zaun abgerissen. In Frankfurt nicht.

In Dortmund sind die Fans bis weit über die Mittellinie gekommen. In Frankfurt nicht.


Dafür wurden in Frankfurt Werbebanden und anderes Inventar zerstört. Nicht zu vegessen diese billige Kamera aus Massenproduktion!
#
parz schrieb:
Die Strafe fände ich auch arg übertrieben. in den medien liest es sich als wäre da bürgerkrieg gewesen, aber was ist bitte gross passiert? wer kam zu schaden?

Nichtmal leichtverletzte gab es glücklicherweise soweit ich weiss.

Nur diese sauteure prototypen-kamera ist umgeschmissen worden - der typ der es war war ja glaub ich so nett vorher nochmal reinzuglotzen, also vielleicht kriegt man den direkt dran. Ansonsten ist es natürlich auch selten dämlich so ne kamera ausgerechnet bei diesem Spiel und dann noch genau vor dem sge-block zu testen.


Das frag ich mich auch warum in so einem Abstiegsspiel?
wahrscheinlich hat die ARD gemerkt, dass die Kamera mist ist und hat ein paar leute in den SGE Block geschmuggelt, die die Kamera zerstören sollten
#
19Iron96 schrieb:
Nur mal zum Vergleich Berlin hat in der letzten Saison 50.000€ Strafe bekommen.
Und wenn ich das ichtig in Erinnerung habe dann war das in Berlin wesentlich spannender.

Quelle: http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1281337/Hertha-Randalierer-sollen-fuer-DFB-Strafe-buessen.html


in berlin war, wenn ich mich recht erinnere, "mehr los", richtig? aber naja, berlin hat auch schon den fairplay-uefacup-platz in ***** geschoben bekommen, von daher...
#
Wedge schrieb:
sotirios005 schrieb:
redpaddy schrieb:
22.500 Dauerkarten sind verkauft! Bin wirklich mal gespannt, wie man das Problem lösen will!


Man stellt sich während des ersten Heimspüiels zu tausenden auf die Otto-Fleck-Schneise und ruft Richtung Stadion ganz laut "Eintracht! Eintracht!" Die Spieler werden das hören (weil es im Stadion ja so leise ist...) und ob dieser Treue ganz besonders viel gas geben.    


Ich finde das ehrlich gesagt nur bedingt lustig.


Das soll nicht lustig, sondern eine Anregung zum drüber Nachdenken und dann Handeln sein!
#
parz schrieb:
19Iron96 schrieb:
Nur mal zum Vergleich Berlin hat in der letzten Saison 50.000€ Strafe bekommen.
Und wenn ich das ichtig in Erinnerung habe dann war das in Berlin wesentlich spannender.

Quelle: http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1281337/Hertha-Randalierer-sollen-fuer-DFB-Strafe-buessen.html


in berlin war, wenn ich mich recht erinnere, "mehr los", richtig? aber naja, berlin hat auch schon den fairplay-uefacup-platz in ***** geschoben bekommen, von daher...


Über welches amtliche Urteil reden wir eigentlich heute?
#
Also ich bin für ein Heimspiel am ersten Spieltag mit der Auflage in ein fremdes Stadion ausweichen zu müssen. Passt ja dann gut zur Frauen-WM.
Dann das neue Mainzer Stadion einweihen...  
#
parz schrieb:
19Iron96 schrieb:
Nur mal zum Vergleich Berlin hat in der letzten Saison 50.000€ Strafe bekommen.
Und wenn ich das ichtig in Erinnerung habe dann war das in Berlin wesentlich spannender.

Quelle: http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1281337/Hertha-Randalierer-sollen-fuer-DFB-Strafe-buessen.html


in berlin war, wenn ich mich recht erinnere, "mehr los", richtig? aber naja, berlin hat auch schon den fairplay-uefacup-platz in ***** geschoben bekommen, von daher...

stimmt -.-
Sollte man nicht die Situation 1zu1 vergleichen?
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.


Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr    


Das schaffen die!    


Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören    


Willst du wohl beim Thema bleiben!    


Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?

Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?

Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!


Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.

Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.

Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).

Für mich immer noch ein dünnes Eis.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.


Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr    


Das schaffen die!    


Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören    


Willst du wohl beim Thema bleiben!    


Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?

Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?

Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!


Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.

Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.

Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).

Für mich immer noch ein dünnes Eis.


Wenn man so argumentiert, dann muss man sich aber auch nicht wundern, wenn irgendwann die Innenministerkonferenz beschließt, dass die Kosten für die Polizeieinsätze jeden Spieltag von den Clubs getragen werden müssen.
Schließlich ist auch nicht der Staat dafür verantwortlich, dass hier Ereignisse stattfinden, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Man sollte hier lieber darauf achten, was man so an Kollateralschäden anrichten würde, begehrte man gegen solche Entscheidungen der Sportgerichtsbarkeit auf.
#
FrankenAdler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.


Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr    


Das schaffen die!    


Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören    


Willst du wohl beim Thema bleiben!    


Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?

Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?

Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!


Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.

Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.

Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).

Für mich immer noch ein dünnes Eis.


Wenn man so argumentiert, dann muss man sich aber auch nicht wundern, wenn irgendwann die Innenministerkonferenz beschließt, dass die Kosten für die Polizeieinsätze jeden Spieltag von den Clubs getragen werden müssen.
Schließlich ist auch nicht der Staat dafür verantwortlich, dass hier Ereignisse stattfinden, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Man sollte hier lieber darauf achten, was man so an Kollateralschäden anrichten würde, begehrte man gegen solche Entscheidungen der Sportgerichtsbarkeit auf.


Ich fürchte, du kriegst da zwei Sachen durcheinander.

Es geht um die DFB-Sportgerichtsbarkeit und die Rechtmäßigkeit der von ihr ausgesprochenen Sanktionen, sofern sie wirtschaftliche Nachteile für einen Verein, eine AG oder Einzelpersonen (hier: den DK-Inhaber) mit sich bringen.

Es geht nicht um Randale, Hooligans, die Sicherheit in den Stadien oder um die Polizei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.


Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr    


Das schaffen die!    


Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören    


Willst du wohl beim Thema bleiben!    


Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?

Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?

Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!


Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.

Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.

Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).

Für mich immer noch ein dünnes Eis.



Insbesondere die Frage des anteiligen Schadenersatzes der ausgesperrten DK-Besitzer oder normalen Kartenbesitzer muß unser Thema sein,Der Betrag für die erworbene Karte,aber auch sonstige Dinge(manchmal nehmen Menschen Urlaub, buchen den Zug , ein Zimmer bei weitern Spielen usw.)

Auf andere Dinge haben wir eh keinen Einfluß. Die müßten seitens des Vereins kommen..... die aber kaum an solchen Dingen kein Interesse haben werden.


Teilen