>
Avatar profile square

Stimmungsmacher

2160

#
Cino schrieb:
tani1977 schrieb:
Cino schrieb:
Stimmungsmacher schrieb:
Cino schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Cino schrieb:
wie alle hier dem heribert verfallen sind ist ja nicht mehr feierlich...


Passt nicht in Dein Weltbild, oder? Bei einer sturen Einstellung darf man sich nicht durch Fakten verwirren lassen.  


was für fakten denn?


Ich denke, er meint die Fakten, dass wir mit HB einen äußerst kompetenten VV haben, der seinen Verein auch nach außen hin sehr gut representiert (mehr denn je), die Fans/User das anerkennen und sogar das ätzende "Dauerargument" der HB-Basher mit der von ihm "indizierten" Zementierung nicht mehr zieht.

Könnte mich aber auch täuschen...


Ich glaube wir haben eine andere interpretation von fakten.  


ich weiss jetzt aber auch net,was du mit fakten meinst


Also das, was mein vorposter geschrieben hat ist seine meinung. Fakten stehen fest. Fakten halt    



Ich habe nur eine Einschätzung abgegeben, was Basaltkopp als Fakten gemeint haben könnte.

Dass das zufällig auch meiner Meinung entspricht (falls BK das gemeint hat), ist zum Beispiel ein Fakt.
#
Cino schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Cino schrieb:
wie alle hier dem heribert verfallen sind ist ja nicht mehr feierlich...


Passt nicht in Dein Weltbild, oder? Bei einer sturen Einstellung darf man sich nicht durch Fakten verwirren lassen.  


was für fakten denn?


Ich denke, er meint die Fakten, dass wir mit HB einen äußerst kompetenten VV haben, der seinen Verein auch nach außen hin sehr gut representiert (mehr denn je), die Fans/User das anerkennen und sogar das ätzende "Dauerargument" der HB-Basher mit der von ihm "indizierten" Zementierung nicht mehr zieht.

Könnte mich aber auch täuschen...
#
Trapp 1
Jung 2
Demidov 3,5
Anderson 3,5
Oczipka 2
Schwegler 2
Rode 2
Meier 2,5
Aigner 3,5
Inui 2,5
Matmour 3
Occean 4,5

Lanig zu spät
#
AgentZer0 schrieb:
Nuriel schrieb:
Trapp 1
Jung 3
Demidov 3
Anderson 3-
Oczipka 3
Schwegler 2-
Rode 2-
Meier 2-
Aigner 3
Inui 6
Matmour 3
Occean 4

Lanig zu spät

Dummmer HS!


+1

Da kann man gar nicht genug "m" s einfügen!
#
Also ich freu mich gegen einen, in allen Wettbewerben überlegenen, Verein eine Halbzeit lang besser gewesen zu sein! Und auch in der 2. Halbzeit gut mitgehalten zu haben!
Abgesehen davon fand ich Inui heute wieder stark.
#
Morphium schrieb:
Gute Ergebnisse für uns. Mit einem Sieg gestern wäre die Tabelle noch goldiger, allerdings haben wir versagt, da bei uns ein gewisser Ozean rumkickt. Ich betone noch einmal: Wir haben das Spiel nur wegen Occean verloren. Hätte dieser Occean 80m vorm Tor den Ball nicht verloren, hätten wir gewonnen. Alles nur wegen Occean. Nur er allein war Schuld. Oxxenbacher.


Hör zu:
Ich weiß ja, dass Opiate auch auf das gabanerge (Gamma-Aminobuttersäure) system wirken und dadurch die wahrnehmung eingeschränkt sein kann, aber selbst das entschuldigt nicht deine Aussage, so du sie denn ernst gemeint hast und nicht sarkastisch gegenüber den ganzen Bashern.
#
...zu tun hatte  wäre das richtige Satzende gewesen.
Ich fand auf jedenfall nicht, dass es der Mannschaft an Kampfgeist und Engagement gefehlt hat.
#
Ohne das gestrige Spiel zu entschuldigen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die etwaige mangelnde Laufleistung auch was mit unseren sonst so laufstarken, allerdings diesmal angeschlagenen Sechsern lag...
#
SGE_Werner schrieb:
eintracht069 schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bayern verliert heute gegen seinen Angstgegner HSV und wir sind der lachende Sieger da oben    


Da kann ich drauf verzichten.  


