>
Profile square

Endgegner

12391

#
Ich würde mit den Prognosen erst mal warten. Letztes Jahr gab es auch Leute bei FB, die haben uns mit der Elf schon an der CL kratzen sehen, wenn alles gut läuft und das Mindeste war die EL. Und wir wissen ja alle wie es ausgegangen ist. Aktuell warte ich erst mal ab wie sich die Sache entwickelt. Im Moment eine brauchbare Prognose abzugeben ist wirklich sehr undankbar.
#
Eigentlich hatte man sich, als diese "Sprüche" rausgehauen wurden auch etwas anders von der Saison erhofft als Relegation.

Es ist einfach wie es ist, im Moment müssen wir ganz kleine Brötchen backen. "Eintracht Frankfurt" hin oder her. =(  
#
Ob die Ligazugehörigkeit was damit zu tun hat bezweifle ich mal ganz stark.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.

Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden  um mehr Kohle zu erzielen.

was auch gar nicht so dumm ist.
#
steps82 schrieb:

Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und** man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden  um mehr Kohle zu erzielen.
**>
was auch gar nicht so dumm ist.

Davon gehe ich ehrlich gesagt auch aus. Ich denke Krombacher ist mal wieder ein "Überbrücker", in der Hoffnung nach der nächsten Saison wieder attraktiver für neue Sponsoren zu sein. Relegation ist halt nicht so besonders "sexy" für die Sponsoren, auch wenn sie dann 2 Spiele mehr im Bild sind.
#
Also mir gefällt das Trikot (bis auf den weißen Block hinten aber das ist ja kein Wunschkonzert :P ).

Werd mir auf jeden Fall eins holen, warte aber erst noch mal ab wie sich der Kader bewegt. Nicht das ich mir nen Kicker draufmache, der am Ende gar nicht mehr hier spielt, wenn die Saison losgeht.
#
Rheinadler schrieb:

Wenn Du von Arroganz anderer sprichst, solltest Du die nicht Deine Vermutungen als Fakten hinstellen

Oder wissen was Fakten sind.

Rheinadler schrieb:

Nebenbei: Kritisiert Ihr Hübner auch für das schlechte Ergebnis bei der Verlängerung von Kevin Trapp?

Sehr guter Konter!
#
Basaltkopp schrieb:  


Rheinadler schrieb:
Nebenbei: Kritisiert Ihr Hübner auch für das schlechte Ergebnis bei der Verlängerung von Kevin Trapp?


Sehr guter Konter!

In dem Punkt müssen wir uns erst mal einig werden ob 8 Mio für Trapp nun ein Erfolg oder ein schlechtes Ergebnis sind.
#
Natürlich sitzt bei so einer Verhandlung nicht nur die Eintracht alleine am Tisch und natürlich will auch der Spieler seine Interessen „durchdrücken“, nur muss man sich die Frage stellen ob man dann alle Wünsche des Spielers erfüllt und sich wieder und wieder in die Abhängigkeit von „bleibt er oder geht er“ begibt oder ob man etwas in der Richtung „Du bekommst durch die Verlängerung nun mehr Geld, wir wollen dafür einen Gegenwert in Form einer marktgerechten AK haben“ durchdrückt.

Wer bei den Spitzenverdienern der Eintracht bei sein will, und das war der gute Carlos garantiert, der muss auch damit leben das er nicht für die Summe eines „0815“-Kickers wechseln kann, wie er will.

In der Zwischenzeit bin ich wirklich froh das er geht. Nicht, weil ich ihn sportlich nicht schätze (genau im Gegenteil) aber so hat dieses ständige „Zambrano vor Wechsel zu X?“ endlich ein Ende. Das von den 3 Mio wohl nur 2 über bleiben macht es zwar nicht besser aber es ist nun auch nicht mehr zu ändern. Ich hoffe (mal wieder) dass man daraus lernt.

Und bevor nun einer um die Ecke kommt und meint "mach du es doch erst mal besser", zum einen hab ich nicht die Möglichkeit dazu, zum anderen sieht man bei vielen kleineren Vereinen das so etwas durchaus möglich ist, ohne das man der große FBC sein muss.
#
Alles Gute und viel Erfolg in Russland.

