>
Profile square

Popduke

2685

#
Nikolov: 3,0 / solide Leistung, wirkt jedoch bei manch hohem Ball unsicher, aber das ist man ja gewohnt.
Tzavellas: 2,5 / für mich, einer der Stärksten, baute jedoch nach 65 Minuten ab
Russ: 5 / keine Ahnung, was mit ihm los ist. Man weiß, dass er zu Beginn oft schlecht in eine Saison kommt, aber er wirkt im Kopf langsam, phlegmatisch, irgendwie nicht bei 100%
Franz: 4,5 / Sehr viele Kopfballduelle verloren, zwar kampfstark, aber wirkungslos im Aufbauspiel
Jung: 4 / ausreichend, sollte mehr Zug nach vorne entwickeln. Beim ersten Gegentor sieht er nicht gut aus
Schwegler: 4 / unsichtbar, viel Laufarbeit, wenig Ertrag. Kaum sehenswertes Aufbauspiel
Chris: 4 / gut gekämpft, tolle Körpersprache, doch er gehört für mich in die IV
Köhler: 3,5 / wuselig, doch nach 65 Minuten platt, verlor viele einfache Bälle, hätte Skibbe ihn nach 65Minuten runtergenommen, hätte er wohl eine 3 bekommen
Altintop: 2,5 / sehr laufstark, sehr kampfstark, Antreiber, technisch versiert, ihm fehlt nur das letzte Quentchen Glück und Selbstvertrauen mal etwas zu wagen.
Ochs: 4 / sehr starkes Spiel, welches er sich selbst kaputt macht. Unermüdlich, kampfstark, aber was er da an der Mittellinie eigentlich wollte und was dann der schwache Zweikampf am 16er soll, keine Ahnung? Kopflos...
Gekas: 3,5 / ging wieder etwas in die Gladbach-Richtung, jedoch in HZ 2 völlig untergetaucht, wobei das auch am Spiel der anderen 10 lag...

Clark: 3 / bewerte eigentlich keine 15min, aber er hat mir in den Zweikämpfen direkt gefallen.
Caio: o.B.

Für mich die zwei Hauptprobleme derzeit:

1.) Was ist mit der Mannschaft nach 65 Minuten los. Sie wirkt platt, konzentrationsschwach, zieht sich extrem zurück und verwaltet, ohne selbst eine wirkliche Aktion zu suchen. Fängt sich dann bei eigenen Kontern einen Gegenkonter ein, weil die Pässe schlampig gespielt werden, oder der Ball nicht richtig verarbeitet wird

2.) Wir stehen im DMF nicht kompakt genug. Man kann 80% der Pässe ungehindert durch unsere Mitte spielen, entweder sind die Seiten offen, oder die Doppelsechs bewegt sich erst, wenn der Pass schon gespielt ist. Wir wirken da nicht präsent genug, stellen den Raum nur unzureichend zu. Sehe in diesen Situationen zuwenig Ballgewinn, zuwenige Zweikämpfe. Im gleichen Bereich ist unser Spielaufbau geprägt von Querpässen und Rückpässen, die schließlich lang nach vorne gespielt werden. Spielerisch eher ein Rückschritt derzeit!
#
Da braucht man nicht zu widersprechen! Fitness fördert Gedankenschnelligkeit, Spritzigkeit, den Glaube an sich selbst und auch Konzentration! Ich habe sogar im Gladbach-Spielthread darauf hingewiesen, dass wir ab der 60. Minute nicht mehr so eine klare Linie im Spiel haben. Tzavellas mit Armen in der Seite, gestern Abend Ochs auf die Knie gestützt, Jung atmet schwer durch den Mund.

