>
Avatar profile square

Mochid

838

#
Tafelberg schrieb:

überzeugender Auftritt vom neuen Präsidenten Beck, der sich sehr bodenständig, sympathisch und glaubwürdig dargestellt hat.
Auch die beiden Moderatoren haben gut die Sendung geleitet


Fand ich auch. Hab ein gutes Gefühl bei Beck.
Vor allem was er in Richtung Breitensport alles vorhat. Er kommt absolut authentisch rüber.

#
Diegito schrieb:

Fand ich auch. Hab ein gutes Gefühl bei Beck. Er kommt absolut authentisch rüber.

Er bringt ein Gefühl zum Ausdruck, das viele längst vergessen haben oder nicht kennen.
Dass unsere Eintracht eben nicht nur aus Millionären besteht, die uns Woche für Woche erfreuen oder enttäuschen, sondern auch aus erfolgreichen Sportlern in anderen Disziplinen.
Eine Betty Heidler, Ariane Friedrich, Gesa Felicitas Krause oder aktuell ein WM-Zweiter und -Dritter mit Issam Ammour sind / waren Eintracht.

Denn Appell von ihm, sich ehrenamtlich bei der Eintracht zu engagieren, fände ich auch eine gute Alternative für den einen oder anderen, der hier seine Samstagnachmittage im STT mit stänkern verbringt.
#
Die Genesungswünsche hier im Thread werden an Seppl weitergegeben. Also haut in die Tasten!
#
Einmal Adler immer Adler.
Und ob du Dich gegen Leipzig in Fussballschuhen oder Badelatschen verabschiedest ist für mich nicht wichtig.
Sehe einfach zu das Du Gesund wirst.
#
Sebastian Rode meldet sich persönlich zu Wort und verkündet de facto sein Karriereende, mit der kleinen Hintertür am letzten Spieltag noch einmal zum Einsatz zukommen. Alles Gute und vielen Dank für alles was Du für die Eintracht geleistet hast.

https://x.com/Sebastianrode20/status/1763203876264554754?s=20
#
igorpamic schrieb:

Sebastian Rode meldet sich persönlich zu Wort

Sorry, zu spät gelesen.
#
Das hört sich gar nicht gut an.
Unser Pressesprecher Bartosz Niedzwiedzki hat ein Update zu Sebastian Rode für den Nachmittag angekündigt.
Er fügte an, dass Rode in Heidenheim "leider nicht" zur Verfügung steht.
#
derexperte schrieb:

Das hört sich gar nicht gut an.

Ich befürchte ja das wir Seppl in den letzten 5 Minuten gegen Leipzig noch einmal sehen und das war es dann.
#
Sicherlich kann man nach der Stindlregel jetzt auch eine Skarkeregel machen, sollte man vielleicht auch machen, aber irgendwann kommt, wie ich schon schrieb, eine der zig Situation dazwischen.
bspw. XY bekommt den Ball an den angelegten Arm geschossen und er geht direkt ins Tor. Was dann? Laut alter Stindlregel kein Tor oder laut neuer Skarkeregel Tor?
Aber da kann man sich noch mehr Variationen vorstellen und dann gibt es noch die Variationen, an die man nicht denkt.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber da kann man sich noch mehr Variationen vorstellen und dann gibt es noch die Variationen,

Warum macht man es sich eigentlich so schwer?
Einen Schritt zurück gehen und sagen Hand ist Hand.Punkt.
Sicherlich gibt es hunderte von Gründen, dies nicht zu tun, aber
von einem Tag auf den anderen wäre die ganze Diskussion und
Ungleichbehandlung weg und jeder wüsste, woran er ist.
Ist die Idee völlig an den Haaren herbei gezogen?
Wenn ja, was spricht dagegen?
#
anpii schrieb:

Man geht auch nicht ins Stadion wegen deren Choreos, die überwiegend per Klüngelbeutel und Spenden finanziert werden,

Öhm irgendwie doch, genau deswegen geht man auch hin. Sonst,ja sonst kann man es sich doch ebenso im TV ansehen oder? Ohne Ultras keine Stimmung, ohne Stimmung keine Emotionen. Und genau wegen Emotionen schaut man doch Fußball. Die Stadion Atmosphäre wäre ohne Ultras wie beim Turmspringen. Vereinzelt klatscht mal wer ,irre. Zum Glück bilden die halbes Dutzend user ,die sich hier dazu äußern,nicht die Mehrheit ab.
#
Ampi schrieb:

Öhm irgendwie doch, genau deswegen geht man auch hin. Sonst,ja

Öhm, nein. I
Ich gehe seit 1974 ins Stadion um Fußball zu sehen
#
DeMuerte schrieb:

Dir steht es natürlich frei, mehr in meine Aussagen hineinzuinterpretieren.


