>
Avatar profile square

micl

3857

#
Siehe auch hier:
https://www.tagesschau.de/ausland/stockholm-anschlag-113.html
Ich glaube nicht, dass durch diesen offensiven Umgang seitens der schwedischen Regierenden die Rechtsradikalen dort Aufwind bekommen. Davor hatte unsere Kanzlerin ja ganz offensichtlich Angst und deshalb auf Minimalismus und Verdrängung gesetzt. Bis zur Bundestagswahl soll sich am besten niemand mehr an einen Anschlag in Berlin erinnern.

Erschreckende Info aus dem obigen Artikel:
"Nach Angaben der schwedischen Grenzpolizei sind rund 12.000 Menschen nach abgelehnten Anträgen in Schweden nicht auffindbar."
Wie viele sind es dann in ganz Europa? Wieviel Prozent davon neigen zu Extremismus? Was erwartet uns demnach noch in nächster Zeit?
#
https://www.tagesschau.de/ausland/stockholm-anschlag-111.html
Staatstrauer, landesweite Schweigeminute und eine große, sehr bewegende Kundgebung. Das ist einem so schrecklichen (und evtl. vermeidbaren) Ereignis absolut angemessen.
Und was war in Deutschland nach Berlin? Die Sache wurde aus rein egoistischen Motiven so klein wie nur irgend möglich gehalten. Das ist einfach nur beschämend und peinlich!
#
Allein die Vetternwirtschaft wäre schon ein Grund.
Bald hat er seine gesamte Familie mit lukrativen Jobs im weißen Haus versorgt
#
Wenn er mir garantiert, dass er keinen Weltkrieg vom Zaun bricht, kann er von mir aus noch seinen Hund, seine Katze und seinen Wellensittich jeweils für ein Millionengehalt einstellen (bezahlen tun das ja eh die VW- und Deutsche Bank-Aktionäre und da gehöre ich nicht dazu).
#
http://www.handelsblatt.com/politik/international/interessenkonflikte-cambridge-will-amtsenthebung-von-trump-pruefen-lassen/19613118.html
Das ist zwar ein anderer Ansatz, aber vielleich schaff man es noch ihn loszuwerden, bevor er uns in den 3. Weltkrieg manövriert (leider nicht übertrieben oder ironisch gemeint).
#
Die Aktion war ein illegaler Alleingang von Trump. Er hatte weder ein UN-Mandat noch eines seines eigene Kongresses. Einen solchen Befehl darf er ohne Mandat nur geben, wenn die nationale Sicherheit der USA in akuter Gefahr ist. Nun behauptet er einfach ohne schlüssige Begründung, dass dies so war und hofft darauf, dass ihn niemand anklagt. Letztendlich ist dies aber eine super Chance für ein Amtsenthebungsverfahren. Die Frage ist nur, ob die Demokraten sich das trauen, wo die USA jetzt schon wieder im Kriegstaumel ist.
#
Fabian hat den Elfer verschossen, weil er keinen Bock auf Reisestrapazen und zusätzliche Spiele unter der Woche hat.
#
Du unterstellst hier unedle Motive. Fabian hat natürlich verschossen, damit die Eintracht nächste Saison nicht absteigt.
#
Es ist halt für Vereine wie uns ein echtes Dilemma. Wenn die Verantwortlichen ernsthaft auf dem Standpunkt stehen, in der nächsten Saison könnte eine EL-Teilnahme zu einem erhöhten Abstiegsrisiko führen, sind sie eigentlich gezwungen, zum Wohle des Vereins eine EL-Teilnahme möglichst zu vermeiden. Wenn man das konsequent zu Ende denkt, spielt man eben mal nicht auf Sieg, wo man es normalerweise tun würde. Dann kommt es halt auch mal zu merkwürdigen Vorgängen wie z.B. Zeitverschleppung in Überzahl. Für uns Fans eine sehr traurige Entwicklung.
#
Tja, wenn das so ist sollten wir vielleicht morgen mit der B-Elf nach Köln fahren. Ein Sieg dort wäre dann ja kontraproduktiv.
#
Unsere Torquote bei Elfmetern und Ecken dürfte rekordverdächtig niedrig sein. Vielleicht sollte man mehr Standards trainieren.

