>
Avatar profile square

First-Adler

2236

#
höre den kommentator in rumänisch, aber leider kein bild. (www.sport.ro/live/)
#
diese Info habe ich auch. Einzige Chance, frühzeitig Spiele von weiter entfernten Gegnern aussuchen. Kann mir nicht vorstellen, dass beispielsweise aus Cottbus, München, Berlin, etc. das gesamte Rollstuhl-Karten-Kontingent (auch 10%) beansprucht wird.
#
find´s auch ok.
trotzdem stellt sich mir die folgende frage:
wenn die (fast) gesamte ultra-szene in der letzten saison nicht im waldstadion war, hätte man doch auf den stehplätzen (besonders im 40B) lücken feststellen müssen, habe ich aber keine gesehen ! im gegenteil, bei ausverkauftem haus (und nicht nur da) waren alle stehränge proppenvoll.
DKn an die so geliebten "Erfolgsfans" weitergegeben ? oder hab ich bezüglich boykott was falsch verstanden ?
#
...liebe WIB, auch von uns alles, alles Liebe zu Deinem runden Geburtstag...das wünscht Dir der EFC Adlerhorst Stadtallendorf
#
....fahrt mit´m RMV (o. ä.) dann erübrigt sich die Parkplatz-Preis-Diskussion ! ich krieg jedesmal en Hals, wenn ich immerwieder Autos sehe, wo nur ein Vogel aussteigt... so einer kann ruhig Parkgebühren (egal wie hoch) bezahlen, meine ich !!
#
Man kann sich halt nach wie vor user nicht aussuchen und muß deswegen oft Unqualifiziertes ertragen...überlest es einfach !
auch von mir herzliche Glückwünsche, Herr Ror Wolf !!!
#
....keinen Kartoffelacker mehr ??? jetzt kommen doch die Wehener, oder ?
#
zu Deiner Info: z. Z. knapp 600 EFCs, aber ich weiß schon was Du meinst !
#
schließt das eine das andere aus ?
#
@anzio oder so !
Du Schlauberger, war nur ein Vorschlag (u.a.) vielleicht legt ja jemand keinen Wert drauf um auswärts mitzufahren und wenn doch, dann wirds halt in diesem Fall erschwinglich. Aber wahrscheinlich bist Du einer der wenigen die genug Kohle haben !!!
#
Tipp von mir:
In Deiner Nähe ist der EFC Adlerhorst. Mitglieder haben u. a. kostenlose Busfahrt zu Auswärtsspielen !!!!!
#
Trotzt einiger Schwierigkeiten (Absagen einiger Teams) habt ihr das Jubiläumsturnier gut "hingekriegt" ! Danke für den guten Ablauf !
Einträchtliche Grüße
First-Adler
#
muß mich entschuldigen. Habe die Geschichte ganz einfach nicht geglaubt. Jetzt hoffe ich natürlich, dass das Ganze sich zum Guten wendet.
#
ich glaub...ihr habt´se net all...
#
Dr.Ball schrieb:
First-Adler schrieb:


@Dr.Ball
ich identifiziere mich schon mit dem EFC in dem ich Mitglied bin, bin doch nicht ohne Grund da drin, wär ich sonst dort Mitglied ?
Zu Deinen Fragen:
a) ich kenne sehr viele persönlich, da ein reges Vereinsleben herrscht.
b) die Jahreshauptversammlungen sind immer sehr gut besucht
c) unsere jährliche Saisonabschlußfeier ist im Schnitt mit ca. 100 Mitgliedern auch gut besucht (übrigens Essen & Trinken frei)
d) Weihnachtsfeiern besuchen im Schnitt immer um die 90 Mitglieder. Bekannterweise hatte unsere SGE letzte Weihnachten keine Spieler geschickt. Deshalb hatte unser EFC stattdessen quasi als Ersatz ein Frühlingsfest arrangiert, zu dem 160 Mitglieder erschienen (Gast AS)
Und nochwas, kennst Du einen EFC wo man als Mitglied freie Fahrt zu Auswärtsspielen hat ????



