>
Avatar profile square

Fregattchen

1583

#
Ob Gebete allein ausreichen werden? Wir sollten Opfer darbringen! Am besten Menschenopfer. Jungfrauen. Dann können wir vielleicht gerettet werden und steigen zumindest nicht doch noch ab.
#
Jaroos schrieb:

Nur jammern tut keiner.
     

Habe ich das gestern richtig verstanden, dass Sammer bemängelte, dass die Eintracht über die Doppelbelastung jammert, nur weil Adi sagte, dass die Mannschaft nach Benfica nicht mehr so frisch ist?
#
Blobla schrieb:

Jaroos schrieb:

Nur jammern tut keiner.
     

Habe ich das gestern richtig verstanden, dass Sammer bemängelte, dass die Eintracht über die Doppelbelastung jammert, nur weil Adi sagte, dass die Mannschaft nach Benfica nicht mehr so frisch ist?


Ganz ehrlich: Ich kann Dir die Frage nicht beantworten. Sammer spricht für mich oft in Rätseln, weil er Sätze
a) gar nicht beendet,
b) auf eine Art & Weise beendet, die für mich nichts mit dem Satzanfang zu tun hat (und somit keinen Sinn ergibt, oder
c) weil ich irgendwann auf der hilflosen Suche nach einer Syntax innerlich abschalte.

Manchmal interpretiere ich mir das Satzende zurecht - dann ergibt's einen Sinn und oftmals finde ich den Sinn dann auch ganz gut. Aber Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, außer mit einem: Ja, das könnte schon sein. Vielleicht aber auch nicht.
#
Neben allen, die hier schon zu Recht hervorgehoben wurden (Falette, Rode, Rebic, Kostic...), möchte ich Da Costa explizit erwähnen. Ich habe bei einigen Spielen in letzter Zeit gedacht, dass der Junge mal dringend eine Pause bräuchte, und habe mich über seine Flanken geärgert, die gefühlt nie auch nur ansatzweise dort angekommen sind, wo sie landen sollten. Aber wie Danny gestern gekämpft hat, noch auf dem Boden liegend (auch da war er gestern ja in bester Gesellschaft...), das war schon ganz, ganz groß. In der ersten Halbzeit habe ich von ihm irgendwie gar nicht so viel mitbekommen. Da war er wohl - sehr erfolgreich - damit beschäftigt, Joao Felix aus dem Spiel zu nehmen. Aber in der zweiten Halbzeit war er eine Wucht.  
#
Ich werde das Spiel auch nur am Fernseher verfolgen können. Bis gestern war ich tiefenentspannt. Frei nach dem Motto: Wir haben nichts zu verlieren und sollte es nicht klappen, können wir hocherhobenen Hauptes auf diese Europapokal-Saison zurückblicken. Und jetzt so: Ogottogottogottogottichwilldasswirgewinnen. Und das als Atheist.
#
Fregattchen schrieb:

Ich bin aufgeregt, nervös, vorfreudig - und kämpfe damit, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.

Geht mir auch so. Gott sei Dank ist mein Chef auch Eintracht Fan um 13.00 Uhr ist Feierabend im Büro. Dann beginnt die Vorbereitung auf den Feiertag im Waldstadion. Wir schaffen das.
#
Ich bräuchte jetzt Äppler intravenös.
#
Bin heute aufgewacht und das erste Mal seit dem 19. Mai 2018 nervös in Bezug auf die Eintracht. Voller nervöser Vorfreude. Statt zu arbeiten sitze ich nur da und gucke Youtube-Videos der größten Eintracht-Momente.
SeiT ihr auch schon so aufgeregt?
#
Ich weiß schon gar nicht mehr, wohin mit mir.
Ich bin aufgeregt, nervös, vorfreudig - und kämpfe damit, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
#
Ich weiß nicht wie es Euch geht - aber die Niederlage mit dem Ergebnis fühlt sich an wie ein Sieg. Ich bin normalerweise sehr pessimistisch, wenn es um unsere Eintracht geht. Aber dieses Mal bin ich optimistisch und glaube an einer Weiterkommen mit einem Sieg im Rückspiel gegen SL Benfica. Wir haben schon gestern gezeigt, dass wir selbst mit 10 Mann mindestens ebenbürtig waren (außer diese verdammten 10 Minuten nach der Halbzeit). Und die Moral und diese schon monströse Mentalität unserer Mannschaft sind schon eine Hausnummer und werden die Garanten für einen 3-1 Sieg unserer Elf sein.

