>
Avatar profile square

philadlerist

17070

#
Och nee, des Kittelsche
Das muss uns der Kauschinski auch net antun, oder?
#
"Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der Schmerz nachlässt!"

Gute Idee
Unsere Jungs könnten jetzt mal das entscheidende Tor schießen

Gute rechte Grade von Leckie
Respekt, Herr Schiri ...
#
philadlerist schrieb:

...
Gute rechte Grade von Leckie
Respekt, Herr Schiri ...

Ok, Abraham vorher auch mit Ringereinlage
#
Zweiter Torschuss?
#
"Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der Schmerz nachlässt!"

Gute Idee
Unsere Jungs könnten jetzt mal das entscheidende Tor schießen

Gute rechte Grade von Leckie
Respekt, Herr Schiri ...
#
der die messerscharfen Flanken bringt-Otsche jetzt drin.
Nur, auf wen schlägt er denn die Flanken?

Na gut, hauptsache, er bremst da mal den Levels aus
#
JanFurtok4ever schrieb:

Tarashaj hat wohl kurz überlegt, ob er abheben soll

wäre er gefallen,hätten wir Elfer
#
skoddi schrieb:  


JanFurtok4ever schrieb:
Tarashaj hat wohl kurz überlegt, ob er abheben soll


wäre er gefallen,hätten wir Elfer  

Nee, noch nich ma wenn er tatsächlichen ch umgesenst worden wär
#
Ah, Kovac, guter Mann
Bringt the Fab one!
#
Also ... wenn ein paar von denen fragen, warum sie in Gladbach nicht spielen, dann muss ihnen Kovac nur das Spiel hier noch mal vorspielen: sehr ideenlos nach vorne
Und hinten zunehmend mit ungenauigkeiten
#
Leckie mich am A.....
Was ne lächerliche Schau- und Schreispieleinlage
#
Lescano - wassen Schauspieler
Erst dreimal durchrollen, aber durch ungarisch sofort geheilt wieder auf die Füße springen
Wie mies
#
Jetzt lassen se se baer ein bissi zu oft durchlaufen
#
Schiri fängt an sich zu vergucken
Eben die Ecke
Jetzt der Iro foult sich selbst und kriegt Freistoß
#
Irgendeiner muss sich jetzt mal dem Levels entgegenstellen
#
Wie der Tawatha da den Brocken Levels mit einer Handewegung aushebelt. Ich taufe ihn Karata
#
So, jetzt dürften sie sch so langsam eingegroovt haben in der doch irgendwie gefühlten B-Elf und ein wenig zieltsrebiger werden
#
Sieht halbwegs rund aus bis jetzt
Eintracht um Ballgewinn und -kontrolle bemüht
Aber alles noch zwischen Box und Box
#
Ich mag einfach wie zielstrebig, bescheiden, geerdet und menschlich unser Trainer ist.

Als Spieler habe ich die Kovac-Brüder schon immer sehr geschätzt. Als Trainer noch einmal mehr.

Man merkt, dass Kovac sich als Teil eines Teams sieht und er hat bisher auch alle Befürchtungen zerschlagen. Was wurde anfangs darüber geschrieben, dass er mal sagte, dass Taktik nicht wichtig wäre. Wenn ich mir unsere Spiele anschaue, sehe ich immer einen Matchplan, eine Taktik, ein System, bei dem sich der Trainer etwas gedacht hat. Und das fast jede Woche aufs Neue. Die Mannschaft spielt unglaublich variabel. Man hat aus der Schwäche, die einem in der Sommerpause vorgeworfen wurde, günstige unerfahrene Spieler aus aller Herren Länder, eine Stärke gemacht.

Die Saison ist sicherlich noch jung, aber ein bisschen Euphorie nehme ich gerne mit, denn davon gab es letzte Saison ja so gut wie gar nichts. Diese Saison habe ich hingegen schon schöne Spielzüge genießen dürfen, aber auch richtige Fights. Fußballherz was willst du mehr?

Wenn wir am Ende zwischen Platz 10 und 7 landen, würde ich das leidenschaftlicher Feiern als man den Gewinn der Meisterschaft in München oder Dortmund zelebriert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Man merkt, dass Kovac sich als Teil eines Teams sieht und er hat bisher auch alle Befürchtungen zerschlagen. Was wurde anfangs darüber geschrieben, dass er mal sagte, dass Taktik nicht wichtig wäre. Wenn ich mir unsere Spiele anschaue, sehe ich immer einen Matchplan, eine Taktik, ein System, bei dem sich der Trainer etwas gedacht hat.