Ich nicht. Ich hasse die Bazis mehr als den HSV.

Abgesehen davon sind mir andere Ergebnisse eigentlich eh scheiß egal, solange es uns nicht irgendwie betrifft.


Am besten ist doch ein Remis in dem Spiel. HSV kommt nicht ran und Bayern zieht nicht weg.  



Weg von wem? Ich hoffe du meinst nicht uns!?!

Mal im ernst ich hasse die Bayern auch sehr und gönne ihnen den Absttieg. Allerdings dürfte doch klar sein, dass die Meister werden, wenn nicht Schalke oder Doofmund von jetzt an jedes Spiel gewinnen.
Von daher hoffe ich, dass Hamburg (eher direkter Konkurent von uns) verliert...
#
Da seht ihr mal, kein anderer Bayernverfolger ( ), hat ein besseres Ergebnis, als wir eingefahren.  ,-)
#
Stimmungsmacher schrieb:
Pezking schrieb:
Wenn eine Mannschaft in 10 Spielen 20 Punkte holt, hat sich sich verdammt nochmal ein gewisses Maß an Kredit erspielt.

In den tristesten Graue-Maus-Zeiten unter Funkel wäre dem Publikum nicht im Traum eingefallen, bei einem Unentschieden zu pfeifen.

Gestern war das Stadion für ein Freitag-Abend-Spiel verdammt voll. Vor allem gegen so einen Gegner. Da waren viele dabei, die die "neue" Eintracht hip finden und für ihr Eintrittsgeld gefälligst Spektakel sehen wollen. Sonst gibt's eben Saures, sprich: Pfiffe. Vereinzelt auch schon mal VOR dem Ausgleich.

Ich kann mich noch an unser Auswärtsspiel vor anderthalb Jahren in Hoffenheim erinnern. Damals stand es zur Halbzeit 0:0, gellendes Pfeifkonzert zum Halbzeitpfiff, und der Stadionsprecher meinte nur: "Naja, das war wohl nichts!".

Ich habe damals gehofft, in Frankfurt nie so eine respektlose Stimmung erleben zu müssen. Ich hoffe inständig, das entwickelt sich nicht zu einem Trend.



Leider ist das der Grund, wieso ich seit ca 2 Jahren, wesentlich lieber Auswärtsfahre (wenn ich die Zeit dazu finde) als mir Heimspiele anzuschauen...
Ich find nämlich schon, dass das zu nem Trend geworden ist, seit wir damals (ca. 2005/2006) ne wirklich starke Stimmung hatten, sowohl Auswärts, als auch zuhause.
Hatte gehofft, dass sich das nach dem Abstieg wieder ändern würde...


Also im Gegensatz zu den letzten 2/3 Jahren, nicht im Gegensatz zu 2006.
#
Pezking schrieb:
Wenn eine Mannschaft in 10 Spielen 20 Punkte holt, hat sich sich verdammt nochmal ein gewisses Maß an Kredit erspielt.

In den tristesten Graue-Maus-Zeiten unter Funkel wäre dem Publikum nicht im Traum eingefallen, bei einem Unentschieden zu pfeifen.

Gestern war das Stadion für ein Freitag-Abend-Spiel verdammt voll. Vor allem gegen so einen Gegner. Da waren viele dabei, die die "neue" Eintracht hip finden und für ihr Eintrittsgeld gefälligst Spektakel sehen wollen. Sonst gibt's eben Saures, sprich: Pfiffe. Vereinzelt auch schon mal VOR dem Ausgleich.

Ich kann mich noch an unser Auswärtsspiel vor anderthalb Jahren in Hoffenheim erinnern. Damals stand es zur Halbzeit 0:0, gellendes Pfeifkonzert zum Halbzeitpfiff, und der Stadionsprecher meinte nur: "Naja, das war wohl nichts!".

Ich habe damals gehofft, in Frankfurt nie so eine respektlose Stimmung erleben zu müssen. Ich hoffe inständig, das entwickelt sich nicht zu einem Trend.