dein erster satz ist ja genau das, was ich eigentlich ansprechen wollte. mir persönlich wären 400 mitglieder schlicht u. einfach zu viel, da zu unpersönlich. so ein gruppengefühl, wie es mancher kleiner efc hat, kann in einem efc von 400 mitgliedern ganz einfach nicht in der form existieren, denke ich...

zu den einzelnen punkten:
a) schön zu hören.
c) so. von 400 mitgliedern kommt nur ein viertel ! normalerweise ist das eine riesen zahl, 100 leute auf einer saisonabschlussfeier. aber da es letztendlich nur 25 % der gesamten mitglieder sind, stellt sich mir ganz einfach die frage, wo die restlichen 75 % sind ? dass man nie alle leute beisammen kommt, ist ganz klar, aber wenn 75 % nicht erscheinen, warum auch immer, würde ich mich als vorstandsmitglied etc. schon mal fragen, warum eben dies der fall ist.

zu den freien auswärtsfahrten... wie zum geier finanziert ihr das ? entweder durch hohe mitgliedsbeiträge, oder dadurch, dass ein teil des efc's nur zahlt, aber bei feiern u. auswärtsfahrten nicht teilnimmt, oder man könnte eben nicht regelmäßig auswärts busse chartern. da ihr aber, wurde ja oben schon belehrt , fast immer auswärts zu sehen seid, fällt der letzte punkt wohl weg...

gruß & nix für ungut...


@Dr. Ball
zur Mitgliederstruktur ist zu sagen, dass die z. Z. 416 Mitglieder aus 80 (!)verschiednen Orten kommen. Aus der Kernstadt Stadtallendorf sind es immerhin 149 Mitglieder. Die Teilnehmer-Zahlen bei Jahreshauptversammlungen und Feiern sind schon ok und unter diesem Aspekt zu relativieren. Die Rubrik Mitglieder "wer kommt woher ?" auf der HP ist glaube ich noch in Arbeit. Ist bestimmt auch für Außenstehende interessant, wo die Mitgl. zuhause sind.
Nichtsdestotrotz gibt es auch einige passive Mitglieder, die nur wegen ihrem Adlerherzen im EFC sind. Hier noch eine andere Zahl: der EFC verfügt über 122 Dauerkarten.

Selbstverständlich legt der EFC bei jeder Auswärtsfahrt bares Geld drauf. Refinanziert bzw etwas in Grenzen gehalten wird das "Drauflegen" mit Essen u. Getränkeverkauf und über Sponsoren (im kleinen Umfang). Das bietet der EFC halt seinen Mitgliedern. So können sich halt auch Taschengeld-Empfänger Auswärtsfahrten leisten. Bei der Mitgliederzahl schlägt der Beitrag im Kassenbestand schon zu Buche.

Unter diesen Gesichtspunkten ist es mit Sicherheit nicht ganz einfach grundsätzlich einen Verein dieser Größenordnung zu führen und man kann hier schon ein bisschen stolz drauf sein.
#
Dr.Ball schrieb:
First-Adler schrieb:
und zu Dir Dr. Ball:
...was ist denn Deiner Meinung nach Sinn eines EFC...dass man so  wenig Mitglieder wie möglich hat, oder was ? Könntest auch mal hinterfragen, warum ein EFC über 400 Mitglieder hat. Ein Verein dieser Größenordnung, egal welcher coleur, kann m. E. nicht allzuviel falsch gemacht haben, dass er diesen Zuspruch hat !!


wie kannst du dich denn mit nem EFC identifizieren, der 400 mitglieder hat ? wieviele kennst du denn persönlich ? wieviele kommen denn zu euren jahreshauptversammlungen, sommerfesten, oder weihnachtsfeiern ?

meine kritik hat überhaupt nichts mit eurem EFC direkt zu tun, ich finde das ist ein generelles problem, was auch schon auftreten kann, wenn man nur 80 leute im EFC hat.

und @lucky punch: danke für den netten hinweis. habe mal drauf geachtet und wirklich einige mit EFC-pullovern im stadion gesehen.