Ich kann mich erinnern, dass Skibbe bei Bayer auch mal der Vorwurf gemacht wurde, dass die Spieler nicht 100% fit seien. Aber er widerspricht dem Thema ja wehement. Wir können am Ende nicht mehr dagegenhalten und man kann nun wirklich nicht davon sprechen, dass Leverkusen ab der 60. Minute die totale Offensive ausgepackt hätte! Wenn man wie gegen Gladbach schon 3:0 führt, fällt die Problematik nicht ins Gewicht, aber ich habe in diesem Thread schon meine Angst geäußert, wie diese Situation in Spielen ausgeht, wo es 1:1 oder gar 0:1 steht! Ich bin nicht überzeugt!

Schaut euch mal an, was Mainz, St. Pauli, Lautern, Freiburg für eine laufintensive Spielweise haben. Die stehen immer kompakt, während man bei uns 80% der Pässe flach durchs Mittelfeld spielen kann und sich unsere Defensive erst dann bewegt, statt die Leute vorher enger zu markieren.
#
Nikolov: 3- / Wirkte unsicher bei vielen Bällen, zeigte jedoch auf der Linie sein Können. Bei der vieldiskutierten Szene ist er eindeutig zu spät hochgegangen und hat viel Glück!

Jung: 3+ / Defensiv stark, offensiv traut er sich noch etwas zu wenig. Müsste manchmal bis zur Grundlinie durchgehen, man spürt, dass die Mitspieler oftmals den Doppelpass suchten, Jung aber abbremste und eher defensiv stehen wollte.

Franz: 3- / Hmmm, er wirkt langsamer als letzte Saison, im Stellungsspiel nicht immer überzeugend, oftmals entwischen ihm Gegenspieler im Rücken. Aber steter Antreiber und fordert oftmals Konzentration seiner Mitspieler.

Russ: 3- / Ähnlich wie Franz. Im Spiel fehlten die sonst sehr starken Diagonalpässe. Etwas steif gegen die schnellen Reus und Herrmann. Solide Leistung.

Tzavellas: 2 / Hat mir sehr gut gefallen. Offensiv mit tollen Flanken, defensiv mit sehr geschickten Zweikämpfen. Wie er einmal den Ball an der eigenen Eckfahne gegen zwei Gladbacher behauptet, das war sehr stark. Nach 70min schien der Tank leer, aber wirkte spritziger als im ersten Spiel. Muss noch am Stellungsspiel bei langen Bällen arbeiten.

Schwegler: 2 / Hohes Laufpensum, immer anspielbereit, technisch stark. Überragender Pass auf Ochs. Defensiv stabil. Hut ab! Das ist langsam wieder der Schwegler, den wir sehen wollen.

Meier: 2 / Siehe Schwegler. Viel besser im Spiel, hohe Laufbereitschaft, nicht nur Alibi-Querpässe. Trieb das Spiel an, eher eine 8 als eine 6 und das war gut!

Ochs: 2 / Die ersten drei Spiele die absolute Pferdelunge. Gibt keinen Ball verloren. Ackert, rackert. Verbessert in den Flanken, verbessert in Technik und in Torabschluss. Ein absoluter Schritt nach vorne. Auch wenn er das Thema NM nicht mehr hören will, wenn er diese Leistung hält, war er noch nie näher dran.

Köhler: 2- / Technik super, macht nur manchmal das Spiel zu langsam, weil er sich mit Ball dreht. Holt zwar so viel Freistöße raus, manchmal wäre der Pass auf Tzavellas oder Altintop besser gewesen. Ecken naja...

Altintop: 1 / Für mich der Spieler des Spiels. Er hat wirklich gestern alles gegeben. Würde gerne wissen, wie viel KM der gestern gelaufen ist. Hinten stark, vorne stark. Ganz großes Kompliment. Den Adler wahrlich im Herzen!!

Gekas: 1 / Der Söldner läuft nicht, mit Gekas spielt man nur mit 10 Mann, der Skibbe setzt auf die Falschen. Tja, allen eindrucksvoll widersprochen. Laufstark, eiskalt vorm Tor. Wenn er diese Leistung kosnverviert, dann ist er jeden Cent wert!

Chris, Caio, Clark: ohne Benotung.

