>
Profile square

JayJayGrabowski

4806

#
Haliaeetus schrieb:
Worauf hast Du denn gewettet?

Auf Mannschaften, die dann das Spiel mit 9 Mann beenden. Heute Nacht also Santa Fe. Habe die letzten 60, 70 Minuten gesehen. Porto Allegre war schon ganz gut, haben ordentlich Druck gemacht. PA hatte recht früh das 1:0 gemacht, also das Hinspielergebnis egalisiert, aber trotz hohem Druck und Überzahl kein weiteres Tor erzielt. Fand das Spiel jetzt nicht überhart, so daß ich den Eindruck hatte, daß sich der Schiri gedacht hat, wenns halt so nicht klappt, schicke ich solange welche runter, bis es reicht. Hat dann ja auch prima geklappt; 2. gelb-rote Karte in der 82. Minute, 2:0 in der 87.. Dann hatte PA noch 2 dicke Konterchancen, die sie nach dem Motto, jetzt, wo wir vorne liegen, zeig ich dir mal, wie lässig ich dich verarschen kann, kläglich vergeben haben. Als Trainer hätte ich getobt, denn 1 Tor für Santa Fe und PA wäre weg gewesen. Ich hab getobt, weil ich auch noch ne Wette hatte, daß mehr als 2 Tore fallen. Die Kolumbianer haben nach Abfiff getobt, weil sie sich wohl irgendwie benachteiligt fühlten. Und was ich besonders befremdlich fand, war, daß Sekunden nach dem Schlußpfiff jede Menge Uniformierte mit der Aufschrift "MP" aufm Helm auf dem Platz standen. Vielleicht ist das ja in Ländern mit langer Militärdiktatur-Kultur so üblich, ist mir aber so noch nicht aufgefallen. Ob dann noch was passiert ist, weiß ich nicht, da die Übertragungen nach Spielende meist abrupt beendet werden.
Da ich seit längerem ne Wette auf Racing (mein letztes Pferd im Stall) stehen habe, gehe ich jetzt mal davon aus, daß die heute Nacht oder ggf. in weiteren Spielen auch nicht mit 11 Mann zu Ende spielen werden.  
Haliaeetus schrieb:
Und die Theatralik ist ja nun auch nicht neu.

Ja, aber ich kann diese Arroganz bei Vorteil auf den Tod nicht ausstehen. Findet man in der Form eigentlich nur in südlichen Ländern. Wenn sie verlieren, weinen sie dann oder rasten aus. Hab dann noch die letzten 10 Minuten vom Pokal-Spiel von Boca gesehen, diesmal mit Zuschauerbeteiligung. Es stand 0:0 und Boca hat dann in den letzten 5 Minuten noch 2 Tore gemacht (anstatt noch mindestens 1 Eckball, den ich wetttechnisch gebraucht hätte. Lief echt beschixxen wie selten, letzte Nacht.). Ich kenne mich mit der Ligenhierarchie in Südamerika nicht vollständig aus, aber der Gegner war maximal Viertligist, wenn das Portal nach dem ich mich orientiere und die Ligen streng hierarchisch geordnet sind, war es ein Sechstligist. Und die Zuschauer haben tatsächlich nach dem 1:0 bei Ballbesitz Boca die "Ole"-Nummer abgezogen. Fand ich peinlich bis widerwärtig. Wenn mein Heimatverein (6. Ligist), sagen wir mal, bei einem Pokalspiel in Dortmund bis zur 85. Minute ein 0:0 halten würde, würde man die dort vermutlich mit Beifall verabschieden.
Und was schon bei der WM auffiel, daß bei sämtlichen lateinamerikanischen Mannschaften, und fast nur bei diesen Mannschaften, der Torwart der vorne liegenden Mannschaft sich ohne ersichtlichen Grund in der letzten Viertelstunde 1-3x ganz schrecklich wehtut und nur durch minutenlange Ansprache und Streicheleinheiten zum aufstehen zu bewegen ist. Denen wünsche ich dann immer einen grobmotorischen englischen Stürmer an den Hals, der sie in der Luft richtig umhaut, damit sie wenigstens einen Grund hätten, sich auf dem Platz zu wälzen.
#
peter schrieb:
raideg schrieb:
sauer_gespritzt schrieb:
propain schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dass die Berichterstattung in ihrer Art von Bild und FR zum Teil unterste Schublade war, ist wohl unstrittig.  


