>
Avatar profile square

scgruenweiss

1806

#
HB hat nicht gesagt Mertesacker kommt sondern, es kann ein erfahrener IV kommen, der in der 1.Bundesliga etabliert ist. Wartet ab es, ist Simunic.
Ich denke, wenn das Thema IV realisiert ist, geht SJ nach Stuttgart und es kommt noch ein RV.
#
Wartet mal ab, der Bell macht das schon.
#
Fakt schrieb:
wow - sind hier viele schlaue beitraege  ...

ich gehe mal davon aus das viele - so wie ich - heute der meinung sind, die einzige rettung ware gewesen skibbe schon im winter zu entlassen.

diese vielen klugen schreiber hier koennen mit vielleicht helfen die antwort auf eine paar frage zu finden. die fragen habe ich schon laenger:

angenommen, es haette den vorschlag gegeben, skibbe zu entlassen. haette der aufsichtsrat zugestimmt?

wenn ja, und sein nachfolger in der rueckrunde den verdienten lohn fuer 18 monate schlechte arbeit kassiert haette - z.b. 13 punkte - was waere dann hier los gewesen? was haette man mit denen gemacht, die den trainer der besten halbrunde der letzten 99 jahre entlassen hat?

interesiert mich wirklich!


Die Erfolge in der Vorrunde hat uns alle geblendet und wie wir jetzt wissen gab es Unstimmigkeiten, die eigentlich unfassbar waren.  
#
HeinzGründel schrieb:
Also ich finde das gerade hochgradig interessant was wir hier und heute zu hören bekommen. Es ist doch bemerkenswert das ausgerechnet ein Fanmagazin  mit kleiner Auflage die Ereignisse von Belek thematisieren muß.. Userinnen und User die das ganz zart angedeutet hatten, wurden dementsprechend als Waschweiber und Dummschwätzer bezeichnet. Nun denn. Wo Rauch ist auch Feuer. Mitunter.

Man sollte halt schon  mal drauf achten, wer wo was wann schreibt. Und auch wer wo was wann bestreitet. Das wirft auch einen Blick auf den Wahrheitsgehalt anderer Ausagen. Nicht wahr..


Wenn mir aber heute noch jemand erzählt der Abgang des Spielers Tosun habe alleine am Geld gelegen und der uneinsichtige geldgeile Spieler habe das großzügige Angebot abgelehnt..., dann, ja dann ,ist ihm auch nicht mehr zu helfen.
Tosun war mit der gesamten Familie da und brannte auf seinen Einsatz. Bedauerlicherweise wurde ihm der Spieler mit dem Bronichalkatharr.. vorgezogen.  Es ist nachvollziehbar, dass man da mal die Lust  verlieren kann.

Da hat man schlicht und ergreifend einen Fehler gemacht. Sehenden Auges Tafelsilber aus dem Fenster geworfen.. Scheint ja nicht der einzige Fehler  gewesen zu sein , wie wir bitter erfahren mussten.

Was mich diesbezüglich auch ankotzt ist das versammelte Schweigen der Frankfurter Presse. Und ausgerechnet diese zahnlosen Tiger die vor lauter Schiß alles Verschweigen und lediglich nebulös auf Konditionsmängel hinweisen bezeichnet der VV als  Feinde. Warum eigentlich?


Nach dem ganzen was jetzt zu erfahren ist, kann es aus meiner Sicht nur ein Ergebnis sein, Herr Bruchagen treten Sie ab. Herr Bender übernehmen Sie.
#
MagischesViereck schrieb:
Ich kann Marco Russ keine Vorwürfe machen. Ihm ging es letztendlich weniger um die Platzierung, als vielmehr um das "Gefühl", sich weiterzuentwickeln.

Wenn das Training dich nicht fordert und du sowieso gesetzt bist, aber gleichzeitig ambitioniert bist, kannst du eigentlich nur noch kapitulieren. Man arbeitet im Berufsleben bei schlechter Führung auch so gut es geht, aber niemals so gut, als wenn man gut geführt wird.

Was die Eigenmotivation des Spielers angeht: Es gibt Gründe, warum es Trainer und Sportdirektoren gibt. Die Motivation der Spieler ist eseentiell und braucht externe Einflüsse, um die Leistung optimal herauszuholen.

