>
Avatar profile square

lamekx

1365

#
Vielen Dank! Volle Zustimmung zu deiner Einschätzung. Was die Eibtracht im Bereich Online Shop und Ticketing liefert ist echt grenzwertig... Wollte letztens eine Sporthose aus dem Shop kaufen, aber noch nicht mal die gängigen Größen sind als solche gekennzeichnet. Statdessen ein numerisches System von 1-10. Die Nachfrage per Mail ergab, dass der Umrechnungsschlüssel im Katalog zu finden sei.... Kundenfreundlichkeit sieht anders aus (und damit meine ich nicht die Antwortzeit, sondern die Tatsache, dass unser Shop vom Sortiment und von der Funktionalität so aussieht wie aus dem Jahr 1999).

Stichwort EintrachtTV: die deutsche Telekom bietet eine Plattform, an die sich die Clubs nur andocken müssen. Über diese Plattform könnte man alle Spiele direkt nach Abfiff und natürlich alle PKs anbieten und müsste nicht eine Person zusätzlich für das Erstellen von neuem Content einstellen. Selbst Clubs wie Cottbus und St.Pauli nutzen die ClubTV der Telekom schon seit Jahren. Nur wir nicht! Es ist ein Jammer... Da gibt es Sockels Unternehmen, die man beauftragen könnte ordentliche SmartTV Apps, iOS und Android Versionen von Eintracht TV zu relativ geringen Preisen zu entwickeln aber scheinbar haben die Herren es nicht auf dem Schirm, dass so etwas technisch geht und von den Fans gewollt ist.

Ganz bitter, was unser Club an Potentialen liegen lässt. Und das schlimmste: Es scheint im Vorstand auch keinen wirklich zu Jucken. Jedenfalls kann man diese Trägheit Verbesserungen zu initiieren, nicht anderes verstehen.

Hoffentlich ändert sich das alles irgendwann...
(Und wenn man es nicht selbst machen möchte, dann kann man immernoch externe Hilfe einkaufen....)

Viele Grüße, l
#
Suche eine Karte für den Gästeblock.

Danke im Voraus!

l.
#
Nach längerer Zeit war ich heute endlich mal wieder im Stadion. Inkognito natürlich, sowie tausend andere Frankfurter!

Möchte hiermit meinen großen Respekt und meinen Dank an Union Berlin ausrichten! Der Support vor dem Spiel und die ganze Athomsphäre während des Spiels war echt sehr Freundschaftlich.

Auch die einzelnen Fans in persönlichen Gesprächen: Kein Vergleich zum Drecks-Hertha-Pack.

Chapeau Union! Hoffentlich sehen wir uns irgenendwann in Liga 1!

#
Für alle Exilhessen, die kein HR auf dem herkömmlichen Weg haben: Es gibt auch einen offiziellen Internet-Stream des HR. Es muss ein Plug-In runtergeladen und installiert werden (Octoshape). Alle weiteren Infos auf der HR Webseite unter hr-online.de

gruss,
l.
#
schick mir doch mal bitte ne PN mit den details zu deinem angebot. würde nämlich gerne zum spiel kommen. fahre eigentlich an dem tag von köln zurück nach berlin, würde aber einen umweg über dortmund machen, wenn ich ne karte hätte. wär' cool, wenn im gästeblock und stehplatz wäre.

gruß,
l.
#
bei mir ruckelts wie sau!
isses bei euch auch so?

schöne standbilder, aber von ner spielübertragung im klassischen sinn kann keine rede sein...

gruss,
l.
#
Hallo André,

ich möchte das Thema Web TV nocheinmal aufgreifen, bevor es wieder in der Schublade verschwindet. Anlass ist ein Artikel, der heute im stern erschienen ist. (Ausgabe 33/2007, S.115)

Erstmal ging es in dem Artikel um das Thema illegale Internetstreams via asiatischer P2P Technologie. Einige von euch werden schon wissen, was ich meine. Anschliessend kommen ein paar Absätze zum Thema Bundesligavereine und deren Aktivitäten. Kurz zusammengefasst:

