>

Gut Ding will Weile haben...

#
Lattenknaller__ schrieb:
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:
propain schrieb:
Aber ich bin nicht bereit mir weiter so einen Rotz wie am Montag anzugucken und das alles auch noch in der Zweiten Liga.


Jetzt könnte ich kurz mal einhaken, mein Lieber. Wir haben letztes Jahr den selben Rotz im Rückspiel in Frankfurt gegen Pauli ebenfalls schon gespielt (wenn auch gewonnen glücklich). Und das war 1. Liga.  

Und ich habe den Rotz damals schon im Forum kritisiert, als Einwand kam dann von einigen "Was ich denn wolle, wir haben doch gewonnen". Wir haben schon tolle Fachleute unter den Fans.


wäre jetzt wieder genauso - einziger unterschied ist, dass damals gekas die tore gemacht hat, heute meier. aber ansonsten ist es der gleiche rotz. nur wird das hier so gern vergessen, solange halt die ergebnisse stimmen. tun sie es nicht mehr, setzt dann auf einmal das grosse erstaunen ein...    


Du siehst aber schon den Unterschied, dass sich die Mannschaft erstmal einspielen muss? Wenn nach dem 5.-6. Spieltag immer noch so eine Grütze gespielt wird, dann kannst Du gerne lamentieren.
#
Basaltkopp schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:
propain schrieb:
Aber ich bin nicht bereit mir weiter so einen Rotz wie am Montag anzugucken und das alles auch noch in der Zweiten Liga.


Jetzt könnte ich kurz mal einhaken, mein Lieber. Wir haben letztes Jahr den selben Rotz im Rückspiel in Frankfurt gegen Pauli ebenfalls schon gespielt (wenn auch gewonnen glücklich). Und das war 1. Liga.  

Und ich habe den Rotz damals schon im Forum kritisiert, als Einwand kam dann von einigen "Was ich denn wolle, wir haben doch gewonnen". Wir haben schon tolle Fachleute unter den Fans.


wäre jetzt wieder genauso - einziger unterschied ist, dass damals gekas die tore gemacht hat, heute meier. aber ansonsten ist es der gleiche rotz. nur wird das hier so gern vergessen, solange halt die ergebnisse stimmen. tun sie es nicht mehr, setzt dann auf einmal das grosse erstaunen ein...    


Du siehst aber schon den Unterschied, dass sich die Mannschaft erstmal einspielen muss? Wenn nach dem 5.-6. Spieltag immer noch so eine Grütze gespielt wird, dann kannst Du gerne lamentieren.  


siehe post # 77 - fürs kämpfen müssen die nicht eingespielt sein, aber selbst das sah  man bei den tasmanen gg pauli nicht ... zumindest nicht in hz 1...
#
Aber in der zweiten HZ und dies sogar noch in der Nachspielzeit. Die Kondition ist schonmal besser als in der RR, wo wir oft in der Schlußviertelstunde noch verloren haben.

Jetzt haben wir in der Schlußviertelstunde schon 3 Punkte gewonnen.

Aber mancheiner findet ja lieber alles shice, weil es so viel Spaß macht zu maulen!
#
Basaltkopp schrieb:

Aber mancheiner findet ja lieber alles shice, weil es so viel Spaß macht zu maulen!  

Der Satz hört sich aber arg nach Gemaule an
#
Man möge sich doch bitte an die Aufstiegssaison 2004/2005 erinnern, da hatten wird auch Rückstand und haben es noch geschafft. ,-)
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Aber mancheiner findet ja lieber alles shice, weil es so viel Spaß macht zu maulen!  

Der Satz hört sich aber arg nach Gemaule an


Psst  
#
Bolzkopp schrieb:
Man möge sich doch bitte an die Aufstiegssaison 2004/2005 erinnern, da hatten wird auch Rückstand und haben es noch geschafft. ,-)  


http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2005/17/

Dies noch zur Illustration meiner Aussage.
#
Bolzkopp schrieb:
Bolzkopp schrieb:
Man möge sich doch bitte an die Aufstiegssaison 2004/2005 erinnern, da hatten wird auch Rückstand und haben es noch geschafft. ,-)  


http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2005/17/

Dies noch zur Illustration meiner Aussage.  


