>
Avatar profile square

Rimas

4227

#
micl schrieb:
Rimas schrieb:
Ich bin dafür, dass wir alle zusammenlegen, ihm eine Umschulung bezahlen und ihn irgendwie bei Fielmann oder Apollo Optik unterbringen. Diese Aufwendungen würden sich mittelfristig amortisieren. Die höhere Punktezahl würde zu einem besseren Tabellenplatz führen, was wiederum mehr Fernsehgelder einbringen würde, sodass man das Eintrittsgeld leicht senken könnte. Am Ende würde uns der Spass noch nicht einmal was kosten!

Da er in der Autobranche tätig ist, würde sich doch eher der Fiat-Konzern anbieten. Das hätte dann sogar postive Auswirkungen auf unsere Punktezahl.


....da bin ich skeptisch, der muss erst mal lernen was man mit Augen in der Regel machen sollte. Wozu die da sind, wie die funktionieren, wie man Schwächen korrigieren kann usw.
#
Ich bin dafür, dass wir alle zusammenlegen, ihm eine Umschulung bezahlen und ihn irgendwie bei Fielmann oder Apollo Optik unterbringen. Diese Aufwendungen würden sich mittelfristig amortisieren. Die höhere Punktezahl würde zu einem besseren Tabellenplatz führen, was wiederum mehr Fernsehgelder einbringen würde, sodass man das Eintrittsgeld leicht senken könnte. Am Ende würde uns der Spass noch nicht einmal was kosten!
#
ES IST EIN DESASTER!
...das der Trainer niemals mit seinen Auswechselungen Mut beweist.
No risk no fun, Amin. Versteck dich nicht, sonst geht du als VEHwalter in die Analen.
Weder im Pokal, noch der EL, noch in der Bundesliga, hast du bis dato mit Wechseln angezeigt, dass man in den letzten 5-10 Minuten alles nach vorne werfen soll.
#
Ich hoffe eine der grossen Regionalzeitungen nimmt sich mal Zeit für ein ausgiebiges Interview mit Axel Hellmann.
Die Redakteure, die einen Eintracht-Teil in ihren Zeitungen haben, müssten eigentlich selbst auf die Idee kommen, das seine "Arbeit" im Zusammenhang mit dem Neubau am Riederwald kritisch zu hinterfragen ist.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/axel-hellmann-mastermind-im-hintergrund,1473446,11157810.html
#
JJ_79 schrieb:
Trapp: 3
Meier: 2 (eigentlich mit Minus wegen dem Haarbändchen ,-) )

...auch mit Nasenpflaster sorgt der Meier fürn Dreier!
#
Rimas schrieb:
und das soll Zufall gewesen sein?! ...der Weihnachtsmann mit Ostereiern lässt grüßen!

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11199879/
#
und das soll Zufall gewesen sein?! ...der Weihnachtsmann mit Ostereiern lässt grüßen!
#
Also ich erkenne diesen Verein nicht wieder.

....früher war alles besser:

https://www.youtube.com/watch?v=jr4gtE-WnK4&feature=youtube_gdata_player
#
isch hab mein Lebbe net Geld in die Schweiz übbawiese. Was erlaube sie sisch! Schicke se mir den Chefredakteur!
#
stefank schrieb:
Rimas schrieb:
Ja ...jaaa ...ich hab mir auch schon meinen Teil gedacht. Zufälle gibts.  


Mein Kumpel  ist Taxifahrer, und in dessen Taxi saßen gestern Peter Fischer und alle Mods (es ist ein sehr großes Taxi). Als Fischer ausgestiegen ist, hat er einen prallen Beutel zurückgelassen, auf dem ein großes Eurozeichen aufgedruckt war. Die Mods haben sich dann in die Goethestraße zum Einkaufen fahren lassen.