Falsch!



Das du Hetzer die BILD- und FR-Artikel gut findest wundert mich nicht. Hetzartikelmäsig war das deine Saison.



"Hetze, die: [...] 2. (abwertend) Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen und Handlungen, die Hassgefühle, feindselige Stimmungen und Emotionen gegen jemanden, etwas erzeugen (www.duden.de)"

ich habe die FR-Berichterstattung dieses Jahr täglich verfolgt. Hetze konnte ich darin nicht erkennen. Eine kritische Grundhalt - ja. Hartnäckig - ja. Belegt mit sachlichen Argumenten, die durchaus nachvollziehbar waren - ja. Stimmungen aus der Mannschaft, dem Umfeld aufgreifend - ja. Persönlich diskreditierend oder gar "feindselig" - nein.

Von daher finde ich das alles nicht nur befremdlich, sondern hochgradig irritierend. Steinigt mich.




Hmmm..der Duden...wo habe ich nur in letzter Zeit diese vom Duden angeführten Eigenschaften für den begriff "Hetze" in gehäufter Anzahl gelesen?
Vor allem gegen andersdenkende, gegen die FR, gegen Medien allgemein, gegen bestimmte Personen. Wo war das nur?
Achja! Hier! In diesem Forum.    


ach raideg, soll das jetzt immer so weiter gehen?

ich könnte jetzt mal aus den letzten tage beiträge aus dem blog zu hb, dem trainer und dem forum zusammentragen und dann können wir uns über hetzen, lästern und diffamieren unterhalten, stundenlang. aber was soll das bringen?

wenn jeder ein bisschen den blick auf das eigene glashaus hat muss man nicht so viele scherben wegwischen.  


Dieser Einzeiler-Blog ist doch ein reiner Pöbelfred von aufgeblasenen Wichtigtuern, die sich gegenseitig die Eier schaukeln. Am Anfang fand ich das nur mäßig interessant. Inzwischen nur noch peinlich.
#
philadlerist schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
...
Es ist auch ein subjektiver Eindruck, daß es im Umfeld insbesondere des Vereins eine Fraktion gibt, die mit der "neuen", Bruchhagengeprägten seriösen Eintracht nie warm geworden ist und sich, überspitzt formuliert, zurück sehnt nach den Zeiten nicht unbedingt von Ohms, aber von Stein, Okocha, Bein, Yeboah und Stepi, also Zirkuszeltfußball mit Glamourfaktor. Dabei wird auch gerne übersehen, daß es diesen Fußball gar nicht mehr gibt, er bestand im Prinzip nur für wenige Jahre und eigentlich in dieser Form auch nur bei der Eintracht, ist mit ihrem damaligen Untergang aber ausgestorben und wäre im heutigen, noch viel mehr von Athletik und Organisation geprägten Spiel gar nicht mehr konkurrenzfähig.
... .


Das geht auch auf den Umstand zurück, dass wir damals Ausnahmespieler im Team hatten, weil der Etat-Unterschied zum FCB nur 40% statt heute 600% betrug.
Schon daran scheitert jeder sportliche Vergleich zwischen der heutigen Mannschaft und die der glorreichen Rostock-Pechvögel.

Warum, die haben doch auch nie was gewonnen.
#
Wahrscheinlich sollte ich das mit den Wetten bei der Copa Libertadores lassen. Ich krieg einfach nicht raus, nach welchen Kriterien die Schiris Mannschaften bevorzugen.  :neutral-face
Und dieses arrogante Rumgehampel, wenn die mal Oberwasser haben und die ganze Schauspielerei gehen mir langsam auch tierisch auf den Senkel.
#
Klopp ist gar nicht so abwegig, schließlich kennt er ja den neuen AR-Vorsitzenden noch aus seiner Zeit beim Sektklub Rot-Weiß Frankfurt.
Kommt aber sicher erst in Frage, wenn er auf dem absteigenden Ast ist. Vorher tut er sich das nicht an.
#
Zwei beeindruckende Mannschaften. Sevilla is eh ne starke Nummer und Dnjepropetrowsk wirkt auch stärker, als vor gut 20 Jahren.  
#
MrBoccia schrieb:
DonTommy schrieb:
Wo wir gerade bei Hellmann angekommen sind:

Ich finde ja die Bemerkung von Hölzenbein im hr (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55539965&mediakey=fs/heimspiel/2015_05/150527174352_Hoelzenbein_60300&type=v) es gebe "ganz schön Stress" bei der Eintracht mehr als fragwürdig.

