>
Avatar profile square

pivu

4541

#
Ismael?
Für mich eine Liga mit Kohfeld...
#
derexperte schrieb:

Ismael?
Für mich eine Liga mit Kohfeld...

lächerlich, kohfeld hat keine erkennbare spielidee ausser eine große schnauze. ismael ein verfechter des redbull'schen gegenpressings, das er beim lask und vor allem in barnsley perfektiniert hat. er wird btw in der pl gehandelt (chrystal palace, westbromwich etc.), warum sollten wir da nicht mithalten können?
#
pivu schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Bin jetzt zu faul nachzuschauen, aber meinst du Jogi Löw?

no, valerien ismael. nochmal: nachfolger von glasner beim lask, hat dort sogar rb salzburg als nr 1 abgelöst (bis leider corona kam woran er auch scheiterte). mit dem lask in der el performt. jetzt in uk's 2. liga einen letztjährigen abstiegskandidaten aus dem mittelfeld ins playoff geführt. ist wohl willig nach der saison zu gehen. und hat sich auch immer eindeutig zu themen wie rassismus, diversity etc. im sinne von eintracht geäußert. mehrsprachig, kann mit jungen, etc.

Naja, seine Trainerbilanz hier in D ist aber so eher semi. Der würde mich noch weniger als Tedesco in Vorfreude auf die neue Saison versetzen.
#
"semi" ist noch übertrieben positiv, dafür waren die beiden letzten jahre sehr sehr gut. würde auch von der spielphilosophie passen.
#
Bin jetzt zu faul nachzuschauen, aber meinst du Jogi Löw?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Bin jetzt zu faul nachzuschauen, aber meinst du Jogi Löw?

no, valerien ismael. nochmal: nachfolger von glasner beim lask, hat dort sogar rb salzburg als nr 1 abgelöst (bis leider corona kam woran er auch scheiterte). mit dem lask in der el performt. jetzt in uk's 2. liga einen letztjährigen abstiegskandidaten aus dem mittelfeld ins playoff geführt. ist wohl willig nach der saison zu gehen. und hat sich auch immer eindeutig zu themen wie rassismus, diversity etc. im sinne von eintracht geäußert. mehrsprachig, kann mit jungen, etc.
#
Hier mal ein paar Übersetzungen aus dem Tedesco-Artikel, geschrieben wie gesagt scheinbar von Artem Rebrov, Ersatztorwart von Spartak:
"Oder das letzte Spiel gegen Lokomotiv. Tedesco war in der Halbzeit emotional - der Wasserkocher war kaputt, Kuchen und Kekse flogen in der Umkleide herum.
Und darüber hinaus war es einfach unfassbar. Domenico schnappt sich eine Mülltonne, die fast so groß ist wie er, und versucht, sie aufzuheben. Alle sind auf #### [schockiert], und ich denke: "Was wird er mit diesem Panzer machen?" Wie auch immer, Tedesco hebt den Tank auf und knallt ihn mit voller Wucht auf den Boden. Sie können sehen, dass der Puls hektisch ist, dass die Emotionen nur so aus dem Ruder laufen. Carrera hatte schon emotionale Einstellungen, wenn er Tablets und Uhren zertrümmerte, aber das hier war etwas Außergewöhnliches." (Ob das alles so richtig übersetzt ist, weiß ich nicht... )

"Als der erste Teil der Saison vorbei war, gab es ein Meeting, dann Mittagessen. Ich komme aus der Umkleidekabine des Stadions und auf dem Gang liegen Geschenke. Es stellte sich heraus, dass Tedesco, Hinkel und Urvanchki jedem Angestellten des Clubs (und Managern, und Stadionpersonal, und Reinigungskräften, und allen anderen) eine Flasche Wein und eine Schokolade überreichten, und sie unterschrieben auch persönlich Postkarten.
Das ist auch wichtig, weil es bei Spartak Trainer gab, die das Stadionpersonal nicht kannten und niemanden gegrüßt haben. Einer von ihnen kam auf unseren Fotografen Alexander Stupnikov zu, der schon seit tausend Jahren arbeitet, und sagte: "Alesh, mach bitte ein Foto von mir. Sie wussten nicht einmal mehr ihre Namen. Und Tedesco kannte fast jeden mit Namen, grüßte auf Russisch, kommunizierte, wünschte guten Tag. Die drei haben sich auch in Moskau verliebt und wollen es später besuchen."

