>
Profile square

eintrachtxanderl

5957

#
Foofighter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Dieses Polit-Gelaber wird immer nerviger.
Ich frage mich inzwischen wer berät Politiker eigentlich bevor sie ihr Maul aufmachen. Was wird mit solchen Aussagen bezweckt ?Stimmenfang kann es ja in Anbetracht des Echos eher nicht sein . Also treibt die wohl die Sorge um die Volksgesundheit .
Gut Herr Rhein. Hier noch ein paar Vorschläge, die sowohl in der Öffentlichkeit gut ankommen , als auch ein Zeichen gegen den Teufel Alkohol setzen würden.

Sofortiger Abriß des Henninger Turms ,die Symbolwirkung die von diesem Schandmal ausging war  doch über Jahre verheerend, Stillegung des Ebbelwoi-Expresses, Schließung von Alt Sachsenhausen in der Zeit von 16 Uhr bis 15 Uhr, Verbot des Ausschanks von Glühwein und ähnlichen Destillaten auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt, sofortige Schließung der Kelterei Possmann,derartiger Vertreter der Gärmittelindustie wollen wir in unser Stadt nicht sehen, lebenslanges Stadionverbot für Frau Rauscher, Hochprozentige Besteuerung anrüchiger Spelunken wie Wagner ,gemaltes Haus, Buchscheer oder Rad,usw..


CE hat recht. Nach den Rauchern sind nun die Anderen dran.


100% Zustimmung! Auf den Punkt gebracht!!!!!    


Von mir auch. Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Politik = Heuchelei, zur Perfektion gebracht.
#
Um Gottes Willen bitte nicht den Scharner ... langsam, schlechtes Stellungsspiel, arg limitierte Technik ... ich kann schon nicht nachvollziehen, wieso der immer wieder in der Nationalmannschaft spielen darf. Und bin da nicht der einzige.

Schildenfeld abgeben und Scharner holen, das wäre fürwahr ein Schildbürgerstreich.
#
Eintracht23 schrieb:
Im Hr Videotext habe ich gerade gelesen das Constant Djakpa begnadigt worden ist und Armin Veh "nichts dagegen hat wenn er bleibt" Denke es hat ein Umdenken statt gefunden. Djakpa wird der Backup für Oczipka auf Links und Butscher wird der IV zugerechnet. So meine Vermutung.


Wenn das stimmt, finde ich das nicht gut. Entweder man zieht das mit der Aussortierung konsequent durch oder man lässt es von vorne herein sein. Ich persönlich wollte Djakpa nach seinen äußerst schmutzigen Aktionen hier nicht mehr sehen – wir reden ja hier nicht über "gesunde Härte". Einmal kann man einem Spieler einen Ausraster oder geistigen Aussetzer durchgehen lassen, aber nicht in der Häufung. Er lernt es einfach nicht. Das hat auch nichts mit den gezeigten Leistungen zu tun.
#
sotirios005 schrieb:
pelo schrieb:
sotirios005 schrieb:
...und Teil 3 natürlich noch:

http://www.youtube.com/watch?v=DtefURBkKW4&feature=channel&list=UL


Wie hiess denn eigentlich der Stadionsprecher nochmal,der im Hintergrund zu hören ist u.die Eintracht lange Jahre angesagt hat?


Der Name fällt mir nicht mehr ein, nur Werbesprüche von damals: "Eisenbach - Leut' vom Fach, alles unter einem Dach!"    


Herrlich.

"Wally's Jeans - hast Du keine, kauf Dir eine!" und

"Riga Mainz - an der Spitze wird es einsam"

Das waren Zeiten.
#
Bin heute total begeistert von Gordon. Hat ein Klasse-Spiel gemacht! So kann es mit ihm weitergehen ...
#
Ich habe das erste Spiel nicht gesehen, umso mehr habe ich mich gestern daher darauf gefreut (!), einen der unsrigen bei der EM zu sehen. Natürlich habe ich wie viele andere auch, ein besonderes Augenmerk auf Gordon gerichtet. Und ich finde, dass er insgesamt ein recht gutes Spiel gemacht hat. Klar, Cassano hat ihn einmal alt aussehen lassen – Cassano (!), der sicher auch schon so manchen Verteidiger mit dem Etikett "Weltklasse" ausgetanzt hat. Ansonsten: solide, sachlich, unaufgeregt. Ein, zwei Mal in höchster Not geklärt.