Selbst wenn es so ist, was in aller Welt lässt Superscout Hölzenbein glauben, er sei dazu berufen dies in der Presse so zu posaunen? Da wird immer von möglichen Maulwürfen fantasiert und dann kommt unser Weltmeister mit der medialen Doppelblutgrätsche.

Das tragische am Schaafabgang ist für mich nicht der Abgang, sondern die katastrophale Art und Weise der öffentlichen Darstellung des Klubs - mal wieder. Da gehören einige Mäuler endlich mal geschlossen. Wenn man sich den schaaf'schen Abschiedsbrief auch mal genauer anschaut, scheint er genau dies übrigens zu kritisieren. Haben hier aber schon andere erkannt und versucht aufzuklären. FR-Schelte ist da jedoch natürlich einfacher.

Auch bei anderen Vereinen gibt es mit Sicherheit streitigen Diskurs, was für Gremien normal ist - dafür sind sie ja auch gewissermaßen da. Allerdings gibt es im deutschen Profifußball kaum einen Club, bei dem so viel an Bild und Co dringt wie bei uns.

Shame on Holz!  


dass der Herr Hölzenbein gerne mal plaudert, ist ja nix neues


Auf die Idee, daß es hier im Moment Streß gibt, wäre natürlich ohne Hölzenbeins Aussage niemand gekommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
clakir schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.


Warum sollten die das tun? Nenn mir einen vernünftigen Grund.


grabendenken halt. wer nicht auf schaaf herumhackt ist groupie. also muss der neue von anfang an von diesen groupies abgelehnt werden. und die schaafgegner müssen mit zähnen und klauen den neuen verteidigen, ganz egal wie es läuft.

so funktioniert das halt im rudel.

Ich wollte eigentlich einen vernünftigen Grund.    


Für so was gibt es keine vernünftige Gründe. Da hat Peter schon Recht: Haust Du mir meinen Trainer klein, zerkrümele ich Dir Deinen aber auch! Scheinen Ur-Reaktionen zu sein.
Bin gespannt, wer aus der Pro-Schaaf-Fraktion (zu der ich auch gehöre) dem neuen Trainer vorurteilsfrei gegenüber tritt.


Die eigentliche Frage ist doch eher ob diese Fraktion Lewandowski, sollte er es werden, gegenüber vorurteilsfrei wäre. Ich glaube aber schon. Hier muß wieder Ruhe einkehren, alles andere wäre fatal.


Alles andere ist primär.    


Rolf gesehen?

Eine Frau, die wo nicht spricht, die hat doch was zu sagen.


Du meinst die . . . äh . . Dings?


Die vom Jürgen.


     


Beziehungen - nur noch ambulant. Nie mehr stationär.    


Außer vielleicht mitm Apparat.
#
clakir schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.


Warum sollten die das tun? Nenn mir einen vernünftigen Grund.


grabendenken halt. wer nicht auf schaaf herumhackt ist groupie. also muss der neue von anfang an von diesen groupies abgelehnt werden. und die schaafgegner müssen mit zähnen und klauen den neuen verteidigen, ganz egal wie es läuft.

so funktioniert das halt im rudel.

Ich wollte eigentlich einen vernünftigen Grund.    


Für so was gibt es keine vernünftige Gründe. Da hat Peter schon Recht: Haust Du mir meinen Trainer klein, zerkrümele ich Dir Deinen aber auch! Scheinen Ur-Reaktionen zu sein.
Bin gespannt, wer aus der Pro-Schaaf-Fraktion (zu der ich auch gehöre) dem neuen Trainer vorurteilsfrei gegenüber tritt.


mit sicherheit ich. das habe ich bisher mit jedem trainer so gehalten und das seit jahrzehnten. lediglich bei kraaz/dohmen/fanz experimenten war ich von anfang an etwas verkniffen. ich habe selbt rausch akzeptiert obwohl ich den überhaupt nicht leiden kann.

vielleicht wird ja auch tatsächlich von heute auf morgen alles besser. gespannt bin ich wieviel zeit der neue von den jenigen zugestanden bekommt denen die ergebnisse der letzten saison nicht gefallen haben.