Besser ist das

http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2005/11/
#
Man könnte vielleicht Batman und Robin verpflichten.Natürlich die aus den 60er Jahren.Die sind von Mr.Freeze eingefroren wurden.Man muss sie nur im Superenteisungszimmer des General Hospital von Gotham City wieder auftauen.0:3 nach 80 Minuten.Dann kommt Batman und holt aus seinem Gürtel die Anti-Verlier-Pille und nach 81 Minuten steht es 3:3.

Jetzt mal im Ernst.
Die Eintracht hat den höchsten Etat.
Aber ist dann auch automatisch die beste Mannschaft oder hat die besten Spieler.Die Eintracht ist nicht die Hertha.

Es gibt einige Mannschaften die ungefähr so gut wie die Eintracht sind.Die Eintracht muss in Schlagdistanz bleiben.5-8 Punkte Rückstand zur Winterpause gehen noch.Das Wichtigste wird die Rückrunde sein.Man muss irgentwie am Ende in der Verlosung sein.Ich würde mich schon auf eine Zittersaison von 34 Spieltagen einstellen.Oder vielleicht sogar noch länger.
Wichtig sind Führungsspieler.Mit Führungsspieler verliert man mal Spiele und man kann auch in Not geraten.Aber man fällt nicht so einfach.Letztes Jahr war jeder nur mit sich selber beschäftigt.Gute Führungsspieler sorgen für Ordnung,Zug und Sicherheit.
#
SGE_Werner schrieb:
Bolzkopp schrieb:
Bolzkopp schrieb:
Man möge sich doch bitte an die Aufstiegssaison 2004/2005 erinnern, da hatten wird auch Rückstand und haben es noch geschafft. ,-)  


http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2005/17/

Dies noch zur Illustration meiner Aussage.  


Besser ist das

http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2005/11/


Stimmt, das hebt den Grusel-Faktor... ,-)
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Man könnte vielleicht Batman und Robin verpflichten.Natürlich die aus den 60er Jahren.Die sind von Mr.Freeze eingefroren wurden.Man muss sie nur im Superenteisungszimmer des General Hospital von Gotham City wieder auftauen.0:3 nach 80 Minuten.Dann kommt Batman und holt aus seinem Gürtel die Anti-Verlier-Pille und nach 81 Minuten steht es 3:3.

Jetzt mal im Ernst.
Die Eintracht hat den höchsten Etat.
Aber ist dann auch automatisch die beste Mannschaft oder hat die besten Spieler.Die Eintracht ist nicht die Hertha.

Es gibt einige Mannschaften die ungefähr so gut wie die Eintracht sind.Die Eintracht muss in Schlagdistanz bleiben.5-8 Punkte Rückstand zur Winterpause gehen noch.Das Wichtigste wird die Rückrunde sein.Man muss irgentwie am Ende in der Verlosung sein.Ich würde mich schon auf eine Zittersaison von 34 Spieltagen einstellen.Oder vielleicht sogar noch länger.
Wichtig sind Führungsspieler.Mit Führungsspieler verliert man mal Spiele und man kann auch in Not geraten.Aber man fällt nicht so einfach.Letztes Jahr war jeder nur mit sich selber beschäftigt.Gute Führungsspieler sorgen für Ordnung,Zug und Sicherheit.