Was man auch nicht vergessen darf: Die Ausbildungskosten für Russ waren gering; wir haben einen langen Zeitraum von ihm als Spieler profitiert (den Abstieg mal ausgenommen) und nun für 3 Millionen Gewinn transferiert. Kein schlechtes Geschäft für die Eintracht.


Ich erwarte von meinen Mitarbeitern kein abnicken sondern konstruktive Kritik nur so kommst du weiter.
#
upandaway schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Wirklich? Warum wundert es dich, als ausgewiesenen Fußballexperten, dann nicht, dass selbst das Aufwärmprogramm, eine Aneinanderreihung simpelster Übungen, seit Jahren von einem Assi vorgemacht wird?

Wir haben doch die Spieler dazu erzogen, unmündig, unselbständig und kreuzbrav nur das zu machen, was von ihnen verlangt wird! Das ist doch inzwischen common sense, und Bruchhagen hat das sicher nicht erfunden.


Sorry, WA, was hier zur Diskussion steht, hat für mich nichts mit Fußballexperte oder Assistenztrainer-Mangelhaftigkeiten oder unmündige Spieler zu tun.

Hier geht es um grundlegende Moral. Zum einen dem Arbeitgeber gegenüber, vielmehr aber noch denjenigen gegenüber, für die das Ganze einzig und allein veranstaltet wir. Das ist das Publikum, der Kunde, der Fan, nenne es, wie du willst.

Mir tut jeder Arbeitgeber leid, der an solches Personal gerät und eine erfolgreiche Unternehmung bestreiten will. Beziehungsweise er tut mir wiederum nicht leid, sondern er ist selten dämlich , blind, bequem und hoffnungslos führungsschwach.

Mit solchem Personal ist der Niedergang eines Unternehmens zwangsläufig.

Sollte Amanatidis tatsächlich auch nur annähernd diesen übergeordneten Leistungsbereitschafts-Kontext gemeint haben, müßte ich riesige Abbitte leisten.



100 Pro,
wenn das so stimmt, ist das auch die Erklärung für die Rückrunde und das Unvorstellbare bekommt ein Gesicht.

#
samaras schrieb:
ich schreibe das jetzt völlig ohne wertung bezüglich diesem wunsch...aber ich bin mir ziemlich sicher das wir diese saison, nach jedem spiel mindestens einen neuen wunsch haben werden...

aber der prib is schon ne rakete ! vieleicht könnte der nächstes jahr falls schwegler nicht gehalten werden kann, sehr interessant werden !?  


Es gab in der Vergangeheit ein Zitat von HB, Spieler von Grüther Führt bringen uns nicht weiter.
#
Wuschelblubb schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Was Russ sagt, muss doch JEDEM klar sein, der selbst mal Mannschaftssport gespielt hat!

Natürlich lief da die letzten Jahre vieles falsch! Deswegen haben wir einen neuen Trainer, einen neuen Posten in Form des Sportdirektors/-Manager.

Wir haben uns in der pseudokonstanten Wohlfühloase des Heribert B. eingerichtet und mit Skibbe den dazu passenden Trainer gefunden. Die tolle Konstanz im Personalo musste einfach negative Folgen haben, denn wenn ich weiß ich spiele eh immer (Russ, Köhler, Meier, später auch Gekas oder Schwegler), egal wie die Leistung ist, dann ist das nicht leistungsfördernd und das hat nichts mit "absichtlich keine 100% geben zu tun" sondern läuft unterbewusst ab. Das Unterbewusstsein kann man eben nicht steuern, trotzdem ist es im Bereich Motivation wichtig.

Und genau aus solchen Gründen will z.B. Barcelona einen Fabregas unbedingt verpflichten, obwohl sie ihn im Prinzip nicht bräuchten, aber du musst einfach Konkurrenz schaffen und darfst keine Freikarten verteilen und gerade das hat HB mit dem x-fachen Hinweis auf unsere tolle Konstanz und die Korsettstangen, die schon seit der zweiten Liga da sind, getan (vor allem in Kombination mit einer Transferpolitik wie im letzten Sommer).

Dazu die konditionellen Probleme: Jetzt mal ganz ehrlich: War hier irgendjemand in der letzten Saison nicht der Meinung, dass den Jungs zum Ende hin immer wieder die Puste ausging?


