>
Avatar profile square

Hochtaunuseagle

3968

#
audioTom schrieb:
Sehr schön. Das gibt dort wieder im Umfeld böses Blut. Können die dort gut gebrauchen, das schmälert die Konzentration um ein paar (vielleicht entscheidende) prozent    


Guten Morgen,

Lukimya (1,90m) vor kurzem noch im BILD-Interview: „Es muss ein Verein sein, mit dem ich mich identifizieren kann, wo ich mich in der Stadt wohlfühle - und die Perspektive muss stimmen."

... auf mittlerweile 30 Seiten (!) sind die da in ihrem Forum "am Kotzen"  
#
sotirios005 schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Mich verwundert solche Urteile, weil jeder weis, dass sie nicht durchsetzbar sind.


Der SV Wehen musste mittels der Wohnsitz-/Geburtsort-Prüfung den Ausschluss der Hansa-Fans einst in der 3. Liga durchsetzen. Ins Stadion kam keiner rein, der in MV geboren worden war oder dort wohnte. So haben sie 95 % der Hansa-Fans 'rausgehalten gehabt.


Guten Morgen,

in der 3. Liga reden wir aber von ganz anderen Zuschauerzahlen. Ich will nicht wissen, was vor dem Stadion abgeht, wenn (einfach mal geschätzt) 1000 Dynamo-Fans der Einlass verwehrt wird  
#
... und dann mal bei einem Heimspiel in der Halbzeitpause so etwas (beispielhaft): Scotland fans sing Loch Lomond by Youtube (OK, haben die Ziegenf... geklaut, aber von der Stimmung her genial)
#
Bigbamboo schrieb:
Erst die durch die Tunas wieder-aus-dem-Keller-gehalten-Emotionen, dann die Tabellenführung.

YEAH!    


Wer nicht hüpft ist Düsseldorfer, hey,hey      
#
J_Boettcher schrieb:
je mehr sich diese Story entwickelt, umso mehr denke ich, dass Vehs (zunaechst ja sehr sachlicher) Weckruf ein ganz entscheidender Mosaikstein unseres Aufstiegs sein wird. Vielleicht hat der umstrittene Elfer in der 90. Minute das Ganze noch abgerundet.

und das finde ich ganz schoen abgefeimt von unserem Coach.  


Re: PK von Veh vom 14.02. (Jetzt aber ...)  Hochtaunuseagle / 15.02.12 07:08
Guten Morgen,

und weiss Du, was ich glaube ? Ich glaube, Armin Veh hat genau dies mit seinen Aussagen schon in der vergangenen Woche geplant/beabsichtigt. Das dies am Montag so ausgeht, konnte er nicht ahnen, hat ihm aber eigentlich in die Karten gespielt.

So viel Emotionalität, Euphorie, Feuer oder wie man es auch nennen mag, habe ich schon lange nicht mehr gesehen (mich eingeschlossen)
#
Guten Morgen,

lediglich eine Änderung in der Abwehr, ansonsten gleiche Startaufstellung wie im Derby

Nikolov
Jung - Anderson - Amedick - Butscher
Rode - Lehmann
Matmour - Meier - Köhler
Hoffer

… durch die Aufstellung von Butscher gefällt mir die linke Seite nun viel besser als in der Hinrunde. Passt irgendwie ganz gut mit Köhler.
Matmour und Hoffer haben ihre Chance am Wochenende eindrucksvoll genutzt
Schwegler würde ich noch schonen, man kann ihm bei Bedarf in der 2. HZ ein wenig Spielpraxis gönnen

Ersatzbank:
Kessler, Korkmaz, Kittel, Schildenfeld, Friend, Idrissou und Schwegler
Wahnsinn, was für eine Ersatzbank ? Die maximale Zahl an Auswechselspielern erreicht, und Spieler wie Caio oder Djakpa dann noch nicht einmal im Kader. Sind ja fast Wolfsburger Verhältnisse  

Tip: 3:1 für uns, weil ein Gegentor bekommen wir immer  
#
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Butscher
Rode - Lehmann
Kittel - Meier - Köhler
Idrissou

… durch die Aufstellung von Butscher gefällt mir die linke Seite nun viel besser als in der Hinrunde. Passt irgendwie ganz gut mit Köhler. Aufgrund dieser Tatsache würde ich Kittel auf die recht Seite ziehen, weil Matmour nicht wirklich überzeugen konnte. Idrissou für Hoffer, dann passt das schon.
Schwegler würde ich noch schonen, vielleicht klappt es ja dann schon in Paderborn.

Ersatzbank:
Kessler, Korkmaz, Matmour, Amedick, Friend, Hoffer und Djakpa (wow, die maximale Zahl an Auswechselspielern erreicht, ist ja eigentlich gar kein Platz mehr für Schwegler  ,-) )

Tip: 5:1 für die in Rot-Schwarz  
#
MrMagicStyle schrieb:
mickmuck schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
-Hitman- schrieb:
In den anderen Foren sind die alle auf unserer Seite...im Rostocker oder bei Union Berlin...von Paderborn bis nach Karlsruhe..

http://www.unionforum.de/board1-rund-um-union/board2-verein/5974-düsseldorfer-bauerntheater/index38.html

ein Beispiel von Vielen.

