>
Avatar profile square

Jojo1994

7900

#
Es ist nicht verboten eine Maske zu tragen. Wer sich selber schützen muss, kann diese überall tragen. Wer das Risiko einer Ansteckung eingehen möchte, lässt sie ab.
#
Landroval schrieb:

Es ist nicht verboten eine Maske zu tragen. Wer sich selber schützen muss, kann diese überall tragen. Wer das Risiko einer Ansteckung eingehen möchte, lässt sie ab.


Korrekt, so lange das aber noch vorgeschrieben ist, und das ist es aktuell auf besagter Tribüne, haben alle da eine Maske zu tragen. Gibts eig. keine Diskussion. Wurde wie gesagt nicht gemacht. Der Artikel in der B*ild hat mich deswegen auch nicht gewundert.

PS: Ich habe meine Maske überall da getragen, wo es sein musste. Kein Bock auf Anzeigen oder sonstiges. Darf man auch nicht vergessen.
#
Jojo1994 schrieb:

Naja, wenn mich da jemand zu meiner Meinung fragt, dann sage ich, das es nicht gut ist. 3G Plus ist sowieso eher solala (warum, das habe ich schon mal begründet). Sei es drum, damit hat jeder die Chance ins Stadion zu gehen.

Was mich am letzten Spieltag aber absolut schockiert hat waren die vielen Leute, die ihre Maske überhaupt gar nicht getragen haben. Dann brauchen wir auch kein 3G, 2G oder sonst was. Dann können wir auch einfach alle reinlassen.

Weder auf den Treppen, noch auf den Wegen zum Block, und teilweise auch nicht an den Getränke und Essensständen. Genau auf den Treppen und an den Ständen aber sollte die getragen werden. Einfach weil vor einem und hinter einem jemand eng steht. Und nur weil geimpft, heißt das nicht automatisch auch nicht infiziert.

Ich bin mal gespannt ob nicht dieses mal besser kontrolliert wird, was Abstände, Maskenpflicht, etc. angeht. Das würde ich mir schon wünschen, wenn man schon sowas macht.


Bin kürzlich beim Hockey gewesen. Etwa 200 Zuschauer, Tribüne gut gefüllt, Anzahl der Masken: 0
Nur innerhalb des Clubgebäudes wurden Masken getragen.
#
Kommt halt auch immer auf die Umstände an. Ob 2G, ob immer und alle Abstände eingehalten werden können und konnten, usw.

Wer mal auf der Gegentribüne nach dem Spiel weit unten war, der weiß wie der Stau auf den Treppen ist. Und wer da ein paar Minuten steht hat eben sehr wohl ein Risiko sich auch mal anzustecken.
#
Naja, wenn mich da jemand zu meiner Meinung fragt, dann sage ich, das es nicht gut ist. 3G Plus ist sowieso eher solala (warum, das habe ich schon mal begründet). Sei es drum, damit hat jeder die Chance ins Stadion zu gehen.

Was mich am letzten Spieltag aber absolut schockiert hat waren die vielen Leute, die ihre Maske überhaupt gar nicht getragen haben. Dann brauchen wir auch kein 3G, 2G oder sonst was. Dann können wir auch einfach alle reinlassen.

Weder auf den Treppen, noch auf den Wegen zum Block, und teilweise auch nicht an den Getränke und Essensständen. Genau auf den Treppen und an den Ständen aber sollte die getragen werden. Einfach weil vor einem und hinter einem jemand eng steht. Und nur weil geimpft, heißt das nicht automatisch auch nicht infiziert.

Ich bin mal gespannt ob nicht dieses mal besser kontrolliert wird, was Abstände, Maskenpflicht, etc. angeht. Das würde ich mir schon wünschen, wenn man schon sowas macht.
#
Soweit ich weiß, nein. Das geht immer nur vor bzw. nach der Saison. Während der Saison ist das nicht möglich.
#
Das der Notstand/die Notlage nicht verlängert werden soll, ist schon mal sehr positiv zu bewerten. Es kann sich ja mittlerweile jeder selbst schützen. Ob mit Impfen, Maske, oder beides, das bleibt dann jedem selbst überlassen. Ich kenn einige, die wollen die Maske sogar beibehalten. Finde ich auch okay.

