>
Avatar profile square

Super-Adler

3432

#
es gibt nichts zu meckern.
Das war ein souveräner Sieg gegen harmlose Wölfe.
Was jetzt das Wichtigste sein wird: endlich den Heimfluch zu besiegen.
Fangt einfach am Freitag damit an.

Dann kann es noch weit nach oben gehen...ich will mir gar nicht vorstellen, wenn Fabian noch dazu kommt und Vadder Abraham...Mann, Mann, was eine geile Truppe.

Ich bin sowas von zufrieden, das gab's lange nicht mehr.
Ich wünsche Euch ein schönes Restwochenende mit einem fetten Grinsen...(freue mich schon auf die Arbeitskollegen am Montag, die dann immer nur lapidar fragen: na, wo verliert denn die Eintracht am WE? )

#
Jetzt wissen wir wo wir stehen: im Niemandsland. Gegen Freiburg musst Du gewinnen - ohne wenn und aber.
Die Chancen zum Schluß waren ja auch da
Ich hab mehr und mehr das Gefühl das die 26 Punkte in der Hinrunde viel mit Glück zu tun hatten. Und heute, wo das Glück fehlt, langt es eben gegen Freiburg nur zu einem Punkt.
Jetzt noch 13 Punkte und zweimal im Pokal gewinnen, dann haben wir die ruhige Saison und stehen im Pokal-Finale.
Bin leider sehr enttäuscht weil mehr drin war heute.
#
Wenn wir jetzt gegen Paderborn spielen, läuft es genauso wie letztes Jahr (oder letzte Pokalsaison).
Ein Glücklos wäre schon gut, weil eigentlich fast nur noch Hochkaräter drin sind im Topf.
Also: Paderborn - oder dann eben Mainz.
Dann ein Auswärtsspiel im Halbfinale und schon simmer widder in Berlin. Ich fass es nicht.

Das gestrige Spiel erinnert mich auch an das letzte Achtelfinale gegen einen Zweitligisten, auch auswärts und auch 2:1 gewonnen.
Nur war der Spielverlauf etwas anders, Hannover hatte geführt.

Zum Spiel ansonsten: die Mannschaft ging auf dem Zahnfleisch, hat sich aber durchgebissen. Und nichts anderes zählt im Pokal.
Hatte irgendjemand am 27.05.2017 gefragt, wie die Eintracht ins Endspiel gekommen ist?


#
Obwohl das Tor so spät fiel und es hätte noch vorher Freistoß für Wolf geben müssen und wenn die 4 Minuten viel zu lang und auch schon vorbei waren : Schalke hat sich den Ausgleich verdient und unser Sieg wäre glücklich gewesen.
Aber wir sind auf Augenhöhe mit diesen Mannschaften und am Ende haben wir sensationell 26 Punkte geholt.
Davon allerdings mindestens 8 mit sehr viel Glück.  Ich bin stolz auf die Truppe und wenn wir am Mittwoch noch eine Runde weiterkommen ist alles okay.
Frohe Weihnachten
#
Ich bin sprachlos!
Wie schon gegen Berlin dachte ich wir kriegen nach den 0:1 die Hucke voll. Und was macht dieser Wolf????
Und es sind die Dinge am Rande...Wo rennt er hin? Zum Kevin Prince. . Der Leader im Team. Heute auch erst draußen. Und dann Kovac alles richtig gemacht. . Jovic erstmal noch weiter spielen lassen. .Um dann den Prince zu bringen.
Und Timmy - unser Duracell Hase an der Außenbahn. Zwei Torvorlagen.
Und Rebic - Hammer dieser Typ
Und Hrady der Teufelskerl im Kasten.
Russ - unser Stehaufmännchen - er hat den Krebs besiegt. Ein Wunder. Und jetzt Turm in der Schlacht.
Tawatha klasse.
Fernandes - der Wadenbeißer.
Und das alles ohne Vadder Abraham.
Großes Lob auch an die, die diesen Kader zusammen gestellt haben.
Das Spiel der Vorrunde für mich. Nicht immer alle Chancen genutzt (Jovic ).. Aber eben mit dem Standard Ergebnis 2:1 drei Punkte geholt.
Sagte ich, ich wäre sprachlos?
#
Konnte das Spiel leider nicht sehen... anhand der Zusammenfassung aber wohl kein unverdienter Sieg. Entscheidend ist diese Saison unsere individuelle Qualität, mehrere Spiele wurden so schon entschieden (Haller, Rebic, Boateng).
Und wir schiessen wirklich schöne Tore, beide heute waren sehr sehenswert.