Das klingt sehr unglaubwürdig, ...jeder weiss doch inzwischen, dass der Peter kein Geld hat!
#
Ja ...jaaa ...ich hab mir auch schon meinen Teil gedacht. Zufälle gibts.
#
Abgesehen von der Vielzahl an nicht nachvollziehbaren Fehlern in dieser Dekade stößt mir eins sauer auf:

"Der Verein ist die Muttergesellschaft der Eintracht Frankfurt Fußball AG, und zu einer selbstbewussten Mutter gehört es, dass sie an dieser Stelle die Hand nicht aufhält."

Keine Mutter lässt sich gerne von der Tochter aushalten, aber jede Tochter kümmert sich gerne um eine gute Mutter, wenn sie Hilfe braucht. Falscher Stolz führt nur zum Bruch innerhalb der Familie.
Wenn der gute Familiename durch das Verhalten der Mutter in Mitleidenschaft gezogen und das Erbe verpfändet wird, sind die Kinder sicherlich nicht gut auf die Mutter zu sprechen. Das hätte der Familienrat entscheiden sollen und nicht die Mutter über die Köpfe ihrer Kinder hinweg!

Hier stinkt der Fisch(er) vom Kopf her => Falscher Lösungsansatz!
#
Mannibolle schrieb:
Man muss aber auch ehrlich sagen, dass Linkshinten eine echte Problemposition für viele Vereine ist.

Zum Thema Kracher: Geld sparen und dem Alex die 3 Jahre zahlen. Ohne ihn wirds duster.  


Genau! Alle Eier für den Meier, ...sonst oh weier
#
KroateAusFfm schrieb:
Haliaeetus schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Haliaeetus schrieb:
tutzt schrieb:
FFMBasser schrieb:
Verdrehte Welt.

Anstatt die Truppe vor dem Gästeblock zu Platzieren um den angedrohten Platzsturm zu verhindern, wird der Heimblock gestürmt. Tolle Logik.

Dann ärgern die Gästefans in Zukunft die Heimfans indem sie mit Platzsturm drohen.


Das habe ich mir auch gedacht. Eine dämlichere Begründung ist denen wohl nicht eingefallen.
Und dann noch diese peinliche Vorstellung hinsichtlich der Fahne. Die Flagge eines von der UN und Dtld. anerkannten, souveränen Staates, das dort immer hängt soll Volksberhetzung sein? Teilen die sich da gemeinsam ein Gehirn bei der BP NRW und der der derzeitige Eigentümer ist grad im Urlaub? Und was hat so ein Hansel von griechischem Polizist hier überhaupt zu melden? Das ist doch von vorne bis hinten eine Farce...




um das mal klar zu stellen: es war nicht die aktuelle Fahne sondern ein Plakat, das der alten Fahne nachempfunden wurde. Die alte Fahne zeigt dabei ein Symbol, um das sie Länder bzw. Regionen sich ebenso streiten wie um die genauen Gebietsansprüche.
Natürlich darf auch das nichts daran ändern, dass das kein Freifahrtschein dafür sein kann Amok zu laufen oder Drohungen auszusprechen.

Wenn Du schon am klarstellen bist, dann bitte auch richtig. Mazedonien erhebt keinerlei Gebietsansprüche auf griechisches Territorium und entsprechend existiert auch kein Streit über Gebietsansprüche zwischen Griechenland und Mazedonien. Die Griechen befürchten vielmehr, dass Mazedonien aufgrund des Namens irgendwann einmal in der Zukunft Gebietsansprüche auf die gleichnamigen griechischen Gebiete erheben könnte, was von mazedonischer Seite bestritten wird.


Ich finde, dass das richtig klargestellt war. Dennoch danke für die Ergänzung    


Weil Du Dich so nett bedankt hast, habe ich die entscheidenden Stellen nocheinmal fett markiert.  
 