Jetzt müsste der letzte Mensch gemerkt haben, was die Fortuna für eine Methode verfolgT!


Kann man nur hoffen das dieses auch bis auf die Ränge aller Zweitligastadien schwabt und die Fortuna und insbesondere Rösler in der restlichen Rückrunde mit solchen Pfeifkonzerten überflutet werden, das denen die Lust aufs spielen vergeht.


angeblich steht der da drauf und es spornt ihn nur noch mehr an. wundern würde es mich nicht.  


Das mag für Rösler tatsächlich zu treffen. Aber ob das für alle Spieler der Fortuna gilt mag ich zu bezweifeln.
Insgeheim hoffe und denke ich, dass Rösler seiner Mannschaft gestern wirklich einen Bärendienst erwiesen hat. Dabei meine ich gar nicht mal seine Sperre durch die gelb-rote Karte. Aber ganz Fußball(Zweitliga)deutschland wird jetzt noch genauer hinschauen. Bleiben der Fortuna also eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1. Sie spielen absofort "sauber" um allen zu zeigen das die Behauptungen nicht stimmen. Was die dann vermutlich einiges an Punkten kosten wird. 2. Sie machen so weiter wie bisher, dann wird es aber sicherlich einige Mannschaften geben die sich das nicht mehr gefallen lassen werden. Sprich in den Partien wird es gegen Düsseldorf sicherlich etwas härtere Zweikämpfe geben, die Fans auf den Rängen werden mit geeignetem Support ihren Unmut äußern. Ich denke schon das da einigen die Lust vergehen wird sich wegen Rösler "brandmarken" zu lassen.
Ich sehe es also insgesamt eher als positiv an, wie es am Montag gelaufen ist. Aus meiner Sicht hat er sich nicht nur selber, sondern der ganzen Mannschaft ins Knie gef****.


   
#
Guten Morgen,

und weiss Du, was ich glaube ? Ich glaube, Armin Veh hat genau dies mit seinen Aussagen schon in der vergangenen Woche geplant/beabsichtigt. Das dies am Montag so ausgeht, konnte er nicht ahnen, hat ihm aber eigentlich in die Karten gespielt.

So viel Emotionalität, Euphorie, Feuer oder wie man es auch nennen mag, habe ich schon lange nicht mehr gesehen (mich eingeschlossen)
#
Mainhattener schrieb:
naohiro19 schrieb:
Da lieber Pouplin, da zur Zeit vereinslos. Könnte eigentlich in Ruhe getestet werden und ggf. für die neue Saison verpflichtet werden.

Der ist nicht umsonst Vereinslos

squiddy schrieb:
Da würde ich aber lieber den Grün von Fürth holen, der hat die Saison schon 12 mal zu Null gespielt und könnte wesentlich günstiger sein, wenn man davon ausgeht, dass Fürth den Aufstieg nicht schafft und wir schon,gelle  


Jo, das was wir an Adler an Handgeldzahlen würden, reicht für die Ablöse und mind. 1 Jahr Gehalt für Grün.


Guten Tag,

sollte Adler zu viel verlangen (Handgeld und Gehalt), dann kann man das Thema ja ad acta legen.
Mir geht es lediglich darum, dass man nicht von vornherein ausschließt, dass so ein Spieler zu uns kommen könnte.
Wie schon bei dem gescheiterten Transfer von Helmes würde man hier gegenüber der Mannschaft, den Fans und den Sponsoren ein Zeichen setzen, dass man etwas aufbauen möchte.
Probieren geht über studieren (OK, 5 € ins Phrasenschwein).

Sollte es nicht klappen, wäre Max Grün meine erste Wahl.
#
Sorry, mea Culpa ... Asche über mein Haupt
#
Naja, wird 32, verletzungsanfällig (Adduktoren, Rücken, Knie), Mannschaftskapitän beim BVB, bestimmt einer der Topverdiener.
Denke, dass er dort noch einen leistungsbezogenen Vertrag mit entsprechenden Anschlussvertrag bekommt.
Denke auch, dass man lieber mit Rode und Schwegler planen sollte.
#
Vielleicht ist jetzt gerade die Gelegenheit da, dass sein Lieblingsverein den Spieler sogar noch günstig verpflichten kann. Warum nicht ? Ein Versuch ist es allemal wert.
#
Kojey schrieb:
Als ich bei tm.de gelesen habe, das er gerne in Europa bleiben will und jetzt auf Vereine mit Interesse wartet, war mir irgendwie schon klar das ich hier nicht lange auf eine Diskussion warten muss. Hätte aber mit mehr Comments als mit einem gerechnet


