>
Avatar profile square

Marianne_von_Sydow

5508

#
Finde den Beitrag durchaus legitim, wenngleich auch die Einwände dagegen nicht ganz von der Hand zu weisen sind. Eine ähnliche Diskussion wurde ja hier schon einmal im Zusammenhang mit Caio geführt - wie sieht es mit der "privaten" Betreuung der Spieler jenseits des Platzes bei der Eintracht aus? Caio etc. sind zwar erwachsene Männer, entscheidend ist aber die Reife des Menschen und die Selbständigkeit, und da ist es ja bei vielen Erwachsenen nicht immer allzu weit her - zumal bei Fußballprofis, die ihr ganzes Leben gespielt haben und deren Privatleben von anderen Leuten organisiert wurde. Von Bremen wird immer gesagt, dass der Wohlfühlfaktor dort eine große Rolle bei der Weiterentwicklung der Spieler (gehabt) habe: Wer sich auf Unterstützung durch den Verein auch in banaleren Lebensfragen verlassen kann, der hat den Kopf eher frei für Training und Spiele - zumindest sagt mir das auch meine küchenpsychologisch fundierte Intuition. Schaden kann eine intensive Betreuung wohl nicht - inwieweit solche Dinge bei den genannten Spielern eine Rolle gespielt haben, wage ich indes nicht zu beurteilen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein neuer Sportdirektor hier neue Wege geht, schließlich trägt er ein besonders hohes Maß an Verantwortung für die Zusammenstellung und die Entwicklung des Kaders.
#
UliSteinoder schrieb:
Ernie77 schrieb:
Mach´s gut Andy!

Du warst immer sehr sympathisch und für einen kleinen Smalltalk zu haben.

Wie wäre es denn mit Uli Stein? Der wollte doch sowieso schon den aserbaidschanischen Nationaltorwart der Eintracht unterjubeln!?



Oh ja, da  wäre ich aber so was von dafür!


Dann soll er am besten auch gleich Bernhard Lippert mitbringen als neuen Trainer!
#
Puuh - hat ja funktioniert. Die Grundlage ist erstmal geschaffen: Seriosität.
#
Willensausdauer schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Dir FR orakelt, Franz habe bereits bei Hertha BSC unterschieben. Das wäre ja mal eine richtige Sauerei...

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/bitte-aufstehen-/-/1473446/8451440/-/index.html


Was die FR da so schreibt... Gekas und Tzavellas sollten nach Wunsch des Vereins gehen... etc... und dann das alte Caio-Gerücht... nicht einmal heißt es, "wie HB uns sagte"... etc. oder ein O-Ton von HB...

Was soll das?


Stimmt schon. Eigentlich sollte man diesen Mist nicht reproduzieren - tut mir leid. Man wird sehen, was wird.
#
Dir FR orakelt, Franz habe bereits bei Hertha BSC unterschieben. Das wäre ja mal eine richtige Sauerei...

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/bitte-aufstehen-/-/1473446/8451440/-/index.html
#
AUF GEHT'S EINTRACHT! JETZT ODER NIE!
#
Vielen Dank Patrick und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Heute kannst Du Dich nochmal in die Herzen der Fans spielen und ich wünsche Dir, dass Du nach dem Spiel doch wieder lachen kannst - mit uns.
#
NX01K schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
mann gottes, was sollen diese ganzen sentimentalitäten - die können wir uns in liga 2 weiss gott nicht leisten, wenn wir direkt wieder hochwollen.

is ja schön, dass der herr amanatidis zu besten zeiten mal das ein oder andere törchen für frankfurt geschossen hat.
das ist aber lange her und in der jetzigen verfassung hilft er uns nicht, ganz im gegenteil: er blockiert als topverdiener geld, taugt bestenfalls als einwechselspieler, dürfte als solcher keine nennenswerte torquote erreichen können und bringt dauernd unruhe in die mannschaft, da er mannschaftsintern umstritten ist.

egal, was er mal früher getan hat, zum jetzigen zeitpunkt hoffe ich nur, dass er geht. punkt.

ps: ich für meinen teil steh dazu, dass ich mit diesem ganzen gefühlsduseligen geschwafel von wegen kommerzialisierung und adler im herzen tragen nix anfangen kann. ein söldner, der das macht, wofür er bezahlt wird ist mir hundertmal lieber als einer, der es nicht tut aber dafür den adler sonstwo trägt.  

amanatidis gelaber ist kalkül, sonst nix. er kriegt nix besseres als die eintracht, das weiss er auch und mit derartigen aussagen stärkt er nur seine position bei den fans. wenn ihm so viel am verein gelegen hätte, hätte er früher mal die klappe halten sollen, dann wäre vieles anders gelaufen...