"Er sprach auch nie über das Ergebnis - ihn interessierte nur, wie das Team seine Aufgabe auf dem Platz erfüllte und ob es Spaß am Fußball hatte. Ich glaube, erst in dieser Saison, zehn Runden vor Schluss, hat man uns zum ersten Mal zusammengebracht und die Ziele umrissen."

"Domenico ist natürlich von der Taktik besessen."

"Ich möchte Sie auf eine Sache hinweisen, die viele Leute nicht beachten. Er sagte sofort: "Ich möchte, dass es Leben auf der Bank gibt. Ich möchte, dass Sie schreien, jubeln, springen, das Spiel zusammen mit denen auf dem Feld leben". Er sagte Eschu und mir im Allgemeinen, dass wir uns wie Trainer fühlen könnten. Ich erinnere mich, dass ich einmal nach vorne rannte, etwas rief, sprang und dann dachte: "Was ist los, wohin bin ich gerannt? Es war irgendwie unbewusst."

"Und ich werde nie die Pause mit Akhmat vergessen. Wie Tedesco erst beruhigte und dann die Mannschaft für die zweite Halbzeit aufstellte.
Wir gingen in die Umkleidekabine und alle fingen an, sich gegenseitig zu schubsen. sagte Tedesco: "Okay, alle halten die Klappe. Ich werde das Reden übernehmen."
Er stellte alle in eine enge Ecke des Umkleideraums - direkt nebeneinander.
Er hat sich auch auf den Boden gesetzt.  
Und er sagte: "Jungs, die nicht glauben, dass wir jetzt rauskommen und punkten werden, bitten um eine Auswechslung und verlassen das Feld. Ich werde nicht beleidigt sein. Alles, was ich im Moment brauche, sind diejenigen, die glauben werden. Ich bin sicher, dass alles klappen wird"."
#
ich glaube nicht an tedesco. hätte man längst closen können, der mann ist frei, jetzt. ich denke eher an jemanden, der zb am wochenende (oder auch danach) noch eines oder mehrere wichtige spiele coacht für den derzeitigen verein. ich hab da so einen verdacht ...(hier auch schon mehrfach geäußert)
#
Im Kölner Express wird eine Absage Terzic publiziert, aber im gleichen Artikel der Widerspruch zur Absage, so Watzke:" Dennoch sei man gesprächsbereit, sollte es Terzic zu einem anderen Klub ziehen."

Andere Plattformen u.a. die Hessenschau berichten auch über die Absage Terzic und berufen sich allesamt auf den Kölner Express.

Was macht den Kölner Express so allwissend, im Vergleich zum Kicker und anderen?

https://www.express.de/sport/fussball/gespraeche-ohne-erfolg-bvb-coach-terzic-sagt-bundesligist-fuer-trainerjob-ab-38372564?cb=1621438279455

Edin Terzic wird offenbar nicht neuer Trainer bei Eintracht Frankfurt
Edin Terzic wird nicht neuer Trainer bei Eintracht Frankfurt. Dies berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ am Mittwoch. Demnach habe der Chefcoach von Borussia Dortmund dem neuen Frankfurter Sportchef Markus Krösche (40) abgesagt. Er fühle sich nach der emotionalen Saison nicht imstande, direkt eine Aufgabe bei einem anderen Bundesligisten zu übernehmen, hieß es weiter.

[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]
#
AdlerNRW58 schrieb:


Andere Plattformen u.a. die Hessenschau berichten auch über die Absage Terzic und berufen sich allesamt auf den Kölner Express.

Was macht den Kölner Express so allwissend, im Vergleich zum Kicker und anderen?


es ist ja gar nicht der einigermaßen bekannte kölner express, sonder das welblatt kölner stadtanzeiger (never heard), auf den sich auch der express beruft.
#
hier, und nicht nur hier, auch bei den experten von sky, fr, b.. @ co, wird seit wochen nur spekuliert. offensichtliche kandidaten werden automatisch mit eintracht in verbindung gebracht ohne dass es irgendwelche belege dazu gibt (zb og). dass der markt sondiert wird, mit raul, seoane, tercic, glasner u.a. gesprochen wird, ist normal und kein geheimnis. dass tercic auf einmal nr 1 gewesen sein soll entsprang imo der phantasie des herrn behrenbeck. ich glaube ja dass noch ganz andere kandidaten in der verlosung sind, ich kann mir valerien ismael super vorstellen, der trat die nachfolge von og beim lask an ud führte ihn dort zur nr 1 vor salzburg (bevor ihn corona quasi einholte), übernahm im herbst einen mittelständler bzw. letztjährigen abstiegskanidat in englands 2- liga und führe ihn ins playoff, ausgang offen.
#
#
Janberto schrieb:

