>
Avatar profile square

Sportfrei2006

3531

#
Marci21 schrieb:
Da scheint wohl jemand falsche Infos bekommen zu haben!

Ich komme aus Bielefeld und hier gab es laut Medien und meiner Freunde die Anwesend waren weder Freiwürstchen noch Freibier..!

Die einzigen die alles frei hatten waren die Spieler...



habe andere infos, einer meiner besten kumpels ist DK-inhaber in BI und war ja live dabei. laut ihm gab es ein freikontingent von krombacher und was zum spachteln. als das "aus" war, musste jeder zahlen. und die spieler wären mitten unter den fans gewesen. ich war ja nicht in BI, ich war in bremen....  

es ist aber auch grundsätzlich scheiss-egal welcher verein wieviele würste bier oder sonst was spendiert. ich sage ja nur, dass unser verein noch nie was gemacht hat und andere sich -auf welche art auch immer- anerkennend gegenüber den fans zeigen.  

anerkennung kann vielfältig sein, es soll sich doch jetzt keiner nur an bier und worscht festbeissen.
#
es geht ja auch net nur um diese saison. ist mir nur mal wieder bewusst geworden, wie "professionell" die spieler den dank an die fans abwickeln und das der verein seit dem ich fan bin -und das ist immerhin seit 24 jahren- für die fans noch keine/n einzige/n mark/euro in irgendwelche aktionen gesteckt hat.

früher war halt auch keine kohle da. aber nach dem nach eigenen angaben "wirtschaftlich erfolgreichsten jahr der vereinsgeschichte", denen, die das alles mit ermöglicht haben und die auch in den beschissensten zeiten da waren-nämlich uns- zum dank die fanartikel kaufen zu lassen ist aus meiner sicht schwach. wer das geil findet, dass der verein den sommerschlussverkauf -der übrigens jedes jahr stattfand, nur bisher ohne pressemitteilung- als dankeschön verkauft, bitte schön. bleibt jedem selbst überlassen.

bloß keinen euro zuviel ausgeben für die treuesten, die sollen karten, fanartikel, mitgliedschaften usw. kaufen und basta. warum bedanken sich denn hannover, bielefeld oder nürnberg bei den fans? sind diese vereine alle bescheuert? brauchen sie ihr geld nicht? oder macht es sinn, sich den fans auch mal über solche aktionen wie in BI was zurück zu geben?
#
NicheHo schrieb:
Diese 10% Aktion ausdrücklich als Dank hinzustellen hat mich auch etwas genervt. Aber wo gibts das nicht?
Das Möbelhaus um die Ecke "dankt" ja auch für 10 Jahre treue Kundschaft mit Rabatten. Dort ist wohl auch kaum wirklich Dankbarkeit der Grund für eine solche Promotionaktion.
Ist eben blabla um ein wenig Platz in den Regalen zu bekommen    


das haste net unrecht, aber du liebst ja auch dein möbelhaus net wie die eintracht und gibst ohnehin zig 100 € aus, um deinem verein hinterher zu fahren nach vigo, kopenhagen oder siegen.

man kann ja über support, spielerschelte unter der gürtellinie (rehmer) usw. streiten, aber das die eintrachtfans mit am meisten an herz und kohle in ihren club investieren ist glaube ich keine frage. und sich daüfr mal bedanken ohne schon wieder an die eigene kohle zu denken, wäre einfach ne gute aktion gewesen.
#
beckip schrieb:
So richtisch zum Feiern gab´s ja auch leider nix.



wieso, wir haben uns doch laut FF in allen bereichen verbessert....  

10% auf fanartikel gibt´s übrigens immer für fanclubmitglieder.
#
also falls was in die richtung schon war, sorry hab nix mit suchfunktion gefunden.

ich fand die "dank"-aktion des vereins gegenüber uns fans zum totlachen. 10% rabatt im fanshop? halber preis für JAKO-sachen, wo jeder weiß, dass es ab juli die neue kollektion kommt und die reste weg müssen? und nach dem letzten spiel gibt´s einen banner von den fans -was ich von deren seite ok fand- und sonst nix?

andere clubs -und damit meine ich keine "reichen"- schließen die saison "dankbarer" ab und haben dabei deutlich weniger kohle wie wir. in bielefeld z.b. gab´s ne kleine abschlussfeier hinterm fanblock, wo ein paar hundert freiwürste und ein paar 100l freibier spendiert wurden. außerdem kam die komplette mannschaft vorbei und hat mit den fans den klassenerhalt auf ner bühne gefeiert. das nenne ich zusammenhalt zwischen fans und truppe, bei uns kommt ja gerade mal einer oder zwei an den zaun, bissje la ola und fertisch.