Schiedsrichter: Es gleicht sich alles aus, sagt man immer. Die Fehlleistungen der ersten beiden Partien, wurden wirklich entlastet. Die Gladbacher werden sauer sein, wie wir es nach den ersten beiden Spieltagen waren.

Fans: Super!

Skibbe: Die richtigen Worte gefunden.

ABER: Einen Wehrmutstropfen habe ich gefunde. Die Spieler verloren wieder nach ca. 60min die Bindung zum Spiel. Wir führten glücklicherweise schon 3:0 und es kam der entscheidenende Konter wenig später. Doch Tzavellas sah man ab der 60. nur noch mit Händen in den Hüften. Viele Spieler wirkten tatsächlich platt und ich weiß nicht, ob noch was im Tank gewesen wäre, wenn wir 1:1 oder 1:2 gestanden hätten. Hmm, irgendwie bedenklich. Natürlich sind die gestern viel gelaufen, natürlich war es sehr warm, aber ich werde darauf ein Auge werfen!
#
Es gibt unterschiedliche Neuigkeiten zu Bellaid.

Auf der einen Seite wird weiterhin Tripolis als neuer Klub gehandelt (Quelle: http://www.dzfoot.com/news-7299/verts-djebbour-buteur-contre-kerkyra/ oder http://www.footafrica365.fr/africains-de-l-etranger/autres-championnats/article_447516_Asteras-Tripolis-Bellaid-en-approche.shtml) auf der anderen Seite jedoch, verrät er in einem Interview, dass er nicht in Griechenland war und es einige Anfragen gibt, die er jedoch nicht verraten möchte. Es werde sich jedoch etwas tun, da er wohl seinem Nationalmannschaftstrainer gesagt hat, dass nach Verhandlungen zur Nationalmannschaft kommen wird. (Quelle: leider nicht mehr aufzufinden)
#
*****FÄHRMANN*****
*JUNG**CHRIS*RUSS**TZAVELLAS*
*****MEIER**SCHWEGLER*****
*OCHS**************ALTINTOP*
****AMANATIDIS*GEKAS****
#
Maik Fraz hat in der IV in meinen Augen weitaus schlechter agiert, als Russ. Russ hat immer einen Bock im Spiel. Wenn er es schafft, diesen aus seinem Spiel zu bekommen, dann ist er einer der besten deutschen IV der Liga.

Er ist technisch besser als M. Franz, im Spielaufbau klarer und in weiten und diagonalen Pässen ihm weit voraus. Franz ist ein Kämpfer vor dem Herrn, der eine Mannschaft mitreissen kann, doch fußballerisch hat er nicht die Klasse von Russ und Chris.

Bei Vasoski war ich jedoch auch im letzten Jahr überrascht. Hatte ich ihm nicht mehr zugetraut, von daher freue ich mich auf seine Rückkehr.
#
In diesem Bericht werden sehr viele Namen genannt, die der Club verpflichten will. Darunter auch Bargfrede und Gebhardt, was mir die Quelle eigentlich schon versiebt, da ich kaum glaube, dass die Beiden jemals dorthin wechseln würden.

Aber neben Pezzoni stünde auch der Name von Steinhöfer auf der Liste...

Naja...