Terzic lt. Kölner Stadtanzeiger auch aus dem Rennen…



kann nicht sein, ein kölner provinzblatt kann doch nicht mehr wissen als der superinformierte behrenbeck von sky oder die stets allwissende bild .
#
Benedikt79 schrieb:

Terzic hat anscheinend abgesagt


ich finds gut, allein aus dem grund, dass bild und sky danebenlagen. und warte noch immer auf valerien ismael ...
#
Basaltkopp schrieb:

Tatsächlich so wie man es liest.

Wenn der jetzt schon lieber zu den Pillen gehen sollte als zu uns, dann hätten wir in zwei oder drei Jahren wahrscheinlich ein ähnliches Problem gehabt wie jetzt.

Zumal doch anfangs auch zu lesen war, dass Seoane wohl gesagt haben soll, dass er in Bern bleiben will, wenn mir mein Gedächtnis da keinen Streich spielt.

Letztlich wissen wir aber auch nicht, wie groß das Interesse an ihm war und ob es überhaupt schon konkrete Gespräche gab oder nur Sondierungsgespräche.

Sollte es so sein wie oben geschrieben können wir wohl eher froh sein, dass der Kelch an uns vorüber geht.


Damals haben die uns Roger Schmidt vor der Nase weggeschnappt und sind damit gescheitert- nun Seoane. Ist OK, kann den Namen eh nicht aussprechen und scheitern dürfen die nun gerne auch wieder!
#
Flyer86 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Tatsächlich so wie man es liest.

Wenn der jetzt schon lieber zu den Pillen gehen sollte als zu uns, dann hätten wir in zwei oder drei Jahren wahrscheinlich ein ähnliches Problem gehabt wie jetzt.

Zumal doch anfangs auch zu lesen war, dass Seoane wohl gesagt haben soll, dass er in Bern bleiben will, wenn mir mein Gedächtnis da keinen Streich spielt.

Letztlich wissen wir aber auch nicht, wie groß das Interesse an ihm war und ob es überhaupt schon konkrete Gespräche gab oder nur Sondierungsgespräche.

Sollte es so sein wie oben geschrieben können wir wohl eher froh sein, dass der Kelch an uns vorüber geht.


Damals haben die uns Roger Schmidt vor der Nase weggeschnappt und sind damit gescheitert- nun Seoane. Ist OK, kann den Namen eh nicht aussprechen und scheitern dürfen die nun gerne auch wieder!

who knows wer wem abgesagt hat: ich glaub eher, dass WIR ihm abgesagt haben bzw. noch gespräche mit anderen (tercic?) führen wollen.
#
matzelinho88 schrieb:

Ich orientiere mich hier an den Fakten. Du an den Gerüchten. Ich persönlich denke auch, dass Glasner nächste Saison nicht mehr in Wolfsburg sondern in Salzburg sein wird. Fakt ist trotzdem, dass er bei VW Vertrag hat und stand jetzt offiziell auch nächste Saison dort sein wird. Das glaube ich auch nicht, das ist Fakt. Schließlich ist nichts anderes bekannt.

? Salzburg hat schon lange einen neuen Trainer für nächste Saison vorgestellt.
#
ChenZu schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Ich orientiere mich hier an den Fakten. Du an den Gerüchten. Ich persönlich denke auch, dass Glasner nächste Saison nicht mehr in Wolfsburg sondern in Salzburg sein wird. Fakt ist trotzdem, dass er bei VW Vertrag hat und stand jetzt offiziell auch nächste Saison dort sein wird. Das glaube ich auch nicht, das ist Fakt. Schließlich ist nichts anderes bekannt.