Nein nein... 5-8 Punkte Rueckstand zur Winterpause gehen gar nicht! Mit solchen Gedankengaengen ist man auch schon mal von einem Fast-Uefa Cup Platz auf Platz 12 abgerutscht. Zur Winterpause muessen wir mindestens auf einem sicheren 2 Platz stehen. Soviel Geduld muss man dann wirklich auch nicht haben sonst ist es wieder zu spaet. 10 Spiele Geduld ok - nach 17 Spielen muss Platz 2 drin sein! Dann gelten keine Ausreden mehr wie Mannschaft nicht eingespielt etc. Ausserdem spielen in dieser Saison Mannschaften von ganz anderem Kaliber als bei den vorherigen Aufstiegen. Da kann man nicht so locker von Platz 11 auf 2 springen. Nein - die Mannschaft muss sofort und immer 100% geben und sich bis zum 10 Spieltag richtig eingespielt haben ohne dabei den Kontakt zu den ersten drei zu verlieren.
#
Natürlich ist es schwer, Geduld zu beweisen und mir blieb das Spiel gegen St. Pauli erspart, weil ich im Flieger vom Urlaub zurück saß . Daher kann ich das gar nicht bewerten.

Was fällt negativ auf?

1.) Gegen Fürth und St. Pauli (hier kann ich nur vermuten) fehlte noch die Ballsicherheit, die Abstimmung in der Abwehr und vor allem die Passsicherheit. Gute Techniker wie Schwegler oder Caio machen zu viele einfache Fehler, Rode wirkt oft noch übermotiviert in seinen Aktionen und Lehmann ist noch nicht so präsent, wie man sich das im Mittelfeld wünschen würde. Durch die fehlende Präsenz im MF von Schwegler, Lehmann und Caio krachen uns also 3/5 Stärke weg. Bleiben also ein kämpfender Rode und ein treffsicherer Meier.

2.) Das Zweikampfverhalten ist absolut ausbaufähig. Schildenfeld ist noch nicht ausreichend integriert, Jung spielt ordentlich, knabbert aber noch am bitteren Abstieg, Djakpa wirkt in einigen Aktionen super, im nächsten Moment schon wieder fahrig und übermotiviert. Dies muss sich deutlich verbessern!

3.) Stürmer Hoffer hängt noch völlig in der Luft ist noch nicht integriert. Sowohl gegen Fürth, als auch auch gegen Pauli ohne Torgefahr und nun auch noch von Veh dafür kritisiert, dass er keine Bälle hält. So wohl bald ein Platz auf der Bank. Chance für Fenin?

4.) Der Abgang von Russ, der unserer Abwehr sicherlich nicht schlecht zu Gesicht gestanden hätte....

Was ist positiv?

1.) Die überragende Schusstechnik von Meier. 4 Scorerpunkte (3+1) in 2 Spielen ist klasse. Besonders das Tor gegen St. Pauli war mal wieder ein typischer Meier Treffer wie man ihn nur zu gut kennt. Schön, dass er wieder back ist!

2.) Die Moral! Zweimal einen Rückstand aufgeholt, gegen Fürth sogar auswärts das komplette Spiel gedreht! Wenn jetzt zu der Moral noch hinzukommt, dass die Mannschaft ihr spieltechnisches Potential abruft und sich auch zweikampftechnisch auf diese Liga einstellt, dann habe ich keine Sorgen für den weiteren Verlauf.

3.) Das wir mit Anderson den Mann geholt haben, der vorletzte Saison in der 2. Liga der dominierende Abwehrspieler war. Hier kann man nur hoffen, dass er seine schlechte letzte Saison abschütteln kann.

Fazit: Gegen Halle kommen wir weiter und in 2 Wochen können das erste Mal alle jubeln, wenn die "hochgejazzten" Braunschweiger, spielerisch verdient, mit 1-3 aus ihrem Stadion herausgeschossen wurden
#
SGE_Werner schrieb:
Gude Adler. Mit dem Zitat von Ovid wollte auch ich mal einen Thread im UE eröffnen, der kein Statistik-Thread ist und auch kein Tippspiel.

Ich bin kein großer Fußballkenner, als dass ich mich hier in die Höhle des Löwen reintraue, also ist dieser Thread auch letztlich die Ausnahme. Ich hoffe, die Mods sehen den Thread als sinnvoll an.  

Um was es mir geht?

Es geht mir um die Erwartungshaltung einiger Fans unserer Frankfurter Eintracht, die mich stört. Nicht nur die der Fans vielleicht, auch die der Medien.