Erste Erkenntnis: Die Entwicklung von Wolf ist fantastisch. Hätte ich so nie für möglich gehalten. Ich habe noch die 1.Hälfte aus dem Leipzig-Spiel in Erinnerung, da ist er rumgestolpert wie ein Drittligakicker. Mittlerweile ist er Leistungsträger.... Wahnsinn.

Zweite Erkenntnis: Gacinovic braucht dringend eine Pause, ich würde ihn die nächsten zwei Spiel mal komplett draußen lassen. Er ist zur Zeit ein Sicherheitsrisiko. Manchmal tut eine Pause mal ganz gut, vor allem mental.
#
Diegito schrieb:

Erste Erkenntnis: Die Entwicklung von Wolf ist fantastisch. Hätte ich so nie für möglich gehalten. Ich habe noch die 1.Hälfte aus dem Leipzig-Spiel in Erinnerung, da ist er rumgestolpert wie ein Drittligakicker. Mittlerweile ist er Leistungsträger.... Wahnsinn.



Das beste heute war, wie er einfach liegengeblieben ist vor dem Tor und dadurch den Gegner verunsichert hat. Die Herthaner hatten gedacht, wir schießen den Ball ins Aus. Aber besser ein Tor machen, danach konnte sich Wolf ja noch behandeln lassen.

Für mich ganz klar der Matchwinner.
#
Schmeichelhafter Sieg. Aber Rebic und Haller machen eben den Unterschied. Und unsere Finnenspinne hat auch einen großen Teil dazu beigetragen.
Fußball ist nun mal ein Ergebnissport. Am Ende stehen 3 glückliche Punkte, obwohl ich mich sehr drüber freue. Zum Glück haben wir einen mahnenden Trainer, der das richtig einschätzen wird.
Aber anscheinend kann die Eintracht in dieser Saison die engen Spiele dann am Ende gewinnen. Sind jetzt schon 6 Punkte, die wir so gewonnen haben.
Wir haben deutlich mehr Qualität auf dem Platz - mal sehen, wohin die Reise geht.
Aber ich habe trotzdem ein gutes Gefühl, weil wir uns noch steigern können.
Und wieder mit einem Grinsen in die Länderspielpause...
#
Dieses Spiel hatte wahnsinnig viel Ähnlichkeit zu dem 3.3 im Jahre 2012.
Was mir aber heute gefallen hat: Die Eintracht hat super nach vorne gespielt, mit präzisen Pässen das Mittelfeld überbrückt und immer gefährlich gewesen. Die Chancenverwertung war heute leider nicht so gut, aber Bürki hat auch klasse gehalten.
Am besten fand ich die Szene kurz vor Schluss: als unser japanisches Kampfschwein Hase B den Ball von der Linie kratzte oder als Hrady noch einen Schuss entschärfte. Und wie sie sich alle reingeworfen haben in den letzten Minuten, unbedingt zumindest den Punkt sichern.
Alle Achtung: nach 0:2 so zurückzukommen gegen den Tabellenführer.
WAHNSINN

Es macht einfach im Moment nur noch Spaß der Eintracht zuzuschauen und man merkt wie sehr die Truppe immer besser eingespielt wirkt. Heute gab es meiner Meinung nach keinen Spieler, der irgendwie in seiner Leistung nachgelassen hätte, alle, die gespielt haben auf Top-Niveau.

Jetzt im Pokal eine Runde weiter und dann endlich in Mainz den ersten Auswärtssieg.

#
Ich glaube dass dies wegweisende 3 sauwichtige Punkte waren, diesmal hatten wir dasSpielglück das gg. Wolfsburg fehlte..

Was Willems da nach Einwechslung an Willenskraft an den Tag legte war Weltklasse, das Tor von Haller sowieso.

