>
Profile square

Tritonus

15698

#
Ich denke an Angeboten wird es nicht mangeln.  Die Bilder schreibt das Realität 20 Mio will.
Bei der Größenordnung sind wir wohl außen vor
#
saaradler78 schrieb:

Die Bilder schreibt das Realität 20 Mio will.

Was für ein schöner Satz ...
#
Beste ist, dass wir über eine mögliche höhere Ablöse für Wolf spekulieren, so als geheimnisvoller Deal des Jahres und was schreibt der Peppi:

Alle anderen Informationen über eine höhere, im Grunde marktgerechte Ablöse, sind nach Informationen dieser Zeitung schlicht falsch.
#
Tja, so ist das eben. Würde die Eintracht alles veröffentlichen, hätten wir nichts zu spekulieren und die Journalisten könnten sich ihre absolut exklusiven Insiderinformationen in die Haare schmieren.

Mein Gott wäre das öde ...
#


Danebenschießen vielleicht nicht (das wäre allenfalls Walter vorbehalten gewesen, drüber, im Überschwang - er gerät in solchen Situationen gerne mal euphorisch in Rücklage). Aber stolpern; Knoten in Beinen; in den Rasen treten; sich einmal zuviel umgucken; es gibt unheimlich viele Möglichkeiten es noch zu vermurksen. In pi x Daumen 1899 hoch 1959 Paralleluniversen hätte er es vergeigt. Im entscheidenden nicht. Wäre aber auch nur der Unterschied zwischen besiegen (2:1) und demütigen (3:1) gewesen. So what.
#
"Is it - yes, it is"
#
Tritonus schrieb:

Bruchibert schrieb:

Zumal der BVB als Börsen notiertes Unternehmen seine Zahlen offen legen muss. Da dürfte eine "Verschleierung" der Ablöse nicht möglich sein.

Selbstverständlich muss der BVB Zahlen offenlegen. Dazu sind Geschäftsberichte und Bilanzen da. Aber lediglich die Summe der Transfergeschäfte und Transfererlöse. Da wirst Du niemals den Einzel-Transfer von Marius Wolf finden. Wär ja nochmal schöner, wenn Geschäftsgeheimnisse von Eintracht Frankfurt in der Bilanz vom BVB offengelegt würden.



Bröndby IF (natürlich nicht Deutsch) hat wiederrum die Ablöse von Rönnow veröffentlicht.
Will damit nur sagen, Zahlen kommen schon an die Öffentlichkeit.
#
Mainhattener schrieb:

Bröndby IF (natürlich nicht Deutsch) hat wiederrum die Ablöse von Rönnow veröffentlicht.
Will damit nur sagen, Zahlen kommen schon an die Öffentlichkeit.        

Das kann ja jeder Verein handhaben, wie er möchte. Hier ging es um den Wolf-Transfer, bei dem weder von Seiten der Eintracht, noch BVB eine AK Erwähnung findet. Lediglich die FR hat davon berichtet. Vorher waren eben andere Zahlen im Umlauf. Und ich gehe davon aus, dass beide Vereine aus unterschiedlichen Gründen überhaupt kein Interesse haben, die tatsächliche Sachlage zu kommentieren. Erst recht nicht, wenn es nie eine AK gegeben hat. Bei Kovac lief das bekanntlich anders ...
#
Zumal der BVB als Börsen notiertes Unternehmen seine Zahlen offen legen muss. Da dürfte eine "Verschleierung" der Ablöse nicht möglich sein.
#
Bruchibert schrieb:

Zumal der BVB als Börsen notiertes Unternehmen seine Zahlen offen legen muss. Da dürfte eine "Verschleierung" der Ablöse nicht möglich sein.

