>

Chaos im Stadion

#
Gestern war ich inn der Ostkurve, sonst sitze ich immer in der Westkurve bzw. Gegengerade. Was mich so alles nervte liste ich hier mal auf.
1.  Bei der Anfahrt zum Waldparkplatz (sonst parke ich immer am GD) war nur ein Ordner in der Lage mir meine Frage nach den Behindertenpark-plätzen zu beantworten.
2.  Plastikkarten zum Bezahlen, ein Schrott
3.  In den Blöcken 13, 15, 17 herrschte bei den Zuschauern und Ordnern das blanke Chaos. Blockbezeichnung, also G, H, I, K, L, M war nicht
vorhanden.
4.  Mehrere als Toiletteneingänge bezeichnete Türen waren verschlossen. Dadurch rannte in der HZ alles von der Osttribüne Richtung Haupttribüne

Für was war dr Conföd-Cup eigentlich gedacht? Sollte das nicht zum ÜBEN sein? Da haben einige nicht aufgepasst.
Die Ordner waren sehr nett und freundlich aber teilweise vollkommen überfordert, weil sie nicht Bescheid wussten.

Toll war, wer Plastikgeld hatte, konnte in der HZ OHNE WARTEZEIT seine Getränke am Kiosk erhalten.
Ich denke aber, dass durch die Umstellung viel Verlust gemacht wurde. Ach ja, und teurer ist es auch geworden.

Ich habe jetzt 2 Wochen Zeit mich zu beruhigen und auf das nächste Bier zu sparen.

Total_Sauer
#
hier meine top-3 des gestrigen abends:

1. der wohl einzige verein in der bundesliga, bei dem die blockwegweiser in form von schearz/weiß-kopien angebracht sind(in hüfthöhe, dass es keiner mehr sehen kann, wenn einer davor steht...
2. der einzige verein in der bundeliga, der mein bargeld nicht will. an den ständen stapelte sich das bier, weil keine diese scheiß karte hatte...
3. der einzige verein in der bundeliga, bei dem die bahn keine sonmderzüge schickt und mann erst 45 min nach spielende richtung wiesbaden einsteigen kann.

...und dann auch noch 33 euro für den 2. rang in der kurve???? GEHTS EIGENTLICH NOCH IHR ARSCHGEIGEN IN VERWALTUNG UND VEREIN???
#
Hallo,

also das mit der Sitznummerierung ist oder war am Sonntag ja eine Scheiße. Ich hatte Block 37L habe fast eine halbe Stunde nach meinem Platz gesucht.
Da war nirgens ein Schild oder so ein Hinweiß wo Block 37L ist. Die Ordner alles Luftnummern von nichts eine Ahnung, aber sich wichtig tun als wären sie die Bosse vom Stadion. Da waren Leute die haben noch 35i gesucht und hatten in der Halbzeit noch nicht ihren Platz gefunden.
Also für 50,- DM Eintritt (ich schreibe bewust DM) kann man etwas verlangen finde ich. Da muß was passieren es kann ja nicht sein das man seinen Platz nur mit Glück findet.

Ich werde mir definitiv keine "pay-clever Karte" kaufen. dann wird halt im Stadion nichts mehr verzehrt.
Habe fast 1 Stunde gebraucht um durch die Unterführung Sportfeld zu kommen und eine S-Bahn nach Hanau zu erwischen. Alles in allem war es ein scheiß Tag. Lief so gut wie alles daneben vom Spiel ganz zu schweigen.

Gruß
Roland
#

bembelbomber schrieb:
hier meine top-3 des gestrigen abends:

1. der wohl einzige verein in der bundesliga, bei dem die blockwegweiser in form von schearz/weiß-kopien angebracht sind(in hüfthöhe, dass es keiner mehr sehen kann, wenn einer davor steht...
2. der einzige verein in der bundeliga, der mein bargeld nicht will. an den ständen stapelte sich das bier, weil keine diese scheiß karte hatte...
3. der einzige verein in der bundeliga, bei dem die bahn keine sonmderzüge schickt und mann erst 45 min nach spielende richtung wiesbaden einsteigen kann.