Das lag mir fern. Ich habe nur das kommentiert was ich meine aus deiner aussage heraus gelesen zu haben.
Dich zu kritisieren lag/liegt mir fern.

cm47 schrieb:

Am Schluß steht jeder auf dem Platz, den er sich in 34 Spieltagen erarbeitet hat

So sieht es aus. Und das ist das gleiche in einem Spiel nach 90 Minuten.

cm47 schrieb:

Wer steht wo schon verdient oder unverdien,


Verdient und unverdient ist meines Erachtens sowieso "Fansprech".
Als wir Bayern mit 1:0 aus dem eigenen Stadion schossen
war das aus unserer Sicht hochverdient (Danke Oka). Aber frage mal einen Bayern-Kunden
was der davon hält.
Genauso verdient waren die 2 Punkte, die uns die Majas dieses Jahr geklaut haben?
Ein Sieg oder ein Punktgewinn ist immer verdient, über das Zustandekommen kann man sich streiten.
Und wenn wir am 23. Spieltag auf dem 6. Tabellenplatz stehen ist das verdient, auch hier kann man über das
das Zustandekommen diskutieren.
Was ich damit sagen will?
Nix... nur meine Meinung dazu.
#
Mochid schrieb:

DeMuerte schrieb:

Lange reicht das so nicht mehr für Platz sechs, auf den wir z.Z. aber auch nicht mehr wirklich hingehören.

Er gehört den da hin?

Hopp, die ihr erstes Spiel in diesem Jahr gewonnen haben?

Bremen die dahein gegen HDH und DA verlieren?

Freiburg die auf dem 17. Platz der RR Tabelle stehen?

Wir gehören eher auf den 5. Platz, wo eine Mannschaft ist die es gar nicht geben darf.

Vom Leistungsvermögen gehören wir mMn derzeit eben nicht dahin. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Oder willst du, was unsere derzeitigen Leistungen angeht, etwas anderes behaupten? Im Übrigen spielt es in dem Zusammenhang auch keine Rolle, wer stattdessen auf besagtem Platz stehen könnte.

Ach ja, und dass Rotz Bull und Konsorten nicht in die Liga gehören ist doch völlig unstrittig, hat aber ebenfalls nichts mit unserer derzeitigen Form zu tun. Selbiges gilt auch für alle anderen Konkurrenten, resp. tut es nichts zur Sache, wie diese derzeit so performen.
#
DeMuerte schrieb:

Vom Leistungsvermögen gehören wir mMn derzeit eben nicht dahin.

Ich habe mit keinem Wort unsere Leistungen besser gemacht, als sie im Moment sind, ich verstehe nur deine Aussage "Wir gehören da nicht hin" nicht.
Wer gehört denn in dieser Saison da hin oder soll der 6. Platz in diesem Jahr einfach gestrichen werden?
Dass unsere Leistung in vielen Jahren nicht für diese Platzierung gereicht hätte, ist unbestritten.
Aber "Stand jetzt" sind 12 Mannschaften hinter uns, die auch nicht auf den 6. Platz gehören und bisher
schlechter waren als wir.
Wir stehen also völlig verdient auf dem Platz, auf dem wir stehen.
#
DeMuerte schrieb:

Lange reicht das so nicht mehr für Platz sechs, auf den wir z.Z. aber auch nicht mehr wirklich hingehören.

Er gehört den da hin?

Hopp, die ihr erstes Spiel in diesem Jahr gewonnen haben?

Bremen die dahein gegen HDH und DA verlieren?

Freiburg die auf dem 17. Platz der RR Tabelle stehen?

Wir gehören eher auf den 5. Platz, wo eine Mannschaft ist die es gar nicht geben darf.


#
Mochid schrieb:

Wer gehört den da hin?


#
Harte Kost, zäh und schwer verdaulich. Einzig nach dem jeweiligen Ausgleich war etwas mehr Leben im Spiel. Dennoch wirkt das alles, nach wie vor, sehr unbeholfen, ideenlos und blutleer. Lange reicht das so nicht mehr für Platz sechs, auf den wir z.Z. aber auch nicht mehr wirklich hingehören.

Keine Ahnung welchem Impuls es braucht um die Mannschaft wieder in Schwung zu bringen. Mit einem Trainerwechsel wäre es mMn aber nicht getan. Das Problem sitzt m.E. in den Köpfen der Spieler. Hier gilt es, die Blockaden endlich zu lösen, indem man vielleicht mal etwas den Druck herausnimmt.