Bayern hatten ihn doch auch nur für ein Jahr mit Kaufoption ausgeliehen. Daselbe könnte doch die Eintracht machen. Man kann ihn ein Jahr beobachten und testen, wenn es klappt, ist gut, wenn nicht, ist man um eine Erfahrung reicher  
Da ich das Scouting der Bayern als ein wenig professioneller als unseres einschätze, dürfte der Junge bestimmt Potential haben, sonst wäre er nicht bei FCB gelandet.
#
Guten Morgen,

aktuell ist der HSV wohl mehr an Kevin Trapp (Lautern) interessiert.
Finde die Personalie Adler durchaus interessant. Ablösefrei, hat immer noch keinen neuen Verein, denkt vielleicht mal an Timo Hildebrand und dessen Lebenlauf und macht vielleicht dadurch gehaltstechnisch Abstriche.
Fragen kostet doch nichts.
Wenn er fit ist, wäre er eine absolute Verstärkung
#
Gestern auf SKY meinte Schwegler, dass er hofft, dass es schon zum Derby gegen den FSV klappt.
#
bernie schrieb:
Wenn ich mich nicht verzählt habe, gab es 7 Elfmeter für Düsseldorf und 6 Hinausstellungen für den Gegner.
Und das an 13 Spieltagen.
Also statistisch gesehen in jedem Spiel einen Elfmeter oder Platzverweis.

Ich bin ja schon lange der Meinung, dass Rösler und Co. das Schwalben und provozieren bewusst trainieren. Aber so langsam sollten das den Schiedsrichtern mal auffallen.

Werner, du bist dran, aber eine solche Statistik dürfte einmalig sein.


... bist Du es, Armin ?  
#
Nikolov: 3,5 (eigentlich nichts zu tun)
Amedick: 4 (sah nicht nur beim Gegentor in einigen Situationen äußerst unglücklich aus, steigerungsfähig)
Butscher: 2,5 (bitte auf der linken Seite lassen, da fühle ich mich wohler)
Jung: 3 (Leistungssteigerung)
Schildenfeld: 3 (OK)
Rode: 2,5 (Sebi die Kampfsau)
Lehmann: 3,5 (OK)
Matmour: 3 (bin noch nicht richtig warm geworden mit ihm, irgendwie sind seine Leistungen als Einwechselspieler besser)
Köhler: 4 (sorry, beste Aktion war der Eckball zum 2:1, kann er den Kopfball vor dem 0:1 reinmachen ?)
Meier: 1,5 (hätte er das 3:1 noch gemacht, dann wäre es eine 1. OK, jammern auf höchstem Niveau)
Hoffer: 3,5 (einsam und verlassen, Köhler macht mit Abseitsposition Tor zunichte)

1. HZ gutes Spiel, 2. HZ Ergebnisverwaltung. Schwäche der Konkurrenten ausgenutzt. Tabellenzweiter.
#
Guten Morgen,

Nikolov
Jung Amedick Schildenfeld Butscher
Lehmann
Rode Meier Kittel
Hoffer Friend

Bin noch etwas unschlüssig, ob man Rode auf rechts ziehen und dafür mit zwei Spitzen spielen sollte oder mit Matmour auf rechts und nur mit einem Stürmer. Auch dann wüsste ich nocht nicht, wer dann auflaufen sollte. Ich tendiere dann fast zu Friend.

Mo würde ich maximal als Joker bringen, wenn überhaupt. Kein Risiko eingehen

1:0 Langeneke (11m) 19.
1:1 Meier 47.
1:2 Kittel 79.

Besondere Vorkommnisse:

Rot Beister 80 (Tätlichkeit)
Gelb-Rot Rösler 89.
Nikolov hält Elfmeter von Laneneke 90.

,-)  ,-)  ,-)
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Aufgrund der Trainingseindrück und Aussagen von Veh:

Nikolov
Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher
Rode - Lehmann
Meier
Matmour - Hoffer - Kittel

Ersatz: Kessler, Djakpa, Korkmaz, Friend, Köhler, Caio

Denke, dass lediglich hinter den Personalien Kittel (eher Köhler/Korkmaz) und Amedick und Butscher (wahrscheinlich spielt nur Einer und Djakpa) Fragezeichen stehen.

Nach dem ganzen Hickhack in dieser Woche erwarte ich, dass die Mannschaft 90 Minuten rennt, spielt, kämpft, beisst und kratz. Ich erwarte einen klaren Sieg, Ich erwarte, selbst nach einer klaren Führung, dass sie weiter nach vorne spielt. Ich erwarte, dass die Mannschaft ein Zeichen setzt. Nicht nur von Euphorie reden, sondern selbst dafür sorgen, dass der Funke auf die Fans überspringt


... also wenn ich die FNP im SAW von heute richtig gelesen (und verstanden) habe, wäre dies also die Aufstellung von Sonntag. Sehr schön