Link: http://www.ilrestodelcarlino.it/bologna/sport/calcio/2010/07/08/354744-mercato_rossoblu.shtml
#
Toski??? Ich meine natürlich Altintop! Sorry!
#
Wenn man die türkische Presse der letzten beiden Tage richtig deutet, hat Toski wohl den türkischen Klubs eine Absage erteilt. Darin wird sogar spekuliert, dass er sich entschieden habe, in Frankfurt zu bleiben. Aber ich denke, das bleibt noch ne kleine Hängepartie...
#
!!Achtung!! Bild.de-Link!
Bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bochum/2010/06/10/bochum-holt-federico/hashemian-macht-den-abflug.html
Bochum holt Federico
Neben Federico lotste Manager Ernst jetzt auch Frankfurts defensiven Mittelfeld-Mann Faton Toski (23) nach Bochum.
#
Laut einem tm.de-User soll die Verpflichtung heute fix gemacht werden. Ich weiß, dass es sich dabei um keine seriöse Quelle handelt, aber ich denke für alle Beteiligten (SGE, Spieler, abgebender Verein) ist eine schnelle Lösung von Vorteil. Der Spieler will nun sicherlich in den Urlaub und natürlich hätte auch ich ihn gerne bei der WM gesehen, aber Otto muss man nicht immer verstehen. Bei ihm spielte auch lange Zeit immer Charisteas anstelle von Ama.
Von daher messe ich der Nichtberücksichtigung nicht so viel Bedeutung zu!
#
Vietnam Plus

http://www.vietnamplus.vn/Home/Hoa-Phat-Ha-Noi-sam-hang-khung-tu-Frankfurt/20105/46490.vnplus

Was auch immer hier drin steht, es gibt mit Google Übersetzer leider sehr wenig Sinn.
#
#
Peszko ist wohl immer noch im Kurs. Laut heutigen Meldungen sind hauptsächlich Köln und wir an ihm interessiert und haben wohl auch ein Angebot unterbreitet. Auch Lech hat ein neues Angebot gemacht, doch er hat es bisher weder angenommen noch abgelehnt. Laut Zeitung soll die Ablöse auf 400.000 € festgesetzt sein.

Quelle: http://www.sfora.pl/Wyprzedaz-w-Lechu-Chce-odejsc-Lewandowski-i-a19770
#
Nikolov - 3 (kann meiner Meinung nach beim Tor rauskommen, trotzdem mit 2-3 guten Aktionen)
Jung - 3- (nicht so stark wie z.B. gegen Hoppenheim)
Franz - 3 - (irgendwie rechts präsenter)
Russ - 3 (stark und konsequent)
Spycher - 3+ (heute für mich einer der stärksten)
Schwegler - 3- (ungewohnt schwach, lag wohl an der Verletzung)
Teber - 3 (probierte viel, leider riskiert er jetzt stellenweise zu wenig)
Köhler - 3- (Tor, ok...aber sonst leider sehr blass)
Ochs - 3 (gute Flanke, leider heute von Bieler etwas abgekocht)
Meier - 4 (kaum zu sehen, jedoch hoher Aufwand)
Lymbe - 5 (kein Torschuss, keine Vorarbeit=wenig Ertrag)
Preuss - 4 (da merkt man die fehlende Praxis...)
Caio (kam zu spät)

Skibbe: 4 (hätte evtl. Heller bringen können, da es am Ende zu einigen Kontermöglichkeiten kam)

Fans: 6 (Rauchbomben, Krawall=Damit kann ich mich nicht identifizieren!!  )
#
Heute in der Printausgabe der Blöd am Sonntag:

Eintracht erkundigt sich nach 28jährigem Zlaran Muslimovic. (Bosnischer Stürmer in Griechenland)
#
1:0 Titsch-Rivero (18.min.)

- 20m Schuss
#
Mein lieber lt. commander, ich weiß selbst, dass Meier seit 2. Liga-Zeiten eine enorme Entwicklung genommen hat, trotzdem ist er kein Führungsspieler, was er meiner Meinung nach, jedoch langsam sein müsste! (Dafür muss man kein Lautsprecher sein.) Das geht auch durch Körpersprache und Einsatz. Und ich weiß auch, dass Reden nicht die Lösung ist und ich habe ja nicht nur das Problem angesprochen, sondern eben auch die mangelnde individuelle Beschäftigung mit Spielern.

Sorry, aber wenn Du meinst, dass Kormaz' Offensivspiel darunter leidet, wenn ich ihn defensiv schule, dann ist das quatsch. Ich denke es gibt genügend Beispiele die dir zeigen, dass gerade in diesem Alter noch Entwicklungssprünge zu erwarten sind und auch zu fördern sind.

