>
Avatar profile square

GinsheimerAdler

775

#
Umfrage: Wie bewerten Sie die Kommunikation von Bundeskanzler Olaf Scholz zur aktuellen Arbeit der Bundesregierung?
Ergebnis:

Sehr positiv
5,6%
Eher positiv
8,0%
Unentschieden
8,9%
Eher negativ
17,2%
Sehr negativ
60,3%

Das ist deutlich. und wer die Fragestunde mit dem Kanzler gestern im Bundestag gesehen hat, der weiß auch warum.

https://civey.com/umfragen/32285/wie-bewerten-sie-die-kommunikation-von-bundeskanzler-olaf-scholz-zur-aktuellen-arbeit-der-bundesregierung

#
Liebe Leute,

bislang habe ich die Diskussionen im Forum unserer Eintracht gerne in passiver Form verfolgt.
Nur - wenn ich derlei Beiträge zu "Umfrageergebnissen" lese - juckt es dermaßen in meinen Fingern, dass Kratzen keine Abhilfe verschaffen mag.

Wie repräsentativ ist denn eine Umfrage der Firma Civey GmbH?
Auf welchen verschiedenen Internetseiten wird diese Umfrage eingeblendet?
Anhand der prozentualen Ergebnisse könnte man womöglich eine höhere Präsenz bei `WELT` oder aber des Blättchens mit den vielen großen Bildern vermuten.
Vielleicht haben Sie die Möglichkeit aufzuklären, wie Sie auf die Umfrage gestoßen sind.
Das wäre sehr aufschlussreich.
Vorab vielen Dank!

Die Fragestunde des Kanzlers im Bundestag habe ich intensiv verfolgt; wie auch andere Bundestagsdebatten der letzten drei Tage, die mich interessierten.
Entgegen Ihrer Schlussworte "der weiß auch warum" muss ich für mich feststellen: Ich weiß es anscheinend nicht!
Mir geht es hier nicht darum, die kommunikativen Fähigkeiten von Herrn Scholz zu relativieren oder pauschal in Frage zu stellen.
Gleichwohl, bezogen auf die Fragestunde im Bundestag, habe ich nicht den Eindruck, dass sich dessen Antworten in irgendeiner Art und Weise qualitativ zu denen unserer Klimakanzlerin a.D. unterschieden hätten.

Abschließend komme ich noch einmal auf die Civey GmbH zurück.
Vielleicht gibt es demnächst eine andere neue Umfrage:
"Wie schätzen Sie die Bereitschaft bzw. Fähigkeit der CDU ein, konstruktive Verbesserungsvorschläge zu Gesetzesvorhaben der Bundesregierung in Bundestagsdebatten einzubringen?"

Wie wohl das Ergebnis dieser Umfrage ausfallen würde...?
#
ich seit der Rückrunde schon genug unter den Bundeslandverrätern seitens des Rheins auf meiner Arbeit gelitten habe und für die miterlebten Auswärtsniederliegen in Nürnberg und Scheißendrecks Meenz entschädigt werden muss!