>
Avatar profile square

RonS

2502

#
Ich glaube dieser ist unbedingt notwendig.
Ich sehe kein Entwicklungspotenzial für die platzte 5-8 bei uns.
Hoffe mit allem was Ich habe das wir den Klassenerhalt schaffen.Bitte dann aber ein Umbruch auf allen Ebenen.
Bitte alles verkaufen was Geld bringt.
Würde folgendermaßen vorgehen:



Abgänge:
Bajramovic
Petkovic
Caio
Amanatidis
Vasoski
Bellaid
Ochs
Schwegler
Heller
Titsch Rivero
Korkmaz
Halil Altintop


Zugänge:
Heinrich Schmidtgal-RW Oberhausen
Semir Stilic-Lech Posen
Fabian Schönheim-SV Wehen
Tolgay Arslan-Alemmania Aachen/HSV
Richard Weil-Heidenheim
Uwe Hünemeier-Energie Cottbus
Mike Wunderlich-FSV Frankfurt
Sören Halfar-Sv Wacker Burghausen
Alexander Hien-Eigene Jugend
Anthony Jung-U23
Elia Soriano-U23
Nicolas Lodeiro-Ajax Amsterdam
#
Ich bin dafür mit CD weiter zumachen. Unser Ziel muss es sein die besten Trainer zu engagieren, egal ob für  Profis oder Leistungszentrum! Dazu ist CD ganz klar zu zählen.
Da er sich in der Endphase seiner Karriere befindet, wird er sich besonders ins Zeug legen.Wir hatten seit Ewigkeiten keinen Trainer mit seinem Charisma und Kompetenz.Wenn er kein Bock hat ist es eine andere Story,aber sonst?
Sollten wir absteigen, brauchen wir nicht nur einen neuen Cheftrainer sondern auch einen neuen VV bzw. Manager!
#
PK vor Dem Spiel gegen den Fc Bayern
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/siegen-fuer-den-klassenerhalt-14.html

Daum " Wir sind bestens vorbereitet"

auf geht's, EINTRACHT!!!
#
maamauerbaabambeler schrieb:
Ralf Fährmann ist gut - wird besser und wir werden noch viel Freude mit ihm haben.

Das ist so -Punkt-



Volle Zustimmung.
#
Ich kann es nicht verstehen wie die Leute hier anfangen rumzujammern bzw. über Daum zu diskutieren?!
1. Hat Er nicht die Mannschaft zusammengestellt.
2.Ich hoffe dass er hier in der Buli bei uns weitermacht.die 7 Spiele die er gemacht hat, werden Ihm schon aufzeigen wer den Weg mitgehen möchte um Erfolg zu haben und nicht in der komfortzone ausruhen möchte.Hoffentlich spielt HB mit und gestattet CD die Möglichkeit einen Umbruch beizuführen.Uns fehlt seit Skela jemand der gute Standards schiesst und den Tödlichen Pass spielen kann..diesen brauchen wir unbedingt.
3.Gott sei Dank , haben wir jetzt Luft für 90 Minuten, MS hat da verbrannte Erde hinterlassen.Hoffentlich unterschreibt er bald woanders damit wir Ihn von der Gehaltsliste streichen können.
#
Vielen Dank UAA..
Deine Berichte sind ein Highlight in jeder Hinsicht.
Mann, was Hoffe Ich dass wir diese Trainer länger an uns binden, nur so sind wir stark und werden stärker.
Ich habe von CD eine Aussage gelesen, wo er meint dass wenn die Spieler nur die Hälfte dessen umgesetzt hätten was Sie vor hätten, wäre die Mannschaft in einer ganz anderen Position.Ich meine hier: Es muss aber auch der Trainer sein, der alles von Ihnen abverlangt. das war zuletzt nicht der Fall!!  
RK+CD= "the Special ones"
#
Natürlich steckt in diesem thread noch keine Substanz, da das Trainerteam noch keine 100 Tage im Amt ist,aber Ich bin absolut begeistert von diesem Team, von HB der auch "Eier" gezeigt hat.
Ein top Trainer zeigt sich in der Krise und da hat sich MS mit seinen Methoden leider zu schnell abgenutzt.
Ich versuche mal ein paar Stichpunkte aufzuarbeiten:

