>
Avatar profile square

Sammy1

2893

#
Bin den Medien zum Absteiger Nummer 1
geschrieben .
Kostic als Heilsbringer unter Druck gesetzt .
Hütter schon entlassen .....
Auweia was geht denn hier ab
Freude , Optimums , es scheint die Sonne
#
Ich finde es der Wahnsinn wie jetzt schon über Hütters rausschmiss spekuliert wird.
Veränderungen brauchen Zeit ,
Auch fehlt mir der generelle Optimismus.
Nur draufhauen bringt nichts !
#
Auch ich kann mit dem Wort Übergangsjahr nichts anfangen.
Was heißt das überhaupt?
Übergang auf welches Ziel?
Es dient weder zur Motivation oder soll es jetzt schon als Entschuldigung für das abschneiden sein?
Man setzt sich ein Ziel und geht es an.
Das es nicht jedes Jahr höher , besser sein kann ist klar .
Für mich ist es schon eine erfolgreiche Saison wenn man zwischen Rang 8-12 abschließt und einen vernünftigen Fußball spielt .
#
Geis fände ich vom Alter her interessanter.
Aber den Heidel nach Frankfurt lassen würde?
#
FR Trainer Entlassungsspekulationen: Fehlen heute die Themen?
#
war gestern bereits Thema in der Blöd.
na ja es sind ja genug Österreicher als Trainer im Herbst auf dem Markt
#
Eine Frage an alle Schwarzmaler: Wann hatten wir zuletzt eine derart starke Besetzung im Angriff? Kostic, Rebic, Haller, Jovic, Müller - Alle haben ihre Qualität in der Bundesliga bewiesen. Das wird auch in der Presse kaum erwähnt. Für mich zumindest ist die Offensivabteilung ein Grund zur Hoffnung.
#
Das liest sich auf dem Papier auch sehr ordentlich. Jetzt noch einen ordentlichen Ersatz für Chandler und einen Kracher
auf der 6.
#
Mich wundert es das bei Stendera nichts passiert
#
Statt Trainingsgruppe 2 bräuchten wir dringend wieder eine "Profimannschaft 2". Weil ohne kein einziger "entwicklungsfähiger" Spieler mehr zu uns kommt bzw. den Durchbruch schaffen kann. Wie denn auch, ohne Spielpraxis sammeln zu können. Aber Brechhagen und Co hatten die U23 ja aus Kostengründen beerdigt.
#
Da Bin ich anderer Meinung.
Mittlerweile ist man dem Alter von 20 plus soweit und schafft es in der Bundesliga und hat zuwenig Talent.
#
Bruchhagen hat immer gesagt das Neuverpflichtungen besser sein müssen als das vorhandene Personal.
Was ja durchaus Sinn macht.
Den Beweis werden z.B.Geraldes etc. natürlich bringen müssen.
Sonst ist es leider so das immer verglichen wird mit Spielern aus der Tg2.
Um das zu beweisen brauchen sie natürlich Zeit und vor allem Einsätze.
Die gab es ausser für Torro und Rönnow ja noch nicht mal.
Daher ist es in der Tat noch Unsinn so was jetzt schon in die Öffentlichkeit zu bringen.
Der eine Neue wirds schaffen,der andere vielleicht nicht.
Man wird sehen.
#
Bei Bruchhagen war auch alles zementiert .
Geraldes wird vielleicht extra geschont um eine ordentliche Kaufoption mit den neuen Verantwortlichen von Lissabon im Sept abzuschließen
#
Genau , lieber jetzt einmal mehr die Finger gehoben und am Schluss wird alles gut !
#
Sammy1 schrieb:

Bei der Modernisierung im Bereich digitale Welten vielleicht schon vielleicht ein Blick zur Stimmung des Volkes notwendig

Wie meinen?
#
Sorry
Die Verantwortlichen werden schon einen Blick sich gönnen
#
Bei der Modernisierung im Bereich digitale Welten vielleicht schon vielleicht ein Blick zur Stimmung des Volkes notwendig
#
Die FR zeigt stand jetzt den Zustand aktuell auf.
Realistisch treffend aber auch hart gegenüber dem Management
#
reggaetyp schrieb:

Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.


Sie wären ja auch schön blöd wenn sie gesagt hätten "Alles läuft super, das neue System funktioniert, wird ballern alle weg!"

Verantwortliche werden immer die Dinge öffentlich "runter kochen".
Das sehen wir auch jetzt:

"...kann jedem mal passieren."
"...alles nicht so schlimm.."
"..das dauert Zeit.."

uvm.