Das hat er aber auch zu einem Zeitpunkt gesagt, als er die Mannschaft von taktischen Überlegungen und Ansprüchen entlasten wollte und musste, damit sie sich auf das Defensivverhalten und Leistungswillen konzentrieren konnte.
Erst mal mussten die Voraussetzungen geschaffen werden, die es überhaupt ermöglichen, in den Bereich vorzustoßen, in dem Taktik eine wesentliche Rolle spielt oder den Ausschlag gibt: nämlich wenn man mit der anderen Mannschaft halbwegs läuferisch, kämpferisch und defensiv gewachsen ist.
#
Ja, das Spiel in Hamburg war jetzt nicht so anstrengend, weil es nach 60 Minuten quasi entschieden war
Die Mannschaft hat ja dann auch deutlich zurückgesteckt und spätestens die letzen 20 Minuten im Schongang bestritten
Trotzdem hat Kovac ja Rotation angekündigt - und bisher lässt seine Konsequenz keine großen Deckungslücken zwischen Ankündigung und Umsetzung vermuten.

Huszti wird sicher ins Mittelfeld zurückkehren, Meier in den Sturm
Vielleicht sogar als Doppelspitze mit Hrgota in einem hohen 4-4-2,
um gegen die wahrscheinlich eher defensiven Audi-Mannschaft einen zweiten Kopfballspieler im 16er zu haben.

bei dieser neuen Spon_Mannschaft des Spieltages aufgrund von 48 verschiedenen Parametern haben Mascarell und Tarashaj unfassbar gut abgeschnitten. Wenn man sich die Anzahl der gewonnen Zweikämpfe und der Balleroberungen anschaut - Respekt, das hat nicht so gewirkt.
Mascarell tarnt sich sehr gut bei der Arbeit, ist aber unglaublich effektiv. Und Tarashaj - fast alle Medien waren sich einig, dass er bis zu seinem Tor (und seiner Auswechslung) nichts zustande gebracht hätte. Da sagt die Spon-Statistik tatsächlich was gänzlich anderes. Ich denke zumindest Tarashaj, der ja noch keine Ermüdungserscheinung wegen Dauereinsatz haben dürfte, wird auch wieder auf links beginnen. Da aber Ingolstadt hintenrum auch rechts robust zur Sache geht, haben auch Sefe und Rebic guten Karten.

Ich tippe mal eine Aufstellung mit angedeuteter Raute

Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Mascarell
Fabian - Tarashaj
Meier
Hrgota - Seferovic


Endergebnis SGE 3 : 1 FCI
#
Im Allgemeinen ist die Fußballbranche ein recht schnelllebiges Geschäft. Spieler kommen und Spieler gehen. Die Glanzzeit dazwischen ist meist relativ kurz. Ich kann mich noch erinnern, wie ich als Jugendlicher miterlebt habe, wie Bastian Schweinsteiger als Neuling in der Nationalmannschaft am Anfang immer noch misstrauisch beäugt wurde und anfangs nur ab und an eingewechselt wurde. Heute einige Jahre später tritt er nach etlichen erfolgreichen Spielen bereits zurück - obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich Wette, dass auch Alex Meier in den nächsten Jahren kürzer treten wird, da einfach zu viele junge begabte Spieler nachrücken.
#
Nun, unser AMFG hat sich bisher ganz gut gegen die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts gestemmt.
Er schnürt jetzt bald 13 Jahre für uns die Fußballstiefelchen - das finde ich großartig
Und in den bald 13 Jahren wurde er auch genauso oft schon aus der Mannschaft vermutet, rausgeschrieben und plötzlich wieder vermisst.

deswegen: schön, dass wir Alternativen haben.
Gut, wenn es keine Abhängigkeiten gibt (egal auf welcher Position, nicht wahr?)

Aber unser AMFG ist doch wieder ganz gut in Tritt gekommen nach der letzten Verletzung.
Er läuft die Gegner an, seine Kilometerleistung ist meist unter den ersten drei, vier im Kader
Er hat schon wieder drei Tore geschossen, die auch Punkte gebracht haben.

Und ich hätte überhaupt nix dagegen, wenn er hier bei uns den "Pizarro" gibt.
und uns noch lange mit Toren erfreut

Natürlich muss der Trainer entscheiden, wann und in welcher Position mit welcher taktischen Aufgabe er aufläuft.
Und ich denke, er hat weiterhin beste Karten bei Kovac, sich seine Einsatzzeiten zu erarbeiten.
#
Mich hat die Pause für Meier nicht überrascht
(hatte sie bei Aufstellungen gegen den HSV auch schon vorausgesagt),
kann und werde aber nicht glauben, dass er sich wegen so einer Lappalie bei der FR ausgeheult hat.
Warum sollte er das tun?
Wenn er vier Wochen nicht berücksichtigt werden würde, obwohl die anderen keine Tore schießen, ok,
aber doch nicht am Beginn einer englischen Woche und mit dem klaren Ausblick, dass er beim Heimspiel im Pokal sicher wieder in der Sturmspitze zum Einsatz kommt.