PRO
* Absoluter Fachmann, mit gesunder Wissensgier(Weiterbildung in Südamerika,z.B. Wann hat sich das letzte Mal ein Deutscher Trainer dort weitergebildet?)
* Charisma-Hierfür müsste es 3 sternchen geben-Die letzten Trainer die wir hatten keins,sorry.für einen Trainer, wie auch einen Lehrer, ist Charisma das A und O.
* eingespieltes Team mit Roland Koch und Marcel Daum.jahrelange Erfahrung. Sorry, aber jetzt haben wir wieder einen richtigen Co, wie Armin Reutershanhn es war. Eddy Boekamp war mehr ein Babysitter als ein Co.
Mit Marcel Daum kommt jetzt auch was die Videoanalysen etc und vor allem Scouting mehr Substanz in diese Bereiche.
*Daum wirkt hoch motiviert, es ist quasi seine letzte Chance in der Buli bei Uns, sonst ist er verbrannt.die Top Klubs trauten sich nicht an Ihm heran.Wir sind ein anderer Klub als Köln, nicht dass wir besser sind, nein- wir sind ein Neutraler Klub mit Perspektive. In Köln waren zu viele Sentimentalitäten mit dabei(seitens von CD aber vor allem vom Umfeld und Klub)bei uns ist die Erwartungshaltung eine andere und wir bzw. unser Management geht nüchtern an die Aufgabe heran.CD muss sich hier beweisen da er kein Kredit hat. in Köln wars anders, da kam der Jubel automatisch.
* CD ist ein Vorbild an Engagement.akribisch und pünktlich. MS kam öfters später.Wie kannst du Sachen von deinem Team einfordern, die du selber nicht einhältst?.

Contra
* Machtmensch-er wird bestimmt weitere Kompetenzen von HB einfordern, sobald sich sein Vertrag verlängert.ist HB dem seine Richtlinienkompetenz wichtig ist, dazu bereit?
* Mediengeil oder Medien fokus: Dass kann positiv ,aber auch Negativ gemeint sein..positiv das wir jetzt mehr im Rampenlicht stehen und Zeitungen über Uns berichten, die früher dachten wir spielen noch in der 2. Liga.
Negativ: wir werden jetzt schon auf Eintracht Daum reduziert.
*Viele reduzieren CD auf die Koksgeschichte,das ist schade,ist aber ein Problem in unser schmal denkenden Gesellschaft.  
Ich könnte noch viel mehr Pro und Contra punkte beitragen,möchte aber einen langen Post aus dem Weg gehen.

Kurzum: Es lebt sich besser die letzten Tage, Ich bin einfach nur Happy.ich hoffe auf ein langfristiges Konzept mit HB und CD..
Wir sind Adler!!.

     
#
Ich bin positiv sprachlos!
HB hat rechtzeitig den Joker gezupft. CD ist mit allen Wassern gewaschen und ein absoluter selbständiger Fachmann,der auch weiss dass die Psyche einen wesentlichen Teil bei Profis ausmacht. Skibbe wollte davon nichts wissen. Jörg Löhr kann sich wieder bei Uns blicken lassen. Ich danke Skibbe für seine gute Zeit bei Uns, nach FF war er eine  frische Brise, die sich leider, ohne Plan B abgenutzt hat. nach dem Ama Theater konnte es nicht gut gehen. Ich wünsche unserem Chefcoach alles gute und hoffe er bleibt länger als FF. Wenn es so kommen sollte, ist mir vor der Zukunft nicht bange. Jetzt wissen wir warum Michael Meier öfters hier war-HB hat sich über CD im Detail informiert. Ohne Zweifel HB ist über seinen Schatten gesprungen,
Forza SGE! zwischen Christian Gross,Felix Magath und Christoph Daum , nehme ich mit Abstand Christoph Daum    
#
Ja, Tzavellas nervt mit seinem "Kick and Rush" und Theatralik! Er ist aber Robust und hat gerade hier Vorteile gegenüber Köhler.Ich habe kürzlich über Dede gelesen, der Dortmund verlassen wird, und von 3 Angebote aus der BuLi sprach. Ich bin mir zu 100% sicher das eins davon aus Frankfurt stammt.Skibbe hält große Stücke auf Dede.
 
#
f1r3 schrieb:
RonS schrieb:

"Zico" btreut momentan die U-17 und hatte einen Super Einstand mit einer schönen Siegesserie.
Nichts da mit Co-Trainer.

Dann liegen wir wohl beide falsch, SemperFi? Mein letzter Stand war das mit dem Co-Trainer von Eintracht II und der Fußballschule, was ja schon etwas her ist. Naja, wenn man nicht in Frankfurt wohnt, schnappt man halt nicht unbedingt das Fußballgeschehen außerhalb der Profis auf. Danke für die Info!


Ich wohne in Berlin ,-)
#
f1r3 schrieb:
SemperFi schrieb:


Er ist Co-Trainer aktuell.