Damit gibt man den Bürgern zumindest ein Stückweit auch wieder etwas Verantwortung ab. Wie sich das auswirkt, wird man dann weiter sehen. Ich bin gespannt.

Zudem finde ich 3G bei Veranstaltungen dann auch angemessen. Das mit dem PCR Test finde ich schon hart. Aber gut, wenn das die aktuellen Regeln sind, dann ist das so.
#
Mainpay funktioniert bei mir (auf Android)
tadellos.
#
Schließe mich an, bei mir hats am Samstag super funktioniert.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:

Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).

Naja. Die Schuldenbremse wird nicht auf nötige Zukunftsinvestitionen angewendet. Das ist schon ein Treffen in der Mitte.

Insgesamt liest es sich gut, man darf gespannt sein.
#
Das liest sich für mich etwas anders: "Wir werden im Rahmen der grundgesetzlichen Schuldenbremse die nötigen Zukunftsinvestitionen gewährleisten, insbesondere in Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung und Forschung sowie die Infrastruktur."

Nach dem Bürokratendeutsch heißt das für mich, man hält sich komplett an die Schuldenbremse.
#
Chris-P schrieb:

Lob an das Ticketing. Diesmal hat alles prima geklappt !!

muss man unbedingt loben wenn es bei einer Person mal geklappt hat. Dafür funktioniert es bei vielen anderen nicht, aber das scheint ja egal. Mit beschissenen Ticketsystemen und auch Serverproblemen wird man jetzt schon ca. 15 Jahre gequält und die Eintracht bekam es bis heute nicht auf die Reihe da was vernünftiges anzubieten das einfach nur funktioniert.

ich rede von dem was von der Eintracht hier im Internet angeboten wird und nicht von den Menschen die im Ticketservice arbeiten und sich die Beschwerden anhören müssen und den Kram mit ausbaden dürfen, die sind in Ordnung.
#
Ich glaube, wenn die DK wieder so sind wie früher (sprich, nicht jeder DK Inhaber muss seine Karte lösen) fällt auch wieder viel Last ab. Warts mal ab. Das ist jetzt nur wegen der Pandemie.
#
Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:

Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
#
Ich weiß nicht wie oder wo, aber ich konnte um Punkt 11 auch auf gar kein Link klicken, wos zum Ticketkauf ging. Als ich den dann angezeigt bekam, war der Server schon überlastet. Das hat bis dato eigentlich immer funktioniert.

Ich habe dann um kurz nach 11 bestellt, in meiner Kategorie gehts aber wohl noch. Da wirds bei den günstigeren denke ich schlimmer sein um die Schlacht um den besten Platz.
#
Punkt 10 meinte ich gings ja los, da konnte ich auf keinen Link klicken.
#
Ich weiß nicht wie oder wo, aber ich konnte um Punkt 11 auch auf gar kein Link klicken, wos zum Ticketkauf ging. Als ich den dann angezeigt bekam, war der Server schon überlastet. Das hat bis dato eigentlich immer funktioniert.

Ich habe dann um kurz nach 11 bestellt, in meiner Kategorie gehts aber wohl noch. Da wirds bei den günstigeren denke ich schlimmer sein um die Schlacht um den besten Platz.
#
Das mit Piräus hat mich auch genervt. Ich habe da gar keine Mail erhalten das man sich schon bewerben kann. Habe dann eine Mail geschrieben.

Der Bewerbungszeitraum für DK Inhaber war nichtmal 24 Stunden. Ich kann doch nicht täglich auf die Eintracht Homepage schauen.

Sei es drum, ich werde morgen mein Glück versuchen.
#
Bei mir ist es so, das ich die Karte durch Freigabe meiner Hausbank hinzufügen konnte. Kann aber auch sein, das es jede Bank anders handhabt.