Allerdings darf man bei aller Freude schon mal fragen warum wir eigentlich aus einer Führung gegen einen Aufsteiger nicht mehr zuWege bringen als uns einzuigeln und um den Ausgleich zu betteln.
Sonst jammern wir über Mannschaften die uns das Spiel machen lassen, dann führen wir mal und machen ( zunächst) nichts draus..
#
municadler schrieb:

Was Willems da nach Einwechslung an Willenskraft an den Tag legte war Weltklasse, das Tor von Haller sowieso


Das war reine Willemskraft - im hallerletzten Moment...
#
Glücklicher Sieg für unsere Eintracht.
Aber was war das bitteschön für ein „geiles Brett“ von Haller da in
der letzten Sekunde des Spieles. Ein super Seitfallziehertor sichert
uns den Sieg, in einer Partie die lange Zeit wieder einmal auf
spielerisch schwachem Niveau war. Verstehe nicht, warum sich
die Eintracht nach 1:0 Führung dann in Hälfte zwei so weit zurückgezogen hat. Das war einfach viel zu passiv und musste
mit dem 1:1 bestraft werden..
Nach dem Platzverweis an Falette rechnete ich schon mit einer
Niederlage. Da hatte die SGE Glück, dass Stuttgart nicht einer
ihrer Chancen nutze. Dann zum Ende hin und mit der Einwechselung von Jetro Willems kam nochmal Zug bei uns rein.
Gacinovic hätte eigentlich schon die 1000%ige machen müssen..
Wie man den Ball nicht im Tor unterbringen kann....?!
Aber dann kam zum Glück ja noch das Ding vom Haller...
Endlich der erste Heimsieg nach zig Monaten..!!!
Platz 8 mit 10 Punkten nach 7 Spieltagen ist punktetechnisch schon mal voll in Ordnung..!!!
Dennoch gibt es noch so Einiges was Kovac und Co. weiterhin unbedingt verbessern müssen (schnelleres Umschaltspiel und bessere Passwege in der Offensive).
Hoffentlich trägt dieser Sieg jetzt endlich dazu bei, dass die
Mannschaft in den kommenden Spielen, vorallem in den
Heimspielen, souveräner und selbstbewusster auftreten wird...


#
Adlersupporter schrieb:

Glücklicher Sieg für unsere Eintracht.
Aber was war das bitteschön für ein „geiles Brett“ von Haller da in
der letzten Sekunde des Spieles. Ein super Seitfallziehertor sichert
uns den Sieg, in einer Partie die lange Zeit wieder einmal auf
spielerisch schwachem Niveau war. Verstehe nicht, warum sich
die Eintracht nach 1:0 Führung dann in Hälfte zwei so weit zurückgezogen hat. Das war einfach viel zu passiv und musste
mit dem 1:1 bestraft werden..
Nach dem Platzverweis an Falette rechnete ich schon mit einer
Niederlage. Da hatte die SGE Glück, dass Stuttgart nicht einer
ihrer Chancen nutze. Dann zum Ende hin und mit der Einwechselung von Jetro Willems kam nochmal Zug bei uns rein.
Gacinovic hätte eigentlich schon die 1000%ige machen müssen..
Wie man den Ball nicht im Tor unterbringen kann....?!
Aber dann kam zum Glück ja noch das Ding vom Haller...
Endlich der erste Heimsieg nach zig Monaten..!!!
Platz 8 mit 10 Punkten nach 7 Spieltagen ist punktetechnisch schon mal voll in Ordnung..!!!
Dennoch gibt es noch so Einiges was Kovac und Co. weiterhin unbedingt verbessern müssen (schnelleres Umschaltspiel und bessere Passwege in der Offensive).
Hoffentlich trägt dieser Sieg jetzt endlich dazu bei, dass die
Mannschaft in den kommenden Spielen, vorallem in den
Heimspielen, souveräner und selbstbewusster auftreten wird...


100 % Agree - eigentich schade, in solch einem Forum sollte ja ein Meinungsaustausch stattfinden...aber Du hast eben alles auf den Punkt gebracht.
#
BRB schrieb:

Mehr Informationen bitte!