Naja ganz sooo klar ist daa nicht! Da war ein passus in er ersten Verfassung, der geändert wurde. Dann die Gefechte mit der albanischen Minderheit. Und auch manch ein Nationalist schielt gegen Bulgaren. Guckt mal bei Wiki vorbei:
#
JoeSkeleton schrieb:
Rimas schrieb:
Ich muss mal was zu Inui loswerden. Der macht zwar viel Betrieb und bindet einige Gegenspieler, aber er verpasst immer den richtigen Moment fürs Abspiel. Er setzt gefühlt immer zum Dribbling an. Gibt dem Gegner und einem Aushelfer aber dabei erstmal eine Gedenksekunde für das richtige Stellungsspiel. Dann lässt er ja oft 1 oder 2 aussteigen, aber spätestens der Dritte hat ihn, weil er dann mit dem Kopf durch die Wand will und aus jedem Winkel schießt oder höchsten mal blind scharf auf gut Glück rein gibt. So kriegt man höchstens mal einen Zufallsassist zu stande. Aussersem nimmt er (gefühlt) durch das ständige Ansätzen des Dribblings viel zu oft Tempo raus. Wann leitet er schon mal mit nur einem Ballkontakt direkt in den Lauf eines Mitspielers weiter?
Wenn er srlbst mit dem Ball am Füss Gas gibt sieht das toll aus! Man hat richtig Vorfreude und denkt:"Jetzt passiert was". Das Spiel kommt in Bewegung , seine Mitspieler rennen in die Räume ...umsonst! Weil er sie wiedermal nicht sucht oder höchstens aus Verzweiflungen im falschen Moment. So macht er sich und den Rest kaputt ...irgendwann fehlt dann die Puste - grade auch bei seinen Ballverlusten. Wenn man so spielt wie er, sollte man eine Torquote näher an Robben statt Jan Furtok haben.  Der Jan  war nach der Verzweiflubg wenigstens mannschaftsdienlich. Ich befürchte jetzt schon das TI  nächste Saison nach der WM total ausgebrannt ist, weil sein Spiel unökonomisch und ineffizient ist - das kostet ihn einfach zu viel Kraft für 50-60 Pflichtspiele.  


"Takashi Inui wirbelte die Braunschweiger Defensive immer wieder durcheinander. Er gab vier Torschüsse selbst ab (Bestwert des Spiels) und bereitete zwei vor, machte über den linken Flügel viel Druck und schlug fünf Flanken. Der flinke Japaner legte 34 Sprints hin und damit mit Abstand die meisten aller Spieler auf dem Platz. "
bundesliga.de
Mir ist ein Inui lieber als zwei Furtoks.


Ich hab ihn ja auch noch nicht aufgegeben! Aber wo sind die Scorerpunkte für sein aufwendiges Spiel? Ich erwarte ja keine Abstauber-Bilanz, aber der Junge macht es sich unnötig schwer, manchmal ist weniger mehr.
#
Hunter181 schrieb:
SGEgrauser schrieb:
tenseshawn schrieb:
Inui war definitiv einer der besten auf dem Platz heute. Trotzdem kann ich die bösen Zungen ein wenig nachvollziehen. Oft fehlt ihm die Übersicht im letzten Moment oder der letzte entscheidende Pass. Heute liefen viele Angriffe über Inui und ich gebe zu, dass ich das eine oder andere Mal ein wenig verärgert war, wenn Inui wieder zu eigensinnig gespielt hat. Trotzdem ist er brandgefährlich und holte letzendlich eine Ecke raus!


der will halt unbedingt ein Tor machen.Ich akzeptiere das und fand Ihn heute ganz gut.
Wenn Er sein Tor hat will Ich aber den "konstant" wiedererstarkten Inui sehen.


Fand den auch nicht so schlecht wie viele Ihn hier sehen. Hat viel Wind gemacht und die Verteidigung beschäftigt. So ergaben sich Räume die ,wenn er etwas Übersicht hätte, er anspielen hätte können. (Dämlicher Satzbau..)    