Was anderes wollte ich nicht aussagen.


Und ich meinte, dass er mit der hauptamtlichen Tätigkeit als Co des Bundesligateams (statt der Zweiten) und seiner Fußballschule (sofern er sie noch betreibt) vermutlich zeitlich überfordert wäre, sich also entscheiden müsste. Vielleicht läuft die Schule auch nur nebenher, und es wäre kein Problem. Mein Beitrag war nicht dazu gedacht, Uns Zico die Cotrainerfähigkeiten abzusprechen, lediglich die Vereinbarkeit der Betreuung des Profiteams und der Fußballschule stellt für mich ein Fragezeichen dar.


"Zico" btreut momentan die U-17 und hatte einen Super Einstand mit einer schönen Siegesserie.
Nichts da mit Co-Trainer.
#
Themawechsel:
Das Interview von Stefan Krieger im Fussball Forum(Warum wurde dieser Artikel aus dem SAW entfernt?) ist erste Sahne. Schon seit Ewigkeiten habe Ich nicht sowas von geiles und informatives Interview gelesen.Der Mann hat nicht nur 100% Recht, sondern auch Ahnung.Das kann man nicht von allen Journalisten behaupten!
#
Sorry,wollte noch einen Namen in die Runde werfen: Petrik Sander. Eventuell ein Mann der uns weiterhelfen könnte.
Hat gute Arbeit in Cottbus und momentan in Koblenz geleistet...
#
MK Hat in Bochum wirklich gute Arbeit geleistet,keine Frage.
Habe gerade folgendes gelesen:http://www.11freunde.de/bundesligen/136616/ata_lameck_wir_haben_die_talente_weggejagt
da wird Koller vorgeworfen,Die Jugend und die U-23 schlichtweg ignoriert zu haben.Das könnte nicht in HB's Profil passen.
Wir brauchen dringend jemanden der sich der Talentförderung widmet.Im grossen Stil hat es bei uns nur Dietrich Weise gemacht,Mann hat das damals Spass gemacht!!!
#
redpaddy schrieb:
hbh64 schrieb:
redpaddy schrieb:
Haefe schrieb:
Hans-Günter Bruns ist seit gestern auf dem Markt. Im Vergleich zu Skippe oder wie der Mann auch heißt, spricht für ihn eine Vielzahl an Argumenten: Er ist nicht dadurch auffällig geworden, Talente ohne deren Willen vom Hof zu jagen, sein Team hat in der Rückrunde mehr als 0 Tore erzielt und er hat mit 56 Jahren eine größere (Lebens-)Erfahrung. Aber viel wichtiger und zugleich entscheidend für die Qualität eines Trainers; er ist nicht unsympathisch und geizt in den Medien mit großen Sprüchen. Daher bitte sofort Bruns verpflichten, HB!  


Ich will es mal so ausdrücken: Wäre jetzt nicht unbedingt die Lösung, die mich vom Hocker haut!
Und hört doch bitte mal auf mit dem Talente vom Hof jagen. Tosun und Alvarez haben beide einen 3-Jahres-Vertrag angeboten bekommen und hatten aber nicht die Geduld und sind halt gegangen. Einzigster Vorwurf an Skibbe: Man hätte sie das ein oder andere Mal öfters in den Kader nehmen können!



Und genau das hat er nicht getan. Tosun wollte eigenlich nur öfter mal im Kader stehen. Jetzt schiesst er seine Tore in der Türkei, und wir schiessen bis jetzt keine.


Die beiden sind 19 Jahre alt. Da darf man ja wohl noch etwas Geduld haben. Und ein Gekas hat halt nunmal 14 Tore geschossen und war unumstritten. Und dahinter warteten noch Amanatidis und Fenin! Man sollte jetzt nicht versuchen Skibbe alles anzuhängen. Wir können gerne über seine falschen Aufstellungen, seine zu späten Wechsel und sein Einsetzen von Spielern auf falschen Positionen sprechen!
Zurück zum Thema: Sollte es zu einer Trennung von Skibbe kommen wäre ich für einen jungen unverbrauchten Trainer. Mehmet Scholl, Tommy Oral, Alex Schur. Hängt euch nicht an den Namen auf. Sind nur Beispiele! Aber gerade ein Mehmet Scholl könnte ich mir sehr gut vorstellen. Positiver Typ, gute Analysen, lässt bestimmt attraktiv spielen (wenn ich mich an seine Spielweise zurück erinnere)  