Selbstverständlich muss der BVB Zahlen offenlegen. Dazu sind Geschäftsberichte und Bilanzen da. Aber lediglich die Summe der Transfergeschäfte und Transfererlöse. Da wirst Du niemals den Einzel-Transfer von Marius Wolf finden. Wär ja nochmal schöner, wenn Geschäftsgeheimnisse von Eintracht Frankfurt in der Bilanz vom BVB offengelegt würden.
#
Tritonus schrieb:

naggedei schrieb:

Genialer Coup wäre das wenn Dortmund auch keine Stellung dazu nimmt.

Von der Seite wirst Du nix hören. Die haben bei ihrer Anhängerschaft schon Probleme, die 5 Mio zu begründen.

Die 5 Mio nicht.Eher das Gehalt.
#
Okay. Einigen wir uns auf Gesamtpaket ...
#
Thema Wolf:
Wundert es keinen das die kolportierten 5 Mio AK nie von Seiten Dortmund und Frankfurt thematisiert wurden.
Vielleicht hat die Eintracht das extra öffentlich gemacht mit den 5 Mio.
Denn aus Dortmunderkreisen höre man das Dortmund 12 Mio. Geboten hat und Frankfurt aber 15 Mio. Wollte.
Somit glaubt jeder Verhandlungspartner wir hätten nur 5 Mio eingenommen, dabei haben wir 10 mio mehr die nicht öffentlich werden. Genialer Coup wäre das wenn Dortmund auch keine Stellung dazu nimmt.
#
naggedei schrieb:

Genialer Coup wäre das wenn Dortmund auch keine Stellung dazu nimmt.

Von der Seite wirst Du nix hören. Die haben bei ihrer Anhängerschaft schon Probleme, die 5 Mio zu begründen.
#
Schade, dass hier nach wie vor nur rumgemeiert wird und Charly Körbels Kolumne dabei so unter geht . Schade Schade Schade.
#
Ich weiß nicht, ob Kolumnen in den SAW passen (vielleicht ist sie ja schon drin), aber bei der von Charly ist Gänsehaut angesagt, zumindest bei mir.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Charlys-Blickwinkel-Wie-in-einer-anderen-Welt;art785,3005759
#
Ich halte nix von einem Ausschließen der FR, ich war auch gegen das komplette Ausschließen der Bild, was es ja ohnehin nicht gibt (ist freiwillig). Der Springer-Verlag ist aber im Gegensatz zur FR halt auch noch auf anderen Ebenen außerhalb der Sportberichterstattung unter aller Kanone.

Manche FR-Artikel mag ich durchaus und ich bin auch froh, wenn sie mal den Finger in die Wunde legt. Wer aber nach den extrem kritischen Artikeln zu Schaaf und den extrem freundlichen Artikeln zu Veh (und den dann erstmal sehr kritischen zu Kovac) und den sehr unkritischen Kommentaren zu Meier (bei gleichzeitiger sehr harter Kritik an gewissen Mitspielern) nicht von einer Kampagnenhaftigkeit oder im besten Fall von einer sehr subjektiven Meinung, geleitet von Sympathien, redet, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

2015 haben viele bei der Kausa Schaaf da noch widersprochen und die FR verteidigt. Heute bekommen FR-kritische Kommentare selbst unter den FR-Artikeln die meisten Likes. Hier ist das Verteidigen der FR selbst von den Meier-Befürwortern deutlich geringer geworden.

Die Frage, die bleibt: Warum schafft es die FR nicht mehr, bestimmte Personalien objektiv und ausgleichend zu betrachten? Warum verteidigt die FR Meier fast uneingeschränkt und betreibt Kritik ausschließlich an denen, die kontra Meiers Willen agieren? Ist das wirklich nur persönliche Sympathie? Überzeugung von Meiers Stärken? Warum kommen in diesen Momenten immer Internas bei der FR an (Siehe Schaaf)?

Geht es rein nach den Indizien der letzten Jahre scheint es eine recht kooperative/positive Verbindung zwischen Meier und der FR zu geben, genauso wie es sie von Veh mit der FR gab.
Letztlich fehlen die Beweise dafür. Aber ich glaube immer noch, dass diese Verbindungen auch eine Rolle hatten bei der Entscheidung über eine Verlängerung. Vielleicht haben die betroffenen Akteure einen so starken Einfluss, dass man von Seiten der Eintracht da auch entsprechenden Schaden in den nächsten Jahren abwenden will.