Es gibt verschiedene Modelle seitens der Vereine. Die einen bieten Abo-Modelle an, z.B. FC Bayern TV für 4 €/Monat. Andere wiederum bieten es gratis an, z.B. Hertha, andere wiederum (Werder und Schlake 06) bieten "Werder TV" und "Schalke TV" für 3 €/Monat via Maxdome(!) an.Bei Schalke und Werder kann man die Spiele direkt nach Abpfiff noch einmal in voller Länge schauen. Beim HSV, der der Vorreiter in Sachen WEBTV ist, gibt es die so genannte "Players Lounge", wo man für 4€/Monat auch noch Testspiele und UI-Cup Spiele schauen konnte. Dazu gibts Interviews mit Spielern, dem Trainer etc. In Spitzenzeiten hat der HSV 6500 Abonennten...

Beim HSV gibt es auch einen Posten, den ich bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG leider gar nicht vermute (bitte André, korrigiere mich...): "Vorstand für Marketing und Kommunikation". In meinen anderen Beitragen in diesem Thread hatte ich immer wieder nach einer veratwortlichen Person gefragt. Vielleicht kam keine Antwort, weil keiner verantwortlich ist und es sicher über die finanziellen und personellen Kapazitäten des Internetteams hinausgeht.

Es geht nicht darum, dass sich André vor die Kamera stellt und vom Trainingslager berichtet, es geht darum, dass die Fans professionelle Inhalte haben wollen. Sowohl technisch, als auch inhaltlich. Klar, manch einer mag jetzt schreien "Kommerz macht den Fußball tod". Und irgendwie gebe ich dieser Argumentation ja auch recht. Aber andererseits, darf man es einfach nicht als Unternehmen "verpennen", alle möglichen Kundenbindungsmaßnahmen, die darüber hinaus auch Geld einbringen können, zu verwirklichen, oder es sich zumindest vorzunehmen in Richtung Marketing und Kommunikation mehr zu machen...

Und zum Schluß noch ein Link, wo es eine Übersicht über die Netzaktivitäten der Bundesligisten gibt: www.stern.de/ligatv

So, des wars. würd mich über eine Antwort der Verantwortlichen nach wie vor freuen.

Grüße,
l.
#
Da stimme ich meinem Vorredner zu. Wir haben Zentralvermarktung der Bundesliga und des DFB Pokals. Das ist auch gut so. Jedenfalls, solange es Leute wie HB gibt, der sich tapfer darum bemüht, dass alle was vom Topf, also auch die schwächeren Vereine etwas von den Fernsehgeldern bekommen. Sonst sähe es vielleicht aus wie in Italien, wo die großen Vereine sich selbst vermarkten und  sich so auf dauer einen finanziell nicht einholbaren Vorteil verschaff(t)en.

Eintracht Web-TV muss eher in Richtung Berichterstattung vom Training, Trainingslagern, Interviews nach dem Spiel Pressekonferenzen und von mir aus auch Vorbereitungsspiele gehen. Dazu Spielerportraits, Fan- und Fanclubportraits etc.
Es gibt da wirklich vieles, was man sich vorstellen und realisieren kann. Wie gesagt, es fehlt allein der professionelle Wille der Eintracht Frankfurt Fußball AG.

Liest Alex hier noch mit?

Wie sieht es mit meiner Frage von meinem ersten Eintrag aus? Wer kümmert sich bei der Eintrcht um Business Developement?

Grüße aus dem Norden,
l.
#
Hi Alex,

wessen Aufgabengebiet ist es denn?

Kannst du einen Ansprechpartner nennen? Vielleicht kann man ja gemeinsam eine Lösung erarbeiten bzw. auf professionelle Ratgeber/Systementwickler/Implementierer hinweisen.

Ich denke, dass fast alle eintracht.de Nutzer (exklusive) Audio und Videoinhalte abrufen würden. Was Bayern, HSV, BVB und andere Vormachen, müssten wir doch auch können! Natürlich muss dabei auch die Frage der Re-Finanzierung solcher Angebote geprüft werden. Ich bin kein Freund von Abzockerei, aber die Erstellung von audiovisuellen Inhalten muss zumindest kostendeckend betrieben werden können. (Wer arbeitet schon umsonst?) Am naheliegendsten wäre Werbung zur Refinanzierung (ganz kurzer Werbeclip vor dem eigentlichen Video) oder eine Art Abo-Modell wie es die Bayern betreiben. (Ich glaube, dass die Bayern 10 € pro Monat verlangen, was ich definitiv zuviel finde; bitte korrigiert mich, falls ich mich irre).