Was mir gegen Gladbach aber am übelsten aufgestoßen ist war, dass in Überzahlt + Heimspiel am Ende memmenhaft agiert wurden. Auswechslung in der letzen Minute incl. Spaziergang vom Feld sowie Rückbeordern von Spielern bei eigener Ecke in den letzten Sekunden der Nachspielzeit. Hätte nur noch gefehlt, dass man das Ganze danach als "wichtigen Punktgewinn für den Klassenerhalt" verkauft. Ist die EL denn wirklich so unattraktiv?
#
Wenn man sich diese "Wahre Tabelle" mal näher betrachtet, dann scheinen ja Darmstadt, Schalke und M1 noch mehr Grund zum Kotzen zu haben als wir.
#
Ja, aber bei uns war die Benachteiligung gerade in den letzten Spielen, was zu dieser "Niederlagenserie" führte, die regulär gar keine wäre. Laut WahreTabelle hätten wir aus den letzten drei Spielen 4 Punkte geholt. Dazu der Sieg im Pokal. So gesehen wäre ohne die vielen Fehlentscheidungen alles im Lot.
#
Und genau deswegen fällt es schwer, dem Leiter des Spieles nicht Vorsatz vorzuwerfen. Oder war das eine unzulässige Konzessionsentscheidung, nachdem sich die Freiburger Weicheier so vehement wegen der Aktion vor dem 1:0 beschwert hatten?
#
Matzel schrieb:

Und genau deswegen fällt es schwer, dem Leiter des Spieles nicht Vorsatz vorzuwerfen. Oder war das eine unzulässige Konzessionsentscheidung, nachdem sich die Freiburger Weicheier so vehement wegen der Aktion vor dem 1:0 beschwert hatten?

Die Szene vor dem 1:0 wurde bei "WahreTabelle" auch diskutiert. Hier hat das Kompetenzteam mit 10:1 dafür gestimmt, dass der Einsatz von Rebic regelkonform war. Deshalb wurde das Spiel dort unumstritten mit 2:1 für uns gewertet.

Perl und Co. haben uns drei Punkte geklaut.
#
So Szenen wie beim vermeintlichen Rebic Tor gibts leider so tragisch es auch ist. Selbst auf Sky hat man doch 5 Wiederholungen gebraucht und konnte das trotzdem so oder so sehen. Das 2:1 für Freiburg war dagegen wirklich ägerlich. Ein Meter im Abseits. Ganz klare Nummer. Sowas muss man einfach sehen wenn man in der Bundesliga pfeift.
#
ChrizSGE schrieb:

So Szenen wie beim vermeintlichen Rebic Tor gibts leider so tragisch es auch ist. Selbst auf Sky hat man doch 5 Wiederholungen gebraucht und konnte das trotzdem so oder so sehen.

Bei "WahreTabelle" hat das Kompetenzteam hier einstimmig (11:0) für Fehlentscheidung gestimmt. Und das sind Leute mit Ahnung vom Fußball. Daher kann man diese Szene eben nicht "so oder so sehen". Selbiges gilt natürlich auch für das Abseitstor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich habe gestern viel Hadern mit diesem und jenem, auch mit dem eigenen Mitspieler gesehen, wenig Aufmunterung, wenig Verantwortung übernehmen. Noch weit in der 2. Halbzeit fühlte sich niemand bemüßigt, sich Chandler bei einem Einwurf anzubieten. Das geht so nicht. Und das gab es in der Hinrunde auch nicht.


Das ist aber in nahezu jeder Mannschaft auf dieser Welt so. Genau das ist der Unterschied zwischen "5 Spiele nicht verloren" und "3 Spiele in Folge verloren". In letzterem Fall überwiegt die Angst Fehler zu machen und dann wird es schwierig mit Aufmunterung und Verantwortung. Insbesondere wenn 50% der Leistungsträger der Vorrunde fehlen.
#
Dann sollte es ja jetzt besser werden, denn genau genommen haben wir jetzt zwei Pflichtspiele in Folge regulär gewonnen. Wir sind also voll in einer Siegesserie. Deshalb: "Zieht den Bayern..."
#
Adlerfeder1 schrieb:

es fällt langsam sehr  schwer zu glauben, dass das was heute wieder geschehen ist, nur Blind- und oder Blödheit sein soll

+1
Der eine Assi hat zwei Einwürfe für Freiburg statt für uns gegeben, das eindeutige Abseits “übersehen“ und evtl. bei unserm Tor den Schiri angefunkt, das er es nicht geben soll (er stand auf der Seite). Zufall? Ich checke das morgen noch mal genauer.
#
micl schrieb:

Mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham haben wir nicht ein einziges Spiel verloren. In den Partien gegen Wolfsburg, Leipzig und Ingolstadt wäre diese Aufstellung ebenfalls möglich gewesen

Besonders Ingolstadt ist ein tolles Beispiel. Da waren 2 der 3 genannten schon vor der Pause nicht mehr dabei.

@maobit:
Kovac hat ja in der PK nach dem Spiel betont, dass er nache dem 2:0 keinen Spieler mehr mit einer Einwechselung "bestrafen" wollte.
#
Basaltkopp schrieb:


micl schrieb:Mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham haben wir nicht ein einziges Spiel verloren. In den Partien gegen Wolfsburg, Leipzig und Ingolstadt wäre diese Aufstellung ebenfalls möglich gewesen

Besonders Ingolstadt ist ein tolles Beispiel. Da waren 2 der 3 genannten schon vor der Pause nicht mehr dabei.