Er hat den Netzer gemacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Er hat den Netzer gemacht

den Einnetzer sozusagen - also die Vorlage zum (h)aller ersten Tor von Sebastian.
#
Jaroos schrieb:

Ich kann nicht wirklich verstehen was manche von dieser neu zusammengewürfelten Truppe erwarten. Einen einstelligen Tabellenplatz hab ich bis jetzt noch gar nicht erwartet. Und schönen Fußball schon gar nicht. Wo soll denn die Eingespieltheit, die Ligaerfahrung und das Selbstvertrauen dafür herkommen?
Köln fehlt ein Spieler und die sind quasi tot und lernen gerade den Fußball neu. Und was haben wir für Veränderungen im Kader? Dafür sind 10 Punkte doch klasse!
Habt doch mal bitte Geduld! Das würde euch auch ganz gut tun, da der Streß für euch geringer ist

Ich bin froh, wenn wir uns bis zur Rückrunde von den Abstiegsplätzen fernhalten, da ich felsenfest davon überzeugt bin, dass wir die Qualität im Kader erst in der Rückrunde sehen können. In Sachen Eingespieltheit fehlt einfach einiges, auch wenn ich heute Fortschritte gesehen habe. Bis dahin müssen wir zusehen zu punkten und zu punkten, ganz gleich wie.
Wenn die Jungs sich noch besser kennen und noch mehr Selbstvertrauen tanken (das Ergebnis heute gibt 100 Punkte!), dann wird auch der Fußball schöner. Hoffe Mijat gibt das heute einen positiven Push und keinen negativen. Alles andere lief für die Spielerseele doch super! Auch die Bestrafung für das ängstliche Auftreten in HZ2 mit dem 1:1 fand ich gar nicht so negativ  

Der - wie ich finde - beste Beitrag in der bisherigen Nachbetrachtung.

Ein weiterer guter Kommentar kam von Kovac: es ist alles derart eng beieinander, dass alles passieren kann. Auch heute. Stuttgart hätte uns vor dem Siegtreffer schon zweimal abschießen können.

Zwei Dinge sind mir heute besonders ins Auge gefallen:

1. Die unerklärliche Angst vor dem 2:0 nach der Halbzeit. Das war wirklich Betteln um ein Gegentor. Von Kovac durch die Einwechslung von Russ auch noch befördert.
2. Die Leistungsschwankungen unserer Spieler. Beispiele gefällig?
Falette: bislang Unsicherheitsfaktor - heute sehr stabil.
Willems: in Leipzig unterirdisch - heute Matchwinner und Leitwolf.
Boateng: in Leipzig kluger Ballverteiler - heute schwächster Mann auf dem Platz.
De Guzman: bislang meist eher unsichtbar - heute meist souverän agierend. (bis auf ein paar Fehlpässe)

Anhaltend schlecht: Chandler. Haller mit zwei überragenden Szenen. Gacinovic auf gutem Weg, sein Talent mit Schlampigkeiten zu verschleudern. Und Rebic? Der schwankt sogar innerhalb eines Spieles. Beim Tor hellwach und eiskalt. Daneben zahllose Ballverluste.

Dank Willems kam nochmals Hoffnung auf. Man spürte, wie ein Ruck durch die vollkommen paralysierte Mannschaft ging und sie wurde belohnt. Trotzdem kann Ginczek kurz davor alles klar machen.

Wir werden weiterhin noch Geduld aufbringen müssen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

wei Dinge sind mir heute besonders ins Auge gefallen:

1. Die unerklärliche Angst vor dem 2:0 nach der Halbzeit. Das war wirklich Betteln um ein Gegentor. Von Kovac durch die Einwechslung von Russ auch noch befördert.
2. Die Leistungsschwankungen unserer Spieler. Beispiele gefällig?
Falette: bislang Unsicherheitsfaktor - heute sehr stabil.
Willems: in Leipzig unterirdisch - heute Matchwinner und Leitwolf.
Boateng: in Leipzig kluger Ballverteiler - heute schwächster Mann auf dem Platz.
De Guzman: bislang meist eher unsichtbar - heute meist souverän agierend. (bis auf ein paar Fehlpässe)

Anhaltend schlecht: Chandler. Haller mit zwei überragenden Szenen. Gacinovic auf gutem Weg, sein Talent mit Schlampigkeiten zu verschleudern. Und Rebic? Der schwankt sogar innerhalb eines Spieles. Beim Tor hellwach und eiskalt. Daneben zahllose Ballverluste.

Dank Willems kam nochmals Hoffnung auf. Man spürte, wie ein Ruck durch die vollkommen paralysierte Mannschaft ging und sie wurde belohnt. Trotzdem kann Ginczek kurz davor alles klar machen.