mit hilfe von licher, possmann & co. hätte so eine aktion die eintracht nur wenig gekostet hätte. auch wenn wir dieses jahr als fans so viele beschissene heimspiele erleben mussten, war der support (meistens) top, auswärts war es eigentlich ohne ausnahme ok. ein "dankeschön", bei dem die fans nicht auch noch umsatz für den verein machen sollen, sondern auch mal was zurück bekommen a la bielefeld wäre daher angebracht gewesen.
#
streit ist doch schon immer der größte lutscher! so bald er auf widerstand stößt, machter sich vom acker! genau deswegen wird er irgendwann in hoffenheim oder sonst einem zahlungskräftigen witzverein enden und nicht in der nationalmannschaft. original die selbe karriere wie ansgar und copado, nix in der birne und zudem noch maßlos selbst überschätzt und keine berufsauffassung. das er schon 10x in dieser saison von diversen leuten besoffen in irgendeinem laden gesehen wurde, sagt doch alles.

der soll sich -wie in AC mit schlaudraff/dum- einfach verpissen. gibt diese ratte donnerstags vor so einem spiel eine solches interview in der hamburger morgenpost

http://www.mopo.de/2007/20070503/sport/hsv/albert_streit.html

dafür gehört er weg, raus, nach HH, S oder sonst wohin. ich zitter mir hier seite wochen den ***** ab, kann kaum pennen vor dem spiel am SA und mister haargel erzählt jedem journalisten wie schön´s in HH oder sonst wo ist-

raus middem! U23 leute rein, oder egal wen, scheissegal!
#
propain schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
das fast schon satirische ist nun die reaktion einiger FF-jünger. es trägt wirklich comedyhafte züge, wie die selben personen, die unlängst noch lauthals alle FF-kritiker pauschal als "nicht-fans", ahnungslos, anti-experten usw. beschimpft haben, jetzt auf den sport1.de artikel mit

GENAU DEN SELBEN GRÜNDEN, DIE WIR SEIT MONATEN KRITISIEREN

reagieren.

Du solltest dringend einen Kurs "Lesen und Verstehen" besuchen, denn das was du hier behauptest hat so nicht statt gefunden.


ups, da zuckt aber einer umgehend.... fühlst du dich angesprochen? wenn ja, denk nochmal drüber nach im sinne von "lesen und verstehen" und am ende eventuell noch "einsehen"....  
#
ENDLICH schreibt man ein nun wahrlich nicht lokaler journalist genau das, was die FF-kritiker inkl. mir seit monaten im forum schreiben!

das fast schon satirische ist nun die reaktion einiger FF-jünger. es trägt wirklich comedyhafte züge, wie die selben personen, die unlängst noch lauthals alle FF-kritiker pauschal als "nicht-fans", ahnungslos, anti-experten usw. beschimpft haben, jetzt auf den sport1.de artikel mit

GENAU DEN SELBEN GRÜNDEN, DIE WIR SEIT MONATEN KRITISIEREN

reagieren.

von "da ist was wahres dran" bis "mittlerweile glaub ich auch nicht mehr an FF" kommen kaum für möglich gehaltene kommentare gegenüber dem autor, von personen die mich und andere für dei selben argumente teilweise rüde angegangen haben.

naja, besser spät als nie! und verschont mich mit irgendwelchen "wir haben´s doch gewusst"-threads, wenn wir trotz dieser unterirdischen rückrunde (hoffentlich) doch noch drinnen bleiben. denn die argumente bleiben die selben und FF muss genau so weg, wie bei einem abstieg!
#
zum thema "einfluss auf den vorstand": von allen verantwortlichen der bundesliga interessiert es HB am allerwenigsten wer wann und wieso "trainer raus" grölt oder schreibt.  in dieser beziehung hat HB ein ganz dickes fell, was er schon des öfteren bewiesen hat. grundsätzlich ist mir das lieber als ein vorstand, der in jeder krise den trainer rauskegeln will.