Der Abgang ist wirklich sehr sehr schade aber dadurch hat dann auch das ständige "bleibt er oder geht er" endlich ein Ende. Vielleicht sieht man sich ja noch mal wieder, wenn du nach der Kohle aus Russland noch mal etwas sportliche Herausforderung suchst.
#
Endgegner schrieb:

Bei Zambrano seh ich die Sache dann doch etwas anders. Mag sein das ich ihn vielleicht stärker sehe als du aber im Großen und Ganzen gehörte er zu den besseren Spielern unseres Kaders über die letzten Jahre. Man muss seine Art nicht mögen aber ihn nun deshalb schlecht zu reden finde ich an der Stelle unfair.


Mir drängt sich bei so etwas dann nur die Frage auf wie andere Vereine es schaffen mit Spielern, die gehen können, die Verträge zu marktgerechten AK´s zu verlängern. Es ist ja nicht so als würde Zambrano für weniger Geld als vor der Verlängerung spielen. Dann noch das Kommentar das es angeblich keine AK gibt wirft kein gutes Bild auf den Sportdirektor.


Bei Haris bin  ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will.

Bei Zambrano sind wir überhaupt nicht auseinander. Ich schrieb " So gut wie er als IV ist,...". Damit wollte ich sagen, dass ich ihn durchaus für einen der besseren IV der Liga halte. Nur halt die unnötigen Mätzchen, aber gut.

Bezüglich der AK´s bin ich voll auf Deiner Seite. Die verstehe ich auch nicht immer wobei es möglicherweise grundsätzlich etwas anderes ist Nachwuchsleute und gute 2.-Liga-Kicker zu verpflichten (wie Mainz es beispielsweise tut) oder man sich auf die Fahnen geschrieben hat gestandene Buli-Spieler zu holen (wobei das ja hoffentlich jetzt auch etwas verändert wird).

Bei noch unbekannten Spielern wird es eher ohne AK möglich sein. In dem Zusammenhang hätte ich auch gerne die Verpflichtungen von Zulj und Rzatkowski gesehen, aber das ist meine private Meinung.
#
Rheinadler schrieb:  


Endgegner schrieb:
Bei Zambrano seh ich die Sache dann doch etwas anders. Mag sein das ich ihn vielleicht stärker sehe als du aber im Großen und Ganzen gehörte er zu den besseren Spielern unseres Kaders über die letzten Jahre. Man muss seine Art nicht mögen aber ihn nun deshalb schlecht zu reden finde ich an der Stelle unfair.


Mir drängt sich bei so etwas dann nur die Frage auf wie andere Vereine es schaffen mit Spielern, die gehen können, die Verträge zu marktgerechten AK´s zu verlängern. Es ist ja nicht so als würde Zambrano für weniger Geld als vor der Verlängerung spielen. Dann noch das Kommentar das es angeblich keine AK gibt wirft kein gutes Bild auf den Sportdirektor.


Bei Haris bin  ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will.


Bei Zambrano sind wir überhaupt nicht auseinander. Ich schrieb " So gut wie er als IV ist,...". Damit wollte ich sagen, dass ich ihn durchaus für einen der besseren IV der Liga halte. Nur halt die unnötigen Mätzchen, aber gut.


Bezüglich der AK´s bin ich voll auf Deiner Seite. Die verstehe ich auch nicht immer wobei es möglicherweise grundsätzlich etwas anderes ist Nachwuchsleute und gute 2.-Liga-Kicker zu verpflichten (wie Mainz es beispielsweise tut) oder man sich auf die Fahnen geschrieben hat gestandene Buli-Spieler zu holen (wobei das ja hoffentlich jetzt auch etwas verändert wird).


Bei noch unbekannten Spielern wird es eher ohne AK möglich sein. In dem Zusammenhang hätte ich auch gerne die Verpflichtungen von Zulj und Rzatkowski gesehen, aber das ist meine private Meinung.