...und dann auch noch 33 euro für den 2. rang in der kurve???? GEHTS EIGENTLICH NOCH IHR ARSCHGEIGEN IN VERWALTUNG UND VEREIN???



Wenn hier einer ne Arschgeige ist dann eher du...

Für das Plastikgeld im Stadion ist der Betreiber verantwortlich und nicht die Eintracht.

Für den Zugverkehr ist die Deutsche Bahn zuständig und nicht die Eintracht.

Du bist etwas wirr im Kopf, sortier dich mal bevor du hier so einen Müll reinschreibst.
#
Kann mich nur anschliessen. Hatte 13G und brauchte ca. 20 Minuten, bis ich den Platz endlich gefunden hatte. Die Ordner völlig "Out of Order" - das müsste eigentlich dort sein, oder dort, vielleicht auch dort.... Toiletten - Fehlanzeige erst mal um die Halbe Haupttribühne herum, dann gingen die Spülungen nicht und die Hälfte der Schüsseln waren wegen Defektes mit Folie abgedeckt.
Aber die Oberfrechheit waren die Bedienungen am Getränke-/Essensstand: Ham wer net, gibts net, net mehr da, 25mal hin und her gebucht bis der Betrag für zwei Äppler und ein Bier dann endlich gestimmt hat - und nach einer dezenten Kritik dann der Spruch "Bleiben Sie doch dach nächste mal zu Hause" (dann bin ich ausgetickt und konnte nicht meh an mich halten...).
Der RMV (Anfänger zum Quadrat!). Als wäre der Zusschaueransturm ganz überraschend gekommen - keine Gelenkbusse, Haltestellen werden einfach nicht angefahren bzw. einfach durchgefahren und dann nur alle 30 Minuten ein Bus.

Da gibt es noch einen Haufen Arbeit !!!!
#
Natürlich kam gestern einiges an Fehlleistungen zusammen, aber man sollte schon unterscheiden, wer dafür verantwortlich ist.

In Sachen Beschriftungen der Blocks ist das auch wieder ganz klar der Stadionbetreiber!

Übrigens: 1 gute Nachricht für alle, die über das Gleisdreieck zum Stadion gelangen:...

http://www4.eintracht.de/forum/list.php?thread=10900720

Es gibt also ab dem nächsten Spiel wieder gutes Essen und Trinken bei freundlicher und schnellstmöglicher Bedienung zu akzeptablen Preisen, und sicherlich für echtes Geld!

Da kann man auf das Zeug im Stadion leichten Herzens verzichten.
#
Wir Fans sollten nur an den Buden was verzehren die Bargeld akzeptieren. Ich jedenfalls werde es so machen. Wer mein Geld nicht will, soll sein Zeug behalten.
Roland
#
Um hier auch nochmal was positives reinzubringen:

Ich bin am Sonntag wie immer mit der Straßenbahn zum Stadion gekommen. Für die Rückfahrt hatte ich schon einige Befürchtungen, weil ja doch ziemlich viele Zuschauer da waren.
Aber das haben die Jungs vom FVG wirklich super hingekriegt. Jetzt mit den zwei Bahnsteigen muss mann nicht mehr raten, welche Bahn als nächstes fährt. Und auch der Ablauf war klasse. Sobald eine Bahn voll war, stand schon die nächste da. Ich bin selten so schnell vom Stadion weggekommen.
#

total_sauer schrieb:
[...]
4.  Mehrere als Toiletteneingänge bezeichnete Türen waren verschlossen. Dadurch rannte in der HZ alles von der Osttribüne Richtung Haupttribüne
[...]

Ach, was? Das war schon vergangene Saison so, beim Burghausen-Spiel etwa. Damals schob ich die verschlossenen Türen noch auf den Umstand, daß man noch daran arbeite und erst zum ConfedCup mit der Fertigstellung rechnen könne.

