>
Avatar profile square

tolero

2718

#
Aqualon schrieb:
Irief schrieb:
Geile Mannschaft die sich Nürnberg gerade zusammen bastelt, gefällt mir sehr. Gebhart, Inui und Kiyotake krass.

Gibts bei Inui mehr als transfermarkt.de Gerüchte?


Auf Transfermarkt stehen nur Fakten(!), immer!
#
Harvey schrieb:
Mal ne Frage,
wenn die Eintracht normalerweise 35 Mio erhalten sollte und die Miete für das Stadion von 9 auf 5 reduziert werden sollte, so fehlen immer noch 6 Mio. Wo sind die denn?


Bub geh schlafen, ich bin auch immer noch müd'!

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
#
JohanCruyff schrieb:
Kadaj schrieb:
geschwalbt wird doch heutzutage überall... wenns danach geht wer noch nie eine schwalbe gemacht hat, kannst du fast gar keinen mehr verpflichten.


Dennoch könnte nicht jeder Spieler für Düsseldorf spielen. Diese Schwalben im Video sind eine Frechheit.


Naja bei der zweiten "Schwalbe" genau bei 00:40 könnte da schon ne kleine Berührung sein. Ich weiss ja nicht ob du schon mal selber Fussball gespielt hast, in so hohem tempo reicht manchmal nur nen ne klitzekleine Berührung und du kommst raus aus dem Bewegungsablauf. Bei der ersten "Schwalbe" kann ich auch nicht erkennen das er das geplant hat oder warum sollte er versuchen weiterzulaufen und lässt sich nicht gleich fallen?
Also ich mag ihm da keine böswillige Absicht unterstellen.
#
Misanthrop schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Herr Meier, haben Sie eine Erklärung, weshalb Sie es nach fast acht Jahren im Eintracht-Trikot nie so wirklich in die Herzen der Fans geschafft haben?

Nein, ich weiß nicht, warum ich hier oft kritisch gesehen werde. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht mehr ändern. Ich kann nur sagen, dass ich immer Vollgas gegeben habe. Ich war vielleicht nicht immer gut, ich habe auch schlechtere Phasen. Aber ich habe immer alles für die Eintracht gegeben.



Ich finde das traurig. :neutral-face  


Ich kann es auch nicht verstehen.    


Die Frage war so m.E. nicht richtig gestellt. Es hätte lauten müssen:

"Haben Sie eine Erklärung, weshalb Sie es nach fast acht Jahren im Eintracht-Trikot nie so wirklich in die Herzen der aller Fans geschafft haben?"


Ich finde das irgendwie auch traurig. War und bin zwar kein Meier Fan und bin auch immer noch der Meinung, dass er sobald er den Ball hat Fussballerisch ziemlich limitiert ist (seine Tore erzielte er fast ausnahmslos durch Direktabnahmen)ABER! das hat er einfach nicht verdient, ich nehme es ihm auch voll ab, dass er immer sein Bestes versucht hat zu geben und sich auch immer versucht reinzuhängen. Das jeder mal schlechte Tage hat, ist klar. Ich hoffe, sollte Alex seine Karriere bei uns beenden, dass er wenigstens dann die Anerkennung bekommt, die er verdient.

Viele "Legenden" sind ja auch erst zu solchen geworden nachdem Sie ihre Karriere beendet haben.
#
@Filzlaus
Wieso steht bei dir immer was im Bonusrelevanten Betrag?
#
Morgen  18:00
Dyn. Dresden - Greuther Fürth
Tipp 2
1,90
Morgen  18:00
MSV Duisburg - FSV Frankfurt
Tipp 1
1,65
Morgen  18:00
SC Paderborn - FC Union Berlin
Doppelte Chance 1X
1,25
Morgen  20:30
1. FC Nürnberg - Bor. Dortmund
Tipp 2
1,60
Samstag  13:00
Alemannia Aachen - St. Pauli
Doppelte Chance X2
1,35
Samstag  13:00
FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf
Tipp 2
2,00
Samstag  15:30
1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Tipp 1
1,60
Samstag  15:30
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
Doppelte Chance 1X
1,18
Samstag  15:30
FC Schalke 04 - FSV Mainz 05
Tipp 1
1,65
Samstag  15:30
Hertha BSC - Hannover 96
Doppelte Chance X2
1,57
Sonntag  15:30
SC Freiburg - Werder Bremen
Doppelte Chance X2
1,37