Ich sehe solche öffentliche Kritik äußerst positiv, denn sie zwingt auch die Verantwortlichen von damals (vor allem HB) sich mal kritisch damit auseinander zu setzen, denn obwohl dieser Spieler wie Ochs oder Russ (auch Amanatidis, aber hier geht es um einen anderen Kontext) immer so positiv hervorgehoben hat, das seine Spieler waren, kritisieren gerade diese das Vorgehen der letzten Jahre am stärksten.  


Für die Konkurrenzsituation ist HB jetzt auch verantwortlich. Hat Fenin nicht gebracht, Ama und Korkmaz für untauglich erklärt, Tosun nicht eingewechselt und die ganze IV verletzt. Der Trainer oder andere hatten damit nichts zu tun.

Endlich kommt die ganze Wahrheit ans Tageslicht.


Wer wollte denn im Winter keinen neuen IV? Wer hat denn mit Sportinvaliden wie Chris die Verträge zu derartig hohen Konditionen verlängert? Wer hat denn Amanatidis auch öffentlich zum Aushängeschild der Eintracht im sportlichen Bereich erklärt? Wer hat denn Spielern, die bestenfalls Bundesligadurchschnitt sind langfristige gut dotierte Verträge gegeben, sodass für Neuzugänge Sommer für Sommer kaum Kohle da war?

Wer hätte den merken sollen, dass Skibbe so schlecht arbeiten lies? Einen Sportdirektor in der Nähe der Mannschaft hatten wir nicht und HB hat die Hände hinter dem Rücken versteckt und gesagt "sportlicher Bereich ist die Sache des Trainers, geht mich nix an" (naja, von einer Ausnahme abgesehen bei Amanatidis. Da hat er sich zum Wohle des Vereins eingeschaltet...). Hätte er etwas mehr Nähe zur Mannschaft gesucht, wäre ihm die Fehlentwicklung vielleicht sogar aufgefallen und man hätte noch rechtzeitig gegensteuern gekonnt. Aber obwohl sämtliche Medien und auch genügend Trainingsbeobachter (was man zum Teil auch hier im Forum nachlesen konnte bei den Berichten zum Training) gemerkt haben, dass es kein intensives Training, keinen ausreichenden Konkurrenzkampf gibt, hat HB davon nichts wissen wollen.
Und ja genau deswegen ist es natürlich sowohl bei der Zusammenstellung des Kaders, wie auch bei seiner Weigerung näher bei der Mannschaft zu sein, durchaus auch die Schuld von HB, dass es keinen gesunden Konkurrenzkampf bei uns gab.

Aber das ganze ist jetzt eh Vergangenheit, der AR hat es irgendwann gemerkt, dass das "Modell HB" vereinsschädigend ist und massiven Einflus auf den Abstieg hatte und hat zum Glück im Sommer eingegriffen.


HB hat ja Fehler eingeräümt, genauso wie beim ersten Abstieg unter BH, dies hätte auch keiner erwartet nur heute haben wir eine ganz andere wirtschaftliche Ausgangsitution und es sieht auch in der öffentlichkeit ganz anders aus, da und dies, ist ganz allein ein Verdienst der Leitung der Eintracht AG und des Ausichtsrates.

Es ist ebenso eine Fehleinschätzung gewesen, wie bei anderen Wirtschaftsunternehmen wie z.B :

- Karstadt
- Dresdner Bank

hier könnten noch einige andere Unternehmen aufgeführt werden, die es heute teilweise nicht mehr gibt.

Der Vorteil, wir sind wirtschaftlich noch unabhängig und können selbständig reagieren und handeln. Wer die Geschäftspolitik dieses Vereins früher erlebt hat weiss was ich meine. Es ist ein Verdienst von Heribert Bruchagen und seiner Mannschaft (wörtlich gemeint, die gesamte AG und der AR)
Danke !!
#
scgruenweiss schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
scgruenweiss schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Nein, er hätte dieses Problem ansperechen müssen und die möglichkeit gehabt, hier gegen zu steueren.
Jetzt so Nachzuhacken ist zu billig !!

Aber die Erfolge in der Vorrunde haben uns alle blind gemacht.


Hat Ama versucht, was hats gebracht?
Ganz ehrlich, ich würde solange ich Spieler von EF bin niemals meinen mund aufmachen! Selbst HB wurde belächelt als er sich letzte Hinrunde um den Fitnesszustand der Spieler sorgte. Damals hörte man nur das dies doch lächerlich sei und HB seinen Job machen soll und Skibbe sich um die Spieler kümert und deren Zustand wohl besser beurteilen kann. Heute meckert man darüber das HB nicht frühzeitig eingegriffen hat.