!!!

Genau das! Wir sind alles Menschen, wenn ich die Chance bekomme und das Dreifache verdienen kann, meine Familie auf Ewig absichern, dann gehe ich eben.
Das Problem an Typen wie Jones und Ochs ist eben, dass es nur Gelaber ist. Ich will von niemandem hören er ist Eintrachtler durch und durch. Ich will dass die gescheit Fußball spielen. Wenn es jemand behauptet, dann soll das auch so sein und dann muss er sich bedingungslos daran messen lassen! Freut mich ja. Aber ich brauche es nicht. Ich bin Fan vom Verein und nicht von den Spielern, auch wenn ich deren Aktionen bejuble und feiere.

Und dass es immernoch Leute gibt, die sich von einem schlechten Charakter wie Amanatidis einen Bären aufbinden lassen.
Seit 4 Jahren keine Leistung mehr. Körper vielleicht am Ende. Hier hat er durch HB Aussicht auf einen Job nach der Karriere. Klar will er hier bleiben. Wenn ich mir am Lerchesbergring so einen Tempel baue, will ich auch nicht woanders spielen.

Reines Kalkül von einem Schwätzer!
Aber Tausende nehmen es ihm ab. Genauso wie man Ochs sein Gerede abgenommen hat. Auf so Geschwätz darf man sich garnicht einlassen, am Ende wird man doch eh enttäuscht. Und genau deshalb ist dieses Gerede auch so mies. Um sich feiern zu lassen, spielt man mit den Gefühlen von Tausenden, die sich gerne mit Spielern identifizieren wollen und ist doch nur ein Geldverdiener wie jeder andere!



Wenn es hier um Gefühle geht, mit denen Spieler wie Ama "spielen", und wenn die Enttäuschung im Wortsinn die Erkenntnis meint, sich einer Täuschung hingegeben zu haben, dann ist die permanente Eigennutz-Unterstellung hier einfach eine Strategie, sich vor eben dieser Enttäuschung zu schützen. Ohne das allzu sehr psychologisieren zu wollen - Argumente, warum hinter "Treuebekenntnissen" o.ä. von Schwegler, Amanatidis u.a. ein ganz anderes Kalkül zu vermuten ist, findet man immer und überall.
Hier liegt übrigens aus meiner Sicht der maßgebliche Anteil vieler Fans an dieser Entwicklung: Wenn einem sowieso die schlechteste Absicht unterstellt wird, dann ist es auch egal, wie man handelt: Der Depp ist man ohnehin. Wenn man bleibt: Er hatte keine andere Möglichkeit, verdient hier am meisten etc.. Wenn er geht: Da sieht man's mal wieder! Alles nur heiße Luft gewesen!

Unabhängig davon, ob Amanatidis noch leistungsfähig genug für den Verein ist - und ich weiß das nicht - könnte man ja mal darüber nachdenken, ob nicht eine Art Kultur des Vertrauens seitens der Fans auch von Seiten der Spieler zu einem Verhaltenswandel führen könnte. Die Schuld nur bei den Spielern zu suchen, ist mir zu billig. Auch wenn NadW oder Streit hier einiges an Porzellan zerschlagen haben.

#
Almightydan schrieb:
Der Zeit Artikel bringt auf den Punkt, was man hier nicht sagen darf, ohne dass einem die Liebe zum Verein abgesprochen wird...