Anzahl Wetten:
1
Einsatz:
1 x 5,00 € = 5,00 €
Bonusrelevanter Betrag:
0,00 €
Max. Gesamtquote:
113,43
Max. Auszahlung:
567,16 €
#
KirnerFFM schrieb:
Egal wer's war...ganz schön mutig


Naja, für mich ist das eher ziemlich feige, was dann aber wohl auf Jugendliche geringeren Alters schliessen lässt..
#
Basaltkopp schrieb:
Mal ganz dumm nachgefragt. Wieso sollte uns ein Spieler, der dem Tabellenletzten der Bundesliga nicht einmal gut genug ist, wirklich weiterhelfen? Zumindest perspektivisch gesehen würde das nach einem Aufstieg doch nicht unbedingt Sinn machen, oder?

War nur mal ein ganz wertfreier Einwurf, um mal vor allzugroßen Erwartungen zu warnen. Wenngleich ich eh nicht an eine Verpflichtung glaube.


Abgesehen davon das ich auch nicht an eine Verpflichtung glaube, hat der Rauswurf bei Freiburg nicht unbedingt etwas mit seinem Leistungsvermögen zu tun, sondern eher mit der Nichtverlängerung seines Vertrags. Die Führung von Freiburg verspricht sich da wahrscheinlich keine besondere Motivation mehr von Ihm im Abstiegskampf, weil er nach der Saison eh weg wäre.
Ähnlich wies Pumuckelsche letzte Saison bei uns, nur das der weiter seine "Festbeissen" Interwiews geben durfte.
#
Eintracht_Monster schrieb:
Gordon Schildenfeld kam von Sturm Graz.

Erst waren fast alle skeptisch. Doch er zeigt oft,sehr oft,dass er es draufhat.

Auf Facebook ist er ebenfalls oft aktiv,postet so oft und so gut es geht. Die Fans stehen auf seiner Seite.

Doch wenn er einen folgenschweren Fehler macht,der zu einem Gegentor führt, wird er auf einmal gehasst.

Aber das gehört zu jedem Spieler mal dazu.    


altaaa, ist gut jetzt. Jedes Mal wenn ich aktualisiere, schon wieder ein neuer Thread.
#
woschti schrieb:
AllaisBack schrieb:
Hm, also ich habe jetzt nicht die ganze Diskussion verfolgt, aber ich könnte mir vorstellen das es unserem Bruno Hübner gar nicht mal um die derzeitigen Spieler von ManCity geht, sondern viel mehr hat er Interesse daran sich in deren weltweites Scoutingsystem mit einzulinken.
So dass, wenn man einen Spieler für eine bestimmte Position sucht mitunter eben mal auf die ManCity-Datenbank zugreift und dort einen Spieler findetden Manchester schon länger beobachtet und bewertet hat.
Nicht jeder beobachtete Spieler erfüllt alle Qualitäten die ManCity fordert, aber mitunter reichen sie durchaus für die Anforderungen von Eintracht Frankfurt.
Wenn man dann bei den Verhandlungen noch mit dem Pfund wedeln kann, dass man mit dem Krösus der PL im ständigen Kontakt und Austausch steht und somit bei entsprechender Entwicklung ein Wechsel dorthin möglich wäre, könnte sich das ein oder andere Talent vielleicht doch eher für die Eintracht als für Hannover,Stuttgart oder Hoffenheim entscheiden.  


das ist das erste argument das mir weiterhilft.  


