>
Avatar profile square

jim_knopf20

808

#
Basaltkopp schrieb:
magico schrieb:
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Flips_92 schrieb:
Auf dem kicker steht dass Schaaf 6 Millionen für neue Spieler zur Verfügung hat.
Hat irgendjemand schon die onlineversion gelesen oder sind diese 6 Millionen schonmal wo anders gefallen?


mehr als 6 Mio steht da. Die wissen also auch nix. Bei nem Jung Abgang rechne ich mit rund 8 Mio, wobei ablösefreie Transfers die Zahlen verrütteln können.


Schwegler gut 2Mio, Jung 2,5Mio + 4-5Mio€ Grundbetrag wären gut 8,5-9,5Mio€.
Klingt nicht schlecht, aber wenn man bedenkt dass man davon einen 6er, einen RV, einen Offensivenaussen und einen Stürmer holen muss, ist es doch nicht so viel.


Gude
Das eingesparte Gehalt nicht vergessen. Schwegler und Jung dürften ihr Gehalt sehr hoch getrieben haben.
Gruß Magico


Das Gehalt darfst Du meiner Meinung nach nicht herausrechnen. Wenn man auf beiden Positionen namhaften Ersatz verpflichtet, wird man da nichts einsparen können.


Die 15-20% Handgeld und Beraterprovision gerechnet auf das Gesamtpaket  (Jahresgehalt x Vertragslaufzeit) bitte auch nicht vergessen d.h. man hat an Ablöse + Gehalt für den Ersatz sogar deutlich weniger zur Verfügung.
#
Gran_Feudo schrieb:
Ich hätte gerne den genauen Wortlaut nochmal abgedruckt gelesen !  


"Wenn man ein Spiel verliert, dann kann keine Freude auftauchen. Das war nicht würdig, auch nicht würdig gegenüber unseren Fans, die wieder zahlreich erschienen sind. Wir müssen uns selber an die eigene Nase packen, wir müssen uns selber Gedanken machen, wo wir hinwollen. Ich glaube, daß insgesamt mehr drin ist in dieser Mannschaft, in diesem Verein. Da muß sich jeder, wie gesagt, steigern. Es geht ja nicht darum, daß wir die Klasse halten. Das ist ja nicht unser Ziel, die Klasse zu halten. Ziel ist ja, weiter zu kommen. Und das ist zu wenig. Wenn man bedenkt, daß mit 30 und paar Punkte, das es reicht, die Klasse zu erhalten, dann ist das schon erbärmlich teilweise. Und da sieht man, daß insgesamt in der Liga das Niveau immer weiter absackt."
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/rmn01.c.5873524.de.htm
U19: Ein wichtiger Derby-Sieg
*Mit viel Wille und wenig Taktik aus 0:1 ein 3:1 gemacht*

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5872246.de.htm
Eintracht ohne elf Profis gegen Dortmund
*Mit fast schon traditionellen
Personalsorgen geht Eintracht Frankfurt am Samstag (15.30 Uhr) in die Partie gegen Borussia Dortmund.*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5833855.de.htm
Harte Arbeit für Russ
*Russ: "Wenn wir einen oder gar drei Punkte holen, dann dürfte der Klassenerhalt sicher sein"*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5821604.de.htm
Bruchhagen verteidigt Funkel und Sparziele
*Sparen und trotzdem erfolgreichen Fussball zeigen*

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5822481.de.htm
Der Trainer mit dem dicken Fell
*"Mich lassen diese Rufe kalt"*
#
FR

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1728056_Leserbriefe-II-Grenzgaenger-und-Business-Seats.html
"Grenzgänger" und Business-Seats
*An Friedhelm F. scheiden sich weiterhin die Gemüter*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5817423.de.htm
Der Streit der Fans
*Gut ist und nicht gut genug*
#
SaintesSGE schrieb:
S04 von 55 Mio -> 35 Mio Einsparung ca. 36 %
BVB von 35 Mio -> 30 Mio Einsparung ca. 14%
Hertha von 31 Mio -> 28 Mio Einsparung ca. 10%
SGE von 25 Mio -> 24 Mio Einsparungen ca. 4%


Für die Eintracht las ich einen Etat von 23,5 Mio. nach 25,5 Mio. im Vorjahr. Macht also ca. 8% Reduzierung und damit in etwa doppelt so viel wie von Dir angegeben. Dazu kommt, daß die anderen 13 hier nicht aufgeführten Vereine den Etat nicht reduzieren. Die Eintracht ist hier also eine von fünfen, die reduzieren müssen.