Jedenfalls muss in dieser Hinsicht bei der Eintracht etwas passieren. Ich glaube, dass es genug kreative Köpfe, genug Know-How, genug Interesse seitens der Fans und genug Finanzierungsressourcen gibt, um das Onlineangebot von eintracht.de attraktiver zu machen.

Andererseits gehe ich davon aus, dass man auch bei diesem Thema nicht wirklich zu Potte kommt. Ich verweise da nur auf die Unfähigkeit an Eurpas zweitgrößtem Flughafen, am Hauptbahnhof (mit täglich über einer Millionen Reisenden) oder auf der Zeil Fanshops (können ja auch nur ganz klein sein) einzurichten. Bitte korrigiert mich auch hier, falls ich falsch liege. Leider wohne ich seit einiger Zeit nicht mehr im Herzen Europas.



Wie gesagt, wenn es die Eintracht nicht alleine gestemmt bekommt, dann kann man ihr auch Helfen. Nur müsste man wissen, wer sich darum kümmert. Wenn's der HB alleine macht, na dann gute Nacht. Ich glaube er hat genug andere Sorgen/Aufgabenfelder bei seiner täglichen Arbeit.

Viele Grüße,
l.
#
hi,

bin gerade auf der anderen seite des ozeans. will aber gerne unsere eintracht sehen oder hören. habt ihr ein tip wo?

danke!

gruesse,
l.
#
der link zu channel 887 funktioniert perfekt!
danke!
#
wem kommt denn das geld zugute? nehme an erst werden die kosten gedeckt und denn rest bekommt die eintracht, oder?

dann bin ich auf jeden fall dafür, dass es beibehalten wird. es gibt genügend leute, die gerne die 1,50€ zahlen, weil sie aus geografischen gründen nicht ins stadion oder in ne kneipe schaffen und für alle die es umsonst haben wollen: auch für die gibt es genügend alternativen, wenn auch nur in ausnahmefällen ein ganzer audio stream, da muss man sich eben mit konferenzen begnügen...
guats nächtle,
l.
#
zum thema spiegelreflex: das ist ne FOTOKAMERA bei der man ein paar mehr funktionen hat, als nur draufzudrücken und sich das foto hinterher im kleinen lcd-bildschrim anzuschauen.
ob mans mit ins stadion nehmen darf? gute frage, mein bauchgefühl sagt mir ja. aber frag lieber nochmal explizit nach bzw. schau auf die antwort (die noch nicht kam!) ob handys und kleine digi-cams zugelassen sind.

zum thema verhalten in istanbul:
schlage vor, dass alle, die bock auf respektloses benehmen haben (die beispiele wurden hier ja schon zu hauf genannt), das ab 16h im istanbuker stadteil kadiköy machen.



l.
#
moin,
habe talpa beim spiel gegen mainz ausprobiert.....: ging nicht!
habe per mail nachgefragt: wenn die an deiner IP erkennen, dass du nicht aus dem käss-köpp-land bist, dann streamen die nur standbilder.... aber immerhin hört man die ganze zeit den holländischen reporter quasseln...

gruß,
l.
#
vergesst elber!
mein wunschkonzert: der msv steigt mit den kartoffelbauern und den wolfsburgern ab und wir holen den frankfurter bub (aus griesheim?!) ahanfouf wieder an den main. der junge ist torgefählich, en wascheschter frankfordä und hat bestimmt kein bock auf liga 2!
just my 2 cents...
l.
#
ok, wir kommen auch. wohl zu fünft oder sechst. treffpunkt 10h alexanderplatz steht!
um wieviel uhr solls eigentlich richtung stadion losgehen?
gegen 12h?
13h?
karten für den gästeblock G3 gabs übrigens noch jede menge im eintracht shop.
bis denne!
tschö