>
Avatar profile square

Maximus1986

4344

#
Es fällt mir schwer zu glauben, dass man so schlecht spielen kann wie Rosenthal....
#
Dieser Rosenthal
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
friseurin schrieb:
Veh ist und bleibt feige. Statt sich einzugestehen, dass Stendera auf den außen nix verloren hat und ihn mal nach innen ziehen zu lassen, kommt dann sowas.

Ich bin diesen Trainer so leid.


Er ist ja bald weg...


...und das ist gut so!
#
deddy32 schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Es wäre so schön, wenn man einfach mal 90% der Mannschaft nächstes Jahr nicht mehr sehen müsste und stattdessen mal toughe, ambitionierte Spieler hätte.


Wie kann man nur so einen Mist schreiben , manche muß man hier nicht verstehen  


Wenn das Spieler sind, mit denen du dich identifizieren kannst, ist das ja okay. Ich persönlich hätte lieber Spieler, die auch mal Einsatz und Bereitschaft zeigen, wenn das Saisonziel erreicht ist. Spieler, die sich gegen Niederlagen wehren und Zeichen setzen, wenn es nicht läuft. Die mal den Mund aufmachen und versuchen, die Mannschaft mitzureißen.
Russ eben gegen Donati gefiel mir, ein bisschen Aggressivität schadet nicht. Leider wählt man bei uns aber Spieler schon danach aus, wie sie nach Torerfolgen jubeln. Als Resultat erhältst du so blutleere Vorstellungen ohne wirkliche Typen im Team. Außer Russ und Zambrano hält, wenn es nicht läuft, generell doch niemand dagegen
#
Es wäre so schön, wenn man einfach mal 90% der Mannschaft nächstes Jahr nicht mehr sehen müsste und stattdessen mal toughe, ambitionierte Spieler hätte.
#
ChaosAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...

Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.

Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.

Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.


für dich war dieser eine punkt kein wichtiger schritt??? wenn wir verloren hätten wären es nur 8 punkte!! wäre dies besser für dich???


Ob 8 oder 9 Punkte macht bei dieser Rechnung keinen relevanten Unterschied, da man keine 8 Punkte in drei Spielen holen kann.
#
Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...

Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.

Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.

Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.


Besten Dank. Exakt meine Meinung.
#
Die ganze zweite Halbzeit war schon wieder ein Witz. Meinetwegen könnten sie außer Trapp, Zambrano, Joselu und Meier nächste Saison alle woanders kicken...
#
Das Problem ist doch auch, dass da einfach kaum Leben in der Mannschaft und an der Seitenlinie ist, wenn es mal nicht läuft und auch der Schiedsrichter seinen Part dazu beiträgt.

Wo ist denn mal einer, der zur Not mal einen Gegenspieler richtig wegtritt, um ein Zeichen zu setzen und versucht, der Mannschaft Feuer zu verleihen? Wer brüllt notwendigerweise mal seine Mitspieler an und versucht, sie wachzurütteln und aus der Passivität herauszuholen? Wer macht denn endlich mal seinen Mund auf und sagt dem Sciedsrichter, was er für eine einseitige Partie pfeifft und kriegt dabei noch personelle Unterstützung aus den eigenen Reihen?

Das fängt bei den Verantwortlichen an, dass man Spieler danach scoutet, wie sie jubeln und ob sie charakterlich einwandfrei sind und auch nach Jahren des Beschisses nicht in der Lage sind, einfach mal vor ein Mikro zu gehen und klipp und klar zu sagen, dass ein Herr Gagelmann und Eintracht Frankfurt besser nicht mehr aufeinander treffen.

Es gibt genügend Theorien, die belegen, dass zuviel soziale Kohäsion nachteilig ist, EIntracht Frankfurt ist das beste Beispiel. Es fehlt an Leben, an Aggressivität und auch an der "Dreckigkeit". Außer Carlos - der aber schon gelb sieht, wenn er nur in die Richtung des Schiedsrichters schaut - sind das doch größtenteils alles Typen der Marke Schwiegersohn. Es fehlen einfach Typen mit Ecken und Kanten, die auch mal den Mund aufmachen, Zeichen setzen und Mannschaft und Publikum mitreißen, wenn es nicht läuft.
#
Mein Vater ist Bremenfan und hat mir nach deren Spiel gegen Hannover neulich gesagt, der Stindl sei einer der größten Aufreger der Liga.Ich hab ihn ausgelacht, weil mir dieser Punk nie aufgefallen ist, aber jetzt verstehe ich ihn absolut. Was ein ekelhafter Spieler...

Auf- und Einstelling waren komplett für die Tonne. Seltsam leblos, schwach und lieb.. Dass man auch bei so einer fragwürdigen Schiedsrichterleistung nicht mal richtig Theater auf dem Platz macht, ist traurig. Gerade eigentlich eher aggressivere Spielertypen wie Lanig und Russ heute seltsam passiv.
#
Schiri war insgesamt schon okay, aber die NSZ von zwei Minuten ein Witz. War dann aber nach dem Freistoß auch egal...
#
Horten schrieb:
Ich bin schon lange dafür das wichtige Entscheidung vom Schiri über Video kontrolliert werden. So ist es bei  American Football auch. Nur die arroganten Herren bei Uefa Fifa und Co. sind dazu nicht in der Lage.

Muss mich erstmal abregen.