Ich habe dort auch keine Pin bekommen (ist richtig so, die braucht man bei Apple pay nämlich nie).
#
Hallo,

ja, ich habe meine Karte quasi sogar mehrfach hinterlegt. Wichtig ist, das deine "Hauptbank" das wohl unterstüzt. Bei mir ist das so, dementsprechend kann ich die Karte auf so viele Geräte machen wie ich möchte. Bei mir die Apple Watch als auch mein iPhone.

Da liegt das Problem wahrscheinlich eher nicht an der Eintracht,der deutschen Bank (quasi als Herausgeber), sondern an deiner Hauptbank.
#
Gude, ich habe heute beschlossen , mir das Theater insbesondere gegen mittelmäßige Teams nicht mehr anzutun. Ich bin nicht (mehr ) 90 Minuten online, um mir Tickets gegen Hertha BSC Berlin zu kaufen.  Die spielen auch ohne mich und meinen Kumpel gegen die Hertha. Ich werde es jetzt gegen Piräus wieder versuchen. Klappt es innerhalb von 10 Minuten nicht   , bleib ich auch wieder daheim . Da frier ich mir zumindest nicht Donnerstag abends den Allerwertesten ab. Maximal gegen die Bayern oder Dortmund mache ich mich künftig für ne Stunde am Rechner zum Affen. Klappt es ansonsten nicht sofort , bleib ich daheim und die Eintracht reflektiert hoffentlich , wie desolat das Bestellsystem „verbessert „ wurde. In der Pandemie war mehr als genug Zeit dafür .
#
MutterErnst schrieb:

Gude, ich habe heute beschlossen , mir das Theater insbesondere gegen mittelmäßige Teams nicht mehr anzutun. Ich bin nicht (mehr ) 90 Minuten online, um mir Tickets gegen Hertha BSC Berlin zu kaufen.  Die spielen auch ohne mich und meinen Kumpel gegen die Hertha. Ich werde es jetzt gegen Piräus wieder versuchen. Klappt es innerhalb von 10 Minuten nicht   , bleib ich auch wieder daheim . Da frier ich mir zumindest nicht Donnerstag abends den Allerwertesten ab. Maximal gegen die Bayern oder Dortmund mache ich mich künftig für ne Stunde am Rechner zum Affen. Klappt es ansonsten nicht sofort , bleib ich daheim und die Eintracht reflektiert hoffentlich , wie desolat das Bestellsystem „verbessert „ wurde. In der Pandemie war mehr als genug Zeit dafür .


Ganz ehrlich, mich nervt das auch total. Als DK Inhaber ist man solche "schlägereien" ums Ticket quasi gar nicht mehr gewöhnt (warum auch, man hat ja seinen festen Platz!).

Allerdings nur extra wegen der Bayern oder BVB zu kommen, finde ich dann genauso lustig. Eigentlich müsste man das Stadion nämlich bei Spielen wie Augsburg oder Wolfsburg füllen. Da kommen nämlich viel zu wenige. Aber ich weiß, manche kommen eben nicht wegen dem eigenen Verein sondern wegen der Stars des andern Teams.

Andere widerrum, ist das Spiel sowieso scheiß egal, obwohl man beim Fußball ist. So viel verschiedene Fans gibts. Und ich gehe hin, weil ich einfach Spaß und Freude am Fußball habe.
#
Ich habe bei mir um Punkt 10 aktualisiert, und bin reibungslos durchgekommen. Ich glaube der "Trick" ist da wirklich versuchen als einer der ersten dran zu sein (wenn zeitlich möglich) weil sich nach einiger Zeit die Server wohl schwer tun. Das habe ich gegen Istanbul schon festgestellt.
#
Kegler09 schrieb:

Warum nicht bei 25000 bleiben bis klare Richtlinien in Hessen da sind für normalen Betrieb !


Wäre in der Tat die beste Lösung. So würde man das Gesicht einigermaßen wahren.
Gegen die Hertha kommen eh keine 40.000, bliebe das Piräus-Spiel. Dann ist die neue Verordnung aber schon raus, vielleicht kann man da kurzfristig noch was machen...
#
Diegito schrieb:

Kegler09 schrieb:

Warum nicht bei 25000 bleiben bis klare Richtlinien in Hessen da sind für normalen Betrieb !