ABER: HB´s handlungen in der vergangenheit und die historie der bundesliga zeigen, dass es manchmal ein mittel sein kann (nicht muss) um eine tote mannschaft wieder zu beleben. auch hier in F hat es schon funktioniert (jörg berger 1999) und ist schon gescheitert (stepi 1996). meist hat es aber zumindest kurzfristig einen positiven effekt, mehr wäre in der kurzen zeit bis saisonende auch nicht mehr möglich.

beispiele für HB´s stures festhalten am trainer, die in den misserfolg geführt haben:

beispiel 1: gerland. als er noch manager in BI war, hat HB gerland selbst nach 15 spielen (!) ohne sieg nicht raus geworfen. die medien und die zuschauer in BI hätten gerland fast gelyncht inkl. fanboykott, folgen hatte es während der saison keine. resultat: abstieg mit 8 punkten rückstand!

beispiel 2: reimann. zu der person bedarf es keiner großen worte. spätestens nach der schiri-attacke in DO hätte er weg gemusst. im nachhinein war das gejammere groß, bei ALLEN hier. resultat: abstieg mit 4 punkten rückstand.

ich hoffe, dass ich in einem jahr nicht "beispiel 3: funkel" schreiben muss.

jeder weiß es, auch die funkel-befürworter. früher oder später (m.e. spätestens in der sommerpause - egal ob klassenerhalt oder nicht) ist ein trainerwechsel nötig. ich habe jetzt keine lust, sämtliche argumente zu wiederholen, taktik, auswechslung, entwicklung der mannschaft, mangelnde fitness usw.. die kann jeder in den anderen threads durchlesen. und jetzt noch die streit/thurk aktion, die doch stark an die verzweiflungstat von JH 1995 erinnert....

dennoch bin ich gegen funkel raus rufe, sie bringen nichts und liefern den spielern -zumindest unterbewusst- ein alibi. ich hoffe, dass die folgen des aktuellen festhaltens am trainer nicht die selben sind, wie in den beispielen 1+2....
#
sehe es ähnlich wie einige meiner vorredner. FF hat noch nie kritik vertragen, daher wirft er 2 seiner größten kritiker aus dem kader. fehlt nur noch, dass er ama rauswirft. das streit, thurk und ama seit monaten über die taktik meckern liegt einfach daran, dass die offensivkräfte die leidtragenden von FF´s viel zu defensiver grundeinstellung sind.

ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nun wirklich nicht zu den streit-freunden gehöre, denn ich glaube das wir kaum einen im kader haben, dem ein abstieg gleichgültiger wäre. im gegenteil, denn dann könnte er -mal wieder- ablösefrei wechseln.

aber: er ist nun mal der mit abstand beste vorbereiter im kader und tritt mit die gefährlichsten ecken und freistöße der liga, siehe:

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/scorer/saison/2006-07/

daher: mal auf die bank hocken ja, aber ich hätte ihn wenigstens mit genommen. sollten wir in rückstand geraten, hätten wir mit ihm (und auch mit thurk) wenigstens alternativen auf der bank. da köhler und ama hoffentlich von anfang an spielen werden und weissenberger wohl noch nicht so weit ist, dass er überhaupt im kader steht, haben wir auf der bank bis auf heller nicht einen offensiven!

wer soll kommen, wenn es schief geht, wenn wir in rückstand geraten, wenn sich ein stürmer verletzt? ein zu großes risiko meiner meinung nach! ich hoffe es klappt trotzdem.
#
adlerfreak89 schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
alternative 1:
josef obajdin
marek penksa
karel rada
thommy berntsen

alternative 2:
nico sbordone
markus lösch
steffen menze
igor dombi


hieß der nicht tibor dombi?
*klugscheiß*


ups, da haste wohl recht! aber egal, weißt ja wen ich meine. einer der typischen "größten talente osteuropas" (penksa, obajdin usw.). in seinem fall ein talent, das den ball 10m weit gestoppt hat....  
#
MS-DOS schrieb:
Diese Termine beziehen sich nur auf die öffentlichen Trainingseinheiten, oder trainiert die Mannschaft nur einmal am Tag?


hab ich mich auch gefragt!

wenn ja, dann ist das für meine begriffe zu wenig. denn am FR vor dem spiel wird schon wegen der anreise fast nichts gemacht. versteh ich nicht, andere (z.b stevens) führen mal eben den 8h tag ein, den wir fans auch alle (mindestens) haben und wir trainieren donnerstags vor dem spiel nur einmal.