Du wolltest doch Argumente welchen Nutzen das für Man City hat?! Da hat der Alla aber keins genannt..
#
woschti schrieb:
Willensausdauer schrieb:
woschti schrieb:
also ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie diese kollaboration auf profiebene funktionieren soll.
angenommen wir leihen uns spieler x für 1,5 jahre. manchester übernimmt einen teil des gehalts und verzichtet auf eine leihsumme.
jetzt haben die leute aus england sicher interesse, dass der spieler sich hier gut entwickelt und 2013 also alternative stammkraft in den kader zurück kehrt. also erwarten sie wohl das der mann auch eingesetzt wird. wenn sich nun aber herausstellt das herr x zwar potenzial, aber aktuell nicht die klasse hat bei uns in der ersten elf zu spielen - was dann? und vor allem was dann wen city sich einsätze vertraglich zusichern lässt?  


"Vertraglich zusichern"? Ob die Eintracht-Verantwortlichen so etwas mitmachen würden? Glaub ich nicht...


kann ich mir auch nicht. aber worin kann ich den nutzen der engländer sehen?  


Naja, ich denke bei uns würde dennoch eine um einiges höhere Wahrscheinlichkeit bestehen, dass ihre Talente zum Einsatz kommen, sollten sie es selbst bei uns nicht schaffen wird City auch um einiges schlauer sein.
Ausserdem denke ich ist es denen lieber einen Partner zu haben bei dem sie wissen wie mit den Talenten umgegangen wird, als sich jedes mal an einen neuen Verein wenden zu müssen.
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
tolero schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
AKUsunko schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Schön, dass wir dann so tolle Spieler bekommen, die dann logischerweise nach spätestens zwei Jahren wieder weg sind. Aber von so Spielern wie Rode, Kittel und Co können wir uns dann auch schnell verabschieden...


glaub ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass rode auf die bank muss, weil eine spieler für ein halbes jahr geliehen wurde.

denke das BH und AV schon ganz genau überlegen, für welche positionen leihspieler in frage kommen.

dazu gibt es ja vielleicht auch die möglichkeit, spieler von mancitys reserve für etwas weniger geld zu verpflichten, als sie normalerweise "über den ladentisch" gehen würden.


Ich meine auch eher, dass sobald wir einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler in unseren Reihen haben, diesen für'n Appel & nen Ei an ManCity verkaufen müssen.


Sach mal denkst du eigentlich der Brüno versteht nichts von seinem Job und unterschreibt einen Vertrag der Mancity zusichert unsere Talente für nen Appel und nen Ei kaufen zu können? Ausser du meinst ein Appel und ein Ei für City, dass wäre für uns aber schon fast ein Jahresetat...

Hinter jede Ecke lauert das Böse, passt bloss auf



Zumal Bruchhagen, Pröckl und der Aufsichtsrat den Vertrag wohl auch kennen werden und der Sache wohl auch zustimmen müssen.


Als ob wir einen Spieler halten könnten wenn City anklopft... auch ohne Kooperationsvertrag....

Witzig.


 Genau, das hat ja sogar die Blöd heute erkannt..
pöse pöse Kooperation
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
AKUsunko schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Schön, dass wir dann so tolle Spieler bekommen, die dann logischerweise nach spätestens zwei Jahren wieder weg sind. Aber von so Spielern wie Rode, Kittel und Co können wir uns dann auch schnell verabschieden...


glaub ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass rode auf die bank muss, weil eine spieler für ein halbes jahr geliehen wurde.

denke das BH und AV schon ganz genau überlegen, für welche positionen leihspieler in frage kommen.

dazu gibt es ja vielleicht auch die möglichkeit, spieler von mancitys reserve für etwas weniger geld zu verpflichten, als sie normalerweise "über den ladentisch" gehen würden.


Ich meine auch eher, dass sobald wir einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler in unseren Reihen haben, diesen für'n Appel & nen Ei an ManCity verkaufen müssen.


Sach mal denkst du eigentlich der Brüno versteht nichts von seinem Job und unterschreibt einen Vertrag der Mancity zusichert unsere Talente für nen Appel und nen Ei kaufen zu können? Ausser du meinst ein Appel und ein Ei für City, dass wäre für uns aber schon fast ein Jahresetat...