Gemessen am Etat sind wir klarer Favorit dieser 2. Bundesliga-Saison und auch gemessen am Spielerpotenzial sind wir klarer Aufstiegsfavorit.

Demnach ist es klar, dass das Ziel nach 34 Spieltagen Platz 2, wenn nicht sogar Platz 1 sein muss.

Nun sind zwei Spiele vergangen, das richtige System wird noch gesucht:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184437/

Die Leistungen sind vielfach dürftig. Gegen Fürth eine wenig berauschende erste Hälfte, fürchterliche Abwehrfehler, gegen Pauli in Hälfte eins vollkommen unterlegen, nur reagierend statt agierend.
Klar ist das zu wenig für die Eintracht und ihre Ambitionen. Klar ist auch, dass das Ergebnis, die 4 Punkte, über Missstände nicht hinwegtäuschen kann.

Die unsichere IV, die Abwehr, die generell noch nicht eingespielt ist, die Außen, die noch nicht richtig arbeiten, die Kreativität, die fehlt, der einsame Einzelstürmer, der vorne sich tot läuft.
Viele sehen darin keine Änderung zur Vorsaison und mögen damit nicht unbedingt komplett verkehrt liegen. Viele alte Verhaltensmuster sind noch drin.

Aber doch waren gestern viele neue Leute auf dem Platz: Kessler, Lehmann, Djakpa, Schildenfeld, Hoffer, später noch Matmour. Meier ist überhaupt erst wieder "anwesend", Caio war selten Stamm, Rode ist erst ein halbes Jahr wirklich da, Clark ist eigentlich kein IV, bleiben noch Jung und Schwegler.
Dazu noch ein neuer Trainer.

Wir hatten kaum Vorbereitung. Zwischen Abstieg und Trainingsbeginn waren nur ein paar Wochen, um die Köpfe frei zu kriegen, diverse Spieler kamen und gingen erst in den Wochen der Vorbereitung. Einspielen, das Automatisieren des Zusammenspiels, die richtige Taktik, all das ist in wenigen Wochen nicht soweit möglich, um den Vorsprung anderer Konkurrenzteams in einem Zug wett zu machen.

Dazu noch ein knüppeldickes Anfangsprogramm. Ein Fürther Team, was selten so beisammen geblieben ist wie in diesem Jahr, welches Union auswärts 4:0 wegfegt. Dazu noch Pauli, die einen Tick mehr ihre Mannschaft behalten konnten und zudem mit einem Abstieg fast immer gerechnet haben, im Gegensatz zu den scheinbar "etablierten" Adlern.

Das alles sind keine Voraussetzungen für einen guten Start und er war mehr als holprig, wenn auch punktemäßig absolut in Ordnung. Gegen zwei Aufstiegsfavoriten mit diesen Problemen 4 Punkte zu holen, ist beachtlich. Nur das "wie" bleibt eindeutig verbesserungswürdig.

Darum geht es mir letztlich auch nicht so sehr, das haben wir alle gestern und letzte Woche gesehen, dass da noch viel passieren muss. Aber dafür braucht es Zeit und dafür braucht es Geduld. Ich habe nie im Leben erwartet, dass wir zu Beginn ein Feuerwerk abliefern, ich wollte einfach nur Punkte und dann eine Verbesserung der Mannschaft und ein Zusammenwachsen der Mannschaft.

Wer sich noch an 2004/05 erinnern kann, weiß, wie damals nach dem Abstieg und dem Umbruch zu Funkel der Beginn der zweiten Liga-Saison war, nämlich um ein Vielfaches schlechter. Auch spielerisch war damals nichts zu sehen von dem Aufstiegsmitfavoriten. Platz 14 im Oktober. Am Ende stand der Aufstieg. Bei den beiden Abstiegen zuvor schaffte man es immer erst im 2. Anlauf.

Augsburg und Bochum standen letztes Jahr nach dem 8. Spieltag auf Platz 11 und 10. Köln ging es drei Jahre zuvor nicht anders.