naja, wir sind ja fit, so viele spiele wie wir schon am ende noch zu unseren gunsten gedreht haben....
#
alternative 1:
josef obajdin
marek penksa
karel rada
thommy berntsen

alternative 2:
nico sbordone
markus lösch
steffen menze
igor dombi
#
el_capitano schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
el_capitano schrieb:
Zum einen finde ich es einfach kindisch, die Zeitung nicht bei ihrem echten Namen zu nennen. Willst du Dich damit von ihr distanzieren? Ich würde mir jedenfalls keine Zeitung kaufen, die ich blöd, doof oder schwachsinnig finde. Sorry, aber mich nervt das einfach mittlerweile ein bißchen, ebenso wie "Kotzbus", "Glatzbach" usw.


aber sonst hast du keine probleme?  "distanzieren" ist etwas falsch ausgedrückt, aber ich würde 90% des inhaltes als völlig schwachsinnig bezeichnen. davon abgesehen: es ist m.e. vollkommen egal, ob ich das blatt BLÖD, BILD, BLIND oder sonst wie nenne, ist ja meine sache. ich halte es im gegenzug für deutlich kindischer, sich über die bezeichnung aufzuregen. schreib was zum thema, oder lass es, aber lass einfach jeden seine eigenen worte verwenden.

übrigens: nach deiner auffassung darf man die von der anderen mainseite auch nicht oxxenbacher nennen sondern .... bremer sind keine fischköppe, ostwestfalen keine idioten und mainz ist kein karnevalsverein.

leute gibt´s hier....    


Nö, sonst hab´ ich eigentlich keine anderen "Probleme". Aber mal im ernst - du mußt ja nicht gleich so an die Decke gehen, wenn mal jemand eine andere Meinung vertritt als du. Und meine Meinung ist halt, dass ich die genannten Begriffe doof finde. Punkt. Ich habe genau das selbe Recht, mir das mal von der Leber zu schreiben, wie du das Recht hast, die Begriffe zu verwenden. Ich spreche Dir das ja auch gar nicht ab - im Gegensatz zu Dir, der mir ja sagt ich solle mich dazu gar nicht äußern.

Mit meiner Meinung stehe ich zudem auch nicht ganz alleine da, wie du an der ein oder anderen Antwort erkennen kannst.

Und z.B. die Mainzer nicht als "Karnevalsverein" bezeichnen zu dürfen, damit vergleichst du Äpfel mit Birnen. Es ist, so empfinde ich jedenfalls, etwas anderes, einen lustigen Kosenamen für einen Club zu haben (zumal die Mainzer Fans sich ja gerne selbst so bezeichnen, genauso wie ich Bremer kennen die sich selbstironisch als "Fischköppe" bezeichnen", als Wörter wie "Glatzbach", "Kotzbus" oder "Doofmund" zu verwenden, die ich persönlich halt nicht gut finde.

So, ich hoffe du kannst meiner Argumentation nun folgen. Ich geh jetzt wieder mit den andern Kindern spielen, und in ´ner halben Stunde holt mich meine Mama ab.    


ich freue mich dir mitteilen zu können, dass ich deiner komplexen argumentation folgen kann! ebenfalls freue ich mich, dir vollumfänglich das recht zur freien meinungsäußerung einzuräumen - gleiches recht für alle. aber wenn dir das thema so am herzen liegt, warum machst du keinen ACHTUNG FALSCHES WORT FRED auf dazu, sondern müllst einen anderen zum thema benno möhlmann voll?

eine frage noch: ich weiß nicht, ob du das von mir genannte (und von den mitgliedern dieses forums meist verwendete) beispiel oxxenbach beim spielen mit den anderen kindern nur vergessen oder wissentlich ignoriert hast.  vielleicht klärst du uns unwissenden -falls die zeit reicht, bevor die mama dich abholt- noch hinsichtlich der verwendung dieses begriffs auf, denn der wird noch nicht "selbstironisch" von den anhängern des gemeinten clubs verwendet. kann ja noch kommen, die oxxen sind ja bekannt für ihren selbstironischen hang....
#
el_capitano schrieb:
Zum einen finde ich es einfach kindisch, die Zeitung nicht bei ihrem echten Namen zu nennen. Willst du Dich damit von ihr distanzieren? Ich würde mir jedenfalls keine Zeitung kaufen, die ich blöd, doof oder schwachsinnig finde. Sorry, aber mich nervt das einfach mittlerweile ein bißchen, ebenso wie "Kotzbus", "Glatzbach" usw.


aber sonst hast du keine probleme?  "distanzieren" ist etwas falsch ausgedrückt, aber ich würde 90% des inhaltes als völlig schwachsinnig bezeichnen. davon abgesehen: es ist m.e. vollkommen egal, ob ich das blatt BLÖD, BILD, BLIND oder sonst wie nenne, ist ja meine sache. ich halte es im gegenzug für deutlich kindischer, sich über die bezeichnung aufzuregen. schreib was zum thema, oder lass es, aber lass einfach jeden seine eigenen worte verwenden.