Hinter jede Ecke lauert das Böse, passt bloss auf
#
Warum bekommen eigentlich 3 von 4 Abwehrspielen das Prädikat "so lala" wenn sie kein Gegentor bekommen hat? Und auch sonst keine größeren Torchancen zugelassen hat, bis auf den Aussetzer von Schildenfeld?!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
tolero schrieb:
Ich bin als am überlegen, aber ich komme nicht drauf, hilf mir bitte weiter, wer zur Hölle ist Boss?

 Hab mir's etwas einfacher gemacht und seinen Spitznamen genommen: Gale Agbossoumonde

http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11185235/


 Achsoo sag doch gleich das du den Agbodingsdabums meinst
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
radewig schrieb:
So leid es mir tut, aber der Aufstieg ist das alles Entscheidene diese Saison. Wie es nächste Saison weitergeht ist zwar auch wichtig, aber nur untergeordnet. Also nix mit Gehalt sparen!

Seh ich nicht so, zum einen können wir auch bei Verletzungen noch nachlegen, denn ich denke, dass wir fast 20 Spieler haben, die eine gute Rolle in der 2.Liga spielen können. Da müssten sich schon 10 verletzen. Es geht ja auch nicht darum, die Nr. 11, 12 oder 13 zu verkaufen, sondern um die Nr. 20, 21, 22.

Wenn unsere 3-4 Topspieler (Schwegler, Anderson, Idrissou, vielleicht noch Rode/Meier/Jung) langfristig ausfallen, bekommen wir Probleme, die werden aber auch nicht durch weitere Neue oder das Behalten von Tribünenspielern gelöst. Denn diese Spieler haben oder werden die Qualität nicht haben, um die Spieler 1:1 zu ersetzen. Dagegen können wir also so oder so nichts machen.

Clark z.B. ist nicht mal im Kader, Lehmann ist erster Backup, fallen er und Schwegler aus, können immer noch Rode oder Köhler nachrücken etc. Die Außenspieler Matmour, Caio & Korkmaz spielen jetzt schon kaum eine Rolle, selbst als Einwechselspieler, dazu kommt jetzt noch Kittel zurück. Einen, also wohl Caio oder Korkmaz sollte man gehen lassen, zumal deren Verträge ohnehin auslaufen und bei weiteren Versauern auf Bank oder Tribüne sie ihre Verträge sowieso nicht verlängern werden. Sind schon mal 2, die man abgeben könnte, dazu Leute wie Titsch, Alvarez oder Schmidt bzw., falls man Neue holt - wogegen ich im Prinzip nichts hätte, wenn man entsprechend auch abgibt.

Um 11 gegen 11 zu spielen, reichen eigentlich 22 Spieler, laut tm.de sind aktuell 29 (-1 für den 3.Torhüter, Boss fehlt, dafür Hien & Dudda dabei) im Kader, also 5-6 mehr. Wenn man 2-3 abgibt, könnten sich immer noch 3 verletzen, ehe man auf Jugend- oder U23-Spieler zurückgreifen müsste - was ja eigentlich nicht so schlimm wäre.

Und von diesem "Aufstieg um jeden Preis" - nach der Saison die Sintflut sinngemäß, halte ich sowieso nichts. Was bringt es denn, wenn wir aufsteigen, aber dann kein Geld mehr da ist, um eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen. Von den oben erwähnten Korstettstangen müssen ja Idrissou, Schwegler & Anderson erst noch gebunden werden. Idrissou wird relativ einfach, da da wohl schon eine Option besteht bzw. das vermutlich leicht höhere Gehalt schon ausgemacht ist. Bei Schwegler wird der Sprung, falls man ihn überhaupt überreden kann schon höher. Gleichwertiger Ersatz wäre wohl noch teurer. Andersons Optionsablöse muss auch noch bezahlt werden. Das gilt auch für Hoffer, Bell, Friend und Kessler oder deren Ersatz.


Ich bin als am überlegen, aber ich komme nicht drauf, hilf mir bitte weiter, wer zur Hölle ist Boss?
#
Stoppdenbus schrieb:
tolero schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
tolero schrieb:
Achsoo, vergessen: http://transfermarkt.de/de/undefined/suche/ergebnis.html?quicksearch=deutschland&x=0&y=0


Nach was hast du gesucht? Intelligenten Oxxenbachern?