Wäre in der Tat die beste Lösung. So würde man das Gesicht einigermaßen wahren.
Gegen die Hertha kommen eh keine 40.000, bliebe das Piräus-Spiel. Dann ist die neue Verordnung aber schon raus, vielleicht kann man da kurzfristig noch was machen...


Das glaube ich nicht, das ist zu knapp (auch für die Ticketbewerbungen). Für das Hertha-Spiel muss man zumindest jetzt dabei bleiben. Wobei ich der Meinung bin, grad aufgrund der Temperaturen, des Gegners, usw. das eh keine 40.000 kommen. Da hätte man sich das auch sparen können. Gut, die Eintracht hat das angeblich ja (auch) wegen der Ultras gemacht. Das Spiel nach dem Piräus spiel dürfte dann unter "neuen Regeln" stattfinden (wie die auch immer sein werden).
#
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, das in Hessen dafür das Gesetz geändert werden müsste. Vielleicht kommt da ja noch was, damit sich die Regeln dann ändern. Das Gesundheitsamt kann auch nur soweit entscheiden, wie es die Gesetze zulassen.
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn du Bürgertests für Kinder machst, kannst du sie gleich für alle andern auch zulassen. Das Virus ist bei Kindern nicht anders als bei erwachsenen. Kinder machen da in dem Sinne kein Unterschied. Muss man klar so sagen. Vor dem Virus ist jeder Mensch gleich, außer die geimpften.


Nö. Die Erwachsenen können sich ja kostenlos impfen lassen. Da finde ich PCR gerechtfertigt.
Kinder nicht... ein kleiner aber feiner Unterschied
#
Diegito schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Wenn du Bürgertests für Kinder machst, kannst du sie gleich für alle andern auch zulassen. Das Virus ist bei Kindern nicht anders als bei erwachsenen. Kinder machen da in dem Sinne kein Unterschied. Muss man klar so sagen. Vor dem Virus ist jeder Mensch gleich, außer die geimpften.


Nö. Die Erwachsenen können sich ja kostenlos impfen lassen. Da finde ich PCR gerechtfertigt.
Kinder nicht... ein kleiner aber feiner Unterschied

Ja, das ist so, nur gehts ja darum Infektionen zu verhinden (zumindest im Sinne des Gesundheitsamtes, wie sinnvoll ich das finde habe ich ja schon dargestellt). Da ist dann die "Schwachstelle" die Kinder mit dem (nach der Meinung des Gesundheitsamtes) schlechteren Schnelltests. Da werden die keinen Unterschied machen, ziemlich sicher. Wie gesagt eben weil das Virus bei Kindern keinen Unterschied macht, wie bei Erwachsenen.
#
Leider enthält auch der Artikel keine plausible Erklärung dafür, weshalb das Testheft oder zumindest der Bürgertest nicht mehr ausreicht bei Kindern von 7 bis 12. Kinder bis 6 brauchen nichts.

Wie auch immer, ich wäre wie die letzten Male gerne mit der Frau, dem Kind und dem Opa ins Stadion gegangen. Da es so nicht möglich ist bleiben eben alle zuhause. Viel Spaß mit 40.000…
#
matzelinho88 schrieb:

Leider enthält auch der Artikel keine plausible Erklärung dafür, weshalb das Testheft oder zumindest der Bürgertest nicht mehr ausreicht bei Kindern von 7 bis 12. Kinder bis 6 brauchen nichts.

Wie auch immer, ich wäre wie die letzten Male gerne mit der Frau, dem Kind und dem Opa ins Stadion gegangen. Da es so nicht möglich ist bleiben eben alle zuhause. Viel Spaß mit 40.000…


Wenn du Bürgertests für Kinder machst, kannst du sie gleich für alle andern auch zulassen. Das Virus ist bei Kindern nicht anders als bei erwachsenen. Kinder machen da in dem Sinne kein Unterschied. Muss man klar so sagen. Vor dem Virus ist jeder Mensch gleich, außer die geimpften.