'Mal ernsthaft: Selbstverständlich würde auch ich versuchen, jedem neuen Trainer gegenüber vorurteilsfrei zu sein. Aber das ist nicht bei jedem einfach (simmer ehrlich). Da schwirren schon einige Namen im Raum, bei denen mir das schwer fiele.
Ich bin, nebenbei, davon überzeugt, dass die derzeitigen Schaaf-Kritiker auch die ersten sein werden, die auch auf den neuen Trainer einschlagen werden, wer auch immer das sein mag. Denn das haben sie ja auch shcon bei seinem Vorgänger gemacht . . . und bei seinem Vor-Vorgänger . . .  und so

Richtig interessant wirds eh erst, wenn HB endlich weg ist. Dann müßte sich nämlich der gesamte Beton in nichts auflösen und die Eintracht abgehen wie eine Rakete.


Und was geschieht mit der Welt, wenn er das nicht tut?


Die Welt würde dann vermutlich, alleine von HBs Trägheit gelähmt, aufhören, sich zu drehen.
#
clakir schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.


Warum sollten die das tun? Nenn mir einen vernünftigen Grund.


grabendenken halt. wer nicht auf schaaf herumhackt ist groupie. also muss der neue von anfang an von diesen groupies abgelehnt werden. und die schaafgegner müssen mit zähnen und klauen den neuen verteidigen, ganz egal wie es läuft.

so funktioniert das halt im rudel.

Ich wollte eigentlich einen vernünftigen Grund.    


Für so was gibt es keine vernünftige Gründe. Da hat Peter schon Recht: Haust Du mir meinen Trainer klein, zerkrümele ich Dir Deinen aber auch! Scheinen Ur-Reaktionen zu sein.
Bin gespannt, wer aus der Pro-Schaaf-Fraktion (zu der ich auch gehöre) dem neuen Trainer vorurteilsfrei gegenüber tritt.


Die eigentliche Frage ist doch eher ob diese Fraktion Lewandowski, sollte er es werden, gegenüber vorurteilsfrei wäre. Ich glaube aber schon. Hier muß wieder Ruhe einkehren, alles andere wäre fatal.


Alles andere ist primär.    


Rolf gesehen?

Eine Frau, die wo nicht spricht, die hat doch was zu sagen.


Du meinst die . . . äh . . Dings?


Die vom Jürgen.
#
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.


Warum sollten die das tun? Nenn mir einen vernünftigen Grund.


grabendenken halt. wer nicht auf schaaf herumhackt ist groupie. also muss der neue von anfang an von diesen groupies abgelehnt werden. und die schaafgegner müssen mit zähnen und klauen den neuen verteidigen, ganz egal wie es läuft.

so funktioniert das halt im rudel.

Ich wollte eigentlich einen vernünftigen Grund.    


Für so was gibt es keine vernünftige Gründe. Da hat Peter schon Recht: Haust Du mir meinen Trainer klein, zerkrümele ich Dir Deinen aber auch! Scheinen Ur-Reaktionen zu sein.
Bin gespannt, wer aus der Pro-Schaaf-Fraktion (zu der ich auch gehöre) dem neuen Trainer vorurteilsfrei gegenüber tritt.


Die eigentliche Frage ist doch eher ob diese Fraktion Lewandowski, sollte er es werden, gegenüber vorurteilsfrei wäre. Ich glaube aber schon. Hier muß wieder Ruhe einkehren, alles andere wäre fatal.


Alles andere ist primär.    


Rolf gesehen?

Eine Frau, die wo nicht spricht, die hat doch was zu sagen.
#
clakir schrieb:
peter schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.


Warum sollten die das tun? Nenn mir einen vernünftigen Grund.


grabendenken halt. wer nicht auf schaaf herumhackt ist groupie. also muss der neue von anfang an von diesen groupies abgelehnt werden. und die schaafgegner müssen mit zähnen und klauen den neuen verteidigen, ganz egal wie es läuft.

so funktioniert das halt im rudel.

Ich wollte eigentlich einen vernünftigen Grund.    


Für so was gibt es keine vernünftige Gründe. Da hat Peter schon Recht: Haust Du mir meinen Trainer klein, zerkrümele ich Dir Deinen aber auch! Scheinen Ur-Reaktionen zu sein.
Bin gespannt, wer aus der Pro-Schaaf-Fraktion (zu der ich auch gehöre) dem neuen Trainer vorurteilsfrei gegenüber tritt.


mit sicherheit ich. das habe ich bisher mit jedem trainer so gehalten und das seit jahrzehnten. lediglich bei kraaz/dohmen/fanz experimenten war ich von anfang an etwas verkniffen. ich habe selbt rausch akzeptiert obwohl ich den überhaupt nicht leiden kann.

vielleicht wird ja auch tatsächlich von heute auf morgen alles besser. gespannt bin ich wieviel zeit der neue von den jenigen zugestanden bekommt denen die ergebnisse der letzten saison nicht gefallen haben.