Sicher war das jetzt nicht überragend, aber er hat seinen Mann gestanden und ist gegen eine sehr gut besetzte Mannschaft eher positiv als negativ aufgefallen. Meine Vorfreude wurde also nicht getrübt und ich denke, dass er auf jeden Fall gehalten werden sollte. Ich bin sonst auch ein sehr kritischer Fan der Eintracht, aber was hier teilweise geschrieben wird, ist schlicht völlig übertrieben und lässt in der Tat darauf schließen, dass einige schon sehr verkrampft die negativen Aspekte in Schildenfelds Spiel suchen.  
#
Superadler76 schrieb:
Das stimmt! Aber auch Meinungsmache seriöser Journalisten sollte zumindest auf Fakten basieren, wie man diese dann interprätiert... Isch kann misch grad escht net beruhigen...


Geht mir genauso. Der ganze Beitrag ist von oben bis unten für die Tonne.

Der gute Mann war wahrscheinlich noch nie in irgendeinem Forum und faselt, dass dort zur Gewalt aufgerufen wird... Die bösen Frankfurter ... da fällt mir nichts mehr ein.

Ja: Wir (alle, nicht Eintracht Frankfurt) haben ein Problem, das hat man nun spätestens bei den Relegationsspielen gesehen. Aber mit Polemik hoch zehn und Stammtischgeschwätz eines billig nach Anerkennung strebenden und nach Beifall lechzenden Herren ist niemandem gedient.

Gerade die Medien sind doch mit schuld an der Entwicklung, wenn sie mal ehrlich sind, sind sie doch geil auf solche Szenen und bieten mit ihrer permanenten Berichterstattung diesen Vollpfosten eine wunderbare Bühne für ihre halbstarken Selbstinszenierungen. Auch ständig diese Übertreibungen und das Gefasel über Bürgerkrieg, Todesängste und Blutbäder ... zeigt, wes Geistes Kind diese Journaille ist. Und dann hinterher den moralischen Zeigefinger heben – und zudem noch einzelne Vereine für die Entwicklung verantwortlich machen? Nein, danke. Aber der Kicker hat schon lange nur mehr Bildzeitungs-Niveau.

Ich will das alles weiß Gott nicht verharmlosen, aber was da für eine Meinungsmache betrieben wird – und wie da permanent sämtliche Eintracht-Fans in einen Topf geschmissen werden mit den paar hundert Idioten, das geht mir schon gewaltig gegen den Strich.

Dass wir abertausende "Normalos" uns ständig in der Öffentlichkeit schon beinahe rechtfertigen müssen, ein Eintracht-Fan zu sein, geht auf das Konto beider: der Spackos und der Redakteure.    
#
Cyrillar schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:


Und mir soll niemand kommen, dass wir irgendwann dieses Trauma abgelegt haben oder ablegen werden. Diese Wunde wird ewig bleiben.


Naja die Wunde ist ein wenig vernarbt nach 20 Jahren aber die Narbe ist deutlich sichtbar. Sollte es die Eintracht in meinem leben mal zum Meistertitel schaffen ist die Narbe aber sicherlich unsichtbar ... naja zumidnest ist sie dann irgendwo wo sie nichtmehr zu sehen ist.  


Ja, Du hast recht, es ist eine Narbe.
Schlimm ist nur, dass das mit unserer Lebenszeit und dem Meistertitel ... wohl nicht mehr klappen wird. Oder glaubst Du, dass in den nächsten 20-40 Jahren ...? - Schluck.
#
Ich saß damals auf dem Paulsplatz auf einem Baum, in voller Montur und mit Fahne. Eigentlich war das das erste richtige "Public-Viewing", fällt mir gerade so auf. Es war auch das letzte Mal, dass ich wegen Fußball Rotz und Wasser geheult habe. (Bei den Abstiegen war jeweils die Wut stärker als die Trauer). Anschließend die große Leere, Wanderungen durch die Stadt, ohne Ziel.

Ein bisschen hat sich seitdem auch das Leben verändert. Ich glaube, damals fing das mit der Verbitterung an, die ich nie mehr los wurde. Klar ist Fußball nicht alles im Leben, ein Einschnitt war es aber doch.

Und mir soll niemand kommen, dass wir irgendwann dieses Trauma abgelegt haben oder ablegen werden. Diese Wunde wird ewig bleiben.
#
Ich schaue gerne mal "nach Hause" zum Fußball in Österreich und finde den Jacobo von WAC/St.Andrä ganz interessant. Die Mannschaft ist gerade etwas überraschend in die Bundesliga aufgestiegen und er hat dabei im linken Mittelfeld, offensiv ausgerichtet, eine sehr gute Rolle gespielt (14 Tore, 8 Vorlagen).

Zwar entspricht er nicht unbedingt der neuen Anforderung "jung und deutsch". Mit 28 hat er aber sicher noch mindestens 2-3 gute Jahre vor sich. Gute und dabei erschwingliche "Linksfüßler" sind heutzutage aber rar. Glaube nicht, dass er sehr teuer wäre.