Weiß ich, es gab hier in der Trainerbeziehung schon relativ früh unstimmigkeien. Es wurde von HB bemängelt,
daß Nachwuchsspieler wie SJ und andere nicht in die Manschaft integriert worden und eben auch der Fitniszustand der Manschaft. Ich kann hier dir nicht widersprechen, wir wollten das alles nicht wahrhaben !!

So ist das Leben.


Ich muß dies doch noch mal relativierern, bei der Unstimmigkeit zwischen AMA + MS ging es doch mehr persönlich
als ob der Traingsarbeit.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
scgruenweiss schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Nein, er hätte dieses Problem ansperechen müssen und die möglichkeit gehabt, hier gegen zu steueren.
Jetzt so Nachzuhacken ist zu billig !!

Aber die Erfolge in der Vorrunde haben uns alle blind gemacht.


Hat Ama versucht, was hats gebracht?
Ganz ehrlich, ich würde solange ich Spieler von EF bin niemals meinen mund aufmachen! Selbst HB wurde belächelt als er sich letzte Hinrunde um den Fitnesszustand der Spieler sorgte. Damals hörte man nur das dies doch lächerlich sei und HB seinen Job machen soll und Skibbe sich um die Spieler kümert und deren Zustand wohl besser beurteilen kann. Heute meckert man darüber das HB nicht frühzeitig eingegriffen hat.


Weiß ich, es gab hier in der Trainerbeziehung schon relativ früh unstimmigkeien. Es wurde von HB bemängelt,
daß Nachwuchsspieler wie SJ und andere nicht in die Manschaft integriert worden und eben auch der Fitniszustand der Manschaft. Ich kann hier dir nicht widersprechen, wir wollten das alles nicht wahrhaben !!

So ist das Leben.
#
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Nein, er hätte dieses Problem ansperechen müssen und die möglichkeit gehabt, hier gegen zu steueren.
Jetzt so Nachzuhacken ist zu billig !!

Aber die Erfolge in der Vorrunde haben uns alle blind gemacht.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Also hier sind sich alle einig. Wir brauchen einen schnellen und erfahrenen IV für wenig Geld.
Geht nicht, oder?  ,-)  

Jung sollte er auch noch sein, technisch gut, Deutsch sprechen und möglichst schon seit Säuglingstagen Eintracht-Fan.    


und einen Doktortitel !!
#
Wie sagte BH es kommt aufs gesammt Paket an. Wenn man einen
AW verpflichten wollte solle auch eine Verpflichtung von Friedrich oder Simunic zu machen sein.

Nach den Abgang von Russ ist es wichtig einen erfahren IV
zu verpflichten.
#
Simunic
#
Kuno Klötzer schrieb:
Russs und Ochs kann man sportlich und menschlich alles Gute wünschen, auch wenn die beim neben Hoffenheim unsympathischten "Verein" spielen (werden). Sportlich sind sie relativ leicht zu ersetzen. Ihre Leistung v.a. in der Rückrunde war ein beträchtlicher Beitrag zum Abstieg, nicht absichtlich natürlich, aber ich trauere ihnen nicht besonders nach.


Sehe ich genauso !!
#
Oh , Rechtschriebung, es ist späht.
#
Über BH kann ich nur eins sagen, er hat einen kleinen und unbekannten Verein von der B-Klasse in die 2 Bundesliga gebracht. Der Mann weiß was er macht.

Vieleicht kennt Ihr den Verein ?
#
Sprudel schrieb:
tobstaroz schrieb:
Was erzählt denn eigentlich der Hübner von fast einer Millionen, die uns durch Lappen geht wegen dem Platzsturm? Die Summe ist doch total unrealistisch und die Aussage purer Populismus, den doch die Presse schon ausreichend betreibt. Der soll sich mal die vergangenen Jahresabschlüsse anschauen, sind doch für Jedermann verfügbar.    