#
DerSchwarzeAbt schrieb:

Ich weiß nicht wie es Euch geht - aber die Niederlage mit dem Ergebnis fühlt sich an wie ein Sieg. Ich bin normalerweise sehr pessimistisch, wenn es um unsere Eintracht geht. Aber dieses Mal bin ich optimistisch und glaube an einer Weiterkommen mit einem Sieg im Rückspiel gegen SL Benfica. Wir haben schon gestern gezeigt, dass wir selbst mit 10 Mann mindestens ebenbürtig waren (außer diese verdammten 10 Minuten nach der Halbzeit). Und die Moral und diese schon monströse Mentalität unserer Mannschaft sind schon eine Hausnummer und werden die Garanten für einen 3-1 Sieg unserer Elf sein.


Wer bist Du und was hast Du mit dem Schwarzen Abt gemacht?
Der Optimismus steht Dir...
#
adlerkadabra schrieb:

So ganz kann ich den hier vorherrschenden Optimismus leider nicht teilen. Sicher: wir hatten heute mehrfach ziemlich Pech, und dennoch mit großer Moral beeindruckend dagegen gehalten. Andererseits habe ich ein offensiv enorm starkes Lissabon gesehen, dass unserer Defensive phasenweise mächtig Stress gemacht hat. Für 1, 2 Tore halte ich die grundsätzlich in jedem Spiel gut - da müsste die Eintracht mit 3 oder 4 Toren dagegen halten. Nicht unmöglich, sicher, aber auch nicht gerade hoch wahrscheinlich.

Ich kann mich nicht erinnern, nach einer Niederlage schon einmal so entspannt gewesen zu sein. Kein Frust, kein Ärger.
Es fühlt sich an wie vor 20 Jahren vor dem Spiel gegen Kaiserslautern. Zuversicht pur.
#
Luzbert schrieb:

adlerkadabra schrieb:

So ganz kann ich den hier vorherrschenden Optimismus leider nicht teilen. Sicher: wir hatten heute mehrfach ziemlich Pech, und dennoch mit großer Moral beeindruckend dagegen gehalten. Andererseits habe ich ein offensiv enorm starkes Lissabon gesehen, dass unserer Defensive phasenweise mächtig Stress gemacht hat. Für 1, 2 Tore halte ich die grundsätzlich in jedem Spiel gut - da müsste die Eintracht mit 3 oder 4 Toren dagegen halten. Nicht unmöglich, sicher, aber auch nicht gerade hoch wahrscheinlich.

Ich kann mich nicht erinnern, nach einer Niederlage schon einmal so entspannt gewesen zu sein. Kein Frust, kein Ärger.
Es fühlt sich an wie vor 20 Jahren vor dem Spiel gegen Kaiserslautern. Zuversicht pur.