? Salzburg hat schon lange einen neuen Trainer für nächste Saison vorgestellt.


vielleicht wird er in salzburg wohnen, als öfb-trainer und foda nachfolger. remember das kamingespräch der beiden künftigen nationaltrainer in wolfsburg flick und glasner.
#
Also ganz ehrlich. Das ein Raul hier aufschlägt um sich die ersten Sporen im Trainieren einer Profimannschaft zu erlangen wäre gar nicht meins. Nicht das ihm nicht zutrauen würde das er Erfolg hat, aber dann wäre wir ja das Farmteam, auf hohem Niveau, von Real Madrid. Eventuell bringt er dann noch Spieler aus der 2.Mannschaft mit die alle noch RK von Real im Vertrag haben. Ich hoffe auf sowas lassen sich die Verantwortlichen nicht ein
#
Eintracht23 schrieb:

Also ganz ehrlich. Das ein Raul hier aufschlägt um sich die ersten Sporen im Trainieren einer Profimannschaft zu erlangen wäre gar nicht meins.

war bei niko kovac nicht anders, und alles andere als erfolglos.
#
Diegito schrieb:

Laut Sky ist Raul jetzt wohl in der Pole Position, zwei Eintracht-Verantwortliche sind zur Zeit in Madrid zu Gesprächen.... nun denn, jeden Tag eine neue heisse Spur. Wer ist es morgen?




Hoffentlich nicht.
Als Fussballer war er Weltklasse und es ist ein toller Name.
Aber genau das macht mich skeptisch, Große Fußballer sind nicht immer gleichzeitig großartige Trainer.

Raul wäre für mich ein ähnliches Experiment wie Terzic.
Er kennt die Bundesliga nicht. Hat nur die 2. Mannschaft eines Weltklassevereins trainiert.
Er wird auf Dauer andere Ansprüche haben. Bei kleinsten Erfolg ist hier wieder Unruhe,
weil es Interessenten gibt und natürlich muss man bei Ihm Angst haben, das er gleich wieder abhaut,
sobald ein besserer Verein ruft.
#
raul kennt die bundesliga sehr gut aus seiner zeit als spieler bei s04. weder hütter oder glasner hatten erfahrungen mit der bundesliga.

ich fänd's wirklich gut, glasner ist so eine art hütter 2.0, das brauchen wir nicht mehr. mit dem duo raul / manga hätten wir zugriff auf einen riesigen talentepool.
#
Wuschelblubb schrieb:

Die Chancen sind jetzt leider nur noch theoretischer Natur. Aber solange es sie noch gibt, müssen wir eben unsere Hausaufgaben machen. Andererseits machen wir seit Wochen nicht mehr unsere Hausaufgaben, von daher würde es mich nicht verwundern, wenn wir auf Schalke oder gegen Freiburg ebenfalls Punkte lassen.



Leider die realistischste Einschätzung der momentanen Situation. Nur wie schon vorher gesagt wurde, wir haben diesmal kein Finale. Wir haben die Riesenchance auf die CL leichtfertig verschenkt.
Jetzt darauf zu hoffen, das an den letzten 2 Spieltagen fast alles für uns läuft, ist wirklich sehr, sehr schwer zu glauben, zumal die Schwüre der Spieler und des Trainer eher negative statt positive Auswirkungen haben.
Und solange kein deutliches Signal von aussen kommt, wird die sehr gute Saison wie erwartet auf der Zielgeraden verkackt. Da gibt es nichts schön zu reden.
Und auch nicht, das Hütters dummer Wechselzeitpunkt und der ganze Ablauf damit nichts zu tun hätten.
Am Druck kann es gar nicht liegen, der angeblich aufgetreten sein soll, dann hätten wir niemals die Spiele gegen
Dortmund und WOB gewonnen, dazu in Leipzig einen Punkt geholt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Die Chancen sind jetzt leider nur noch theoretischer Natur. Aber solange es sie noch gibt, müssen wir eben unsere Hausaufgaben machen. Andererseits machen wir seit Wochen nicht mehr unsere Hausaufgaben, von daher würde es mich nicht verwundern, wenn wir auf Schalke oder gegen Freiburg ebenfalls Punkte lassen.