Er kommt aus MZ Kastel und hat für Lautern gespielt, bekommt aber angeblich seit er 5 ist eine Erektion wenn er an die Eintracht denkt und hat seinen Vater verprügelt. weil er Bayern Fan ist   . Seine Seele hat wohl immer der SGE gehört etc.
Ich finde ihn gut und hoffe das er was erreicht und zwar schnell...Er kennt sich aus im Geschäft, war Profifußballer und ist die weiche aber nicht uninteressante Packung eines Festangestellten, bei der Firma BRITA (Taunusstein, Hessen) gegangen. Somit ist er nicht Privilegiert für den Olympia Scout etc. aber er hat auf jeden Fall was auf dem Kasten. Mehr als so manch ein anderer Manager/SD inkl. Heidel (der ohne mein Wissen wahrscheinlich von Mama und Papa sein ruinöses Autohaus verheizt hat).  ,-)
Also Kollege Hübner, auf bessere Zeiten...


Diese Austrugsweise ist passend zu den Ausschreitungen in den Stadien respektos und ungehobelt. So eine Ausdrucksweise ist peinlich und gehört nicht hier her.
So was muß unterbunden werden oder ist dies jetzt die neue Liene der verantwortlichen ???
#
Kuno Klötzer schrieb:
Noch mal mein Beitrag (mit Zitierfunktion geht´s leider nicht so recht)

Klar, Ama hat mehr Verdienste als Grabi, Holz und Nickel zusammen. Nur FF kann da noch mit. Ein Verdienst z.B. war sich 2004 zu verpissen und bei Lautern ein Jahr später das Gleiche zu machen. Noch größer ist sein Verdienst, den er sich dieses Jahr mit seinen Querelen erworben hat.

Er hat bei uns eine Zeitlang seine Arbeit gemacht, teilweise sehr ordentlich, teilweise weniger. Dafür wurde er mehr als fürstlich entlohnt. Wenn ich dieses Gejammere lese, dass der Ersatz-Jesus an seine Zukunft denken müsse (die paar Mios auf dem Konto halten ja nicht so lange vor), weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Und an WiB: Dass Du nach Deinem unverschämten Müll im Eckstein-Thread wieder hier postest statt Dir mal etwas Forum-Absenz aufzuerlegen finde ich viel mehr zum Kotzen.


Ganz ruhig,
was WIB hier geschrieben hat ist großartige Ironie,es ist eigentlich nicht schwierig dies zuverstehen.
Ama reagiert nicht anders, als Streit oder andere vorzeige Profis mit entsprechenden Gehalt.
Zu Dieter Eckstein alles Gute und hoffentlich baldige Genesung.
#
cypresse schrieb:
Was will man da noch zu sagen?
Leider ist es so, dass es wiedermal eine hirnlose Minderheitgeschafft hat das Kollektiv sehr bescheiden da stehen zu lassen.
Da man sich nun in der Lage sieht Maßnahmen zu ergreifen, die wie auch immer aussehen werden, sollten sich die verantwortlichen Personen mal selber hinterfragen;sofern sie in der Lage dazu sind; ob sie nun Eintracht Frankfurt repräsentieren?
Nur muss sich die Eintracht auch die Frage stellen, wo ihre Schuld bei diesen Vorfällen liegt.
Da sehe ich bei der Stadionüberwachung so viele Instrumentarien die doch in der Lage sein müssten Krawallmacher vor und im Stadion zu erkennen.
Solche Leute sind in meinen Augen nichts anderes als Verbrecher, dementsprechend sollten sie auch behandelt werden, aber bitte nicht die Gesamtheit werte SGE.


Hier ist schon einiges richtige gesagt.

Es ist ja auch einiges was im Vorfeld umgesetzt wurde:

. es gibt eine Videoüberwachung
. es sind Ordnungskräfte im Einsatz
. es gibt Fanbeauftragte
. Einlasskontrollen
. Dauerkarten sind personifiziert

Aber man erkennt, daß im Gesamtpaket noch erhebliche defizite vorhanden sind. Hier muß nachgebessert werden.

Der Fokus darf nicht nur im Stadion sein, sondern auch im Umfeld wird ja auch gemacht (Polizei).
Das erste, was man in so einer Situation tut, ist das reflektieren der Sicherheitsmeschanismen die gegebenfalls auch verschärft werden und auch wurden.
Wenn eine bereinigende Regulierung innerhalb der Gruppe nicht greift
kann ich mir vorstellen, daß der Block nicht mehr als Stehplatz zur verfügung steht.

Ich habe als Familienvater eine Verantwortung für meine Familie, wenn Sich da nichts ändert bleibe ich zu Hause und schaue Sky.