Leider ist das der Grund, wieso ich seit ca 2 Jahren, wesentlich lieber Auswärtsfahre (wenn ich die Zeit dazu finde) als mir Heimspiele anzuschauen...
Ich find nämlich schon, dass das zu nem Trend geworden ist, seit wir damals (ca. 2005/2006) ne wirklich starke Stimmung hatten, sowohl Auswärts, als auch zuhause.
Hatte gehofft, dass sich das nach dem Abstieg wieder ändern würde...
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Ich kann dieses Gerede von Aufsteiger / Mitaufsteiger nicht mehr hören. Wo steht geschrieben, was ein Aufsteiger / Mitaufsteiger darf und nicht darf.
Muss der Aufsteiger vor Ehrfurcht auf die Knie fallen, wenn er z. B. das Stadion eines HSV betritt ???

Nur zur Erinnerung: der einfache Aufsteiger 1.FC Kartoffelbauern wurde mal eben Deutscher Meister


Nein, es muss keiner auf die Knie fallen, wenn ein großer Verein kommt, aber genauso wenig sollte man es als Pfliccht ansehen, die vermeindlich kleinen zu schlagen!
Das ist das was ich sagen wollt... (Falls dein Beitrag jetzt auf meinen bezogen war.
#
opaoma schrieb:
es ist wohl jedem klar das wir mit 20 punkten nach 10 spielen zufrieden sind und vor der saison niemand damit gerechnet hat aber so spiele gegen fürth oder augsburg musst du gewinnen egal wieviel punkte du schon hast und da darf man nicht zufrieden sein mit einem punkt und einem grottenkick da darf man ruhig auch mal seine unzufriedenheit mit pfiffen äussern
occean war heute sicherlich nicht allein dafür verantwortlich aber wenn es nicht läuft gehört er halt auch mal ausgewechselt und hoffer eine chance gegeben weil schlechter hätte er es heute auch nicht machen können ich persönlich wäre sowieso dafür mit occean UND hoffer zu beginnen UND rob friend auf die bank zu setzen wegen einer option gegebenenfalls zu wechseln aber da hat jeder seine eigene meinung und da wir ja einen guten trainer haben wird av es schon richten in diesem sinne FORZA SGE und nie mehr 2. liga



Wieso zum Teufel denken eigentlich viele, dass wir "so Spiele, wie gegen Fürth" gewinnen müssen? Klar wäre das wünschenswert, aber gerade diese Gegner denken doch auch das gleiche über uns (Mitaufsteiger).
Das sind nunmal die Spiele gerade im eigenen Stadion vor denen mir vorab schon am meisten graust, gerade, weil es viele, ich sag mal, Menschen, wie dich gibt.
Und keiner fand das Spiel gestern toll oder ansprechend, aber dann gleich zu Pfeifen ist so strohdumm und kontraproduktiv, dass ich mich heut noch aufreg (Vorallem dann bei solchen Kommentaren).
#
Fiete schrieb:
technopin schrieb:
Fiete schrieb:
eintracht069 schrieb:
Veh hat ehrlich gesagt auch Schuld daran.

Er merkt am besten, wenn Spieler komplett von der Rolle sind und sollte sie lieber frühzeitig auswechseln, als sie einen Ball nach dem anderen verstolpern zu lassen.

Occean musste sich heute 90 Minuten durchquälen und am Ende unnötige Pfiffe auf sich ziehen. Wäre er zur HZ raus, hätte es das Problem nicht gegeben    

.. und wenn er am Ende das 2:1 macht ist er der Star und der Knoten wäre geplatzt.


Ich sehe das allerdings auch so das man OO zum Selbstschutz wechseln muss... Für die Kritik muss sich AV den Schuh anziehen...von einem 2:1 waren wir doch Meilen weg. Und wenn man sagt die Chance war da dann muss man auch die Fürther Chancen bewerten... Meiner Meinung wiederholt ein Wechselfehler von AV...
Die Saison ist noch lang, wir kommen nicht drum herum auch mal andere In der Startelf zu bringen... Zum Star wäre OO heute sicher nicht mehr geworden und fairer weise muss man auch sagen, hätten wir das Spiel noch gewinnen können wäre das der Gesamtleistung nicht gerecht gewesen... So, jetzt schnell die Eintracht Brille wieder aufsetzen... Dafür nehmen wir aus Bayern mindestens einen Punkt mit und schon ist alles wieder gut... ,-)


Ist ja alles richtig. Vielleicht wollte Veh ihm einfach die Chance geben, doch noch irgendwas nach vorne auszurichten und das Ding zu machen / vorzubereiten oder was auch immer.