Profil: http://www.transfermarkt.de/de/jacobo-ynclan/profil/spieler_59450.html

Hier auch ein Video vom letzten Spiel gegen die Vienna: http://www.laola1.tv/index.php?extern=spiel_2_8781
#
AdlerGG schrieb:
AKUsunko schrieb:
AdlerGG schrieb:
Einfach nur lächerlich wie man sich über 2 absolut wertlose Spiele aufregen kann...
Was interessiert mich Aachen??? Ist es die Schuld unserer Mannschaft das die Aachener meinen am 10. Spieltag das 2te Tor schiessen zu müssen???

Anstatt sich über den hart erkämpften Aufstieg zu freuen wird nur rumgenörgelt!

     


das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

die freude über den aufstieg war nach dem aachen spiel doch da, nur wurde sie eben durch den saison abschluß getrübt. und es wäre schlimm, wenns net so wäre...


Klar sind die 2 Niederlagen nicht toll, aber mich nervt wieder diese übertriebene Kritik von einigen die der Mannschaft gleich wieder den Charakter absprechen wollen! 1860 ist nunmal keine Laufkundschaft und der KSC hat gegen den Abstieg gespielt, da püassieren nunmal 2 Niederlagen. Das zum Schluss nicht mehr jeder 100% gibt ist auch ne Kopfsache, heisst aber nicht gleich das die Mannschaft keinen Charakter hat...


Schön. Wenn 1860 München und Karlsruhe zu stark sind, wird das ja eine lustige nächste Saison. Das macht die gezeigten Leistungen mitnichten besser.

Jedenfalls:Wie man es dreht oder wendet: Die letzten beiden Spiele waren eine Frechheit!

Damit meine ich vor allem: Betrug am Zuschauer und Fan. Die Eintrittskarten haben dasselbe Geld gekostet wie immer, da erwarte ich Leistung und Anstand. Nicht so ein besoffenes Herumgefalle und dieses "Mir doch egal, wie viele da sind, mir doch egal, was die für eine Choreografie auf die Beine gestellt haben". Spieler vergessen leider allzu schnell, wer für ihre völlig überhöhten Gehälter sorgt: wir Fans sind es, ganz alleine. Ohne uns keine Fernsehübertragung, keine Sponsoren, kein Gar nichts.  Wenn schon nicht sportliche Erwägungen dafür sorgen, dass man halbwegs motiviert in das Saisonfinale geht, dann doch vielleicht dieser materielle und egoistische Aspekt. Ich hätte einen Vorschlag: Statt dieser Schwachsinnsidee mit den 50.000 Euro abzüglich verursachter Schäden durch Proleten und Hools sollte die Mannschaft als Entschuldigung für diese erbärmlichen Auftritte aus eigener Tasche 100.000 Euro spenden.

Ich halte es auch für eine Charakterfrage. Und einige unserer Spieler haben es sich eben sehr bequem gemacht hier, das zeigt die kontinuierliche Abschenkerei in der Vergangenheit. Und das kann einem schon bange machen.

Natürlich sind wir nicht schuld am Abstieg der Alemannia. Wer absteigt, trägt immer selbst die Schuld. Trotzdem bleibt ein Geschmäckle hängen.

(Nur am Rande: Es kann schon sehr bald gut sein, dass wir mal wieder auf "Hilfe" anderer angewiesen sind. Da möchte ich nicht wissen, was hier los ist, wenn der andere Verein sich nicht wenigstens ordentlich verhält.)  
#
Eine einzige Schweinerei. Natürlich ist Aachen selbst schuld, wenn sie am Ende auf Hilfe anderer angewiesen sind - aber das ist charakterlich ganz dünn. Da lob ich mir die Bayern, bei denen passiert so etwas einfach nicht. Was habe ich mich immer über Mannschaften aufgeregt, die sich nach erreichten Zielen hängen gelassen haben. Danke Jungs - Ihr lasst wirklich nichts aus, wir gehören nun dazu!!

Freude und Euphorie über den Aufstieg sind schon verflogen. Mit dem Charakter werden wir nicht weit kommen.

Und hoffentlich sind wir nicht mal auf jemanden anderen angewiesen, was dann hier los ist, wenn diejenigen sich ebenso anstellen, will ich mir gar nicht ausmalen.
#
pelo schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
pelo schrieb:
Mittelbucher schrieb:
pipapo schrieb:
Ihr würdet ernsthaft 2 Mio für Hoffer zahlen?    


Kommt auf die Alternativen an.  


Nö-Hoffer ist keine 2 mill.wert-maximal eine.