Das geht mir ganz genauso. Bin vollkommen frei von Frust und dafür voller Zuversicht. Wir haben denen in Unterzahl auswärts zwei Tore eingeschenkt. Bäääääääm! Natürlich kann es passieren, also so rein theoretisch, dass das nächsten Donnerstag nichts wird und wir nicht als Halbfinalist vom Platz gehen. Aber dann zumindest erhobenen Hauptes.
#
Da hat mich meine Eintracht gestern mal wieder ganz schön durch die Emotionentrommel gedreht. Die Niederlage ist natürlich bitter, aber für mich bleibt unterm Strich die Erkenntnis, dass Benfica zwar zweifelsohne eine sehr gute Mannschaft ist, man jedoch mit Ausnahme der ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit kaum gemerkt hat, dass sie in Überzahl spielen. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass tatsächlich auch noch das 4:3 fallen könnte - die Chancen waren ja durchaus gegeben - und dass das Spiel bei 11 gegen 11 einen ganz anderen Verlauf genommen hätte. Bei dieser Moral und dem Willen, den die SGE gezeigt hat, bin ich absolut zuversichtlich, dass es eine reelle Chance auf ein Weiterkommen gibt. Ich war selten nach einer Niederlage so wenig enttäuscht und so optimistisch für das, was noch kommen wird.
#
Kollektivstrafen sind alles andere als optimal. Ich halte sie weder rückblickend/strafend noch vorbeugend für ein geeignetes Instrument, weshalb sie immer erst der allerletzte Weg sein sollten. Die Ultras als solche kollektiv abzustrafen, wird in keinster Weise zielführend sein. Aber dafür erwarte ich, dass die Ultras sich mächtig in Zeug legen, diese Angelegenheit so zu lösen, dass am Ende nicht eine Kollektivstrafe für alle Fans steht (falls diese überhaupt noch umgangen werden kann) - denn auch ein Ausschluss aller Eintracht-Fans beim Spiel in Lissabon wäre eine Kollektivstrafe und beträfe möglicherweise einen deutlich größeren Personenkreis als "nur" die Ultras.
Da ich an die Macht der Kommunikation glaube (und das werde ich wohl auch niemals sein lassen), hoffe ich (ganz naiv?) auf die Kommunikation unter den Ultras, die Kommunikation mit dem Verein und die Kommunikation mit der UEFA. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
#
Vielen Dank für diese Eindrücke.
Da steigt direkt die Vorfreude, beide bald mal/mal wieder in Aktion erleben zu dürfen.
#
Yessssssssssssssssssssssss!
#
Hat Hinteregger wirklich jeden Zweikampf gewonnen? Das ist schon geil.

Glück hatten wir, als der durchgerutschte Abschlag des Torwarts dankenswert an Trapp weitergereicht wurde. Ansonsten haben wir das verdammt gut kontrolliert.

Die erste Hälfte haben wir die Möglichkeit gehabt, den Sack mit einem zweiten Tor weitgehend zuzumachen.
In der zweiten Halbzeit hat Inter mit zunehmender Spieldauer den Druck erhöht und uns dafür zunehmend klarere Kontermöglichkeiten eingeräumt, die wir leider nicht angenommen haben.
Es war teilweise dilettantisch, wie wir die Dinger versemmelt haben.
Ab ca. der 75. Minute war eigentlich mehr oder weniger klar, dass wir kein Tor mehr erzielen werden. Es war wie zugenagelt.

Die Mannschaft hat das dennoch unfassbar gut runter gespielt, nie hektisch agiert und im San Siro Europa beeindruckt.
Die Jungs können mächtig stolz auf sich sein.

Das ehrwürdige San Siro hat mich dagegen mächtig enttäuscht.
Akustisch eine Katastrophe und in meinen Augen ästhetisch ein Griff ins Klo. Es lebt meiner Meinung nach von seinem Namen.
Wobei die schlechte Akustik Vielleicht auch daher kam, dass im dritten Rang einfach alles verhungert. Inter war durchweg exzellent zu hören, obwohl bei uns deutlich mehr los war.
Auf der Geraden kam von unserer Kurve nur verdammt wenig an. Umgekehrt vermutlich genauso.
Diejenigen, die unten in X01/X02 und Y01 saßen, haben berichtet, dass dort auch kaum etwas ankam. Das ist echt traurig.

Jetzt gilt es, sich für Nürnberg bereit zu machen. Das kann der krönende Abschluss der ersten Hälfte der Rückrunde werden.
#
Luzbert schrieb:

Hat Hinteregger wirklich jeden Zweikampf gewonnen? Das ist schon geil.


Angeblich hatten Hinteregger und auch N'Dicka eine Zweikampfquote von 100%.
#
Wer sich mal dem Inter Forum widmen möchte (da wird englisch gesprochen)

http://forzainterforums.com/showthread.php?14630-Inter-Eintracht-Frankfurt-(14-Mar-19)/page11
#
prothurk schrieb:

Wer sich mal dem Inter Forum widmen möchte (da wird englisch gesprochen)

http://forzainterforums.com/showthread.php?14630-Inter-Eintracht-Frankfurt-(14-Mar-19)/page11