Davon mal abgesehen, dass es heute bei fast allen beschissen lief, finde ich es total albern, ihn für das Gegentor verantwortlich zu machen (siehe SKY-Fuzzi) ! Wenn ich als Stürmer vorne den Ball verliere und meine Kollegen lassen den Gegner über das gesamte Spielfeld marschieren, dann läuft woanders was falsch.  


Sehe ich genauso. Wobei ich mir gerade, wenn es spielerisch nicht so läuft mal eine eins-gegen-eins Situation wünschen würde. Dass daraus dann das Gegentor resultierte war einfach Pech bzw. auch Schuld seiner defensiven Mitspieler.
Generell Spieler auszupfeifen hat doch dann nur negative Konsequenzen. Denn die vielen Abspielfehler resultieren teilweise aus zunehmender Nervosität, die sich durch diese Pfeiferei natürlich verstärkt...
#
Stimmungsmacher schrieb:
Trapp 1 - Klasse Spiel; tolle Reflexe; Mann des Spiels!

Jung 3,5 - Ging heute offensiv zu wenig (auch wegen Aigler). Hinten einigermaßen.

Anderson 3,5 - bis aufs Gegentor ok. Beim Gegentor darf er nur runter, wenn er sich sicher ist, den Ball auch zu kriegen/treffen

Demidov 3 - kopfballstark; Stellungsspiel gerade im Hinblick auf die Tatsache, dass die Innenverteidigung so nicht wirklich eingespielt war ganz gut.

Oczipka 2,5 - hinten einigermaßen ok. Hat wenigstens versucht die gewohnten Flankenläufe einzubringen. Hatte auch heute mit Inui keinen guten Partner auf der Seite

Rode 2,5 - In Anbetracht der Angeschlagenheit eine Note besser, als eigentlich verdient.

Schwegler 3 - Siehe Rode (etwas Amnestie wegen angeschlagen); nur noch etwas unauffälliger.

Generell heute nicht die gewohnte Zweikampfstärke unserer beiden Sechser.
Trotzdem beide das Herzstück unseres Spiels, wenn auch heute unglücklich, wegen leichter Plessuren beiderseits.

Meier 1,5 - Tor gemacht und unendlich viel gelaufen (eben auch nach hinten geackert). Hatte offensiv nicht wirkliche viel Möglichkeiten seine Mitspieler einzusetzen (was ich eher seinen off. Mitspielern ankreide).

Inui 5 - Schade! Hatte so stark begonnnen in der Saison. Heute kein kreatives Zusammenspiel auch keine 1 gegen 1 Situation mal versucht. Hinzu kamen Fehlpässe. Schade! Gebe die Hoffnung an die Anknüpfung an die guten Spiele nicht auf. Der kommt noch!

Occéan 5 - Bewegte sich viel. Ihm  gelang allerdings wenig. Das Gegentor kreide ich ihm nicht an, da ich mir heute von vielen mal eine 1 gegen 1 Situation gewünscht hätte (gerade, wenns kombinatorisch nicht so läuft). Verlor im Laufe des Spiels auch zusehens an Selbstvetrauen (wie so viele).

Matmour 3,5 - Hat versucht Schwung reinzubringen. Ich finden ihn aber irgendwie spielerich generell (normalerweise) etwas limitierter als die Altenativen auf seiner Position. Hat dennoch gerade über das kämpferische Engagement (auch in Stuttgart) wenigstens etwas für Schwung gesorgt.


Würde mir gerade bei solchen Spielverläufen, dann doch mal einen Kittel oder Hoffer wünschen (auch, wenn ich diese "Occéan raus" Rufe und das Gepfeife stark verurteile und es äußerst Kontraproduktiv finde).


Aigner vergessen: 5,5 - Nahm nicht Teil am Spiel. Kein Engagement. Einige Ballverluste. Schwache Leistung heute!
#
Trapp 1 - Klasse Spiel; tolle Reflexe; Mann des Spiels!

Jung 3,5 - Ging heute offensiv zu wenig (auch wegen Aigler). Hinten einigermaßen.

Anderson 3,5 - bis aufs Gegentor ok. Beim Gegentor darf er nur runter, wenn er sich sicher ist, den Ball auch zu kriegen/treffen

Demidov 3 - kopfballstark; Stellungsspiel gerade im Hinblick auf die Tatsache, dass die Innenverteidigung so nicht wirklich eingespielt war ganz gut.