Was Besseres fällt mir derzeit auch nicht ein.
#
DeMuerte schrieb:

Lange reicht das so nicht mehr für Platz sechs, auf den wir z.Z. aber auch nicht mehr wirklich hingehören.

Er gehört den da hin?

Hopp, die ihr erstes Spiel in diesem Jahr gewonnen haben?

Bremen die dahein gegen HDH und DA verlieren?

Freiburg die auf dem 17. Platz der RR Tabelle stehen?

Wir gehören eher auf den 5. Platz, wo eine Mannschaft ist die es gar nicht geben darf.


#
Ich erinnere an den Spieltag nach dem blamablen Auftritt in Saarbrücken.
Deshalb:
Trapp - Tuta, R. Koch, Pacho - Buta, M. Götze, Larsson, Dina Ebimbe, Knauff, Chaibi - Marmoush
ok, Larsson wird schwierig, dafür nehme ich Skhiri.
Tip 5:1
#
Mochid schrieb:

DBecki schrieb:

Alternativ Norbert Meier.

Was macht der eigentlich und vorallem... wäre das nicht einer für uns? Erfahren und nicht mehr der jüngste.

Das war jetzt hoffentlich ein Witz.
#
DBecki schrieb:

Alternativ Norbert Meier.

Mochid schrieb:

wäre das nicht einer für uns?


DBecki schrieb:

Das war jetzt hoffentlich ein Witz.

Nun bist Du schon mit Deinen eigenen Vorschlägen unzufrieden Dieses mal mache ich halt einen dicken dahinter
#
Leichtmatrose schrieb:

Wenn Bayern gegen Lazio rausfliegt wird das Ganze wieder äußerst amüsant.

Ich glaube Tayfun Korkut wäre der richtige Mann für die Roten und hätte momentan Zeit das Amt zu übernehmen.

Der sei den Bayern von mir von Herzen gegönnt.

Alternativ Norbert Meier.
#
DBecki schrieb:

Alternativ Norbert Meier.

Was macht der eigentlich und vorallem... wäre das nicht einer für uns? Erfahren und nicht mehr der jüngste.
#
Was war das früher für ein nettes Forum.
Wenn man sich heute die Beiträge anschaut, unterscheidet es sich kaum von TM, FB, YT oder IG.
Die Beiträge bestehen zu 75% aus persönlichen Beleidigungen und "ich will meine Meinung vertreten koste es was es wolle".
Cyrillar schrieb:

Ab wann ist es gerechtfertigt Toppmöller in Frage zu stellen?

Für mich persönlich nach dem 10. Spieltag der nächsten Saison.
Für mich hatte DT hier bisher weniger ein Traineramt sondern eher ein Verwaltungsamt mit immer wiederkehrenden verschiedenen Situationen.
Und ich erspare mir jetzt von Kohle Muani bis zur Verletzung von Sasa alles im Detail aufzuzählen.
Jeder, wirklich jeder sollte das bei normalem Verstand zusammen bekommen. Neuer (junger) Trainer fast neue Mannschaft. Dafür hat es DT bis heute meiner Meinung nach ganz gut gemacht.
Was bin ich froh das wir keine Verantwortlichen wie HSV, Schalke Hertha u.s.w. haben.
Und jeder der DT sofort raus haben möchte sollte doch bitte einen Vorschlag für einen Ersatz parat haben, das trägt mit Sicherheit zur Erheiterung bei.

#
Mochid schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ab wann ist es gerechtfertigt Toppmöller in Frage zu stellen?

Für mich persönlich nach dem 10. Spieltag der nächsten Saison.

Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern.

Selbst nach ein paar Stunden Schlaf fühlt man sich bescheiden.
Nicht einmal, dass wir verloren haben, sondern wie wir verloren haben.
Und da hat DT, ohne dass ich es wissen kann, meiner Meinung nach einen großen Anteil daran.
Die katastrophale Halbzeitstatistik in einem Heimspiel zeigt die Ideenlosigkeit, die von Anfang an herrschte.
Da wird ein famoser und sicher über Monate einstudierter Freistoßtrick 3 oder 4 mal in der ersten Hz versucht.
Als in der zweiten Hz der nächste Freistoß anstand, dachte ich nur für mich: "Bitte versucht es nicht noch einmal".
und was soll ich sagen, sie versuchten es noch einmal.
Nicht das es spielentscheidend war, nein, es zeigt die Ideenlosigkeit die bis zum Anschlusstreffer herrschte. Auf dem Platz und eben auch auf der Trainerbank.

