>
Avatar profile square

feghelm

734

#
Na, das ist ja eine gute Nachricht. Damit hatte ich schon nicht mehr gerechnet. Hoffentlich wird er bis samstag fit
#
Wenn jemand was Neues erfährt, bitte posten. Dieses Pech darf einfach nicht sein!!!
#
Mir fallen in der gesamten Bundesligageschichte zwei Torhüter nur ein, denen ein ähnliches Verletzungspech anhaftete

Das war Yogi Scheid von Rot-Weiss Oberhausen

und Horst Dreher bei Fortuna Düsseldorf.

Über Horst Dreher gibt es hier eine Story über dessen Verletzungspech. Vielleicht tröstet das Prölli:

http://www.geschmacksdiktat.de/geschmacksstoff-horst-dreher.html
#
Ich binn wirklich geschockt über Prölls Verletzung, hoffentlich stellt sich die Diagnose als falsch heraus. Das wäre unglaublich tragisch für den heute wieder überragenden Keeper.  Wenn ich Pröll wäre, würde ich verzweifeln. Daumen drücken, dass die Verletzung doch harmlos ist  
#
Das schreibt der Torwartexperte B.F. Hoffmann über unsere Eintracht-Keeper:

Oka Nikolov
Hinrundenspiele 2008/09: 14
Bundesligaspiele insgesamt: 166
DER DAUERBRENNER
In den letzten Jahren verlief die Laufbahn von Oka Nikolov ziemlich kurios. Eigentlich ist der gebürtige Mazedonier offiziell seit knapp fünf Jahre nur die Nummer Zwei. Doch das Frankfurter Urgestein (seit 1991 im Verein), das im Klub noch die aktive Zeit von Andreas Köpke erlebte, profitierte seitdem regelmäßig vom Verletzungspech des Dauerkonkurrenten Markus Pröll. So sehr, dass Ersatzmann Nikolov seit dem Aufstieg der Frankfurter Eintracht im Jahre 2005 praktisch doppelt so viele Bundesligaeinsätze absolvierte wie der eigentliche Stammkeeper. Dabei waren seine Leistungen insgesamt eher durchwachsen, sodass ihn Trainer Friedhelm Funkel in der Vergangenheit immer wieder zurück auf die Ersatzbank beorderte.
Das war in dieser Hinrunde anders. Nikolov blieb im Tor, auch nachdem sich Pröll wieder gesund meldete. Und Nikolov machte das, was er am besten kann: meist solide und manchmal sehr gut halten. Allerdings leitete er mit einem krassen Fangfehler das überraschende Pokalaus gegen den Zweitligisten Hansa Rostock ein. Dafür hielt er am 12. Spieltag beim 2-2 gegen den VfB Stuttgart einen wichtigen Punkt fest. Zwei Wochen später ereilte dem Dauerbrenner dann seit langem wieder selbst das Verletzungspech. Beim 4-0-Heimsieg gegen Hannover 96 musste Nikolov mit einem Sehnenanriss in der rechten Fußsohle zur Halbzeit raus. Danach spielte bis zum Hinrundenende Kollege Pröll.
BF-GESAMTURTEIL: Eher Bundesligadurchschnitt

Markus Pröll
Hinrundenspiele 2008/09: 4
Bundesligaspiele insgesamt: 99
DER DAUERPECHVOGEL
Des einen Glück ist des anderen Leid. Ein treffendes Motto für Markus Pröll. Der Eintracht-Keeper war in den letzten Jahren durch mehrere langwierige Verletzungen so etwas wie der Dauerpechvogel der Bundesliga. Obwohl seit knapp fünf Jahren die offizielle Nummer eins, musste er durch die Blessuren dem Konkurrenten Oka Nikolov immer wieder den Vortritt lassen. Das ist umso bedauerlicher, weil Pröll großes Potenzial zeigt – bis ihn dann wieder eine Verletzung stoppt.
Zum Start dieser Hinrunde war Pröll wegen einer Sprunggelenkverletzung erneut nur Zuschauer. Und blieb es erstmals, auch nachdem er wieder fit war. Erst durch Nikolovs Sehnenanriss in der rechten Fußsohle kam er am 14. Spieltag zum Comeback. Dabei bewies der Pechvogel, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Der Ex-Kölner zeigt mitunter sensationelle Reflexe und beeindruckt auf dem Spielfeld durch Präsenz, Elan und Ausstrahlung. Allerdings neigt der „Gummimann“ gelegentlich zu überflüssigen Showeinlagen. Pröll fliegt öfter zwischen seinen Pfosten hin und her, als es eigentlich nötig wäre. Und bei Flanken klebt er manchmal zu sehr auf der Linie. Bleibt Pröll aber endlich mal längere Zeit verletzungsfrei, dürfte er sich in der Winterpause wieder den Stammplatz sichern.
BF-GESAMTURTEIL: Gehobene Bundesligaklasse

Quelle:
http://www.geschmacksdiktat.de/geschmack...-teil-3.html
#
Mir ist bei unseren beiden Torhütern Pröll und Bikolov. Beide tragen plötzlich wieder Torwarttrikots mit langen Ärmeln, obwohl sie vorher rund drei Jahre auch bei Gefriertemperaturen immer kurzärmelig angetretren sind. Damit sind sie in dieser Hinsicht die einzigen in der Bundesliga. Kann jemand die beiden mal fragen, würde mich echt interessieren. Ich bin berufsmäßig zur Zeit leider im Ausland. Viele Grüße an alle Eintarcht Fans!
#
Funkel ist ein guter Trainer, stand aber noch nie mit einem Verein in den oberen Tabellenregionen. Zu wünschen wäre es ihm.