>
Profile square

JayJayGrabowski

4806

#
edmund schrieb:
Chriz schrieb:
Snuffle82 schrieb:
bernie schrieb:
Schick den Berthold doch bitte nach Oxxendorf.


Ja, bitte!


Selbst die wollen den net.


Ganz bestimmt nicht. Da gibt es nämlich einige, die für den Fußball leben und richtig viel Ahnung haben.

Meine Herren vom HR, ich bin wahrlich ein Freund der Öffentlich-Rechtlichen, aber die Sportred. kann nicht alle Latten am Zaun haben, wenn sie glaubt, Herr B. sei ein Experte.
Der Arme kann ja nix dafür - aber in einer Red.-konferenz kann man so was doch klären und einen etwas analytischeren Kopf ins Auge fassen (den Herrn Leicht z.B.).
Die Bilder habe ich gerne gesehen - hoffen wir das Beste. Unseren Goalgetter habe ich aber auch nicht gesehen.    


Schon klar. Im Gegensatz zu Euch hat der Berthold überhaupt keine Ahnung vom Fußball.  
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Nur 2 Mios:

http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fc-schalke-suessigkeiten-fuer-magath-1.1075268

Schade.  :neutral-face  


Das wäre natürlich richtig kacke. Hatte schon schwer gehofft, dass Magath denen mal noch so richtig gepflegt die Kohle aus der Nae zieht.


Nur die Ruhe. Die sitzen noch auf einem Großteil seines sündhaftteuren Trainerstabes und mir deucht, für umsonst wird Rangnick da auch nicht arbeiten.


Es war aber auch irgendwo zu lesen, daß sie den Kettenhund Hollerbach und den anderen Vasallen billig los geworden wären.
Hatte mir bei einem theoretischen Potenzial von 12 Mios + x schon mehr erwartet. Aber vielleicht stimmt es ja auch gar nicht.
#
arti schrieb:
"Daum will seinen langjährigen Assistenten Roland Koch mitbringen und an diesem Mittwoch erstmals das Training leiten."

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1130349


Daum bezeichnet sich als Konzepttrainer. Vielleicht kapiere ich dann ja jetzt endlich mal, was das eigentlich ist.
#
Klassenerhalt.
#
Was um alles in der Welt geht es die UEFA an, ob ein Verband 1, 3 oder 11 Präsidenten hat?
#
Ritzle schrieb:
Wisst ihr warum Osram noch nicht sagt, dass er zu den Bazis geht? Und warum Skibbe noch auf der Kippe steht?
Ich kann es mir denken.


Das sind alles nur Täuschungsmanöver, um davon abzulenken, daß sich HB in Geheimverhandlungen mit Matthäus befindet.
#
Die Meisterschaft hat begonnen.

Gladbach 62.4M +35.8M
SGE Frankfurt 26.7M
FC Koeln 24.4M -2.3M
Union Berlin 13.1M -13.6M
VfL Wolfsburg 9.5M -17.2M
Hamburger SV 7.7M -19.0M
#
Misanthrop schrieb:
bk20 schrieb:
gizzi schrieb:
Caio kann schießen?
Vielleicht die Tauben vom Stadiondach.
Wann hat er eigentlich das letzte mal das Tor getroffen?


Keine ahnung warum du anscheinend ein persönliches problem mit caio hast, aber ich gratuliere dir zum wohl dümmsten beitrag dieses jahres.


Gib ihm doch anständig Antwort (auch wenn die Frage wohl eher rhetorischer Natur war):
Am 3.4.10.
Die Älteren werden sich noch erinnern.


Ich kann mich noch sehr gut an dieses Tor erinnern:

http://www.youtube.com/watch?v=dyu6LlxvVK8

Man kann über Caio sicher einiges sagen, aber daß er nicht schießen kann?  
#
Ein paar Bilder könnte es vielleicht im Heimspiel heute abend geben.
#
adler67 schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:

Was sind das denn für skurrile Theorien? Das ging ja wohl eher in Richtung pfeifender Fans.