Finde genau das Gegenteil. Außerdem ist der Artikel nicht aus der Zeit sondern von Zeit-Online. Aber obwohl nur von der Website ein typischer Wochenzeitungsartikel, der scheinbar über Hintergründe aufklärt, sich dabei aber in Behauptungen und ins Spekulative versteift - die vermeintlichen großen Linien, deren Rahmen aber für die wichtigeren Feinheiten keinen Raum lässt. Mich ödet derlei Geschreibsel nur noch an. "Niedergang eines Vereins", "DIE Ultras" etc., Metropolengedöns und eigentlich Kleinstadt - so ein Quatsch. Was sich in den letzten Wochen ereignet hat, ist nicht so einfach erklärt, wie es dieser "freie Autor" gerne hätte - es ist sogar gefährlich, Leuten, die sich nicht mit der Eintracht beschäftigen, immer diesen Mist vorzukauen. Es ist nichts anderes als ein Widerkauen von abgedroschenen Stereotypen mit pseudopathetischem Nachhall.

Im Übrigen - wie das Spiel am Samstag ausgeht, weiß keiner. Wer geht wer kommt weiß keiner. Aus der aktuellen Situation eine griechische Tragödie zu spinnen, ist ein billiger Journalismus von jener Art, der uns das Weltgeschehen immer als vorhersagbar und als Seifenoper verkauft. Es liegt im Wesen des Fußballs und seines Reizes, dass er die Weitsicht der Propheten oft genug Lügen straft.
#
JayJayJones schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
JayJayJones schrieb:
Wer ihn nimmt spielt keine Rolle. Bei der fehleranalyse der Saison muss man zum Ergebnis kommen, dass er durch Reibereien mit Skibbe in der Öffentlichkeit und Stimmungsmache bei diversen Spielern einen zu großen Anteil am Abstieg hat. Zusammen mit seiner Leistung ist das nicht zu tolerieren. Ich hoffe das bald erkannt wird, dass die Suspendierung das einzig richtige war und ist.


Ich finde die Verdienste von Amanatidis in der Summe weitaus schwerwiegender als sein "Aufbegehren" gegen Skibbe. An anderen Stellen hier im Forum wird herumgemäkelt, dass unser alter Trainer a) die Mannschaftshierarchie ohne Not zerstört habe und dass wir b) keine "Drecksäue" im Team hätten. Der Drecksau Amanatidis verdanken wir nicht nur das vielleicht wichtigste Dreckstor der letzten Jahre gegen Karlsruhe, das er mit Miniskusschaden (?) erzielt hat. Und das war nicht sein einziges Verdienst. Er ist eine treue Seele, ein guter Spieler und hat, seitdem Gekas hier ist, kein einziges Mal über mehrere Spiele hinweg die Chance gehabt, seine Bundesligatauglichkeit vielleicht doch unter Beweis zu stellen.
Sicher können die Trainer am besten beurteilen, wie sich die Spieler im Training präsentieren und da hat er Daum ja offensichtlich auch nicht überzeugen können. Dennoch denke ich, dass der Stab über Amanatidis hier viel zu früh gebrochen wird. Er ist noch nicht alt, ein Kämpfer vor dem Herrn und (vielleicht am wichtigsten in dieser schweren Zeit): Er ist Eintrachtler by heart. Als er nach dem Spiel gesagt hat, dass dies der schlimmste Tag seiner Karriere gewesen sei und die Eintracht "sein Verein", wo er hingehöre, habe ich ihm das abgenommen und es hat mich tatsächlich ein bisschen berührt.

Ergo: Wer keine Söldner will, muss die eigene Truppe pflegen. Im Falle von Amanatidis sollte das heißen: Er hat eine neue Chance verdient - nicht dieses Rumgemeckere hier.
 


Gute und schlüssige Argumentation. Ich stimme vollkommen mit dir überein, dass auch Skibbe Fehler gemacht hat. Sie haben beide einen Machtkampf ausgetragen, der in der Summe Großen Anteil an der jetzigen Situation hat. Aber der eine der beiden musste bereits den Hut ziehen und das muss der andere konsequenterweise auch. Natürlich ist Amanatidis auch nicht erst seit gestern da und hat große Verdienste um den Verein, aber aktuell kann er uns sportlich nicht weiterhelfen und ist ein Unruheherd. Im Fußball kann man leider nicht erfolgreich sein indem man immer nur das ehrenwerteste tut, man muss rigoros durchgreifen.