Ich verstehe auch einfach nicht, wieso man nicht einen fünften Schiedsrichter hat, der das Spiel am TV verfolgt und ggf. einschreitet und sich via Headset einklinkt. Das wäre so leicht zu implementieren und würde zumindest bei strittigen Abseitssituationen, Tätlichkeiten etc. enorm helfen.
Aber nein, seitens der Entscheidungsträger lebt man lieber weiter wie in der Steinzeit...
#
tarnkappe schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Wenn es Augsburg schaftt, diesen Vogel abzulehnen, regt es mich noch mehr auf, dass unsere Verantwortlichen nicht den ***** in der Hose haben, einfach mal den Mund aufzumachen und dafür zu sorgen, dass dieser Schieber keine Eintrachtpartie mehr verschieben kann...
Da braucht man doch gar nicht antreten, wenn der angesetzt ist, das ist eine Frechheit.  


augsburg hat den abgelehnt?  wann denn?

warum machen das unsere nicht?




http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1311/News/nach-beschwerde-peter-gagelmann-hat-fc-augsburg-verbot-stefan-reuter-schiedsrichter.html
#
Wenn es Augsburg schaftt, diesen Vogel abzulehnen, regt es mich noch mehr auf, dass unsere Verantwortlichen nicht den ***** in der Hose haben, einfach mal den Mund aufzumachen und dafür zu sorgen, dass dieser Schieber keine Eintrachtpartie mehr verschieben kann...
Da braucht man doch gar nicht antreten, wenn der angesetzt ist, das ist eine Frechheit.
#
Nur mal kurz zu Joselu. Der Junge hat jeden Ball verwertet, jeder lange Ball auf ihn blieb bei uns, weil er sehr geschickt den Körper eingesetzt hat, gefühlt gewann er jeden Zweikampf.
So eine starke Ballverarbeitung aus eigentlich stupiden Befreiungsschlägen oder ellenlangen Bällen aus der eigenen Hälfte habe ich seit Jahren nicht mehr von einem Eintrachtspieler gesehen, das war bärenstark.
Gepaart mit seinen beiden Toren und der herausgeholten roten Karte definitiv eine klare 1 aus meiner Sicht. Die Petrak-Szene lasse ich mal außen vor.
#
FR schrieb:
Klubchef Heribert Bruchhagen eilt nach dem unnötigen Remis beim schwachen Hamburger SV erst einmal in den abgesperrten Spielerbereich vor der Kabine im Bauch des HSV-Stadions. Dort gibt es Kaffee und Streuselkuchen. Erst nach dieser Stärkung sucht er den Weg an die Öffentlichkeit.


Also alles wie immer, nur die Sorte variiert. Da haben wir unsere Reaktion  
#
Trapp
Jung-Kempf-Russ-Madlung-Schwegler-Lanig--Weis-Djakpa
Meier-Flum

Bei der dann zu erwartenden 5-0 Führung nach 20 Minuten Rosenthal als ballsicheren Spieler zum Verwalten bringen.

Und um Gottes Willen auf gar keinen Fall Schröck, nicht dass er wieder so grauenvoll spielt gegen so No-Names wie Ribéry oder Reus.
#
MrBoccia schrieb:
SGErob schrieb:
Maximus1986 schrieb:
etienneone schrieb:
So komme grad ausm Stadion. Was soll man sagen. Das war ein unfassbarer Grottenkick. Not gegen Elend. Die Körpersprache einiger SGE Spieler war bedenklich.
Auch geil im Gäste-Block: Schon beim ersten Ballkontakt von Rosenthal schallte es "[bad][bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]nsohn" und ähnliches. EGAL was er gemacht hat. Es war stellenweise widerlich...
Gebrauchter Tag...


Mal abgesehen davon, dass das niveaulos und primitiv ist, ihn so zu beschimpfen, muss ich aber auch gestehen, dass ich ihn offen gesagt bei seiner erneuten Einwechslung gestöhnt habe und ihn lieber nicht mehr auf dem Platz sehen würde. Der Kredit ist einfach verspielt...

Weil er letzte Woche auch nix gebracht hat ne?  

darf man Rosenthal nimmer kritisieren, weil er letzte Woche mal ein Tor geschossen hat?    


Ja, er hat das Tor gemacht. Ansonsten war er der mit Abstand schlechteste Mann auf dem Platz und eigentlich muss er den Ball auch querlegen, da hatte er Riesendusel, dass der Tunnel geklappt hat.
#
etienneone schrieb:
So komme grad ausm Stadion. Was soll man sagen. Das war ein unfassbarer Grottenkick. Not gegen Elend. Die Körpersprache einiger SGE Spieler war bedenklich.
Auch geil im Gäste-Block: Schon beim ersten Ballkontakt von Rosenthal schallte es "[bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn" und ähnliches. EGAL was er gemacht hat. Es war stellenweise widerlich...
Gebrauchter Tag...


Mal abgesehen davon, dass das niveaulos und primitiv ist, ihn so zu beschimpfen, muss ich aber auch gestehen, dass ich ihn offen gesagt bei seiner erneuten Einwechslung gestöhnt habe und ihn lieber nicht mehr auf dem Platz sehen würde. Der Kredit ist einfach verspielt...
#
Machen wir uns nicht vor...
Bei der Vetternwirtschaft und der Männerfreundschaft zwischen Hübner und Veh wird die eigentlich unabdingbare Trennung nicht vor Vertragsende vollzogen werden, auch wenn er schon in der WInterpause hätte gefeuert werden müssen.