Ich finde das nicht so schlimm. Auf solche Aussagen sollte man einfach keinen Wert legen weil sie (in meinen Augen) nichts anderes sind als strategische Phrasen.
#
Du hast ja recht
Aber am Schluss zählen nur Punkte oder Ergebnisse und daran müssen die Verantwortlichen sich messen lassen
#
cm47 schrieb:

Sucht sich der Verein nicht eher den Trainer aus, der zur Spielphilosophie des Vereins passt

Exakt.
Die Verantwortlichen wollen offensiver spielen lassen, und sie wollten einen Trainer, von dem sie glauben, dass er zur internationalen Identität der Stadt und des Clubs passt.
Beides passt zu Hütter.
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
#
Bundesliga ist Tagesgeschäft.
Da gibt dir keiner Zeit .
Nach 34 Spieltagen wird abgerechnet.
Aber welche Mannschaft spielt den Deutschland , außer München, Dortmund Offensive.
Jeder steht doch hinten drin und wartet auf Fehler
Und wer wenige Fehler steht oben
Siehe Schalke
#
Sammy1 schrieb:

Das wäre ja Wahnsinn wenn hütter 2 Spieler garnicht wollte

Zwischen "nicht mit ihm abgestimmt" und "die wollte ich nicht" ist doch ein großer Unterschied.

Ich bin davon abgesehen ohnehin dafür, das man nicht den Trainer allein über den Kader entscheiden lassen darf.
#
Ich denke schon das bei einer Verpflichtung das Konzept oder Spielidee nee große Rolle spielt und der Trainer seine Wünsche äußert.
Auch sollte doch  jede Verpflichtung neuer Spieler abgestimmt sein, oder glaubt ihr der Vorstand bestimmt wer in TG 2 kommt ?
#
in der FAZ Print wird u.a. Hütter mit dem Satz zitiert, dass ein, zwei verpflichtete Spieler nicht mit ihm abgestimmt sei, aber dies sei Philosophie Sache. Finde ich jetzt irgendwie komisch. Wenn das schon thematisiert wurde, dann sorry, den ganzen Nachbetrachtungsthread nachzulesen, war mir nicht möglich
#
Das wäre ja Wahnsinn wenn hütter 2 Spieler garnicht wollte
#
Naja, die Frage ist doch schon, ob die bisherigen Transfers die Mannschaft wirklich weiterbringen oder doch wieder nur Ergänzungsspieler sind. Wer wird denn jetzt gegen Freiburg von den Neuen in der Startelf stehen? Und wenn ich mit Jovic und Haller schon zwei angeblich ja wirklich guten Stürmer habe, warum hole ich dann für  4 Mio einen dritten Stürmer, während Hrgota noch nicht verkauft ist?

Oder im ZM: Wenn ich mich nicht verzählt habe, haben wir dort bereits sechs Spieler, von denen aber keiner eigentlich in die erste 11 gehört. Warum hole ich dann einen Allan, der im Probetraining nicht überzeugt hat und schiebe Fabian und Kamada in die Trainingsgruppe 2.

Ich laß mich ja gerne überzeugen, daß ich unrecht habe, aber bisher waren die Spiele hatl auch noch nicht so, daß es mich überzeugen würde ...
#
Dem ist für diese Positionen nichts hinzufügen. Gebe dir recht.
Auf den Außenbahnen ist nichts passiert.
Wo ist der Einfluss von hütter und dem neuen System
Schließlich ist er aus Trainer im Mau verpflichtet worden
#
Man darf auch zwei Sachen parallel zueinander machen. Wenn Du das Personal knapp hälst, riskierst Du auch irgendwo, dass Du nicht vorwärts kommst.
#
Ist ja richtig auf jedem Sektor gleichmäßig zu wachsen .
Aber zur Zeit sehr ich an der Basis nur Rückschritte und Investitionen in Verwaltung und Umfeld
#
Es geht nicht nur um's Stadion. Deine Spieler brauchen Trainingsbedingungen auf mindestens Bundesliganiveau.
Dazu kommt ein NLZ, welches mal modern war, mittlerweile zu klein für einen (ambitionierten) Bundesligistern.
Gefolgt von Verwaltung etc.
Um das alles zu verwalten, zu verbessern und ständig nach vorne zu denken, braucht man heutzutage Innovationen, welche zu finden/entwickeln auch Investitionen mit sich brngen.
usw usf
#
Die Frage ist doch brauche ich eine Verwaltung und auch eine Anzahl an Personal in dieser Größenordnung wie Bayern München oder internationaler Größenordnung bei der sportlichen leistungsstarke oder baue ich erst das sportliche auf und dann den Rest