Leider die realistischste Einschätzung der momentanen Situation. Nur wie schon vorher gesagt wurde, wir haben diesmal kein Finale. Wir haben die Riesenchance auf die CL leichtfertig verschenkt.
Jetzt darauf zu hoffen, das an den letzten 2 Spieltagen fast alles für uns läuft, ist wirklich sehr, sehr schwer zu glauben, [...]

also so viel muss nicht für uns laufen: mainz sollte in der form nicht beide spiele verlieren und wob wird in leipzig nicht gewinnen. allein das reicht, vorausgesetzt wir holen die 6 pflichtpunkte.
#
wenn mainz nur EIN remis holt vs wob oder bvb, wird's reichen. (wob gewinnt nicht in leipzig.)
#
Kann jemand etwas mehr zu Glasner aus seiner Zeit in Österreich sagen?

Laut Holzer und Krösche möchte man ja offensiven, aktiven Fussball spielen.

Glasner ist jetzt nicht super defensiv, aber gefühlt deckt sich diese Philosophie nicht nahtlos.

Mag aber auch am Personal in Wolfsburg liegen.
Vielleicht ist auch genau das der Grund für das Zerwürfnis mit Schmadtke.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Kann jemand etwas mehr zu Glasner aus seiner Zeit in Österreich sagen?


er spielte mit einer bestenfalls durchschnittlichen mannschaft, die ewig in der 2. liga rumgurkte, quasi "red-bull" fussball (etwas disziplinierter) und führte den lask eindeutig zur nr. 2 in ö. ABER: noch besser machte es glasners nachfolger valerien ismael, der nur wegen eines verbotenen trainings rausflog. war beim lask erfolgreich, jetzt in uk auch, und würde auch menschlich super passen.
#
oops, roger schmidt gibts ja schon, dann also

sv: markus krösche
ül: valerien ismael
#
sv: markus krösche
ül: roger schmidt
#
pivu schrieb:

die einzige nachvollziehbare challenge für hütter ist imo rb leipzig, immerhin hat er ja auch deren stallgeruch. mit dem klaren ziel, bayern vom thron zu stoßen. wenn also flick bayern verlässt, wäre ein wechsel von nagelsmann zu bayern und hütter zu leipzig mehr als denkbar. vor allem bekommen wir dann die 7,5 mio von bayern über den umweg leipzig

Oder aber, neue Idee: Flick wird bei den Bayern entlassen oder geht zum DFB, Nagelsmann wechselt zu Bayern und Hütter übernimmt in Leipzig. Ich weiß, klingt verrückt, wäre aber auch eine Möglichkeit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

pivu schrieb:

die einzige nachvollziehbare challenge für hütter ist imo rb leipzig, immerhin hat er ja auch deren stallgeruch. mit dem klaren ziel, bayern vom thron zu stoßen. wenn also flick bayern verlässt, wäre ein wechsel von nagelsmann zu bayern und hütter zu leipzig mehr als denkbar. vor allem bekommen wir dann die 7,5 mio von bayern über den umweg leipzig

Oder aber, neue Idee: Flick wird bei den Bayern entlassen oder geht zum DFB, Nagelsmann wechselt zu Bayern und Hütter übernimmt in Leipzig. Ich weiß, klingt verrückt, wäre aber auch eine Möglichkeit.

genau das schrieb ich ja. und vor allem fließt dann geld vom dfb via bayern und leipzig zu uns.
#
hütter zu gladbach ergibt wenig sinn. hütter erreicht heute maximal das, was er mit der eintracht (wahrscheinlich) geschafft hat, nämlich die champions league. und das haben auch andere schon geschafft. zumal er auch dort max. 3 jahre bleiben würde, bevor er früher oder später zum öfb als teeamchef wechselt.

die einzige nachvollziehbare challenge für hütter ist imo rb leipzig, immerhin hat er ja auch deren stallgeruch. mit dem klaren ziel, bayern vom thron zu stoßen. wenn also flick bayern verlässt, wäre ein wechsel von nagelsmann zu bayern und hütter zu leipzig mehr als denkbar. vor allem bekommen wir dann die 7,5 mio von bayern über den umweg leipzig .
#
falls die el tatsächlich abgebrochen wird, wärs fair, wenn alle noch im bewerb befindlichen teams automatisch für die nächste saison qualifiziert wären. tatsächlich sind's die meisten teams ohnehin, bzw. werden in der cl spielen, die anzahl der zusätzlichen teams wie sge wären sehr überschaubar. mehr als 3 wenn überhaupt wären es nicht.