übrigens: nach deiner auffassung darf man die von der anderen mainseite auch nicht oxxenbacher nennen sondern .... bremer sind keine fischköppe, ostwestfalen keine idioten und mainz ist kein karnevalsverein.

leute gibt´s hier....  
#
....wenn wir gegen 96 verloren hätten.

Ich bin ja bekanntermaßen kein FF-Fan, aber das wäre sicher keine intelligente Lösung gewesen. Der Wahrheitsgehalt dürfte allerdings -wie bei allen BLÖD-Meldungen- fragwürdig sein.

Für die neue Saison werden im selben Bericht van Marwijk (bitte nicht!!) und von Heesen (seit dem Rücktritt in BI mein Favorit) gehandelt.
#
Diddi82 schrieb:
Diese Woche mal gebündelt:

Was denkt ihr über das kommende Spiel gegen auf der Bielefelder Alm.

Wie wird unsere Mannschaft taktisch und personell aufgestellt sein?
Wie wird das Spiel ausgehen?
Ich fang mal an...

Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Vasosoki - Spycher
Fink
Streit - Köhler
Meier
Amanatidis - Takahara


Endstand wird meiner Befürchtung nach ein 0:0.

MfG
Diddi


schön wär´s!! aber ich wette, dass huggel mit fink eine doppel-6 bildet, taka einzige spitze ist und zwei spieler aus dem quartett thurk, heller, streit und ama wieder auf den außenpositionen rumturnen.
#
aus den umständen, die in den letzten monaten entstanden sind, kann man durchaus ableiten, dass aus so einem stoff abstiege gemacht sind. die gründe:

1. leistungsträger fallen monatelang aus - keine hierarchie
pröll, jones und ama sind nicht zu ersetzen. auch wenn oka und co. keinen schlechten job machen, sind die 3 oben genannten schon als typen und leader vom rest des kaders nicht zu ersetzen. es gibt keine hierarchie, keine spieler die die mannschaft wachrütteln wenn es nicht läuft. spycher z.b. ist ein netter kerl, aber nun wirklich kein käpt´n. schaut euch die aufstellung gegen cottbus an und beurteilt jeden spieler mal rein nach seinen führungsqualitäten. fällt euch was auf?

2. FF hat fertig
der trainer war ein guter mann zur richtigen zeit. jetzt ist er der falsche mann zur unzeit, da kein zeit mehr zum wechseln ist. seine taktischen vorstellungen sind ohne jede variable und eine lernkurve exisitiert nicht. uneinsichtig hält er am erfolglosen doppel-6-system selbst gegen gegner wie cottbus fest. er stellt falsch auf (doppel-6 und ein stürmer gegen cottbus - siehe kickerbericht in SAW, heller als konterstürmer auswärts draußen aber gegen cattenacio cottbus von anfang an usw.), er wechselt falsch (beim 1:2 huggel statt thurk) und er ist völlig uneinsichtig. selbstkritik ist ihm fremd, sonst hätte er aus den erfolgreichen spielen gegen die oxxen, 96 und erste HZ gegen nürnberg - als wir endlich mit 2 stürmern spielten und nicht nur gewannen sondern auch noch zu 0 spielten - die lehren gezogen. noch schlimmer: er wechselt in N in der halbzeit ohne not zur doppel-6 zurück, die folgen sind bekannt. und fangt mir nicht mit bayern an. jeder der das spiel gesehen hat weiß, dass wir das spiel auf eine art und weise gewonnen haben die 99 von 100x schief geht.

3. mangelnde fitness
jeder b-schein-trainer sieht doch, dass diese mannschaft nicht die fitness für ein erstligaspiel über 90 minuten hat. ich gehöre nicht zu den "stammtischtrainern", sondern beurteile dies vor dem hintergrund eigener oberligaerfahrung als spieler. sämtlichen mannschaften, gegen die wir in rückstand geraten in den letzten 10 minuten mindesten 3 angriffe mit 5 gegen 2, weil keiner mehr die wege zurück gehen kann bzw. bei eigener führung können wir keinen vorsprung halten, weil die mannschaft stehend k.o. ist. wenn man einmal eine führung verspielt in den letzten minuten ist das zufall, beim zweiten mal sollte man darüber nachdenken woran es liegt, wenn man aber wie wir 6x (!) -mainz, istanbul, LEV, WOB, gladbach, nürnberg - eine verspielt und nicht ein einziges mal in den letzten minuten ein spiel zu seinen gunsten dreht, dann ist es kein zufall und kein pech sondern mangelnde fitness mit der direkten folge mangelnder konzentration.