Ich habe nur quergelesen, aber das ist ja mal krass. Da wird fast ausschließlich geflucht (auf ziemlich niederem Niveau) und bis zum Ende dem Gegner Null Respekt gezollt. Bis zum Schluss ist von (mother)f*cking Frankfurt die Rede und die eigenen Spieler sind alles c*nts. Reizend, ganz reizend.
Da lese ich mich doch lieber durch die Lobhudeleien der Bundesliga-Clubs.
#
Da es von den deutschen Medien aufgegriffen wird, wird es eh zum Ausschluss führen. Im Fernsehen hat man nichts gesehen. Das deutsche Kamerateam hätte das bestimmt extra gefilmt. Die Italiener verfahren hier schlauer.
#
keinabseits schrieb:

Da es von den deutschen Medien aufgegriffen wird, wird es eh zum Ausschluss führen. Im Fernsehen hat man nichts gesehen. Das deutsche Kamerateam hätte das bestimmt extra gefilmt. Die Italiener verfahren hier schlauer.


Das brauchen die deutschen Medien gar nicht erst aufgreifen - das hat jeder gesehen. In einem Stadion passiert so etwas doch nicht, ohne dass es Tausende mitbekommen.
#
Bei Spiegel online wird die Pyro-Sache thematisiert und ich fürchte, das werden nicht die letzten bleiben. Ansonsten dürfte es Vertreter der UEFA (im Stadion) gegeben haben, die das mitbekommen haben...
#
Das Glubbforum nach unserem Viertelfinaleinzug:

"Puh, wenn die so spielen wie gegen Inter, sind wir absolut chancenlos. Die einzige Hoffnung besteht darin, dass sie kräftemäßig geschwächt sind und uns vielleicht auch unterschätzen. Aber realistisch gesehen wird das die nächste Niederlage."

"Der Österreicher Adolf H. auf dem Vormarsch in Europa:
Kaum zu glauben, dass der Mann zu Saisonbeginn mal in der Rauswurfskala auf Platz 1 stand. Der Fußball ist mit Kovacs letztem Jahr überhaupt nicht zu vergleichen. Es macht mittlerweile echt Spaß den Adlern zuzuschauen. Hinteregger & Rode waren natürlich die Sahnehäubchen im Winter. Habe allerdings immer noch Schwierigkeiten, wenn Reporter diesem Ex-Augsburger Hackfressendoldi zu einer guten Leistung gratulieren. Sich zu besseren Vereinen streiken war gestern, heute lässt man sich mit Worten nach oben entlassen."

"Pfff. Grad mal 1 zu 0 gegen so ne
Lutschertruppe gewonnen.
Die Haun wir locker mit 7 zu 0 weg."

"Da Costa und Kostic reißen das schon die ganze Saison ab. Heute hat das die ganze Frankfurter Mannschaft viele Körner gekostet, die haben aber noch einige Alternativen auf der Bank. Mal abwarten wie sie das Spiel angehen. Wir müssen hinten sehr sicher stehen und dann das Beste rausholen.
Hütter macht Mega-Arbeit in Frankfurt."

"Unsere Not-AV wird da heftige Arbeit kriegen. Was Kostic und Da Costa abreißen ist Wahnsinn."
#
Peilmarke schrieb:

"Pfff. Grad mal 1 zu 0 gegen so ne
Lutschertruppe gewonnen.
Die Haun wir locker mit 7 zu 0 weg."



Humor hamse.
#
Das Spiel war ein Genuss und viele Spieler haben für mich eine überragende Leistungs aufs Feld gebracht. Mich haben sogar die überzeugt, die mich sonst nicht überzeugen. Es war ein durch und durch großartiger Auftritt. Und was habe ich mich am heimischen Fernseher über die Fangesänge gefreut, über den tollen Support. Und dann ging's los mit Pyro. Mir fehlt jegliches Verständnis für das Abfackeln von Pyro - ganz besonders in der speziellen Bewährungssituation. D Und zum Werfen der Fackeln fehlen mir die (forumszulässigen) Worte. Ich würde mich gerne vollkommen ungebremst freuen, aber in Anbetracht der Umstände geht das nicht. Wie kann man einen Abend nu so versauen!?!
#
Der soll ein Gedicht über fatale Dellen schreiben.
Wir feiern.
#
Herrscht eigentlich Ruhe auf den italienischen Kanälen oder schreiben die sich langsam warm?