Oczipka 2,5 - hinten einigermaßen ok. Hat wenigstens versucht die gewohnten Flankenläufe einzubringen. Hatte auch heute mit Inui keinen guten Partner auf der Seite

Rode 2,5 - In Anbetracht der Angeschlagenheit eine Note besser, als eigentlich verdient.

Schwegler 3 - Siehe Rode (etwas Amnestie wegen angeschlagen); nur noch etwas unauffälliger.

Generell heute nicht die gewohnte Zweikampfstärke unserer beiden Sechser.
Trotzdem beide das Herzstück unseres Spiels, wenn auch heute unglücklich, wegen leichter Plessuren beiderseits.

Meier 1,5 - Tor gemacht und unendlich viel gelaufen (eben auch nach hinten geackert). Hatte offensiv nicht wirkliche viel Möglichkeiten seine Mitspieler einzusetzen (was ich eher seinen off. Mitspielern ankreide).

Inui 5 - Schade! Hatte so stark begonnnen in der Saison. Heute kein kreatives Zusammenspiel auch keine 1 gegen 1 Situation mal versucht. Hinzu kamen Fehlpässe. Schade! Gebe die Hoffnung an die Anknüpfung an die guten Spiele nicht auf. Der kommt noch!

Occéan 5 - Bewegte sich viel. Ihm  gelang allerdings wenig. Das Gegentor kreide ich ihm nicht an, da ich mir heute von vielen mal eine 1 gegen 1 Situation gewünscht hätte (gerade, wenns kombinatorisch nicht so läuft). Verlor im Laufe des Spiels auch zusehens an Selbstvetrauen (wie so viele).

Matmour 3,5 - Hat versucht Schwung reinzubringen. Ich finden ihn aber irgendwie spielerich generell (normalerweise) etwas limitierter als die Altenativen auf seiner Position. Hat dennoch gerade über das kämpferische Engagement (auch in Stuttgart) wenigstens etwas für Schwung gesorgt.


Würde mir gerade bei solchen Spielverläufen, dann doch mal einen Kittel oder Hoffer wünschen (auch, wenn ich diese "Occéan raus" Rufe und das Gepfeife stark verurteile und es äußerst Kontraproduktiv finde).
#
Pezking schrieb:
Das Spiel heute war scheiße.

Geärgert habe ich mich jedoch nur über die Stimmung im Stadion.

Ich saß heute ausnahmsweise mal in der Ecke zwischen Haupt und Ost, und diese Lust am Lamentieren dort war echt nicht mehr feierlich. Ich hasse es normalerweise, Fans in irgendwelche Schubladen zu stecken oder dämliche "Besserfan"-Debatten anzustoßen. Ich habe auch mal Tage, an denen ich mehr Lust auf konzentriertes Zuschauen und weniger auf aktiven Support habe.

Aber wenn Freitag Abend gegen Fürth über 47.000 Leute kommen, ist das schon etwas ungewöhnlich. Und Pfiffe bei einem Unentschieden waren bislang in Frankfurt auch genau das: Ungewöhnlich!

Das gab es selbst in den tristesten, grauen Funkel-Zeiten nicht. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang sieht...

Die Leute wurden heute echt schon unruhig, als wir in der ersten Halbzeit nach 20 Minuten immer noch "nur" mit 1:0 führten.

Meine Güte...wir haben jetzt als Aufsteiger nach 10 Spielen 20 Punkte geholt! Da sollte man meinen, dass die Mannschaft bei den Fans etwas Kredit hat und bedingungslose Unterstützung bekommt, wenn's mal kacke läuft. Statt dessen haben leider weite Teile des Publikums zur um sich greifenden Verunsicherung auf dem Platz beigetragen.

Gerade deswegen ein dickes Lob an alle in der Westkurve, die sich davon nicht anstecken ließen. Als ich Euch nach dem Spiel beim Verlassen des Stadions zwischen all den zeternden Haupttribünlern noch singen und anfeuern hörte...das war wie Balsam!

An den ganzen Rest: Reißt Euch mal zusammen! Wir sind hier nicht in Hoffenheim!