Gg Burghausen bin ich auch bis zur Ggtribüne gelaufen, um mal auf Toilette gehen zu können. Nichts mit schöner, neuer Welt, wo in jedem Block eine eigene Toilette bereitsteht...
#
Man bist du ein schlaues Kerlchen, warst wohl noch nie auf Schalke???? Da nehmen die auch dein Geld nicht........ Und die Eintracht kann da nix dafür, des is de Stadion betreiber und Aramark!!!!

Naja bei mir hat es geklappt mit der pay clever Karte und da ich sowieso immer Stehplatz habe gibt es kein problem mit den Plätzen und dem Block!!!

Naja is ja auch egal....


BERLIN BERLIN wir fahren nach BERLIN !!!!!

bembelbomber schrieb:
hier meine top-3 des gestrigen abends:

1. der wohl einzige verein in der bundesliga, bei dem die blockwegweiser in form von schearz/weiß-kopien angebracht sind(in hüfthöhe, dass es keiner mehr sehen kann, wenn einer davor steht...
2. der einzige verein in der bundeliga, der mein bargeld nicht will. an den ständen stapelte sich das bier, weil keine diese scheiß karte hatte...
3. der einzige verein in der bundeliga, bei dem die bahn keine sonmderzüge schickt und mann erst 45 min nach spielende richtung wiesbaden einsteigen kann.

...und dann auch noch 33 euro für den 2. rang in der kurve???? GEHTS EIGENTLICH NOCH IHR ARSCHGEIGEN IN VERWALTUNG UND VEREIN???

#
Mir wurden Plätze verkauft, die es im Stadion nicht gibt!!!
Block 13J reihe 1 Platz 1-5.
Das war definitiv die Eintracht. Und da werde ich mich auch noch nachhaltig beschweren.
#
Also ich habe gestern auf der Gegentribüne mittig in 29G gehockt. Leider war es  fast unmöglich den eigenen Sitzplatz zu finden, weil die Blöcke in M, N, G, H aufgeilt sind aber kein Schwein weiß, wo sich diese befinden.

Wir haben dann Platz genommen, woraufhin der Knilch vor uns meinte "Ihr seid hier im 31M!"!?!?! Hö?

Einen Block weiter waren unsere vermeintlichen Plätze bereits besetzt, also wieder zu den Ordnern gelatscht. Der meinte nur "Jo, einfach links hoch!" auf meine Frage ob rechts oder links kam nur Achselzucken...

Wir also wieder auf unseren Platz in 31M und zu dem Knilch vor uns gemeint "Ihr seid hier falsch!"...

Dann kamen unsere Sitznachbarn: "Jo die nächste 3 Plätze haben wir auch... Hier ist 31M..." Wir also wieder rüber in den anderen Block, da seh ich wie unsere Plätze freiwerden, weil andere auch falsch gesessen haben.

Da war also unser 29G, Sitznachbar gefragt, der meinte nur "hier ist Block 29N!" !?!?!?!

Bis mir dann in den Sinn kam, das gedanklich eine Trennung der Blöcke erfolgt, diese optisch aber nicht erkennbar ist... dolle Lösung. ECHT!

Einfache Lösung (HALLO STADIONBETREIBER): Die Blöcke sind durchnummeriert, die Sitzreihen sind durchgehend nummeriert und die Plätze auch. Ergo was soll die Unterteilung in 4 Blöcke die kein Schwein versteht und im Stadion auch überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Lasst einfach die Buchstaben weg, einfacher gehts nicht!!

Scheißdreck da...
#

Aufsteiger2005 schrieb:
Mir wurden Plätze verkauft, die es im Stadion nicht gibt!!!
Block 13J reihe 1 Platz 1-5.
Das war definitiv die Eintracht. Und da werde ich mich auch noch nachhaltig beschweren.

