>

Das neue Heimtrikot 2010/11

#
Muss meine Meinung nach genauer betrachtung des Trikots ändern. Macht einen guten Eindruck und sieht doch durchaus geut aus.
speziell finde ich gut, dass im Kragen " Im Herzen Von Europa" eingraviert ist.
#
ein netter beitrag zur Diskussion:

[url=http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo&feature=player_embedded#!]
#
Boccia steht doch eh bei Jako auf der Gehaltsliste  


Das Trikot sieht toll aus, soweit man das auf den wenigen Fotos vom Spiel beurteilen kann. Finde es im übrigen klasse, dass man den Jungs direkt die Chance gibt den neuen Lappen zu präsentieren, ist mir bedeutend lieber als wenn erstmal monatelang gewartet wird und man es erst gegen Chelsea dann zum ersten Mal marketinggerecht in Aktion sieht. Feiner Zug der Vereinsführung!

Noch besser, dass sich der Nachwuchs dann direkt mit der Schale bedankt und die Präsentation damit abrundet
#
tano schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=JSyhDbV9wHo&feature=player_embedded#!
sorry für den vorher


Ach du scheisse, was ist das denn ?!      

Mein Favorit ist ja der Bursche von der Fortuna.
#
Warum gibts denn schon nach einer Saison schon wieder neue??? Ich hatte mir letzte Saison erst 2 gekauft!!!
#
Ich hab mich in das Trikot verliebt *.*
#
Eigentlich ist es egal welche Ausrüster .

Wichtig ist das designe und  nichts besonderes das neue aber auch nett schlecht.

Wichtig ist das es keins von der Strange ist.

Einige Trikots entwürfe von Fans die wahren natürlich am besten.
#
Hat wirklich richtig stark ausgesehen heute bei der U17!  
#
Morphium schrieb:
sCarecrow schrieb:
Morphium schrieb:
Basaltkopp schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:

Nein. Es nervt einfach nur wie sich manche hier aufspielen. Warum kann man das nicht einfach akzeptieren wenn einige User Nike mehr mögen als Jako. Aber jeder der das tut ist Markengeil, alles klar..


Bei mind. 90% trifft das auch zu. Solange Papi den Geldbeutel weit aufhält...  


Was für ein bräsiger Vorwurf.



Basaltkopp schrieb:
Mein Sohn zeigt zwar noch keine ausgeprägte Markengeilheit, aber er wäre selbst dann nicht so blöd und würde sich ein Hertha-Trikot statt eines Eintracht-Trikots kaufen, nur weil es von Nike ist.

Völliger Unsinn Deine Aussage. Entweder gefällt einem das Trikot, dann kauft man es, oder eben nicht. Den Lappen von letztem Jahr hätte ich geschenkt noch nicht haben wollen, das neue Trikot werden ich mir sicher kaufen.


Ich habe auch nicht behauptet dass sich die Kiddies direkt dann überall in Dtl. ein Eintrachttrikot kaufen nur weils von Nike ist. Aber allein die Präsenz des Trikots in einem Laden in Lüneburg z.B. macht was aus. Dies ist eine Schwäche von Jako, in diesem Bereich haben sie viel Nachholbedarf. Also, warum sollten wir nicht in diesem Bereich mit den Besten arbeiten?


Nike, Adidas, Puma sind halt einfach bekannter und attraktiver als Jako. Die Kiddies stehen halt nun mal darauf und genau um diese Zielgruppe sollte man sich kümmern. Man sollte hier Markttechnisch denken und sehen was das Beste für den Verein ist und nicht danach gehen was irgendwelche Träumer, die noch in Vergangenheit leben, denken. Klingt zwar hart, ist aber erforderlich um den Verein Stück für Stück nach vorne zu bringen. Und die Zahl solcher Romantiker ist eh überschaubar.


Also, weg mit "wenn der Adler drauf ist, ist mir der Rest egal"-Gelabber. Her mit "Nike ist cool und sieht gut aus". Denn schließlich wollen wir ja das Beste für den Verein!  


Spiegelt in etwa meine Meinung wider. Aber dieses Trikot ist nun wirklich klasse und hat sehr interessante Details.



Absolut. Finde das Trikot auch sehr gelungen. Ich sage aber nur wenn dort Nike oder Puma anstatt Jako stehen würde wäre der Absatz größer. Über die Markengeilheit mancher muss man einfach hinwegsehen und schauen was das Beste für den Verein ist. Aber ich weiss, Kommerz und so.  


Auch hier stimme ich Dir zu. Diese Firmen haben auch viel weitreichendere Kontakte, mehr Erfahrung in puncto Marketing und schlichtweg ganz andere Möglichkeiten. Das dazu.