Du hast alles genau analysiert und ich sehe das zu 100 % genauso. Was ist mit einigen Spielern nur los, dass sie dermaßen schwankend sind in ihren Leistungen?
Das Wichtigste aber: die Stürmer fangen an zu treffen, das ist ein sehr gutes Zeichen. Ich sehe noch viel Steigerungspotential in der Truppe - wenn es einer hinbekommt, dann Kovac.
#
unter dem Strich zählen nur die 3 Punkte - aber:

- mit Glück gewonnen durch ein Traumtor in der letzten Sekunde
- teilweise haarsträubende Ballverluste
- Glück bei den Chancen der Stuttgarter gehabt
- wieder reihenweise gute Chancen versemmelt (Gacinovic, Haller)

Der Sieg darf nicht über die Leistung hinwegtäuschen. Kovac hat aber diesmal glücklich gewechselt und der Last-Minute-Sieg kann Kräfte freisetzen. Das muss Auftrieb geben.

Ehrlich gesagt, hatte ich nachdem Ausgleich und kurz darauf nach dem vermeintlichen Elfmeterpfiff, der roten Karte und den zahlreichen Chancen der Stuttgarter nie und nimmer mehr mit einem Punkt oder gar einem Sieg gerechnet.

Und was passiert? Die Eintracht hat zwei gute Konterchancen, hält hinten den Kasten sauber und schießt dann mit Glück dieses Traumtor. Fußball lässt sich nicht erklären.

ich bin als Fan dieses Clubs einiges gewohnt, aber heute hat man wieder mal gesehen, man muss immer an sich glauben und es kann alles so schnell gehen.
Ich hoffe, dass Kovac jetzt die 14 Tage Zeit bekommt, an seiner Taktik zu feilen und die Mannschaft endlich mal von Beginn an so aufzustellen, dass er nicht mehr nachjustieren muss. Obwohl es ja heute geklappt hat, aber eben nicht immer. Was ist eigentlich mit der Passsicherheit? Kann man das trainieren? Das sollte mal dringend tun.

In 14 Tagen bei Hannover, da bin ich total entspannt, weil wir auswärts noch ein Stückchen besser sind als zu Hause.
Heute wie gesagt, ein glücklicher Sieg, aber der Tabelle ist es egal...
#
Das ist es ja gerade,

der hat in dem Augenblick, als es  überhaupt möglich war, dass der Ball im Aus sein konnte die Fahne unten gelassen !!  

Bälle die die ersten Meter vor der Linie sind und plötzlich ins aus segeln, dann wieder rein kommen, sind zu vernachlässigen.
Der Ball sah niemals auf den Videos und Bildern so aus.

Ich hab das auch seit gestern nochmal mit den mir zur Verfügung stehenden Videos und jetzt auch Bildern analysiert.

Bei  https://www2.pic-upload.de/img/33971721/Eckballb.jpg
das Bild ganz rechts, so einen Screen Shot hab ich auch.

Nur bei mir sieht man auch den Linienrichter und dass die Fahne vorher und weiter unten blieb als, der Ball längst mitten im  5 Meter Raum war.

Einzig De Guzman kann das eigentlich aufklären.
Erst wenn er sowas  sagt wie " Ja, der war möglicher Weise kurz mal im Aus", erst dann rege ich mich nicht mehr über den nicht gegebenen Ausgleich auf.


#
WaldeckAdler schrieb:

Das ist es ja gerade,

der hat in dem Augenblick, als es  überhaupt möglich war, dass der Ball im Aus sein konnte die Fahne unten gelassen !!  

Bälle die die ersten Meter vor der Linie sind und plötzlich ins aus segeln, dann wieder rein kommen, sind zu vernachlässigen.
Der Ball sah niemals auf den Videos und Bildern so aus.

Ich hab das auch seit gestern nochmal mit den mir zur Verfügung stehenden Videos und jetzt auch Bildern analysiert.

Bei  https://www2.pic-upload.de/img/33971721/Eckballb.jpg
das Bild ganz rechts, so einen Screen Shot hab ich auch.

Nur bei mir sieht man auch den Linienrichter und dass die Fahne vorher und weiter unten blieb als, der Ball längst mitten im  5 Meter Raum war.