Und einige der Fans gehen ja auch so weit, dass sie selbst Niederlagen der Eintracht prima fänden, wenn Meier die Tore für den Gegner schießt. Dass man Demonstrationsaufrufe macht. Dass man Reaktionen sehen kann, die eher denen von den Mädels erinnern, die ich vor über 20 Jahren bei der Trennung von Take That sehen musste.

Alex Meier ist sportlich gesehen einer der verdientesten Spieler der letzten 25 Jahre. Er ist ein guter Fußballer mit einem großen Ehrgeiz. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Sicherlich hätte man bestimmte Dinge optimaler haben können in den letzten Tagen und Wochen, aber das gilt für beide Seiten. Und aktuell werde ich dieser Diskussion über Meier überdrüssig. Geht diese Diskussion noch weiter und wird sie auch von Alex Meier durch weitere Beiträge / Interviews befeuert, wird der Ruf von Meier leiden und die Diskussion wird der Eintracht noch viel mehr schaden als die Nicht-Verlängerung von Meier.

Und das alles direkt nach dem größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte.

Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet. Das schadet uns allen. Und die Fans tun gut daran, mal eins, zwei Nächte darüber zu schlafen, ob die teils scharfen Reaktionen gegen welche Seite auch immer nicht ihrem Herzensverein als ganzes schaden...
#
Schön zusammengefasst
SGE_Werner schrieb:
Ich halte nix von einem Ausschließen der FR,

Bringt nix. Außerdem sind die polemischen Artikel schon immer am Titel erkennbar. Wer sie dennoch liest, dem kann man nicht mehr helfen.
SGE_Werner schrieb:
Heute bekommen FR-kritische Kommentare selbst unter den FR-Artikeln die meisten Likes.

Wohl ein Grund, wieso die Kommentarfunktion immer häufiger schon nach kurzer Zeit deaktiviert wird.
SGE_Werner schrieb:
Dass man Reaktionen sehen kann, die eher denen von den Mädels erinnern, die ich vor über 20 Jahren bei der Trennung von Take That sehen musste.

Bei dem Vergleich musste ich schmunzeln. Aber er hat was ...
SGE_Werner schrieb:
Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet.                    

Für mich ist er schon längst im Gange. Was derzeit abgeht, hat schon surreale Züge. Fehlt nur noch ein Hungerstreik.
#
Marc69 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wenn man das hier liest und sich dann die ganzen Söldner Debatten hier im Forum anschaut, das ganze rumgeheule, wenn einer mal wieder wegen einem lukrativeren Gehalt die Farben wechselt, wenn man sich an die ganzen pathetischen Sprüche erinnert, so von wegen "der Junge hätte hier eine Legende werden können", "sich ein Denkmal errichten" und blablabla, dann muss man sich nur anschauen, wie hier der Spieler der 14 Jahre lang genau das gemacht hat, hier gespielt, sich zum Verein bekannt, genüsslich demontiert wird, kaum ist drei Tage bekannt, dass der Vertrag nicht verlängert wird.
Jetzt, das kann man mit Fug und Recht sagen, muss sich niemand mehr schämen, wenn er diesen Verein kalt lächelnd verlässt.
Die geforderte Treue, die Fußballromantik ist keine Einbahnstraße.
Ihr beweist hier, dass ihr für einen Fußball steht, der mir wenig Freude bereitet. Von Bobic erwarte ich nichts anderes.
Von Fans schon!


Bist Du auf einer Mission oder sowas?