Wenn hier (nicht von Dir) immer von Nutzenorientierung die Rede ist, dann darf man sich über das eigennützige Verhalten von einem Ochs oder einem Chris konsequenterweise nicht beschweren. Amanatidis "fallen zu lassen" wegen seiner Verletzungen finde ich angesichts seiner Verdienste nicht fair. Wie verletzungsanfällig er aktuell ist, wage ich nicht zu beurteilen. Unruhe hat Amanatidis in den Verein gebracht, als es bereits nicht allzu gut lief. Wenn ich mich recht entsinne, hat er sich in der Hinrunde ganz gut am Riemen gerissen, obwohl zu vermuten steht, dass er innerlich gekocht haben muss ob seines Reservistendaseins.

Mir geht es vor allem um die Art, wie hier über ihn  geurteilt wird von Fans, die gleichzeitig einen Sitten- und Tugendverfall im Fußball beklagen. Davon, dass Amas Bekenntnis zum Verein nicht wohlfeil ist, bin ich überzeugt. Dass man so ein Verhalten anerkennt, wenn einem an so unterschiedlichen Dingen wie Traditionsbewusstsein und Ehrlichkeit im Verein gelegen ist, wäre nur folgerichtig. Seine Kritik an Skibbe war sicher nicht klug, aber sie wurde nicht in der Absicht geübt, dem Verein zu schaden. Amanatidis ist nicht Caio, ist nicht Tsavellas, ist nicht Fenin. Er ist eine Identifikationsfigur (wessen Einwechslung wurde am Samstag von den Rängen gefordert?), war Jahre einer unserer Besten und er ist noch nicht alt.

Halten - wenn es geht im Verein und in jedem Fall in Ehren.
#
JayJayJones schrieb:
Wer ihn nimmt spielt keine Rolle. Bei der fehleranalyse der Saison muss man zum Ergebnis kommen, dass er durch Reibereien mit Skibbe in der Öffentlichkeit und Stimmungsmache bei diversen Spielern einen zu großen Anteil am Abstieg hat. Zusammen mit seiner Leistung ist das nicht zu tolerieren. Ich hoffe das bald erkannt wird, dass die Suspendierung das einzig richtige war und ist.


Ich finde die Verdienste von Amanatidis in der Summe weitaus schwerwiegender als sein "Aufbegehren" gegen Skibbe. An anderen Stellen hier im Forum wird herumgemäkelt, dass unser alter Trainer a) die Mannschaftshierarchie ohne Not zerstört habe und dass wir b) keine "Drecksäue" im Team hätten. Der Drecksau Amanatidis verdanken wir nicht nur das vielleicht wichtigste Dreckstor der letzten Jahre gegen Karlsruhe, das er mit Miniskusschaden (?) erzielt hat. Und das war nicht sein einziges Verdienst. Er ist eine treue Seele, ein guter Spieler und hat, seitdem Gekas hier ist, kein einziges Mal über mehrere Spiele hinweg die Chance gehabt, seine Bundesligatauglichkeit vielleicht doch unter Beweis zu stellen.
Sicher können die Trainer am besten beurteilen, wie sich die Spieler im Training präsentieren und da hat er Daum ja offensichtlich auch nicht überzeugen können. Dennoch denke ich, dass der Stab über Amanatidis hier viel zu früh gebrochen wird. Er ist noch nicht alt, ein Kämpfer vor dem Herrn und (vielleicht am wichtigsten in dieser schweren Zeit): Er ist Eintrachtler by heart. Als er nach dem Spiel gesagt hat, dass dies der schlimmste Tag seiner Karriere gewesen sei und die Eintracht "sein Verein", wo er hingehöre, habe ich ihm das abgenommen und es hat mich tatsächlich ein bisschen berührt.