Da wir uns jetzt voll auf die Liga konzentrieren können, sollten bis nach dem Spiel bei den Majas (Länderspielpause) 9-10 Punkte mehr auf dem Konto sein, sonst... nö ich spreche es noch nicht aus denn die Hoffnung stirbt zuletzt und es ist zum Glück nicht meine Aufgabe.

#
Aufstellung macht DT
Tipp 3:1
3:0 in der Hz
in der 70 min. vertändelt Kevin den Ball nach einer Rückgabe zum Endstand.
#
Tipp: 1-3

#
Hyundaii30 schrieb:

Tipp: 1-3

nur um herauszufordern oder in der Erwartung, so viele Antworten wie möglich zu erhalten?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Glaubst du?

wenn alles normal läuft, keine ausfälle mehr dazu kommen und die meisten wieder ihre normalform erreichen ... ja
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn da alles "normal" läuft, wird es schwer, über 50 Punkte zu kommen.

Ich bin auch auf 17 Punkte gekommen für den Rest der saison, bin aber fest davon überzeugt das der eine oder andere Überraschungspunkt dazu kommt.
WürzburgerAdler schrieb:

Ich hab mir mal das Restprogramm angesehen.

Das hab ich auch. Habe aber das Restprogramm von Bremen, Hoffenheim und Freiburg auch gesehen.
WürzburgerAdler schrieb:

Aber lassen wir uns überraschen.

Am anfang einer Saison starten wir immer punktgleich mit dem ersten der Tabelle und ich hoffe immer auf die DM. 555
#
Entschuldigung für die "555", die gehören woanders hin.
Ich meinte "hahaha"
#
Mochid schrieb:

Wenn alles "normal" läuft sollten wir den 6. Platz locker halten können.

Glaubst du? Ich hab mir mal das Restprogramm angesehen. Wenn da alles "normal" läuft, wird es schwer, über 50 Punkte zu kommen. Ich glaub nicht, dass das "locker" für Platz 6 reicht.
Aber lassen wir uns überraschen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Glaubst du?

wenn alles normal läuft, keine ausfälle mehr dazu kommen und die meisten wieder ihre normalform erreichen ... ja
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn da alles "normal" läuft, wird es schwer, über 50 Punkte zu kommen.

Ich bin auch auf 17 Punkte gekommen für den Rest der saison, bin aber fest davon überzeugt das der eine oder andere Überraschungspunkt dazu kommt.
WürzburgerAdler schrieb:

Ich hab mir mal das Restprogramm angesehen.

Das hab ich auch. Habe aber das Restprogramm von Bremen, Hoffenheim und Freiburg auch gesehen.
WürzburgerAdler schrieb:

Aber lassen wir uns überraschen.

Am anfang einer Saison starten wir immer punktgleich mit dem ersten der Tabelle und ich hoffe immer auf die DM. 555
#
Mochid schrieb:

Jeder, wirklich jeder sollte das bei normalem Verstand zusammen bekommen. Neuer (junger) Trainer fast neue Mannschaft. Dafür hat es DT bis heute meiner Meinung nach ganz gut gemacht.

Was soll denn immer diese Betonung? Wir haben keinen jungen Trainer, höchstens einen unerfahrenen. Der z.Z. jüngste, aktive BL-Trainer ist Ole Werner (35 J) von Werder Bremen. Andere jüngere Trainer sind Edin Terzic (41 J), Xabi Alonso (42 J), Sebastian Hoeneß (42 J). Unser Trainer ist 43 Jahre alt. Selbst der Trainer der NM Julian Nagelsmann ist nur 36 Jahre alt.

Das Alter kann also kein Argument in der Diskussion um Dino sein.
#
Nord Adler schrieb:

Was soll denn immer diese Betonung? Wir haben keinen jungen Trainer, höchstens einen unerfahrenen. Der z.Z. jüngste, aktive BL-Trainer ist Ole Werner (35 J) von Werder Bremen. Andere jüngere Trainer sind Edin Terzic (41 J), Xabi Alonso (42 J), Sebastian Hoeneß (42 J). Unser Trainer ist 43 Jahre alt. Selbst der Trainer der NM Julian Nagelsmann ist nur 36 Jahre alt.


Alter Schwede... wie langweilig ist Dir den?
Ich habe schon wirklich seltsame Argumente gehört, Deines steht nun mit ganz oben.
Aus Sicht eines 18jährigen ist er ein alter Bock, aus Sicht eins 70jährigen ein junger Spund.
Nur weil es noch jüngere gibt sollte man laut dir nicht mehr "jungen Trainer" nennen ?
Wenn ich ihn nun "unerfahren" nenne, gibt es nicht auch noch Trainer die unerfahrener sind?
Bitte lass uns diese Diskussion schnell beenden... Danke.