Ich persönlich war schon lange nicht mehr so zufrieden gewesen mit einem Eintracht Trikot.
#
Morphium schrieb:

Ich habe auch nicht behauptet dass sich die Kiddies direkt dann überall in Dtl. ein Eintrachttrikot kaufen nur weils von Nike ist. Aber allein die Präsenz des Trikots in einem Laden in Lüneburg z.B. macht was aus. Dies ist eine Schwäche von Jako, in diesem Bereich haben sie viel Nachholbedarf. Also, warum sollten wir nicht in diesem Bereich mit den Besten arbeiten?


Nike, Adidas, Puma sind halt einfach bekannter und attraktiver als Jako. Die Kiddies stehen halt nun mal darauf und genau um diese Zielgruppe sollte man sich kümmern. Man sollte hier Markttechnisch denken und sehen was das Beste für den Verein ist und nicht danach gehen was irgendwelche Träumer, die noch in Vergangenheit leben, denken. Klingt zwar hart, ist aber erforderlich um den Verein Stück für Stück nach vorne zu bringen. Und die Zahl solcher Romantiker ist eh überschaubar.


Also, weg mit "wenn der Adler drauf ist, ist mir der Rest egal"-Gelabber. Her mit "Nike ist cool und sieht gut aus". Denn schließlich wollen wir ja das Beste für den Verein!  


Ja ja, ich seh schon die Kiddiemassen in Lüneburg die Sportshops fluten.
"Hey, haste schon gesehen, die Eintracht hat jetzt Nike-Trikots die sind echt total stylisch, muss ich unbedingt haben ..."  
#
FrankenAdler schrieb:
Morphium schrieb:

Ich habe auch nicht behauptet dass sich die Kiddies direkt dann überall in Dtl. ein Eintrachttrikot kaufen nur weils von Nike ist. Aber allein die Präsenz des Trikots in einem Laden in Lüneburg z.B. macht was aus. Dies ist eine Schwäche von Jako, in diesem Bereich haben sie viel Nachholbedarf. Also, warum sollten wir nicht in diesem Bereich mit den Besten arbeiten?


Nike, Adidas, Puma sind halt einfach bekannter und attraktiver als Jako. Die Kiddies stehen halt nun mal darauf und genau um diese Zielgruppe sollte man sich kümmern. Man sollte hier Markttechnisch denken und sehen was das Beste für den Verein ist und nicht danach gehen was irgendwelche Träumer, die noch in Vergangenheit leben, denken. Klingt zwar hart, ist aber erforderlich um den Verein Stück für Stück nach vorne zu bringen. Und die Zahl solcher Romantiker ist eh überschaubar.


Also, weg mit "wenn der Adler drauf ist, ist mir der Rest egal"-Gelabber. Her mit "Nike ist cool und sieht gut aus". Denn schließlich wollen wir ja das Beste für den Verein!  


Ja ja, ich seh schon die Kiddiemassen in Lüneburg die Sportshops fluten.
"Hey, haste schon gesehen, die Eintracht hat jetzt Nike-Trikots die sind echt total stylisch, muss ich unbedingt haben ..."    


Hat keiner gesagt, also billige Polemik.
#
Morphium schrieb:


Hat keiner gesagt, also billige Polemik.


Also ich darf doch sehr bitten!
Polemik - ok, das stimmt. Aber, mit Verlaub, keine billige!  
#
in echt sah das trikot nochmal ne ganze ecke besser aus als bei der vorstellung. ich finde es absolut gelungen. mit schwarzen nummern und dem namen + frankfurt-schriftzug machts dann noch nen besseren eindruck.
ich freu mich unsere mannschaft in dem teil spielen zu sehen und werds mir wohl kaufen
#
AgentZer0 schrieb:
Das neue Trikot ist einen Tag alt und schon wird man darin Deutscher Meister, so kann es weitergehen...  

http://www.dfb.de/fileadmin/Image_Archive/News/102428696_01_23736_p880722.jpg

http://www.dfb.de/fileadmin/Image_Archive/News/102428684_23736_p880722.jpg


Wir saßen in der dritten Reihe. Sah echt gut aus.  

Sogar mit weißen Nummern, wobei die Schriftart nicht schön war. Sagte noch, dass ich gespannt bin, ob die Großen (kam direkt vom Firmen-Sommerfest zum Spiel und hatte noch keinerlei Bilder gesehen) auch mit weißen Nummern spielen und ob das Adler-Logo unten drin ist - man sah irgendwie, dass das kurzfristig gemacht wurde und man wohl keine Wahl bei der Schriftart hatte.

Leider soll wieder mit schwarzen Nummern und Ringelsocken , anstatt in komplett rot wie heute, gespielt werden. Wobei die Rottöne unterschiedlich waren.

Auch dachte ich, dass manche ein Sportunterhemd drunter hatten. Mir war nicht aufgefallen, dass das bei allen so war.