Dann sind wir ja wirklich insgesamt beieinander, was die Meinung angeht.
Dann hab ich nichts gesagt.
#
Aus dem kicker:
Bobic: Ein junger Spieler müsse sich auch durchsetzen. Wenn es nicht gleicht klappt, komme schnell Ungeduld auf. Aber es ginge immer nur nach dem Leistungsprinzip. Zudem sei es angesichts des Existenzkampfes der Eintracht legitim gewesen, auf erfahrenere Spieler zu setzen. Das habe sich mit dem Klassenerhalt letztlich ja auch ausgezahlt.

Wow. Leistungsprinzip. Von welcher "Leistung" redet der da?
Und: wer hat denn in der Rele die Kastanien aus dem Feuer geholt? War das nicht der erfahrene Gacinovic?

Meine Herren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aus dem kicker:
Bobic: Ein junger Spieler müsse sich auch durchsetzen. Wenn es nicht gleicht klappt, komme schnell Ungeduld auf. Aber es ginge immer nur nach dem Leistungsprinzip. Zudem sei es angesichts des Existenzkampfes der Eintracht legitim gewesen, auf erfahrenere Spieler zu setzen. Das habe sich mit dem Klassenerhalt letztlich ja auch ausgezahlt.


Wow. Leistungsprinzip. Von welcher "Leistung" redet der da?
Und: wer hat denn in der Rele die Kastanien aus dem Feuer geholt? War das nicht der erfahrene Gacinovic?


Meine Herren.

Ich denke da liegt viel Wahrheit drin. Unsere Stammspieler dürfen in der Vergangenheit Woche für Woche schlechte Leistung abliefern, waren aber gesetzt weil man ihnen die Chance gab "ihre Form zu finden". Und dann stehst du da, als junger Kerl, der im Training Gas gibt aber merkst das du eigentlich machen kannst was du willst, du darfst eh nicht spielen und wenn, dann musst du in den 10-15 Min. voll abliefern, ansonsten bist du sofort wieder für Woche weg.

Da fällt es schwer Woche für Woche Gas zu geben. In dem Punkt kann ich auch einen Kadlec verstehen, dem in der Vergangenheit ja auch hier und da vorgeworfen wurde, er würde das Training nicht Ernst genug nehmen. Doch wie willst du dich auf Dauer im Training motivieren, wenn der Trainer das (gerade gebetete) Leistungsprinzip außer Kraft setzt, damit die Stammspieler die Chance haben mal wieder ihre Form zu finden (die manche über die ganze Saison nicht gefunden haben).

Sorry aber da lag bei der Eintracht einiges im Argen. Und vor dem Hintergrund fällt es so manchem Kicker bestimmt auch schwer seinen Vertrag hier zu verlängern.
#
fastmeister92 schrieb:  


crasher1985 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.


Vielleicht weil sie einfach nicht überzeugen konnten?


Letzte Saison hatten wir viele Stammspieler, die nicht überzeugt haben, gespielt haben sie doch immer.


An einen Nachwuchsspieler werden bei der Eintracht wesentlich höhere Ansprüche gestellt, als an einen Stammspieler. Ein Stammspieler darf eine ganze Saison versuchen seine Form zu finden, ein Nachwuchsspieler bekommt ein paar Minuten Spielzeit. Irgendwie passt das nicht zusammen.

Gute Antwort. Den Nagel auf den Kopf getroffen.

Wenn ich noch ergänzen darf: Gacinovic ist ja auch so ein Beispiel. Den kann man sehen wie einen Waldschmidt. Was wurde der auf Bank und Tribüne verbannt, obwohl er beste Ansätze zeigte. Gespielt hat dann halt doch der "zehn Mal nicht so agile" (Veh) Aigner. Erst Kovac hatte den Mut, auf Gacinovic zu setzen. Vielleicht wars auch die Balkanverwandtschaft. Keine Ahnung. Jedenfalls hat es sich gelohnt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


crasher1985 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.


Vielleicht weil sie einfach nicht überzeugen konnten?