Es hat niemand gepfiffen und warum er zweimal so eine Geste nach einem Tor macht, bleibt für uns wahrscheinlich unergründlich.
Die Geste könnte auch für die schreibende Zunft gewesen sein. Von der Richtung her, würde es auf jeden Fall passen.

Letzteres halt ich für sehr wahrscheinlich. Es gab da 2,3 Artikel eines Journalisten, in denen er persönlich ziemlich angegriffen wurde.
#
Nein, die, die wirklich Ehre im Leib haben, begehen bei Bannerklau Massensuizid.

http://www.youtube.com/watch?v=yRO0XcevFOs
#
sgevolker schrieb:
Nuriel schrieb:
ich freue mich über den Sieg und wenn sich die Schreier totärgern, freut es mich umso mehr


Ich denke, viele die sich hier trotzdem negativ äußern, machen sich einfach weiter große Sorgen. Natürlich ist die Erleichterung groß nach dem lebenswichtigen Sieg, aber angesichst der spielerischen Leistung sollte man schon darauf hinweisen dürfen, dass es einer weiteren Leistungssteigerung bedarf, wenn man die noch fehlenden Punkten gegen die kommenden Gegner holen möchte, die sicher alle stärker sind als St. Pauli.

Ich denke, das Bedrückende ist, daß die Mannschaft auch nach den Toren in keiner Weise an Selbstsicherheit gewonnen hat. Insofern kann man sich schwer vorstellen, daß eine erhebliche Leistungssteigerung stattfindet. Und die ist absolut notwendig. Ich glaube, das war das schlechteste Spiel, das ich seit Wiederaufstieg gesehen habe. Nicht vom Kampf her, einfach vom Vermögen.
Es bleibt nur banges warten und hoffen.
#
Tackleberry schrieb:

Wenn du Dir mal die Mühe machst, Dir meine Beiträge genau durchzulesen, wirst du erkennen, dass ich nie behauptet habe besser zu sehen als "alle" anderen.

Du behauptest nur, daß alle, die sagen, der Ball sei im Tor gewesen, unter Sinnestrübung leiden. Und warum sollte ich all diesen Leuten weniger Glauben schenken, als Dir?
#
Tackleberry schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Tackleberry schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tackleberry schrieb:
[
Sorry, aber das ist Blödsinn. Hast du (ohne Zeitlupe) mal das Tempo des Balles beachtet? Zwischen dem knappen Überschreiten der Torlinie und dem Wiederverlassen der selbigen lag vielleicht weniger als eine zehntel Sekunde. Ich habe gute Augen, maße mir aber nicht an dass ich das an der Stelle des Linien- oder auch einen sogenannten Torrichters richtig gesehen hätte.



Ich kann das nicht beurteilen, da ich nicht im Stadion war aber Stefan sagte, bei seinem Foto habe der Linienrichter direkt neben ihm gestanden. Dann aber muss er das

http://www.blog-g.de/190311-eintracht-frankfurt-fc-st-pauli.html

#284 auch sehen.


Wie gesagt - ich setze bei so etwas die Vereinsbrille ab und sehe das anders. Wieviele Millisekunden war der Ball wohl hinter der Linie? Der Linienrichter hatte wohl keine hochwertige Kamera dabei, mit der er die Szene fotografieren und vor Ort auswerten konnte...


Ich war ja gerade draußen, aber die Leute bei uns im Block, Höhe Eckfahne, auf der Seite des Linienrichters, haben den Ball wohl alle drin gesehen, mit oder ohne welche Brille auch immer.
Es wird vermutet, daß dem Linienrichter das Bier nicht geschmeckt hat, daß einige Minuten vorher in seine Richtung flog.  


Schon klar, dass im heimischen Stadion absolute Neutralität herrscht...      