Daher sehe ich auch nicht, wo wir den Abstand nach oben reduzieren. Gladbach als Aufsteiger plant in der nächsten Saison mit 27 Mio. Etat. Woher kommt bei denen das Geld? Immerhin waren deren TV-Einnahmen geringer als die der Eintracht in den letzten 2-3 Jahren.
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5793828.de.htm
"Wer bremst den Dribbler Marko Marin?"
*Spycher, Steinhöfer, Petkovic oder Ochs sind die Kandidaten*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5783976.de.htm
Angst- statt Osterhasen
*Und wem legen wir nächste Woche ein Ei ins Nest?*

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5783973.de.htm
Die Adler in der Einzelkritik
*4x Totalausfall ergibt 4 Gegentore*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5674270.de.htm
Funkel lässt die Torwartfrage offen
*Derzeit pausieren beide, gegen Cottbus sind wohl beide wieder fit*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5661419.de.htm
Endlich einen Großen ärgern
*Köhler vor seinem 100. Bundesligaspiel, Ochs auf links aber eine Alternative*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5636461.de.htm
Funkel hält die Torwartfrage offen
*Ochs, Liberopoulos, Fenin und Russ wohl wieder dabei*
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5619091.de.htm
Das Torwart-Rätsel
*Und ewig grüßt das Okalein*
#
Wiesbadener Kurier

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/6203400.htm
"Zwei kleine Zehen machen große Sorgen"
#
#
Wo gibt's denn die aktuelle Fairplay-Wertung der Bundesliga?
#
Frankfurter-Bub schrieb:

warum denn nicht? die böller kamen nicht von uns und wir haben die nürnberger lebend nach hause gelassen... ausserdem haben wir dem abstiegsbedrohten traditionsverein 6 punkte überlassen und ihnen dabei zwei mal als aufbaugegner zur verfügung gestanden! das finde ich fair!


Genau. Und weil wir in den Augen des DfB ja so unschuldig sind, haben wir auch keine Geldstrafe bekommen.

Hier die Informationen von www.bundesliga.de:

Wie funktioniert die Fairplay-Wertung?
Die Fairplay-Wertung stellt für die fairste Mannschaft der Bundesliga eine Hintertür ins internationale Geschäft dar. Dafür erfassen die DFB-Schiedsrichter-Manager bei allen Spielen der Bundesliga nicht nur das sportliche Verhalten der Teams, sondern auch den Umgang mit dem Gegner, das Verhalten der Mannschaftsoffiziellen und der Fans in Bewertungsbögen. In jedem Spiel kann eine Maximalpunktzahl gesammelt werden, die sich aber durch Gelbe oder Rote Karten reduziert.
Das im nationalen Fairplay-Ranking auf Platz eins liegende Team kann daher, selbst wenn die Saison sportlich nicht nach Wunsch verlaufen ist, dennoch vom UEFA-Pokal träumen. Dazu muss sich allerdings der jeweilige Nationalverband in Spielen der UEFA-Wettbewerbe ebenfalls als besonders fair erwiesen haben.
#
Matze1204 schrieb:

Die Landeswertung zählt nur bis 30.04, wen die Länder hinschicken können sie selber entscheiden und dazu zählt alles bis zum Tag der bekanntgabe des Vereins...


"Alles" bedeutet in diesem Falle auch das Verhalten von Fans gegenüber Spielern, Schiedsrichtern und gegnerischen Fans. Es ist also nicht nur die Kartenstatistik relevant. Und nach den Vorkommnissen im Nürnberg-Spiel dürfte die Eintracht vom DfB wohl kaum benannt werden.
#
Einzelfahrt schrieb:

Das eigentliche Problem ist, dass es die Mannschaft nicht versteht mit dem Vorteil einer Führung umzugehen und das schon seit Wiederaufstieg.

Ich erinnere an die Spiele in Leverkusen und Gladbach in er Aufstiegssaison, an die vielen Last-Minute-Gegentore der letzten Saison und die vielen verspielten Führungen in dieser Spielzeit. Selbst die Führungen, die über die Zeit gerettet werden konnten waren oft knapp und/oder glücklich (Bremen, Bielefeld..).


Genau hier liegt das Problem. Nach eine Führung hören wir leider allzu oft auf, Fussball zu spielen, und versuchen nur noch, das Ergebnis zu sichern. Wir brennen nicht auf das zweite Tor und darauf, den Sack zuzumachen. Wir bauen den Gegner durch unsere Passivität wieder auf und fangen uns durch individuelle Fehler das Gegentor. So reif, eine Führung nur noch zu verwalten, sind wir noch nicht.

Es gab in der Vergangenheit ja sogar 2:0-Führungen (in Gladbach, in Leverkusen, in Mainz), die wir trotzdem nicht über die Zeit bringen konnten.