Letzte Saison hatten wir viele Stammspieler, die nicht überzeugt haben, gespielt haben sie doch immer.


An einen Nachwuchsspieler werden bei der Eintracht wesentlich höhere Ansprüche gestellt, als an einen Stammspieler. Ein Stammspieler darf eine ganze Saison versuchen seine Form zu finden, ein Nachwuchsspieler bekommt ein paar Minuten Spielzeit. Irgendwie passt das nicht zusammen.


Gute Antwort. Den Nagel auf den Kopf getroffen.


Wenn ich noch ergänzen darf: Gacinovic ist ja auch so ein Beispiel. Den kann man sehen wie einen Waldschmidt. Was wurde der auf Bank und Tribüne verbannt, obwohl er beste Ansätze zeigte. Gespielt hat dann halt doch der "zehn Mal nicht so agile" (Veh) Aigner. Erst Kovac hatte den Mut, auf Gacinovic zu setzen. Vielleicht wars auch die Balkanverwandtschaft. Keine Ahnung. Jedenfalls hat es sich gelohnt.

+1
#
Endgegner schrieb:  


Rheinadler schrieb:


Bei Haris bin  ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will. Ich sehe auch noch nicht mal Bobic´s Herangehensweise kritisch, da wir ja alle den Umbruch wollen. Mich stört es vielmehr das noch zu viele der „alten Köpfe“ am Ruder sind, die letzte Saison ausreichend ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Und solange die Rotwein-Fraktion weiterhin das Ruder in der Hand hat gibt es von mir persönlich keinen Vertrauensvorschuss in irgend eine Richtung. Der muss sich, so doof es sich anhört, erst mal wieder erarbeitet werden.

An Dich und an alle hier:

WER bitte schön soll denn die (ominöse) "Rotweinfraktion" entlassen?
Bobic? Oder Kovac?
Bevor man sich hier diesbezüglich auslässt, sollte man vielleicht mal recherchieren, wie diese Leute in ihr Amt gekommen sind und wer sie denn tatsächlich davon entbinden könnte!

Ansonsten ist es doch hier wie immer,  in der Sommer-/Winterpause: die Topexperten hier können alles besser - sind ja auch Jahre im Profifußball tätig und kennen alle Hintergründe!

Man kann denen doch nicht die so mühsam aufgebauten Depressionen mit sachlichen Beiträgen zerstören!
#
PeterT. schrieb:  


Endgegner schrieb:  


Rheinadler schrieb:


Bei Haris bin  ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will. Ich sehe auch noch nicht mal Bobic´s Herangehensweise kritisch, da wir ja alle den Umbruch wollen. Mich stört es vielmehr das noch zu viele der „alten Köpfe“ am Ruder sind, die letzte Saison ausreichend ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Und solange die Rotwein-Fraktion weiterhin das Ruder in der Hand hat gibt es von mir persönlich keinen Vertrauensvorschuss in irgend eine Richtung. Der muss sich, so doof es sich anhört, erst mal wieder erarbeitet werden.


An Dich und an alle hier:


WER bitte schön soll denn die (ominöse) "Rotweinfraktion" entlassen?
Bobic? Oder Kovac?
Bevor man sich hier diesbezüglich auslässt, sollte man vielleicht mal recherchieren, wie diese Leute in ihr Amt gekommen sind und wer sie denn tatsächlich davon entbinden könnte!


Ansonsten ist es doch hier wie immer,  in der Sommer-/Winterpause: die Topexperten hier können alles besser - sind ja auch Jahre im Profifußball tätig und kennen alle Hintergründe!


Man kann denen doch nicht die so mühsam aufgebauten Depressionen mit sachlichen Beiträgen zerstören!

Das sagt niemand das ist von irgendwem entlassen werden können oder sollen aber trotzdem sind sie der Grund für das mangelnde Vertrauen in die Verantwortlichen des Vereines. Ich weiß nicht warum man hier den „Fettdruck“ rausholen muss. Wenn man für Sachlichkeit wirbt sollte man das auch vermeiden und sich an die eigene Nase fassen.
#
Ich verstehe irgendwie die Logik einiger im Forum nicht.

