>

Internationaler Eintracht-Fanclub

#
Hallo Eintracht-Fans!

Aus studienbedingten und beruflichen Gründen halte ich mich sehr häufig im Ausland auf. Deshalb wollte ich mich mal erkundigen, ob es einen internationalen Eintracht-Fanclub gibt, in dem Eintracht-Fans zusammenkommen können (insbesondere online), die sich überwiegend im Ausland aufhalten.

Falls dies nicht der Fall ist, wäre ich bereit, mit anderen globalen Eintracht-Fans einen solchen Fanclub zu gründen, wenn Interesse besteht.

Vielen Dank und einträchtliche Grüße aus Brüssel,

Global Villager
#
Auf der Homepage der Fanabteilung findest Du unter Fanclubs auch eine Auflistung von SGE-Fanclubs im Ausland. Mit 2 EFCs in Österreich und je einem in den USA und Neuseeland ist das Ganze aber noch sehr übersichtlich. Aber vielleicht gründest Du ja den fünften Auslands-EFC?
#
Vielen Dank für die Infos. Es gibt sicher noch viele andere Eintracht-Fans im Ausland, die vielleicht gerne einem internationalen EFC beitreten würden.

Ein internationaler EFC sollte:

- SGE-Fans im Ausland die Möglichkeit geben, die Eintracht gemeinsam zu unterstützen;
- Meinungsaustausch mit anderen Eintracht-Fans ermöglichen, die in ähnlichen Umständen die Eintracht unterstützen;
- spezielle Dienste und Infos für Fans im Ausland organisieren (z.B. Radioübertragungen und Fan-Treffs im Ausland);
- und vieles mehr.

Wenn also jemand Interesse hat, einen globalen Fanclub zu gründen, der nicht unbedingt an einen Ort / ein Land gebunden ist, dann meldet euch bei mir unter global_villager1999@yahoo.co.uk. Für die Gründung eines Fanclubs im Ausland sind mindestens fünf Mitglieder notwendig.

Kann dieser Beitrag auch in das Hauptforum gestellt werden, damit es mehr Leute lesen?

Einträchtliche Grüße,

Global Villager
#
Hallo Villager,
wäre an einem Auslandsfanclub interessiert, lebe in der Schweiz und bin schon seit längerem Eintrachtfan.

Wie weit bist du mit deinen Plänen, gab es noch mehr Interessierte??

Gruesse

NoWork


Teilen