nix für ungut


@Dr.Ball
ich identifiziere mich schon mit dem EFC in dem ich Mitglied bin, bin doch nicht ohne Grund da drin, wär ich sonst dort Mitglied ?
Zu Deinen Fragen:
a) ich kenne sehr viele persönlich, da ein reges Vereinsleben herrscht.
b) die Jahreshauptversammlungen sind immer sehr gut besucht
c) unsere jährliche Saisonabschlußfeier ist im Schnitt mit ca. 100 Mitgliedern auch gut besucht (übrigens Essen & Trinken frei)
d) Weihnachtsfeiern besuchen im Schnitt immer um die 90 Mitglieder. Bekannterweise hatte unsere SGE letzte Weihnachten keine Spieler geschickt. Deshalb hatte unser EFC stattdessen quasi als Ersatz ein Frühlingsfest arrangiert, zu dem 160 Mitglieder erschienen (Gast AS)
Und nochwas, kennst Du einen EFC wo man als Mitglied freie Fahrt zu Auswärtsspielen hat ????
#
.....es ist wirklich schlimm, was hier (zum Teil) unter Adlerfans abläuft:
es scheint verwerflich zu sein, dass ein EFC viele Mitglieder hat !  Solch Argumente können eigentlich nur Neider vorbringen ! Ich, als Neutraler, kann nur sagen: Hut ab, ihr Stadtallendorfer, ihr überholt ja in puncto Mitgliederzahlen sogar bald die ULTRAS ....unglaublich für einen EFC, der ganz schön weit weg von Bembeltown ist !!!
Mußte ich fairerweise mal los werden !
#
Marburgadler, hast Du Dir eigentlich mal vorher überlegt, was Du da für´n Mist schreibst ?
Wenn von 120 Mitgliedern in einem EFC  110 DKn haben, ist das zwar eine Mordsquote..... sagt aber doch wohl alles.....die sind nur im EFC weil sie verbilligte DKn haben wollen....Du Durchblicker !

und zu Dir Dr. Ball:
...was ist denn Deiner Meinung nach Sinn eines EFC...dass man so  wenig Mitglieder wie möglich hat, oder was ? Könntest auch mal hinterfragen, warum ein EFC über 400 Mitglieder hat. Ein Verein dieser Größenordnung, egal welcher coleur, kann m. E. nicht allzuviel falsch gemacht haben, dass er diesen Zuspruch hat !!
#
@ andihembes
das ganze ist nicht schwierig, sonst würde ich´s nicht praktizieren.

...also....wir haben ein EFC-online-Konto eingerichtet mit der Prämisse auch Lastschriften tätigen zu können bzw. zu dürfen....macht übrigens nicht jede Bank/Sparkasse (bei Postbank beispielsweise können Privat-Kunden keine Beträge per Lastschrift einziehen) Auf diesem Weg ziehen wir auch die Mitgliedsbeiträge ein.
Unsere Anmeldungen sind terminiert. Ab einem bekannten Datum und Uhrzeit können sich unsere 405(!) Mitglieder anmelden. In der Regel ist der Termin ca. 3-4 Wochen vorher bekannt und Du kannst Dir vorstellen, dass Fahrten schnell ausgebucht sind (Rekord war die Doofmund-Fahrt innerhalb 18 Minuten). Habe wegen der riesigen Nachfrage einen Doppeldecker gechartert, so dass wir mit 65 Fans dabei sind. das aber nur nebenbei.
...aber zu Deinen Fragen:
Lastschriften, die, aus welchen Gründen auch immer, zurückkommen, belasten unser Konto mit 3,-  Wenn das passiert, hat derjenige bei der nächsten Fahrt Probleme berücksichtigt zu werden
Wie gesagt...das System hat sich zumindest bei uns bewährt !
Einträchtliche Grüße
First-Adler aus Stadtallendorf
#
...also ich organisiere nach Doofmund mittlerweile unsere 55. Fahrt (EFC Adlerhorst Stadtallendorf) und habe in der Vergangenheit ähnliches erlebt. Ich habe das Problem ganz einfach gelöst:
der Teilnehmer erteilt mir bei Anmeldung die Erlaubnis, den Betrag per Lastschrift von seinem Kto einziehen zu dürfen. Ist das Konto nicht gedeckt, hat er gelitten und ein anderer kann mitfahren. Alles per online-banking. Klappt prima !