Nö. Ich lese seit ein paar Tagen still mit und bin ein bisserl angewidert von der geballten Niedertracht die hier abgeht. Und dann stößt mir halt die sonst beliebte Fußballromantik so von wegen "nur die SGE" ein wenig auf.
#
FrankenAdler schrieb:

Nö. Ich lese seit ein paar Tagen still mit und bin ein bisserl angewidert von der geballten Niedertracht die hier abgeht. Und dann stößt mir halt die sonst beliebte Fußballromantik so von wegen "nur die SGE" ein wenig auf.                                                        

Puuh ... da platzt mir jetzt die Hutschnur

Tacheles, mein lieber Frankenadler. Ich lese hier seit Tagen nur davon, dass man Alex vom Hof gejagd hat. Von einer "geballten Niedertracht" bekomme ich nix mit. Es wird nur langsam absurd, eine Entscheidung der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt mit den unglaublichen Anfeindungen gegenüber Bobic zu beantworten, nur weil ein Vertrag nicht verlängert wird, der keinen Sinn mehr macht.

Jeder Physio wird Dir sagen, dass ein Spieler, abhängig von seinem Alter, Minimum die Hälfte der Verletzungszeit braucht, um wieder im Wettkampfbetrieb mithalten zu können. Das wäre bei Alex Anfang 2019 und er ist 35 Jahre alt. Was soll dann eine Verlängerung um eine Spielzeit? Der Platz im Kader und die 5 Minuten gegen Hamburg waren eine Anerkennung seiner Leistungen für Eintracht Frankfurt in den letzten 14 Jahren von Niko Kovac. Normal hätte er bestimmt nicht im Kader gestanden. Aber auch das tritt er mit Füßen und achet es nicht.

Alex ist ein verdienter Spieler der SGE, aber er steht nicht über ihr, wie viele es hier empfinden. Er war nicht immer heißgeliebt, insbesondere nicht in diesem Forum. Von "heirate doch den Köhler", "pures Phlegma", "Abtaucher", "verantwortungslos" bis zu "steht im Kader nur wegen Funkels Tochter" konnte man hier einiges lesen. Und das nicht nur kurze Zeit, sondern quasi 10 der 14 Jahre. Das war "niederträchtig", dagegen habe ich ihn versucht zu verteidigen.

Aber genauso muss ich jetzt die sportliche Führung verteidigen,  die alles getan hat, um Alex den Übergang so angenehm, wie möglich zu gestalten. Er hatte einen perfekten Abschied mit dem Tor gegen Hamburg und dem Pokalsieg. Er hat einen Anschlussvertrag. Was will Alex eigentlich noch mehr von der Eintracht? "Angewidert" bin ich langsam von seiner Pressekampagne gegen Eintracht Frankfurt. Und es ist gut, dass es die (hoffentlich) letzte sein wird.

Die aufkeimende Kritik an seinem Verhalten in den letzten Tagen kann ich durchaus nachvollziehen. Die hat überhaupt nichts mit "Niedertracht" zu tun. Seine Enttäuschung kann ich durchaus nachvollziehen, verstehen kann ich sie nicht, weil Bobic schon im Oktober 2017 den Rahmen vorgegeben hatte und nach dem HSV-Spiel noch einmal nachlegte. Alex Meier wird nicht mehr für Eintracht Frankfurt auflaufen. Das ist jenseits jeder Fußballromantik und Gefühlsduselei der richtige Schitt. Feddisch.

Nicht Alex Meier zählt, sondern "nur die SGE".
#
Aufgeopfert?!? Hmmm ... hat nicht Charly Körbel ein Altersheim für solche Fälle geplant?

*duckundwech*
#
Tritonus schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Irgendwann können wir unseren Urenkeln erzählen: wir hatten damals ja nichts. Nicht mal Titel hatten wir.                                                        

Und warum fängste damit nicht gleich morgen an?


Naja, Urenkel...
Mein frischester Enkel ist gerade 5 Jahre alt. Trägt beim Training der U7 Eintrachtshirts. Im Sptember bekommt er seine Feuertaufe im Waldstadion. Wäre ja gelacht, wenn ich den der Bayern- und Clubhorde überlassen würde.
#
Sollte ich je Urenkel haben, bin ich mindestens 100 Jahre alt und/oder die Eintracht 2mal Deutscher Bundesliga-Meister
#
Misanthrop schrieb:

cm47 schrieb:

municadler schrieb:

Erfolgsfan !