Das hat auch ein St. Pauli-Fan nach dem Spiel gesagt. Aber wenn Du halt besser siehst als alle anderen, sollten wir Dich vielleicht mal als neues technisches Hilfsmittel der UEFA vorschlagen.  
#
Finde die eigentlich beide voll verlogen.
Aber in der Sache kann man den M1ern eigentlich nicht viel vorwerfen.
Dortmund spielt weiter und sie erobern den Ball. Warum sollten sie ausgerechnet in dem Moment das Spiel unterbrechen?
#
Tackleberry schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tackleberry schrieb:
[
Sorry, aber das ist Blödsinn. Hast du (ohne Zeitlupe) mal das Tempo des Balles beachtet? Zwischen dem knappen Überschreiten der Torlinie und dem Wiederverlassen der selbigen lag vielleicht weniger als eine zehntel Sekunde. Ich habe gute Augen, maße mir aber nicht an dass ich das an der Stelle des Linien- oder auch einen sogenannten Torrichters richtig gesehen hätte.



Ich kann das nicht beurteilen, da ich nicht im Stadion war aber Stefan sagte, bei seinem Foto habe der Linienrichter direkt neben ihm gestanden. Dann aber muss er das

http://www.blog-g.de/190311-eintracht-frankfurt-fc-st-pauli.html

#284 auch sehen.


Wie gesagt - ich setze bei so etwas die Vereinsbrille ab und sehe das anders. Wieviele Millisekunden war der Ball wohl hinter der Linie? Der Linienrichter hatte wohl keine hochwertige Kamera dabei, mit der er die Szene fotografieren und vor Ort auswerten konnte...


Ich war ja gerade draußen, aber die Leute bei uns im Block, Höhe Eckfahne, auf der Seite des Linienrichters, haben den Ball wohl alle drin gesehen, mit oder ohne welche Brille auch immer.
Es wird vermutet, daß dem Linienrichter das Bier nicht geschmeckt hat, daß einige Minuten vorher in seine Richtung flog.
#
sgevolker schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Clark war einer der Besseren, vor allem im defensiven. Der ist immerhin entschlossen. Versteh ich also auch nit.


Clark war einer der besseren, hat mir auch gut gefallen. Ich hoffe, er musste raus, weil er schon gelb hatte und man es nicht riskieren wollte mit 10 Mann zu Ende zu spielen. Schwegler jedenfalls war um längen schlechter.



Das habe ich schon in Schalke so gesehen und Schwegler würde ich am liebsten schon seit Wochen draußen lassen. Aber das ist eine unserer vielen Zwickmühlen. Es läuft spielerisch überhaupt nicht und er ist der einzige, bei dem man theoretisch hoffen kann, daß er ein wenig Ordnung ins Spiel bringt.
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Dazu kommt noch ein fußballerischer Metzger namens Tzavellas, der den Ball in jeder Situation sinnlos nach vorne kloppt.

Das haben außer Jung heute doch alle gemacht. Und wenn es nicht gemacht wurde, haben wir den Ball halt irgendwo an der Mittellinie verloren.
Schorsch hatte heute sogar zwei gute offensive Szenen auf dem Flügel. Und er ist einiger der ganz wenigen, der nicht sofort Schiß bekommt, wenn er den Ball hat. Der hat nicht jeden 2. Ball zum Torwart gespielt. Wenn man den noch raus nimmt, lebt da fast gar nichts mehr.
Außerdem könnten wir dann gar keine mehr Standards ausführen. Anscheinend gibt es in dieser Mannschaft sonst niemanden der einen Eckball oder einen Freistoß schießen kann. Inzwischen muß er sogar übers halbe Feld laufen, nur um Einwürfe auszuführen.  
Heute hat einer gemutmaßt, ob die anderen Angst vor ihm hätten, weil er alle Standards ausführt.  
#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:

Blablabla....sach mal was haste denn erwartet? Das eine bis ins Mark verunsicherte Mannschaft heute spielerisch elegant und locker flockig gewinnt?