Einzig De Guzman kann das eigentlich aufklären.
Erst wenn er sowas  sagt wie " Ja, der war möglicher Weise kurz mal im Aus", erst dann rege ich mich nicht mehr über den nicht gegebenen Ausgleich auf.


Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.
#
Jetzt kommt's darauf, wenn wir gegen Stuttgart daheim nicht gewinnen, wird's eng. Da muss dann auch unbedingt einen andere Taktik her, ich hoffe, Kovac hat aus seinen Fehlern gelernt. Oder ist es so, dass einfach das Spielermaterial nicht gut genug ist? Man hat ja ordentlich eingekauft, was die Summen betrifft, aber die Qualität ist eben noch nicht da.
Meine Hoffnung: Trainingslager im Winter mit allen Spielern an Bord (Meier, Fabian, Macarell, Stendera, Barkok).
In der Vorrunde gibt's allerhöchstens noch 8 Punkte...und mit 15 Punkten ist es dann ein ganz schönes Brett, was wir vor der Brust hätten.

Bin echt auf nächsten Samstag gespannt.

#
SikK231 schrieb:

Hat jemand das Glasgow Derby gesehen?
Das WAR Fußball !!!

Kennen Sie Schnippschnapp?
#
Haliaeetus schrieb:

SikK231 schrieb:

Hat jemand das Glasgow Derby gesehen?
Das WAR Fußball !!!

Kennen Sie Schnippschnapp?

Loriot
#
Klar bleiben wir sachlich.  Gutes Spiel in der zweiten Halbzeit und mit etwas Glück schaffen wir sogar den Ausgleich. Ich sage nur Falette. Beim Tor war nicht klar ob der Ball in der Luft schon draußen war -  also hier hätte auch noch einer fallen könnte. Die Taktik von Kovac war gut. Erst nach dem 0:1offensiver agiert und auch wirklich besser geworden. Es war dann am Ende die erwartete Niederlage. Jetzt fängt eben die Heimstärke an. Also alles gut.
Ich bin auch jetzt nach der Niederlage nicht unzufrieden -  schaut mal gegen wir gespielt haben.
#
Verdiente Niederlage
Scheinbar haben wir keine besseren Spieler, die das Spiel machen können und auch keine besseren Torjäger, die auch mal treffen.
Und wenn der Gegner mit zwei Sonntagsschüssen trifft, wird es schwer.
Bin gespannt, wie wir im Auswärtsspiel gegen Köln aussehen werden. In Leiozig haben wie keine Chance in dieser Verfassung.
Halt doof wenn Fabian, Mascarell und Meier fehlen.
Die Niederlage heute tut nicht so weh wie gegen Wolfsburg. Augsburg war klar besser.
Schönes Wochenende
#
Was soll ich sagen...
#
littlecrow schrieb:

Was soll ich sagen...


Ist das noch Pech oder schon Unvermögen?  So viele Chancen und 0 Tore. Aber auch zu viele Ballverluste und ungenaue Pässe. Zum Glück jetzt Länderspielpause.Mal schauen was Kovac jetzt verbessern kann. Gegen Gladbach erwarte ich erst mal nix - und das ist die Chance. Nur die SGE
#
was mir heute aufgefallen ist: es wird nicht mehr blind nach vorne gebolzt, wie noch phasenweise in der letzten Saison.
Hasebe tut im Spielaufbau gut und vorne der Haller kann auch mal einen Ball festmachen. Das hatten wir in der letzten Saison auch nicht gesehen.
Insgesamt viel mehr Qualität im Kader, eine tolle Truppe. Heute hat es leider mit dem Tore schießen nicht geklappt.
Das kommt noch. Stellt Euch mal diese Mannschaft im Waldstadion vor, das wird nächsten Samstag die Hölle.
Ich rechne daher fest mit einem Sieg gegen die Abgas.Skandal-Truppe.
Leider haben wir es verpasst, heute einen wichtigen Dreier zu machen, denn wir waren klar besser als Freiburg, und das als Auswärtsmannschaft.
Trotzdem zufrieden, nicht verloren und nach dem ganzen Sommertheater mit den Transfers endlich wieder mal Fußball gesehen, einfach nur geil, was Bobic, Hübner und Kovac da zusammengestellt haben.
Das wird eine gute Saison - hoffentlich bleiben wir vom Verletzungspech verschont.