Nee...Eintrachtfan...das ist was ganz anderes und vor allem viel schöneres....

Ja ja, die guten alten Zeiten, als wir noch schön regelmäßig immer nix gewannen, das Internet nicht vor Eintracht-Videos platzte und kleine Kinder auf der Gass noch Bayern-Lumpen trugen...

Man könnte ins Schwelgen geraten.

Irgendwann können wir unseren Urenkeln erzählen: wir hatten damals ja nichts. Nicht mal Titel hatten wir.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Irgendwann können wir unseren Urenkeln erzählen: wir hatten damals ja nichts. Nicht mal Titel hatten wir.                                                        

Und warum fängste damit nicht gleich morgen an?
#
Mijat wurde aus dem Serbien Kader gestrichen, Jovic ist dabei.
#
Markees schrieb:

Mijat wurde aus dem Serbien Kader gestrichen, Jovic ist dabei.                                                        

Wirklich schade für Mijat (weinendes Auge), aber so hat der Adi einen Spieler mehr in der ersten Vorbereitungszeit und Mijat keine zusätzliche Verletzungsgefahr (lachendes Auge)

Für den Luka ist das natürlich eine große Sache.
#
Ach du heilige Shice, dachte die Sache mit Jesus wäre ein Forums-Spasss. Das Gerücht gibt es ja wirklich.
Wäre ja der Oberhammer, aber ich vergess das jetzt einfach wieder, sonst werd ich zu hibbelich ...
#
Un isser schon da?  Jesus V. ist gemeint
#
Ffm60ziger schrieb:

Un isser schon da?  Jesus V. ist gemeint                                                        

Wäre interessant zu erfahren, ob das Forum Jesus eine AK zugestehen würde, wenn er ohne nicht unterschreibt.
#
Der bvb muss doch glaub ich sogar die Ablöse bekannt geben?
#
Ja. Aber meines Wissens nur Einnahmen und Ausgaben komplett und das erst in 2(?) Jahren in der Bilanz.
#
Tritonus schrieb:

Marktwerte sind für mich wie Lotto. Bei Wolf wusste keiner, wer da kommt. Bei Rebic liegt der Fall klar anders. Da wusste Kovac, welche Granate das werden kann. Und deshalb glaube ich nicht an eine AK bei dem Bub.


als man im januar den vertrag verlängert hat, waren die 5mio schon ein witz, da liegt der hund begragen
#
plattfuss schrieb:

als man im januar den vertrag verlängert hat, waren die 5mio schon ein witz, da liegt der hund begragen        

Jetzt wird es spannend. Welchen Vertrag hat man denn im Januar verlängert? Ich kenne nur die Version, dass im Januar die KO gezogen wurde und damit der Vertrag ab 1.7.2018 wirksam wurde. Bis zum 30.6. läuft noch die Leihe von H96. Da wurde meines Wissens nix verlängert. Der Vertrag stand schon bei der Ausleihe.

Zur AK selbst: wir werden es nie erfahren, ob sie wirklich existriert hat. Die SGE hat kein Interesse daran, offen zu legen, wieviel Geld zur Verfügung steht (falls die Ablöse höher war) und der BVB hat sowieso ein Problem mit den Anhängern wegen des Transfers.
#
Akzeptiert.
Ich weiss nur nicht was an der Formulierung
AKs ala Wolf so schlimm sein soll. Letzlich ist damit ja eine AK deutlich unter Marktwert gemeint . Aber geschenkt.
#
Marktwerte sind für mich wie Lotto. Bei Wolf wusste keiner, wer da kommt. Bei Rebic liegt der Fall klar anders. Da wusste Kovac, welche Granate das werden kann. Und deshalb glaube ich nicht an eine AK bei dem Bub.