Aber genau das ist der Knackpunkt, diese sich bietenden Räume immer wieder zu verschwenden ist doch genau so brotlose Kunst wie früher das was Köhler, Heller, Korkmaz, Caio, Thurk, Altintop usw. am Ende erreicht haben. Viel zu wenig Ertrag aus dem was man erwartet hat.
#
Ich muss mal was zu Inui loswerden. Der macht zwar viel Betrieb und bindet einige Gegenspieler, aber er verpasst immer den richtigen Moment fürs Abspiel. Er setzt gefühlt immer zum Dribbling an. Gibt dem Gegner und einem Aushelfer aber dabei erstmal eine Gedenksekunde für das richtige Stellungsspiel. Dann lässt er ja oft 1 oder 2 aussteigen, aber spätestens der Dritte hat ihn, weil er dann mit dem Kopf durch die Wand will und aus jedem Winkel schießt oder höchsten mal blind scharf auf gut Glück rein gibt. So kriegt man höchstens mal einen Zufallsassist zu stande. Aussersem nimmt er (gefühlt) durch das ständige Ansätzen des Dribblings viel zu oft Tempo raus. Wann leitet er schon mal mit nur einem Ballkontakt direkt in den Lauf eines Mitspielers weiter?
Wenn er srlbst mit dem Ball am Füss Gas gibt sieht das toll aus! Man hat richtig Vorfreude und denkt:"Jetzt passiert was". Das Spiel kommt in Bewegung , seine Mitspieler rennen in die Räume ...umsonst! Weil er sie wiedermal nicht sucht oder höchstens aus Verzweiflungen im falschen Moment. So macht er sich und den Rest kaputt ...irgendwann fehlt dann die Puste - grade auch bei seinen Ballverlusten. Wenn man so spielt wie er, sollte man eine Torquote näher an Robben statt Jan Furtok haben.  Der Jan  war nach der Verzweiflubg wenigstens mannschaftsdienlich. Ich befürchte jetzt schon das TI  nächste Saison nach der WM total ausgebrannt ist, weil sein Spiel unökonomisch und ineffizient ist - das kostet ihn einfach zu viel Kraft für 50-60 Pflichtspiele.
#
Biotic schrieb:
Also nur um das nochmal in Erinnerung zu rufen: in einem Forum sollte jeder das Recht haben seine Meinung zu aeussern, sofern er damit niemandem zu nahe tritt. Also sollte man die Sache hier auch nicht zu emotional diskutieren.
Es ist aber doch auch normal, dass das Niveau sinkt, sobald sich Basaltkopp einklinkt.
#
Basaltkopp schrieb:

Vor allem macht der wegen einem offenen Knopf zuviel ein Fass auf, als hätte Veh in der HZ 20 minderjährige Mädchen im Mittelkreis vernascht!  

Ne ist klar! Ich hab ihn mit Marc Dutroux verglichen! Wer redet ganz wirres Zeug?! Wer will wem ans Bein pinkeln?
Das ich AV als intelligenten und sehr guten Trainer bezeichnet habe, wird gerne überlesen, wenns nicht in die billige Schiene passt.
#
MrBoccia schrieb:
das Auftreten des Meistertrainers findet ja auch nicht meinen Beifall, aber das mit dem Chaos-HSV zu vergleichen ist doch schwer übertrieben.


Ich würde nie auf die Idee kommen Jan Furtok mit Anthony Yeboah zu vergleich, obwohl beide Stürmer der Eintracht und des HSVs waren. Ich vergeiche uns nicht mit denen. Es geht um die Aussenwirkung. Da könnte AV ruhig mal eine Minute drüber nachdenken.
Und das war nicht das erste mal. Die Antipathie bezüglich Oliver Forster kann ich nachvollziehen, aber das hätte er eleganter lösen können - intern mit dem selben Druck (er oder ich) aber ohne Presse.