Wir haben eine besch... Rückrunde hinter uns, die die noch verbliebenen Spieler nicht 100 % aufgearbeitet haben, man kann so einen Schock nicht einfach von sich abstreifen, diese mentale Stärke besitzen zu wenige Menschen. Wir Fans haben es doch auch noch nicht geschafft, wir reden noch so oft von der Vorsaison und schauen nicht nach vorne.

Mit diesem Thread wollte ich eigentlich deutlich machen, dass wir ein wenig Geduld haben müssen. Mit uns selbst, mit der Mannschaft, mit dem Verein, mit Hübner, Bruchhagen, mit Veh.
Wir können nicht erwarten, dass aus Sch... in wenigen Wochen Gold geworden ist oder wenigstens Tafelsilber.
Diese Saison wird uns Geduld abverlangen und nur wenn wir ein wenig Geduld haben und dem Team zeigen, dass wir ihm ein bissl Vertrauen im Voraus schenken, dann kann all das zusammen wachsen, was wir für einen Aufstieg brauchen.

Ich weiß, dass die Wunde der letzten Rückrunde tief sitzt. Aber wer liebt, muss loslassen können, wer liebt, muss verzeihen können. Da auf dem Platz steht eine Hälfte Neulinge, die ihren Platz noch finden müssen im Team, da auf dem Platz stehen Jungs, die Vergangenes wieder gut machen wollen oder im letzten Jahr nichts gegen das Unglück tun konnten (Rode z.B.)

Macht diese Jungs nicht nach 2 Wochen fertig, nur weil sie noch viele Fehler machen. Gebt den Jungs die Chance, sich zu beweisen, zu finden und zu reifen, gebt ihnen die Chance, das zu werden, was sie selbst und wir sein wollen: Ein Aufsteiger.

Es werden noch viele Rückschläge kommen, dies ist kein Spaziergang, diese Saison ist eine Herausforderung, vor allem im mentalen Bereich, aber wenn man diese Herausforderung annimmt, dann schafft man sie auch zu meistern. Das gilt für die Spieler wie auch für die Fans.

Das ist alles, was ich mal loswerden wollte. Dieser Thread soll einfach daran erinnern, dass die Saison noch lange ist und nicht alles von heute auf morgen geht. Und ansonsten soll dieser Thread einfach um die Erwartungshaltung, Geduld und Wünsche gehen, die die Fans haben.

Haut nicht auf jemanden drauf, der nach einem Unfall, auch wenn er selbstverschuldet war, wieder versucht, die ersten Schritte zu gehen. Sprecht ihm Mut zu.

Just my two cents.    


Dafür dass du die Eintracht erst ein mal gesehen hast,finde ich deine Analyse gut. Respekt!

Zu den Braunschweigern.. die habe ich zwei mal auf Sky gesehen. Dabei haben sie vor allem im Heimspiel gegen 1860 voll überzeugt u. 1860 (von denen ich in der letzten Saison überhaupt nichts hielt) hat trotz der Niederlage ebenfalls gut gespielt.
Wenn BR zuhause so weiter spielt,sind die eine Macht u.wir
würden gut daran tun,diese keinesfalls zu unterschätzen.
Das könnte sonst ein böses Erwachen geben!

Da BR im Pokal gegen Bayern ran muss u.zumindest von der Papierform eigentlich keine Chance haben dürfte,könnte deren
Spielelan im Falle einer Niederlage leicht gebremst werden.

Auch jeden Fall muss die Sge dort all ihre Erfahrung u. Routine einsetzen u. höchst konzentriert zu Werke gehen.