Ergo: Wer keine Söldner will, muss die eigene Truppe pflegen. Im Falle von Amanatidis sollte das heißen: Er hat eine neue Chance verdient - nicht dieses Rumgemeckere hier.
#
Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass die Wolfsburger die Ochs-Personalie absichtlich lanciert haben, dann war es dieses unlogische Gestammel von Magath...
#
Die Berichterstattung über diese blöde 600.000 Euro-Kamera, die einzige dieser Art auf der Welt, geht mir ja gehörig auf die Nerven. Der Steffen Simon in der Sportschau hat ja gestern fast geheult als die 600.000-Euro Kamera kaputt war. Was für fantastische Bilder die 600.000 Euro-Kamera macht, hat man gesehen, als die Glanzparade von Fährmann gegen Chihi in Zeitlupe wiederholt wurde. Wenn ICH eine 600.000 EUro Kamera hätte, von der es nur eine auf der Welt gibt, würde ich die auch nicht vor den Eintracht-Block stellen, zumal wenn mit einer Platzstürmung gerechnet werden muss.
Ohne jetzt den "Rowdy" exculpieren zu wollen.
#
Speedy2k schrieb:


das wäre soooo geil und wäre ein richtiger Punkt um der Mannschaft zu zeigen was Sie für geile Fans haben.

EINRACHT FOREVER



Finde die Idee auch gut! Aber was für geile Fans die Mannschaft hat, haben die Jungs sicher schon auf Patricks Facebook-Seite gelesen - die werden sich für diese einträchtlichen Grüße sicher bedanken wollen und sich für uns geile Fans richtig den "***** aufreissen"!

Nur die SGE!!
#
HarryHirsch schrieb:
Henk schrieb:
Mich kotzt nur an, dass er bei Abstieg ablösefrei geht.


Daran "arbeitet" NaDW2 doch sehr intensiv die ganze Rückrunde! Bestimmt erhöht sich damit sein Handgeld!



Das ist einfach eine Unverschämtheit, Ochs mit NadW auf eine Stufe zu stellen! Geschichtsvergessenheit allez!
Natürlich ist es eine Sauerei, so einen Wechsel in einer für uns so prekären Lage auszuhandeln. Aber mittlerweile kann ich Ochs, obgleich er mein Lieblingsspieler bei der Eintracht ist und immer einer meiner Lieblingsspieler bleiben wird, verstehen. Er stagniert hier, er kommt - wie die gesamte Mannschaft im Moment - nicht vom Fleck. Ein Wechsel bietet ihm die Möglichkeit, zu zeigen, dass oder ob er mehr kann, ob er die Qualitäten hat, die ihm seit so vielen Jahren unterstellt werden.

Von den sieben Jahren, die Ochs hier gespielt hat, hat er jetzt eine ziemlich miese Halbserie abgeliefert, ansonsten war er immer ein Stabilisator der Mannschaft und Leistungsträger - ein treuer Eintrachtler zudem.

Ich wundere mich doch, wie schnell verdiente Spieler wie Ochs, Meier oder Amanatidis hier als Menschen runtergemacht werden, sobald es sportlich nicht läuft. Da ist es unerheblich, wieviel Geld jemand verdient.

Die Decke der Zivilisation ist eben doch recht dünn.
#
ADLERLANCE schrieb:
..ich kann gar nicht so viel kotzen, wie ich möchte- was ist hier eigentlich passiert...  


aber hallo. So eine Scheiße
#

Wäre jemand so frei, mir auch eine PN mit einem funktionierenden Link zu schicken?

Das wäre seeehr nett.

Danke!
#
Nach meinen Berechnungen (für die Eintracht beinhalten die einen Sieg, ein Unentschieden und (tadaa) 2 Niederlagen) werden wir sogar 13. Das ist doch super!

Absteiger: Wolfsburg, Pauli, Gladbach.

Überraschende Ergebnisse habe ich natürlich einkalkuliert, der Fußball steckt ja voller Überraschungen und dass man nie weiß, was passiert, habe ich das schon einbezogen.
#
Käptn Ahab schrieb:
...also Drittligazweiter wird nach meinen konservativen Berechnungen:
Der VfL Bochum mit unseren alten Kumpels Friedhelm und ÜÜÜÜÜÜÜmit!
Oder aber der FCA mit TdS.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2010-11/30/tabellenrechner.html

Dieser Perspektive müssen wir uns angesichts der Lage wohl stellen. Und ich bin mir nicht so sicher, ob wir gegen die bestehen, blutleer, wie unsere Jungs sich derzeit präsentieren.



Die Mannschaft präsentiert sich nicht blutleer und es macht auch keinen Sinn, jetzt schon jeden Verein durchzukauen, der uns in der Relegation theoretisch blühen könnte.