>
Avatar profile square

woschti

5368

#
wenn man hier manche liest könnte man meinen sie kommen aus der oper. die fussballsprache ist sehr direkt und selten subtil. ich dachte das ist bekannt.
#
Nun, bin gespannt wie es mit Sefe weitergeht.

Anscheinend hat BMG ein Angebot aus England für Josip Drmic von ~20 Mio € erhalten. Drmic ist bei der Schweiz hinter Seferovic Stürmer Nummer 2 und sitzt im Verein zu großen Teilen auf der Bank. Rein logisch betrachtet sollten die Engländer also auch ein gesteigertes Interesse an Seferovic haben, oder?
#
naja das der fussball nicht immer logisch zu erklären ist brauche ich keinem zu erzählen.

aber klar, seferovic hat große klasse. enge ballführung, dadurch schwer von ball zu trennen, eine ordentliche geschwindigkeit und einen guten bums. ich denke darüber sind wir uns alle einig.

allerdings zeigt er derzeit wirklich nicht sein bestes gesicht. auf dem platz ists augenscheinlich, neben diesem ist es nun angedeutet. er muss langsam mal wieder in die spur kommen sonst wird das hier nix mehr.
#
unabhängig von dem was man von veh halten möchte, darf ein spieler nie über dem trainer stehen. der trainer ist die antriebsfeder des uhrwerks.
#
was ein irrer sieg, aber mal ehrlich: wob ist nicht mehr das der letzten saison. was ein spieler doch manchmal ausmacht.
#
der "leinen los"-artikel trifft hintenraus relativ zentrisch meine vorstellungen vom fussball. glückwunsch ingo!
#
Joel G. wechselt zum FSV gemäß Kicker, finde ich gut.
#
freut mich auch für den bub. ich hoffe er kann sich in bernem gut entwickeln und dem club helfen.
#
das schalke gesteigertes interesse an zambrano hat kann ich mir lebhaft vorstellen. wir werden ihn aber mit sicherheit nicht abgeben.
#
"...Ein Abstieg wäre alles andere als förderlich. "Wir haben zwar dauerhafte Parameter wie unsere Reichweite oder die Markenstärke, die erfolgsunabhängig sind", sagte Hellmann...."
#
klingt nach einem vorstand in der medienbranche. das ist alles kein fussball-sprech mehr.
#
Tafelberg schrieb:

da habe ich erhebliche Zweifel

Warum ?

Aigner ist trotz seiner nicht geschossenen Tore in der Vorrunde nicht unwichtig gewesen.
Er ist schnell, zweikampfstark und weiß wie man flankt.
Wie gesagt, auf der einen seite graut es mich auch vor umschulungen.

Aber das sowas bei Leute wie Oczipka, Djakpa oder Iggy nicht dauerhaft klappt war absehbar.
Grokreutz war früher auch mal ein torgefährlicher Offensivspieler .
Bei Aigner könnte ich mir es gut vorstellen, das es unserer Mannschaft außnahmsweise gut tun würde.
#
aigner hinten rechts ist keine so abwägige idee. wie hyundaii schon richtigerweise schrieb, er ist relativ zweikampfstark, schnell und sucht freie räume. das ist sicher vorteilhaft. andererseits geht er hin und wieder recht naiv in defensivzweikämpfe, das geht als rechtsverteidiger in stafraumnähe ja überhaupt nicht.
#
woschti schrieb:

ja natürlich. ich "erwarte" eigentlich immer drei punkte. ich glaube wenn ich vor dem spiel mit nem pünktchen zufrieden wäre, würde ich mir die begegnung nicht ansehen.

oh, dann würde ich nicht mehr viele Spiele der SGE anschauen
#
keine sorge. dieses credo begleitet mich seit 30 jahren und bis auf leicht ergraute schläfen hatte es keine größeren auswirkungen - bisher.
#
woschti schrieb:

also für mich wäre alles andere als ein sieg gegen wob erstmal ein dämpfer. je nach spielverlauf kann mich so ein genial erzieltes 2:2 in der neunzigsten zwar milde stimmen, aber auch ein punkt ist mir üblicherweise zu wenig.

Also ich muss sagen, ich will am Sonntag eine Mannschaft sehen die kämpft und alles versucht. Wenn´s dann nicht reicht oder man „Pech“ vor dem Tor hat, dann soll es so sein aber ich möchte nicht ein Team sehen das mit nichts, außer einer hohen Fehlpassquote glänzt.
#
ja natürlich. so wie sie gegen den bvb gespielt haben müssen holen sie keinen punkt mehr. das ein mal eins setzte ich im ligabetrieb schon voraus.
#
woschti schrieb:

also für mich wäre alles andere als ein sieg gegen wob erstmal ein dämpfer

ernsthaft? ein gut erkämpfter Punkt ist o.k.
#
ja natürlich. ich "erwarte" eigentlich immer drei punkte. ich glaube wenn ich vor dem spiel mit nem pünktchen zufrieden wäre, würde ich mir die begegnung nicht ansehen.
#
also für mich wäre alles andere als ein sieg gegen wob erstmal ein dämpfer. je nach spielverlauf kann mich so ein genial erzieltes 2:2 in der neunzigsten zwar milde stimmen, aber auch ein punkt ist mir üblicherweise zu wenig.
#
ich bin gespannt wie viele schlechte halbzeiten sich unser neymarovic leisten kann.
#
woschti schrieb:

testspiele sind doch muster ohne wert.