Bei uns war das Problem, dass die Blöcke 11I und 13J die gleiche Platznummerierung für eine Reihe benutzen. Die Plätze 18-36 gehören zu Block 13J und die Plätze 1-17 gehören zu Block 11I.

Was mich am meisten ärgert: Beim CONFED-CUP gab es diese Probleme nicht. Warum kann die Eintracht nicht mal einfach mit dem Laptop durch's Stadion gehen und alle Plätze richtig in das Ticketprogramm aufnehmen.
#

Aufsteiger2005 schrieb:
Mir wurden Plätze verkauft, die es im Stadion nicht gibt!!!
Block 13J reihe 1 Platz 1-5.
Das war definitiv die Eintracht. Und da werde ich mich auch noch nachhaltig beschweren.


Hier mein Beitrag zum Thread im Waldstadion-Forum:
--------
Wir haben auch in 37L gesessen. Es gab keine Beschilderung und die Ordner hatten wie immer auch keinen Plan. Aber das kennt man ja schon.

Was aber der Hammer ist, dass die Karten für Plätze verkauft haben, die es gar nicht gibt. Der Block 35I geht ab Platz 17 in Block in 37L über.
Und es wurden auch Karten für 35I ab Platz 17 verkauft.

Es gab hier logischerweise riesige Diskussionen, da hier ca. 25 Leute keinen Platz hatten.

Vor Spielbeginn war noch ein Security-Gruppenführer da, der die Leute dann auf andere Plätze verteilt hat. Nur da kamen natürlich dann auch noch Leute, die auf ihre Plätze wollten und der Security-Gruppenführer war nicht mehr auffindbar.

Es war echt peinlich, was da gestern gelaufen ist.
--------

Was ich vor allem net kapier, die Plätze gibts net erst seit gestern. Die Ost- und Westkurve gibts mittlerweile seit über 2 Jahren. Und jetzt tauchen da solche Probleme auf.

Schindi
#
also von dem Chaos im Stadion hab ich nichts mitbekommen.. die ordner in 19G waren sehr nett und konnten mir gleich meinen Platz zeigen! ob das geraten war weis ich nicht ,aber insgesammt hab ich von Problemen nichts mitbekommen...
#
...immer dieser chaoz!
#

Aufsteiger2005 schrieb:
Mir wurden Plätze verkauft, die es im Stadion nicht gibt!!!
Block 13J reihe 1 Platz 1-5.
Das war definitiv die Eintracht. Und da werde ich mich auch noch nachhaltig beschweren.

Gestern hatte ich von der AG einen Anruf zu diesem Thema. Ich bekomme das Geld für die Karten in den nächsten Tagen auf mein Konto erstattet. Auf alle Fälle bin ich positiv überrascht, da ich eigentlich nicht mit einer Reaktion seitens der Eintracht auf meinen Beschwerdebrief gerechnet habe.
Vielleicht lernt die AG doch noch wie man mit Kunden umgeht und macht es in Zukunft besser.
#

Aufsteiger2005 schrieb:
Gestern hatte ich von der AG einen Anruf zu diesem Thema. Ich bekomme das Geld für die Karten in den nächsten Tagen auf mein Konto erstattet. Auf alle Fälle bin ich positiv überrascht, da ich eigentlich nicht mit einer Reaktion seitens der Eintracht auf meinen Beschwerdebrief gerechnet habe.
Vielleicht lernt die AG doch noch wie man mit Kunden umgeht und macht es in Zukunft besser.

Besser hätte es doch nicht laufen können, oder?
#

Zeus schrieb:
[quote]
Besser hätte es doch nicht laufen können, oder?

Genau, das war optimal!!
Jetzt werden wir gegen Schalke nochmal mit Kind und Kegel einlaufen.
#
ihr habt euch dann doch bestimmt irgendwo hingesetzt wo Plätze frei waren, oder?
dann ist das eine sehr edle und verschwenderische Aktion seitens der Eintracht


Teilen