Dass Br bereits 2mal gewonnen hat ist kein Zufall!
#
Sorry- die Antwort gilt StoffelSGE- nicht Werner
#
Mainhattan00 schrieb:
Ich verstehe den Frust auch nicht. Wir haben mit einer nicht eingespielten Mannschaft 4 Punkte gegen Teams, die zu den stärksten der Liga gehörten, geholt. Die ist doch ein genialer Saisonstart!


ich nehme mal den post exemplarisch raus - vor allem weil er nicht so lang ist wie der eingangspost, aber letztendlich das selbe aussagt. also:

fakt 1: wir haben gegen mitkonkurrenten 4 punkte geholt. gut.

fakt 2: die mannschaft ist neu zusammengestellt und nicht eingespielt

so weit stimmt das alles. ausgehend davon könnte man auch sagen. geduld, alles wird gut, der rest kommt noch. wäre da nicht

fakt 3: es war nicht der ansatz eines spielsystems zu sehen, ein teil der spieler hatte probleme mit den einfachsten dingen wie ballannahme und pass zum mitspieler über 3 meter, manche waren über 90 minuten gar nicht zu sehen.

deshalb freue ich mich zwar über die 4 punkte, aber frage mich im gleichen moment, wie diese mannschaft aufsteigen und sich dann auch noch in der 1-liga behaupten kann. oder ist es so, dass wir mal wieder den kompletten etat in typische zweitliga-kicker investiert haben, um dann in der 1 liga wieder einen völlig neuen kader zusammenzustellen?

danach sieht es für mich im moment aus. schlimmer - ich glaube, das viele der spieler nicht mal oberes zweitliganiveau haben. hätten sie das nämlich, sollte auch eine erst kurz zusammen spielende mannschaft schon in der lage sein, zumindest ansatzweise so was wie ein system erkennen zu lassen. von den grundlegenden techniken wie ballannahme etc. mal ganz abgesehen ...

insofern bin ich mit meiner geduld jetzt (fast) schon wieder da, wo ich es nach dem letzten spiel der abgelaufenen saison war: am ende.
#
Das ist mein erster Beitrag nach dem schmerzlichen Abstieg. Die Wunde ist bei mir auch noch offen, die erste Halbzeit beim ersten Spiel war grauenvoll, ich war fassungslos, dann aber hat die neue Mannschaft  3 Punkte trotz Rückstand geholt,  das hat wieder Hoffnung gemacht. Nach dem Schock, in der 2. Liga gelandet zu sein, ist die Erwartungshaltung eben sehr groß, man will nur noch schnell wieder in die 1. Liga zurück . Ich muß zugeben nach dem Spiel gegen Pauli hatte ich schon wieder Zweifel, aber die neue Mannschaft ist ja immer noch nicht komplett und muss sich noch zusammen raufen um eine Einheit zu werden, und dann zu begreifen es kann nur ein gemeinsames Ziel geben Den Aufstieg“! Das muss die Motivation aller Spieler sein, dann können wir Fans auch die Geduld aufbringen und die Erinnerung der schlimmen Rückrunde der 1. Liga etwas verblassen lassen.
Ich hoffe ganz langsam wieder auf eine tolle Hinrunde mit vielen Toren und Punkten.
#
Nein, ich habe jetzt die Nase voll! Ich habe tatsächlich versucht mich nach der Tasmanen-Rückrunde neu zu motivieren. Aber das heute, egal wie das Spiel noch ausgeht, gipfelt ja an Unfähigkeit sogar noch die Rückrunde. Und bei den Neuverpflichtungen muss man sich tatsächlich fragen, was sich dabei gedacht wurde. Ich habe keinerlei Verständnis und Geduld mehr mit dieser "Profi"-Truppe...  
#
Tja, der Verein hatte doch die Chance, nach den desaströs gescheiterten Versuchen mit 2 sehr namhaften Trainern, die zuletzt bei ihren Vereinen schon gescheitert waren, nen jüngeren und vll. etwas innovativeren Trainer zu holen.

Doch wen holt man? Den nächsten großen Namen unter dem die Mannschaft bisher den vll. schlechtesten Fußball seit Ewigkeiten spielt.
#
Frankfurt macht jetzt Dampf und Gekas triffr den Kopf des Torwarts.

NUR GEDULD JETZT ELFER
#
Deus schrieb:
Doch wen holt man? Den nächsten großen Namen unter dem die Mannschaft bisher den vll. schlechtesten Fußball seit Ewigkeiten spielt.


Mit Sicherheit jedenfalls seit ewigen Wochen.


Teilen