Ich gehöre auch zu denjenigen, die das in den letzten Jahren immer und immer wieder betont haben, wenn hier nach irgendwelchen Test-Kicks der unvermeidbare Abstieg oder der Angriff auf die El-Plätze ausgerufen wurde. Aber wenn man das Spiel gestern gesehen hat, muss es einem Angst und Bange werden.

Und an den "Schuss vor den Bug" glaube ich auch nicht. Wer nach der Hinrudne nicht erkannt hat, was die Stunde geschlagen hat, der wird aus dem Spiel gestern auch keine hilfreichen Schlüsse ziehen, sondern nur erneut nach Ausreden suchen. Hat der MT ja auch bereits getan...
#
wie gesagt, ich habs ja nicht gesehen, erahne durchs forum aber was das für eine demontage war. und die erklärungen vom veh sind ein schwacher verweis. es war offensichtlich ganz, ganz schlimm.

trotzdem darf man das blanke resultat und auch den spielverlauf höchstens als indiz auf die wirkliche verfassung der mannschaft werten.
#
testspiele sind doch muster ohne wert. ich habe das spiel zwar nicht gesehen, aber erinnere mich lebhaft an spiele gegen lazio rom, chelsea, inter mailand, real madrid... oder auch mannheim. alles für die katz solange man die richtigen schlüsse daraus zieht. daran zu glauben fällt aber auch mir im moment schwer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ganz ehrlich: sollte es jemand aus Fußballerkreisen sein, dann wäre mir am liebsten ein kompromissloser Sauhund wie Sammer. Jemand, der mal ohne Rücksicht auf Verluste nur eines kennt: den Erfolg. Dann hätten wir zwar weniger Freunde, aber mehr Spaß an der Mannschaft.

also ich habe das vor längerem auch einmal geschrieben nur habe ich den herrn aus der abteilung atacke genannt,
da waren aber für so eine art von polterer hier nur ablehnende meinungen!
#
an wen denkt bei dem begriff kompromissloser sauhund?
#
Mit den kolportierten Namen kann ich recht wenig anfangen.
Freunde, wir suchen ein Vorstandsmitglied und keinen Manager!

Dieser Mann soll keine Spieler oder Trainer verpflichten, sondern die Weichen stellen. Insofern braucht es dazu neben sportlicher auch eine betriebswirtschaftliche Kompetenz, die Fähigkeit zum Antrieb und zur Führung plus eine gewisse Autorität, die sich entweder aus dem Namen, dem beruflichen Werdegang oder dem persönlichen Charisma herleitet.

Ich sehe da weder Bobic noch Nerlinger oder Heldt - ich weiß gar nicht, wie man auf die überhaupt kommen kann. Da fehlt ja alles! Von der persönlichen Ausstrahlung her am ehesten noch Metzelder, wobei ich da so meine Zweifel an der Durchsetzungsstärke habe.

Ganz ehrlich: sollte es jemand aus Fußballerkreisen sein, dann wäre mir am liebsten ein kompromissloser Sauhund wie Sammer. Jemand, der mal ohne Rücksicht auf Verluste nur eines kennt: den Erfolg. Dann hätten wir zwar weniger Freunde, aber mehr Spaß an der Mannschaft.
#
naja die strukturen, aber auch anforderungsprofile im fussballgeschäft sind nicht so klar definiert wie in der freien wirtschaft. natürlich, eine gewisse ausbildung sollte er natürlich mitbringen, doch dann sind ex-kicker gut geeignet um z.b. türen zu öffnen die bisher noch zu sind.
#
nerlinger klingt doch interessant. ist meines wissens nach ausgebildeter betriebswirt und somit fachlich schon mal fundiert ausgebildet, zeitweise ziehsohn hoeneß und der abschied wird ihn gestählt haben. das anspruchsdenken der bayern ist etwas was mir sehr gefällt.
#
67sge schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


woschti schrieb:
ich persönlich finde es fürchterlich, dass meine eintracht ein testspiel gegen ein saudisches team bestreiten möchte. und es ist ist die vage hoffnung auf teilhabe am schnöden mamon der sie in den emirat trieb. die moral bleibt da selbstverständlich daheim.


Da bin ich ganz bei dir.


Widerlich.


Genau meine Meinung. HB soll nie wieder die Moralkeule schwingen.

Wie lächerlich das alles ist. Dann dürfte ja auch niemand in der Türkei ein Trainingslager absolvieren.

Wer stellt eigentlich die ganzen Reiseanbieter an den Pranger, die Reisen nach Dubai anbieten? Und die Leute, die dort privat Urlaub machen? Und diejenigen, die diese Staaten unterstützen, indem sie mit Öl betriebene Fahrzeuge nutzen??

Und wo ist überhaupt Moral, bei einer Sportart, die sich im Dachverband DFB bündelt, der korrupt und geldgeil ist? Also wenn schon Moral, dann bitte mit neuen, moralischen Fussballverband. Der dann auch niemals Mitglied von Fifa oder Uefa werden darf.
#
und nochmal: ja, durchaus würdig thematisiert zu werden, wirds ja auch.
hier geht es allerdings um die mikrologische betrachtung. das ist für mich nicht lächerlich.