Mehmet Scholl ist ein genialer Vorschlag.Hoffe es klappt eines Tages.Der mann hat alles: Ausstrahlung, Kompetenz und ist ein "denkender" Zeitgenosse. Was ihm halt noch fehlt ist die Lizenz und Erfahrung.Am Fussballlehrer bastelt er schon in diesem Jahr, glaube Ich
#
                        Fährmann

Jung/Ochs----------Franz------Russ---------Tzavellas

                  Schwegler---------Clark

       Kittel--------------------------Amanatidis  
-----------------------Meier---------------------------------
--------------------------Gekas--------------------------    

Wir brauchen den Ricardo als Kampfschwein dazu Alex als Kopfballspezialisten und Ackergaul. Noch ist unklar ob Jung Spielen kann oder nicht, dann Ochs auf die 2 und Kittel auf die 8,er kann frei aufspielen.Ama wird kämpfen bis zum letzten Tropfen, eine Chance auf links wo andere versagt haben scheint realistisch.
Mit dieser Aufstellung sehe Ich uns endlich Tore schiessen...Amen
                     
#
stormfather3001 schrieb:
Ohne mir jetzt hier alle Beiträge oder Wunschthreads durchgelesen zu haben, sehe ich immer wieder nur die Namen von den selben Graupen!
Vielleicht ist ja einer in der Lage, mal einen Namen aus dem restlichen Europa reinzuwerfen, denn genügend ausländische Mitbürger sind doch hier im Forum oder Deutsche die im Ausland wohnen. Die bekommen doch auch mit was in den jeweiligen Ligen passiert!


Hier ein Paar Vorschläge:
1. Slaven Bilic
2. Pele Wollitz
3. Bert Van Mawijk

Jeder dieser 3 sind gute Alternativen.Könnte mich mit jedem anfreuden,hoffe allerdings dass Michael Skibbe die Wende kriegt und sich so anstellt, als ob er er als "Neuer" Trainer geholt wurde.Aus seinen Fehlentscheidungen lernt und reflektiert.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Wichtig wäre für die mittelfristige Ausrichtung ein Umbruch. Irgendwann muss man sich von Spielern, die seit Jahren dabei sind, auch trennen, um sich weiter zu verbessern. Spieler wie Nikolov, Köhler, Meier etc. sind einfach nicht stark genug für Ansprüche zwischen Platz 6 und 9.

Das wird Skibbes Aufgabe zur neuen Saison. Leider haben wir aber mit Bruchhagen einen viel zu defensiv agierenden Vorstandsvorsitzenden, der einfach das Risiko scheut. Wenn man im Mittelmaß ist, kann man bei einer super schlecht laufenden Saison immer mal absteigen, so wie wir derzeit Gefahr laufen, dass es uns trifft. Durch eine größere Veränderung im Team würden auch wieder neue Reizpunkte geschaffen werden, Veränderungen in der Hierachie sich ergeben etc., derzeit ist alles in so einem eingeschlafenen Trott und in der Mannschaft scheint es auch nicht mehr zu stimmen.
Es gibt die Fraktion der, ich will nach oben mit aller Macht wie Schwegler, was ich sehr begrüße, aber vom Gefühl in meinen Augen auch einige, die zufrieden sind, wenn sie so im Mittelfeld spielen wie Köhler, Meier etc.

Das wird Skibbes Aufgabe sein, wenn er die kommenden Spiele jetzt halbwegs über die Bühne bringt und das Team sichert. Verlieren wir auch die nächsten 2 Spiele, muss er leider gehen, da dann ein neuer Reiz extern durch einen neuen Trainer herbeigeführt werden muss.


100% Agree.
#
Basaltkopp schrieb:
RonS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Winnie Schäfer?       Wieso nicht gleich Otto Rehagel?

Schäfer hat nicht ohne Grund seit bald elf Jahren keinen Job mehr bei einer deutschen Profimannschaft!



Die sind wenigstens erfahren. MS hat es versäumt sein Gesicht zu wahren und nach dem Ama Theater zurückzutreten! Die Authorität des Trainers ist das höchste Gut.


Und dass der Mann seit mehr als 10 Jahren die Bundesliga nicht kennt, ist völlig egal? Der kennt wahrscheinlich nicht einmal 3 Spieler in unserer Mannschaft.

Außer Rudi Gutendorf oder Kuno Klötzer hätte es wohl kaum einen bekloppteren Vorschlag geben können.


Es geht ja darum die Mannschaft wieder aufleben zu lassen.
Keine Sorge, es wird sowieso anders kommen als wir es uns alle vorstellen.
Ich habe neulich WS im Heimspiel gesehen da machte er auf mich einen guten Eindruck.Er verfolgt sehr wohl was hier passiert.