Die weißen Konturen/Linien von unten bis Höhe Werbeschriftzug außen bei den beiden äußeren schwarzen Längstreifen sahen sehr schön aus.

Auch die elastischen und luftigeren Mash-Einsätze, die man ja an dem typischen Muster/Raster erkennt, sahen gut aus. Normalerweise sind Jerseys mit Mash figurbetonter. Find ich eigentlich gut, nur hab ich mir in den letzen 1-2 Jahren einen kleinen Belly angefressen.  ,-)

Irgendwie schräg, aber der Fraport-Schriftzug gehört fast schon dazu. Fast die einzige Konstante in den letzten Jahren. Will ja nicht sagen, dass er schön ist, aber er ist zumindest nicht häßlich, in Weiß und man denkt unweigerlich an Frankfurt.

Selbst die Jako-Logos sind passend in weiß und gut platziert.

Gespannt bin ich immer noch auf das Hologramm, wenn man es dann mal in der Hand hat. Man hat es in der Sonne nur schwarz-rot-adler-hologrammmäßig "funkeln" sehen. Feine Sache das.  

Sowas bekommt man nur als Aushängeschild, Premiumpartner oder A-Kunde. Wie immer man es nennen will. Bei Adidas oder Nike und wie sie alle heißen wird es wohl schwieriger mit Eklusivitäten.

Nach dem letzten Heimtrikot war ich eher skeptisch Jako gegenüber und dachte, dass ein Wechsel des Ausrüster nicht verkehrt wäre. Adidas, Puma oder Lotto kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Nike am ehesten, auch wegen ihrem Standort hier.

Aber jetzt hat Jako, zumindest auf den ersten Blick aus wenigen Metern, einen Schritt nach vorne gemacht. Hoffentlich ein bißchen mehr. Das letzte Heim war ja ein Rückschritt nach dem Away und Ausweichtrikot, dass auch schon einige schöne Details hat, gut verarbeitet ist und ein qualitativer Fortschritt zu manchem Vorgänger war.

Die Premiere war schon mal mehr als gelungen. Immerhin ist es nach einem Spiel bereits ein Meistertrikot!  

Jetzt müssen die noch die Rottöne unter Kontrolle bekommen, weil das Outfit zuletzt in ganz Rot (in Berlin und in Bochum) geht ja gar nicht. Außer bei Sieggarantie!  ,-)

Schön fände ich es, wenn man sich auf einen Stil festlegt, wie es viele Tradionsvereine machen. Dann kann man mit den Details spielen. Zuhause längsgestreift rot/schwarz. Auswärts in Weiß mit schwarzen Hosen und weißen Stutzen. Experimenteller kann es ab und zu mal mit nem Ausweichtrikot werden, muss aber nicht.

Diese Tradition, so dachte ich, hatten wir immerhin mit dem Schriftzug, daher bin ich doch überrascht, dass man jetzt auf "nur" Frankfurt umsteigt. Würde mich nicht wundern, wenn es ne DFL/DFB-Vorgabe wäre. Wer macht da eigentlich Vorgaben? DFL oder DFB?

Werd mir eins holen. Stellt sich nur noch die Frage mit welchem Spieler.  
#
ja mal sehen wie es aussehen wird wenn man es in der Hand hat.

Ich würde mir meine Freundin als Name machen um zu zeigen wie sehr ich Sie Liebe.
#
sge-fan-wiesbaden schrieb:
Ich würde mir meine Freundin als Name machen um zu zeigen wie sehr ich Sie Liebe.


#
sge-fan-wiesbaden schrieb:
ja mal sehen wie es aussehen wird wenn man es in der Hand hat.

Ich würde mir meine Freundin als Name machen um zu zeigen wie sehr ich Sie Liebe.


Wieso? Steht doch schon drauf!
"Eintracht"
#
tobstaroz schrieb:

Sogar mit weißen Nummern, wobei die Schriftart nicht schön war. (...) man sah irgendwie, dass das kurzfristig gemacht wurde und man wohl keine Wahl bei der Schriftart hatte.  


Dir ist aber schon klar, dass die Eintracht seit der Saison 06/07 (vorher auch schon Pokalfinale 06) mit genau dieser Nummernschriftart spielt?    
Kurzfristig war wohl eher der neue Carbonflock nicht umsetzbar, wobei ich eh den alten (06/07-09/10) oder noch besser den ganz alten (01/02-05/06) Flock deutlich schöner finde...
#
sge-fan-wiesbaden schrieb:
ja mal sehen wie es aussehen wird wenn man es in der Hand hat.

Ich würde mir meine Freundin als Name machen um zu zeigen wie sehr ich Sie Liebe.


kaufe ihr was schönes aber laufe bitte nicht mit einem trikot rum, auf dem der namen deiner freundin steht. damit machst du dich lächerlich.


Teilen