Letzte Saison hat die Mannschaft eine grottenschlechte Runde gespielt. Punkt.

Jetzt werden Leute abgegeben, die dort schon keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben und hier ist Weltuntergangsstimmung, oder was?

Wenn Waldschmidt nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. Ist halt so.

Wenn Zambrano nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. So gut wie er als IV ist, seine Mätzchen brauche ich auch nicht. Von daher lachendes und weinendes Auge. Ob die Ablöse uns weiterhilft steht ja auf einem anderen Blatt aber offensichtlich hätten wir ihn ohne die AK letztes Jahr gar nicht halten können.

Wenn Seferovic geht, kommt ein anderer für den 3-Tore-Stürmer. So what.

Ich finde die Herangehensweise von Bobic konsequent in einer, zugegeben, schwierigen Lage. Aber die bieten ja bekanntlich auch Chancen.

Und bitte komm jetzt keiner mit "Letztes Jahr hieß es wir machen dieses oder jenes nicht mehr". Letztes Jahr ist rum, Erfolg hat´s offensichtlich nicht gebracht und jetzt sind andere Personen am Werk. Ein wenig sollte man ihnen schon vertrauen, vor allem dann, wenn noch gar nichts feststeht. Wegen mir können ja alle wieder hinterher meckern.
#
Rheinadler schrieb:

Ich verstehe irgendwie die Logik einiger im Forum nicht.


Letzte Saison hat die Mannschaft eine grottenschlechte Runde gespielt. Punkt.


Jetzt werden Leute abgegeben, die dort schon keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben und hier ist Weltuntergangsstimmung, oder was?


Wenn Waldschmidt nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. Ist halt so.


Wenn Zambrano nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. So gut wie er als IV ist, seine Mätzchen brauche ich auch nicht. Von daher lachendes und weinendes Auge. Ob die Ablöse uns weiterhilft steht ja auf einem anderen Blatt aber offensichtlich hätten wir ihn ohne die AK letztes Jahr gar nicht halten können.


Wenn Seferovic geht, kommt ein anderer für den 3-Tore-Stürmer. So what.


Ich finde die Herangehensweise von Bobic konsequent in einer, zugegeben, schwierigen Lage. Aber die bieten ja bekanntlich auch Chancen.


Und bitte komm jetzt keiner mit "Letztes Jahr hieß es wir machen dieses oder jenes nicht mehr". Letztes Jahr ist rum, Erfolg hat´s offensichtlich nicht gebracht und jetzt sind andere Personen am Werk. Ein wenig sollte man ihnen schon vertrauen, vor allem dann, wenn noch gar nichts feststeht. Wegen mir können ja alle wieder hinterher meckern.

Das für den Umbruch Köpfe rollen müssen steht außer Frage und das man auch vor beliebten Spielern, wie Djakpa oder Talenten wie Kittel keinen Halt machen darf ist auch klar.

Bei Zambrano seh ich die Sache dann doch etwas anders. Mag sein das ich ihn vielleicht stärker sehe als du aber im Großen und Ganzen gehörte er zu den besseren Spielern unseres Kaders über die letzten Jahre. Man muss seine Art nicht mögen aber ihn nun deshalb schlecht zu reden finde ich an der Stelle unfair.

Mir drängt sich bei so etwas dann nur die Frage auf wie andere Vereine es schaffen mit Spielern, die gehen können, die Verträge zu marktgerechten AK´s zu verlängern. Es ist ja nicht so als würde Zambrano für weniger Geld als vor der Verlängerung spielen. Dann noch das Kommentar das es angeblich keine AK gibt wirft kein gutes Bild auf den Sportdirektor.