Und warum waren sie nicht mehr dabei? Die Abwehr war mit der gewählten Aufstellung instabiler als mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham. Dadurch kam es zu mehr kritischen Situationen, bei denen die Spieler dann höheres Risiko gehen (mussten), was Verletzungen und rote Karten betrifft. Mit einer instabilen Abwehr hast du zwangsläufig mehr verletzte und gesperrte Spieler als mit einer stabilen. Von daher ist es ein echter Glücksfall, wenn man eine so souveräne Abwehr-Aufstellung zur Verfügung hat und man sollte sie dann auch unbedingt einsetzen, ansonsten verschenkt man Potential.

#
Mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham haben wir nicht ein einziges Spiel verloren. In den Partien gegen Wolfsburg, Leipzig und Ingolstadt wäre diese Aufstellung ebenfalls möglich gewesen, wurde aber nicht gewählt und wir haben diese Spiele alle verloren. Kovac sollte sich auf diese Erfolgs-Dreierkette besinnen uns sie immer wählen, wenn sie verfügbar ist. Unabhängig vom Gegner und eventuellen Ausfällen anderer Spieler. Diese Dreierkette ist die stärkste Waffe, die wir haben.
#
Spielentscheidend war die Aufstellung. Trotzt der schwachen Auftritte in Wolfsburg und in Leipzig hatte das Trainerteam ja erneut mit dem Gedanken gespielt, Hasebe aus der zentralen Abwehrposition herauszunehmen. Zumindest hatte Kovac das in Interviews so angedeutet (nur Gegnertäuschung?). Jedenfalls gibt es hier Note 1 für das Lernen aus Fehlern. Diese Position sollte für Hasebe jetzt für alle Zeiten gesetzt sein, selbst wenn man für andere Positionen auf die E-Jugend zurückgreifen müsste.


#
micl schrieb:

Wenn er das jetzt wieder macht, zweifle ich ernsthaft an seinem Verstand.        


Als wenn Du Dir auch nur ansatzweise ein Urteil über den Verstand von irgendwem machen dürftest.
Eher kann ein Blinder einem Sehenden die Farben erklären.
#
Basaltkopp schrieb:

Eher kann ein Blinder einem Sehenden die Farben erklären.

In Zeiten von alternativen Fakten sollte auch dies möglich sein.
#
Ich befürchte sehr,daß Kovac die aus seiner Sicht sichere Variante auflaufen lässt.
Hasebe auf 6 und Hector als zentraler IV.
Kann man nur hoffen,daß es dieses Mal besser klappt...

Das hiesse dann wohl 3-4-1-2,mit Gacinovic hinter zwei Spitzen.
#
DelmeSGE schrieb:

Ich befürchte sehr,daß Kovac die aus seiner Sicht sichere Variante auflaufen lässt.
Hasebe auf 6 und Hector als zentraler IV.
Kann man nur hoffen,daß es dieses Mal besser klappt...

Den Fehler, Hasebe aus der Gewinner-Position herauszunehmen, hat er erstmalig in Wolfsburg gemacht und dann in Leipzig wiederholt. Wenn er das jetzt wieder macht, zweifle ich ernsthaft an seinem Verstand.
#
micl schrieb:

Ist das jetzt zum Lachen oder zum Heulen?

Zum Heulen ist, dass hier weiter groß rumspekuliert wird, beispielsweise in Deinem Beitrag um 14:33 Uhr.

Was bitte ist an dem Beitrag von mir gestern zur Wieder-Eröffnung nicht verstanden worden?

"Keine größeren Spekulationen. Keine Diskussionen über Merkel und AfD, dafür gibt es eigene Threads. Kein Ausleben von Vorurteilen. Die Beiträge werden gesperrt. Wer mehr als einmal auffällig wird, fliegt aus dem Thread. Danke!"
#
SGE_Werner schrieb:

Zum Heulen ist, dass hier weiter groß rumspekuliert wird

Spekuliert? Es wurde offiziell mitgeteilt, dass die unversteckten Ausweispapiere erst am nächsten Nachmittag im LKW gefunden wurden und somit erst danach die Fahndung eingeleitet werden konnte. Also ich persönlich möchte einfach nicht glauben, dass unsere deutsche Polizei so dilletantisch arbeitet. Das wäre ein arges Armutszeugnis. Man begeht ein Verbrechen und hinterlegt am Tatort seine Visitenkarte. Dann geht man erst mal ins Hotel und schläft sich aus. Am nächsten morgen spaziert man gemütlich zum nächsten Flughafen und bucht ganz lässig einen Flug nach Timbuktu oder sonst wohin. Dort angekommen schau man mal ins Internet und liest, dass die Behörden doch tatsächlich die Visitenkarte nach 20 Stunden gefunden haben. Und niemand stört sich daran. Scheint alles völlig normal zu sein. Wow.