Ich habe nicht gesagt, dass ich Jung spielen lassen würde, jedoch ist er mehr gelinde gesagt, zu weit weg von der Mannschaft und ich war noch nie Fan davon, Spieler die eine Position eher nicht gelernt haben, denen die sie gelernt haben vorzuziehen, wenn nicht die Leistung der gesamten Mannschaft darunter leider würde. (So sehe ich es im Fall Jung/Franz, eine Schwächung wäre es wohl nicht gewesen, wenn Jung gespielt hätte. Anders würde ich es z.B. bei Mehdi/Franz sehen)

Fenin hat toll eingeschlagen, da stimme ich dir zu, auch die Verletzung war der Entwicklung nicht dienlich. Jedoch bin ich der Meinung, dass gerade Fenin in seinem Spiel viel zu viele unnütze Wege geht und dafür vorne fehlt oder zu wenig Kraft hat. Da muss man ihn taktisch schulen und das fehlt mir. Das spreche ich an und das geschieht auch über Kommunikation. Natürlich auch über Training, da stimme ich dir zu.

Russ ist für mich ein Paradebeispiel für positive Entwicklung. Er schien, laut O-Ton Funkel: "Meilenweit weg von der Bundesliga." Dann musste er spielen und schon war er da. Zutrauen und Vertrauen sind wesentliche Argumente und glaube mir, ich meckere nicht darüber wenn irgendwer auf der Bank sitzt, da ich weiß a) Es können nur 11 spielen und b) Der Trainer sieht die Jungs jeden Tag und c) Der Trainer (sollte) hat ein taktisches Konzept.

So, ich will ja nicht sagen, dass jeden Tag 45min mit jedem Spieler fällig sind, jedoch ist mir die Aussage von Heller negativ aufgestossen und daher meine Gedanken.
#
Also, Diskussionsbedarf scheint das Thema ja zu bieten...

Ich habe extra unerwähnt gelassen, dass ich selbst bereits 5 Jahre als Fußballtrainer gearbeitet habe und ich kann mich sehr genau daran erinnern, dass es Spieler gab, die sehr von Gesprächen profitiert haben. Im Training, wie auch außerhalb des Platzes.

Als ich mal eine Mannschaft neu übernommen habe und mich über die Spieler informierte, sagte man mir über 2-3 Personen, dass diese eigentlich untauglich wären und auf kurz oder lang abgegeben werden sollten. Auch ich sah die beschränkten fußballerischen Fähigkeiten, doch nach Gesprächen und Vertrauen, zeigten sich durchaus ansprechende Leistungen, so dass sich 1 Spieler gar zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelte. Ich habe immer sehr viel mit meinen Spielern kommuniziert und da lasse ich auch nicht zu, dass darüber gemutmaßt wird, dass man diese dosiert einsetzen sollte und wenn es nichts Neues zu sagen gebe, dann sollte man lieber den Mund halten...Das ist für mich Quatsch!

Es gibt immer Möglichkeiten. Es gibt immer Dinge zu sagen! Und ich denke die Aufzählung darüber, was den Spielern gesagt wurde, ist uns allen bekannt, mir ging es jedoch darum, was wird dagegen getan: Bekommt Jung Förderung? Bekommt Steinhöfer gesagt, was er im Spiel und Zweikampf ändern muss? Weiß Korkmaz, wie er sein Spiel vllt umstellen muss, um den Platz im linken MF zu erobern?

Wo ist die Entwicklung der Spieler abzulesen? Warum stagniert ein Meier irgendwie, obwohl man das Gefühl haben dürfte, dass da noch Luft nach oben ist? Warum stagniert Caio? Warum Fenin? Diese Spieler sind für mich mit viel Talent gesegnet, doch habe ich das Gefühl, sie gehen nie an die Grenze ihrer Leistungsmöglichkeit und da muss doch was möglich sein...