Genau das ist es, was ich auch gemeint/gesagt habe.
Da fehlts bei manchen echt gehörig an Fingerspitzengefühl!
#
complice schrieb:
seventh_son schrieb:
Wenn man Armin zuhört, ist alles nicht mehr so schlimm  

Er hat schon Recht, heute fehlte das Läuferische, Fürth hat sich richtig reingehauen und wir sind meistens hinterhergelaufen. Mit der ruppigen, körperbetonten Spielweise kamen unsere nicht klar. Wenn man immer einen Schritt zu spät ist kann man auch kein Kurzpassspiel aufziehen, und wenn man dann mal durch ist kommt gleich einer angerauscht. Das haben die Spieler nicht angenommen sondern sich den Schneid abkaufen lassen.

Wir haben in der Mehrzahl der Spiele den fitteren, gedankenschnelleren Eindruck gemacht und sind dem Gegner davon gelaufen, dadurch konnten wir erst das Spiel aufziehen was wir gezeigt haben. Heute war es genau andersrum. Das kommt vor, und dann muss man tatsächlich den Punkt einfach mitnehmen. Natürlich hätten wir ohne Trapp verloren. Aber der gehört eben auch zum Team und ist dazu da, schwächere Leistungen seiner Vorderleute aufzufangen.

Man muss jetzt aufpassen dass sich der leicht negative Trend nicht verfestigt. Aber ansonsten ist nicht viel passiert. Mal ehrlich. Er hat ernsthaft geglaubt dass sich unser Spiel und auch unser Tabellenplatz in nächster Zeit nicht auf einem mittleren Niveau einpendeln?

Wir haben jetzt 24 Spiele Zeit, nochmal soviele Punkte zu holen wie wir jetzt haben. Ich bin entspannt.

Ein kleiner Wehrmutstropfen für mich ist, dass wir in Armins Augen wohl nur eine erste Elf haben. Er sieht wohl die meisten Ersatzspieler ein Stück hinter den Etablierten. Das raubt uns natürlich etwas die Unberechenbarkeit. Im Sturm haben wir für unser System keinen passenden Ersatz. Inui wäre unter normalen Bedinungen längst mal auf der Bank gelandet. Und Leute wie Schwegler und Rode sind nicht zu ersetzen.

Wir sind bisher und auch letzte Saison von Verletzungen überdurschnittlich verschont wurden. Es kommt auch mal wieder der Zeitpunkt, wo Occean, Meier und Rode gleichzeitig gesperrt/verletzt sind. Davor ist mir etwas Bange.


Ich kann dir im Prinzip zustimmen.
Wobei ich denke, dass unser größtes Problem ist, dass die Gegner (gerade die vermeintlich schwächeren) auf unser Spiel einstellen. Sie achten darauf unsere Schaltstellen zu zerstören, das hat man heute immer wieder gesehen.

Dieser Mist mit "Occean raus", der lautstark aus dem Oberrang kam, das fand ich so richtig zum K...  Ich fand ihn auch größtenteils unglücklich agierend, aber so etwas möchte ich in unserem Stadion nicht hören. Unfaßbar dumm.


Vorallem eben, weils ihm Selbstvertrauen raubt. Und gerade das mangelnde Selbstvertrauen ist nach m.M. der Hauptgrund führ den Mangel seines Zugriffes auf Spiel und Fehlpässe.
#
adlerkadabra schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Tackleberry schrieb:
Mittelbucher schrieb:

Und da mache ich mir nach dem heutigen Spiel noch die meisten Sorgen. Da waren schon sehr viele Konzentrationsfehler bei unserer Mannschaft. Vielleicht auch ein Zeichen, dass die erste Elf überspielt ist (obwohl wir ja nur Liga spielen) ?


Mir fiel in den Interviews nach dem Spiel ein paar Mal zu oft das Wort "Zufriedenheit".


Anhand des Spiels heute, hätte man im Interview vielleicht "draufhauen" können, angesichts der Saison kann man aber "zufrieden" sein.
Schwierig zu entscheiden, was nun die bessere Strategie ist.


Beides zusammen?    


Definitiv: nein! Das Spiel war heute von unserer Seite her desaströs!





Das Wort "Zufriedenheit" viel aber nie im Zusammenhang mit der Spielweise, sondern lediglich mit dem Punkt, den man trotz mieser Leistung mit genommen hat...