Fussball besteht zu einem Großteil aus mentaler Stärke und Psychologie und die wiederum wird stark durchs Selbstvertrauen gesteuert. Unser Selbstvertrauen dürfte gegen den Gefrierpunkt tendiert haben. Es war völlig klar, dass es heute nur einen dreckigen Sieg über Gewürge und Gestottere geben konnte. Ähnlich wie in der Hinrunde gegen Nürnberg.
Das war ein Not gegen Elend Spiel und jeder halbwegs über Fußball Informierte hätte ich darüber im Klaren sein müssen. Umso besser für uns, dass wir es gewonnen haben - dieses Drecksspiel!!!!!!!!!!!    

Das war heute ein 6 Punktespiel gegen einen unsere zwei Hauptkonkurrenten im Abstiegskampf! Der Sieg heute war SAU- aber wirklich SAU- SAUWICHTIG!!!!
Skibbe wäre geflogen, bei einem Nichtsieg. Aber ein neuer Trainer hätte es extrem schwer gehabt bei einem dann schon wahrschlich schicksalshaften Einstandsspiel auswärts in Wolfsburg.....ginge das verloren, würden wirklich die Lichter ausgehen in Fussball Frankfurt.
Jetzt stehen wir viel viel besser da, punktetechnisch!!!

Das war einfach ein unheimlich wichtiger Sieg, fürs Selbstvertrauen. Aber nicht nur fürs Selbstvertrauen, sondern vor allem fürs Punktepolster!
Man kann nun hoffen, dass ein bisschen die Moral wieder hochgeht und unsere Mannschaft sich anfängt zu fangen und auch in Wolfsburg punktet. Sollte sie aber trotzdem in Wolfsburg wieder verlieren und das mit einem schlechten Spiel, könnte Skibbe immer noch entlassen werden - ein neuer Trainer hätte es aber deutlich einfacher!

Fazit: unglaublich wichtige Punkte heute  



Alles richtig. Das unterschreibe ich mal so.


Warum hätte es ein neuer Trainer ungleich einfacher, wenn Skibbe jetzt noch mal 2 Wochen mit dem Kader rumtändeln kann, wir dann in Wolfsburg verlören und zuhause gegen Bremen, nach 3 Tagen mit neuem Trainer, mit dem Rücken an der Wand stünden? Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Aleae jactae sunt. Der letzte akzeptable Zeitpunkt zu einem Trainerwechsel wäre jetzt. Aber heute haben wir gewonnen.
#
Fährmann 3,5
Wirkt ebenso verunsichert wie seine Mitspieler. Muß viel zu viele Bälle nach vorne schlagen, was öfter mal daneben geht. Kann aber auch als einziger durch starke Paraden häufiger glänzen.
Jung 3,5
Ein halbwegs stabilisierender Faktor.
Franz 4
Russ 5
Tzavellas 4
Schwegler 4,5
Hatte in der Rückrunde schon schlechtere Spiele.
Clark 3
Kämpferisch überzeugend.
Amanatidis 5
Es tut weh, zu sehen, daß er wie ein alter Mann herumläuft. Nicht in der Lage einen Gegenspieler zu überlaufen. Gehört nicht auf den Flügel.
Fenin 5
Gehört nicht auf den Flügel.
Meier 3,5
War in den meißten letzten Spielen etwas weniger schlecht, als die meißten anderen. Hätte auch am ehesten mal ein Tor verdient.
Gekas 2,5
2 Tore
Heller 4
Caio 4,5
Der "Hoffnungsträger" mit 2 recht peinlichen Auftritten. Einer der wenigen, der sich noch was zutraut.

Hoffen wir, daß es "klick" gemacht hat, und daß Gekas noch ein paar Tore schießt. Mehr mag ich lieber nicht dazu schreiben.