'Mal ernsthaft: Selbstverständlich würde auch ich versuchen, jedem neuen Trainer gegenüber vorurteilsfrei zu sein. Aber das ist nicht bei jedem einfach (simmer ehrlich). Da schwirren schon einige Namen im Raum, bei denen mir das schwer fiele.
Ich bin, nebenbei, davon überzeugt, dass die derzeitigen Schaaf-Kritiker auch die ersten sein werden, die auch auf den neuen Trainer einschlagen werden, wer auch immer das sein mag. Denn das haben sie ja auch shcon bei seinem Vorgänger gemacht . . . und bei seinem Vor-Vorgänger . . .  und so

Richtig interessant wirds eh erst, wenn HB endlich weg ist. Dann müßte sich nämlich der gesamte Beton in nichts auflösen und die Eintracht abgehen wie eine Rakete.
#
Chaos-Adler schrieb:
Hier muß wieder Ruhe einkehren, alles andere wäre fatal.

Und dabei heißts immer nomen est omen.  
#
MrBoccia schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dann sag ich es mal ganz einfach. Für den neuen Trainer gilt: Alles schlechtere als Rang 8 heißt "Saisonziel verfehlt". Denn das war ja von dem alten nicht gut genug.

das Saisonziel für Schaaf wäre also "Platz 8 oder besser" gewesen?

Nein, eigentlich ist alles andere Champions-League für so einen Verein, mit so einem tollen Umfeld und dem ganzen Geld in der Stadt Totalversagen. Dazu muß aber noch toller Fußball gespielt werden, mit ganz vielen Toren, aber nur auf einer Seite.
#
MrBoccia schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.

Warum sollte es dem neuen Trainer auch besser gehen als dem alten?

Schaaf wurde also von Tag 1 an hier massiv kritisiert?

Dann sag ich es mal ganz einfach. Für den neuen Trainer gilt: Alles schlechtere als Rang 8 heißt "Saisonziel verfehlt". Denn das war ja von dem alten nicht gut genug.
#
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.

Warum sollte es dem neuen Trainer auch besser gehen als dem alten?
#
clakir schrieb:
Also, ich wär ja für den Kasper Hjulmand. Der macht nämlich alles total anders!    

Genau und dann schon mal mit dem Trainer für die Rückrunde verhandeln. Von M1 lernen, heißt siegen lernen.  
#
Mainhattener schrieb:
Der Verdacht ist da, dass oben ein paar Leute Ärger machen.
Aber hier jetzt einzelne Leute ohne Fakten mit Scheiße zu bewerfen ist auch nicht akzeptabel.

Komischerweise passierte seit Wochen nichts anderes. So waren ja anscheinend auch hier aus dem Forum Leute bei Mannschaftssitzungen dabei und wußten, daß die Mannschaft dem Trainer erklärt, wie man Fußball zu spielen habe. Gab es dafür irgendeinen Beweis?
Glaubst Du ernsthaft, daß sich jemals irgendjemand hinstellen würde und sagen, ich habe mit Lewandowski verhandelt?
Und wenn so etwas gegen den Willen von HB und ohne Wissen von BH geschieht oder nur dieses Gerücht lanciert wird, glaubst Du tatsächlich, daß das irgendjemand macht, ohne Rückendeckung von oben?
Glaubst Du, daß es Tonbandaufnahmen dieser Gespräche gäbe?
#
MrBoccia schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Er hat noch gar nicht offiziell angefangen und schon liegt hier alles in Schutt und Asche.

was schreibst du eigentlich, wenns mal richtige Probleme gibt?


Die Aufzählung der Probleme, die wir jetzt haben, kannst Du den diversen anderen Threads entnehmen.
Und wenns dann abwärts geht, gucke ich mir nur noch an, was ihr dann so schreibt.
#
Skibbe wäre konsequent. Mit AV als VV.
Dann würde sich der Verein in allen Bereichen verbessern und es wäre viel mehr möglich.