4. mangelnder teamgeist
die aussagen von ama und spycher und die körpersprache einiger spieler sprechen eine klare sprache. die truppe scheint ihren viel gerühmten und oft zitierten teamgeist verloren zu haben. das liegt daran, dass einerseits die leader fehlen (siehe punkt 1) und andererseits zu viele charaktere auf dem platz sind, deren leidenschaft sich in grenzen hält. streit ist z.b. ein absoluter einzelspieler. es ist offenkundig, wie er andere spieler mit abwinken oder anmeckern permanent anmacht. er war schon immer ein söldner und er wird immer einer bleiben. steigt er ab, ist er ablösefrei, das interessiert ihn mehr als unser schmerz. noch ein beispiel: meier ist ein guter junge, aber im abstiegskampf völlig deplatziert. es ist geradezu eine frechheit, wie oft er den fuss / den kopf in zweikämpfen zurück zieht. ein pinser eben.

5. führungsschwäche
wie bei jedem gutem unternehmen, zeigt sich vor allem in schwächeperioden die stärke der führung. sowohl FF als auch HB lassen diese vermissen. FF´s seltsame und nicht mehr nachvollziehbare handlungen haben seine autorität untergraben. es gibt genügend unter euch, die ebenfalls einige spieler kennen und wissen wovon ich rede. und HB kann ich nicht mehr hören. es ist in maßen richtig, distanz zur sportlichen leitung zu halten und nicht sofort los zu poltern wenn es nicht läuft. aber es ist verdammt nochmal auch seine pflicht, auf den tisch zu hauen wenn es wie derzeit in den abgrund geht. HB hat nicht nur eine verantwortung gegenüber FF sondern vor allem auch gegenüber allen fans. ich erwarte nach so einem geeiere wie gegen cottbus zumindest, dass er klar anspricht, wie unterirdisch das war und dass ab jetzt keine ausreden mehr zählen - weder für trainer noch für die mannschaft. stattdessen kommen die üblichen floskeln a la "uns fehlt die finesse". ich scheiss auf finesse, uns fehlt KAMPF und LEIDENSCHAFT!! und noch so viel mehr....

mit viel glück könnten wir den klassenerhalt trotzdem schaffen, vielleicht gelingt uns in BI eine wende - wenn FF endlich umdenkt. aber so oder so ist nach der saison eine schonungslose analyse nötig, denn so kann es auch in der neuen spielzeit - weder in der ersten noch in der zweiten liga - weitergehen.
#
wedro27 schrieb:
Also, wenn das hier stimmt, dann sollte man an höherer Stelle wirklich mal überlegen, nicht einen Spieler, sondern die Kompetenz der Leitung der medizinischen Abteilung bei der Eintracht in Frage zu stellen. Denn dass finde ich -einfach gesagt- einen Hammer    


das ist unglaublich! und es ist nicht das erste mal! was unsere medizinische abteilung abliefert ist doch schon länger amateurhaft. in punkto ausfallzeiten, diagnose und individuelles training spielen wir regionalliga. ich sag nur 3 bandscheibenvorfälle in 6 wochen....
#
dignity schrieb:
Ich sach nur:
"Wenn isch deen schonn laafe seh mit saane grumme schenkel, den Taubezüschter, den..."

"Steh uff unn geh Mikado spiele du Windei..."


ich kann net mehr, ich lisch uffem boden!! so geile sprüche!! aber genau so war´s. wann hat man heut schon nochmal so obbas vor sich? und wenn halten die sich total zurück.

um die sprüchesammlung zu ergänzen, hab ich noch ein orginal-l-block-ausspruch, der in meinem bekanntenkreis heute noch oft und gern zitiert wird:

obba beim irgendeinem spiel 1993 (ca. 70 jahre, immer sitzkissen für das hocken auf den treppenstufen in der halbzeit dabei, immer angelehnt auf dem wellenbrecher, immer 1h vorm spiel da, immer 5 minute früher weg "um sei ruh in de bahn zu ham")
"der furtok trifft aus 3 meder kain möbelwache, dem hamse beim hsv e briifmagg uff de asch geglebt und riwwer zu uns geschiggt"