Bei Haris bin  ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will. Ich sehe auch noch nicht mal Bobic´s Herangehensweise kritisch, da wir ja alle den Umbruch wollen. Mich stört es vielmehr das noch zu viele der „alten Köpfe“ am Ruder sind, die letzte Saison ausreichend ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Und solange die Rotwein-Fraktion weiterhin das Ruder in der Hand hat gibt es von mir persönlich keinen Vertrauensvorschuss in irgend eine Richtung. Der muss sich, so doof es sich anhört, erst mal wieder erarbeitet werden.
#
Das nun schon der garantierte 18. Tabellenplatz ausgerufen wird ist schon etwas übertrieben. Aktuell gibt es allerdings auch noch nicht viel, was auf einen tollen Saisonverlauf schließen lässt.
#
steps82 schrieb:

wenn ich schon wieder dieses gejammere bezüglich keine Neuzugänge lese.
So wie es aussieht ist der Großteil der Stammelf doch schon am 4.7. am Start.
Die einzige Position die aktuell verkannt ist, ist die von Carlos.
Das noch ein DM, LV, LM und Sefe-Ersatz kommen mag ja sein, aber ob diese dann die etablierten Spieler verdrängen bleibt auch erst mal abzuwarten.
Von daher kann Niko mit den Spielern bereits sein System einstudieren. Das Gerüst steht so oder so schon.

Was soll er denn mit 15 Feldspielern einstudieren? Der kriegt nicht mal ne 4er Kette hin mit unserem letzten IV (Abraham)
#
Frankfurt050986 schrieb:  


steps82 schrieb:
wenn ich schon wieder dieses gejammere bezüglich keine Neuzugänge lese.
So wie es aussieht ist der Großteil der Stammelf doch schon am 4.7. am Start.
Die einzige Position die aktuell verkannt ist, ist die von Carlos.
Das noch ein DM, LV, LM und Sefe-Ersatz kommen mag ja sein, aber ob diese dann die etablierten Spieler verdrängen bleibt auch erst mal abzuwarten.
Von daher kann Niko mit den Spielern bereits sein System einstudieren. Das Gerüst steht so oder so schon.


Was soll er denn mit 15 Feldspielern einstudieren? Der kriegt nicht mal ne 4er Kette hin mit unserem letzten IV (Abraham)

Vielleicht stellt er schon mal ein paar Schattenspieler auf.
#
So sieht´s aus! Je nachdem über welchen Bereich wir "international" reden könnte es vielleicht sogar eine Möglichkeit sein, die eigenen Bekanntheit etwas zu steigern.

Aber warten wir mal ab was da kommt. Bis zum 04.07. ist es ja nicht mehr soooo lange.
#
Witzbolde!
#
Willkommen in der Zukunft, Eintracht Frankfurt, in der man sich seinen Kader aus England least, da man sich eh nix mehr leisten kann und dann wieder abgibt, wenn man ihn nicht mehr braucht oder der Eigentümer ihn selbst haben will. Rosige Zukunft, ich sehe die voller Freude entgegen….
#
Es kommt halt wirklich drauf an was der Sponsor als Gegenleitung "fordert". Aber alles in allem sind ein paar Auslandsreisen keine unüberbrückbare Aufgabe, sofern "der Preis stimmt".
#
Gegen die 1,3 Mio kann man wirklich nichts sagen, so sie den stimmen. Damit wäre die Sache sauber vom Tisch.

Zum Thema "Schattenkader"....da muss ich irgendwie direkt an diese "Wir sind in Verhandlungen mit Spieler X"-Sprüche denken, der einem dann, kurz vor knapp, doch noch von nem anderen Verein weggeschnappt wird.

Alles in allem schüren die Sprüche der Obrige aktuell nicht gerade die Vorfreude auf die neue Saison.
#
Cadred schrieb:

Und woher weißt Du wann Hübner mit wem über eine Vertragsverlängerung gesprochen hat?

Angeblich versucht Hübner seit anderthalb Jahren, mit ihm zu verlängern.
#
reggaetyp schrieb:  


Cadred schrieb:
Und woher weißt Du wann Hübner mit wem über eine Vertragsverlängerung gesprochen hat?


Angeblich versucht Hübner seit anderthalb Jahren, mit ihm zu verlängern.

Angeblich gab es bei Zambrano´s neuem Vertrag auch keine AK.