War ganz einfach, Deutschland  


Vorhin kam da noch eine leere Seite.
Deutschland gibts wohl noch nicht so lange.



Das liegt an der Suchfunktion von Transfermarkt, woran genau weiss ich aber auch nicht. Wenn du 5 mal Messi eingibst findet er ihn manchmal auch nur 2 Mal. Das machen die da so nach Lust und Laune.
#
woschti schrieb:
tolero schrieb:
woschti schrieb:
concordia-eagle schrieb:
woschti schrieb:
hallo in die runde. mal was ganz dummes...
ich habe gestern mal wieder den kicker durchblättert und dabei ist mir, wie schon so häufig, was aufgefallen.
die u nationalmannschaften sind nahezu alle hessen-freie zonen. nur a.jung in der u 20 und einen torwart (namen hab ich nicht mehr) in der u 16.
einerseits spielen unsere bubis in den höchsten ligen und das mitunter auch recht erfolgreich. andererseits kommen scheinbar nur sehr wenige in ihrer altersklasse an die spitze heran. wie passt das zusammen?  


Wie es in den unteren U-Mannschaften aussieht, weiß ich nicht aber:

U21 Nationalspieler: Bell, Rode, Jung
U20 Nationalspieler: A.Jung
U19 Nationalspieler: Dudda
U18 Nationalspieler: Kittel

Dudda gehört zwar im Moment nicht zum festen Kader aber dafür können profundere Kenner der Jugend vielleicht auch noch weitere Namen beisteuern.


die u21 habe ich ganz bewusst ausgeklammert da es sich hier um "fertige lizensspieler" handelt. dazu kommen bell und rode nicht aus der eigenen jugend.

insgesamt hatten wir also aus einem pool von vielleicht 80-90 spielern 2 frankfurter. einer davon war im tor. das finde ich arg wenig wenn man bedenkt das unser leistungszentrum zu einem höheren durchfluss führen soll.


So lange gibt es unser Leistungszentrum ja noch gar nicht. Die Früchte daraus werden wir mittelfristig ernten, denke ich.
Und auf alles was unter der U 19 ist, muss man nicht besonders hohen Wert legen.
Hab selber mal in der U 15 gespielt und ja jetzt ist da nicht mehr viel von zu sehen  ,-)



ich bin in der sache sehr unwissend. daher frage ich ja.
also: klar die entwicklung verläuft sehr unterschiedlich. somit meinst du sind nominierungen der u18 und darunter nicht wirklich ein anhaltspunkt um das potenzial des einzelnen zu sehen. richtig? ist es also so,dass ein z.b. ein robuster linker mittelfeldspieler den vorzug gegenüber dem eigentlich talentierteren erhält weil auch in der u-jugend ergebnisorientiert gearbeitet wird?


So pauschal will ich das gar nicht sagen, es gibt Ausnahmetalente bei denen man auch mit 14/15 schon ziemlich sicher sagen kann(sofern keine dramatischen sachen, wie zb. Verletzung etc. passieren) das er es in den Profibereich schaffen wird. Und Potential kann man auch bei einem Jugendspieler erkennen, klar. Nur macht ein Jugendlicher noch viele Entwicklungsphasen durch die ihn verändern. Und der Sprung von der Jugendbundesliga in die 2. Bundesliga ist ein gewaltiger Schritt, da braucht man viele optimalen Voraussetzungen.
Empfehle dir da auch das Interview von Jung und Kirchhoff (ich glaube in der FAZ) von gestern oder vorgestern. Da sagt Jung ja auch, dass es früher in der Jugend einige talentiertere Spieler als ihn gab, bei denen er sich eigentlich sicher war das sie den Sprung schaffen. Gekommen ist alles anders.
#
Stoppdenbus schrieb:
tolero schrieb:
Achsoo, vergessen: http://transfermarkt.de/de/undefined/suche/ergebnis.html?quicksearch=deutschland&x=0&y=0


Nach was hast du gesucht? Intelligenten Oxxenbachern?


War ganz einfach, Deutschland