SDB hat es schon richtig beschrieben.Sein grosses Manko ist,dass er keinen Abwehrspieler ausspielen kann,seine Ballannahme ist nur mittelmäßig u.ihm fehlt auch irgendwie der absolute Killerinstinkt.

Sein Plus ist zwar die Schnelligkeit u.seine Kampfbereitschaft,aber dies alleine fürchte ich wird in Liga 1 kaum reichen.
Über die gesamte Saison gesehen ,würde ich seine gebrachten Leistungen bestenfalls als Mittelmäßig bezeichnen.In manchen Spielen konnte er sich überhaupt nicht in Szene setzen.

Ein 2Millionen E Spieler ist er deshalb keinesfalls.

Ich glaube auch nicht,dass Juve noch so viel für ihn verlangt.
Für 1M kann man ihn behalten. Aber wie gesagt-maximal.
So symphatisch er auch ist.



Das Argument "Kann keine Verteidiger ausspielen" kann ich nicht nachvollziehen. Ganz im Gegenteil: Ich kann mich an viele Szenen erinnern, in denen Jimmy genau das geschafft hat – vor allem wagt er sich überhaupt mal ins 1:1. Was ihm eher fehlt, ist der Blick für den Nebenmann, häufig war er – nachdem er an ein, zwei Gegenspielern vorbei war – zu eigensinnig. Das abzustellen, kann man ihm aber beibringen. Im übrigen sehe ich ihn auch als schnellen Konterstürmer, den man gut schicken kann (auch gerne mal in die Gasse), was in dieser Saison zu selten passiert ist. Also durchaus brauchbar in Liga 1.

Übrigens: Ich kenne ein paar Lauterer (jaja, Schande über mich), die ihn vor der gerade zu Ende gehenden Saison gerne behalten hätten und ein bisschen neidisch auf uns waren. Und wo es diese Saison beim FCK geklemmt hat, wissen wir nun alle ... so schlecht war er da auch nicht.

Last but not least: Spieler, die sich mit ihrem Verein identifizieren, sollte man schon versuchen zu halten.



Servus Eintrachtxanderl

Möglicherweise haben wir da 2 verschiedene Ansichten was die Aussage " kann keine Verteidiger ausspielen" bedeutet.
Sie bedeutet nicht, dass Hoffer an keinem Abwehrspieler vorbeikommt. Entweder er überläuft sie durch seine Schnelligkeit,wenn er steil geschickt wird o.er dreht(windet) sich im 1:1 an seinem Gegner vorbei-was er sehr gut kann.
Aber er ist kein Fummler (Dribbler) der seine Gegner im Stand ausspielen kann. So war diese Aussage von mir gemeint.
Jedenfalls habe ich kein einziges Spiel in Erinnerung,bei dem ihm dies gelungen wäre. und ich habe alle Spiele in dieser Saison von ihm gesehen.
Aber so einen Stürmer hatten wir eh schon lange nicht mehr.
 


Habidere Pelo  

Gut, darauf können wir uns einigen!

Insgesamt meine ich schon, dass Jimmy das Potenzial hat, auch in Liga 1 zu reüssieren! Ich bestreite auch nicht, dass es Spiele gegeben hat, in denen er nicht überzeugt hat – er muss aber eben auch richtig eingesetzt werden. Spielt man ihn mit hohen Bällen und dem Rücken zum Tor an, wird es sicher nix. Wir werden aber in der ersten Liga vermutlich mehr Raum haben, um kleine, flinke Stürmer (flach) zu schicken – und da ist Hoffer sicher nicht der Schlechteste ....

A scheens Wochnend!
#
Friendly_Fire schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Wir brauchen einen Stürmer, der sich in der ersten Liga körperlich, aber auch mit Technik und List gegen die Abwehr-Bollwerke durchsetzen kann und da sehe ich bei Hoffer schwarz, egal ob er 2 Millionen, 1 Million oder 500.000 EUR kostet oder gar geschenkt ist.

Auch bei Idrissou bin ich mir nicht sicher ob es reicht und würde diesen nur als Backup sehen. Friend braucht man gar nicht erst in die Diskussion mit einzubeziehen.

Es müssten also zwei überdurchschnittlich gute Stürmer her, meine Wünsche hierfür sind und bleiben Guidetti, Sigthòrsson, Helmes, Mlapa, Lasogga, aber auch Cacau, Rosenberg und Ramos sind klasse Stürmer.





Die Abwehr-Bollwerke hatten wir doch eher in der 2. Liga. In der 1. Liga sehe ich eher mehr Platz dadurch, dass wohl viele Mannschaften versuchen gegen die Eintracht ihr eigenes Spiel durchzusetzen.


Ja aber das werden die Mannschaften primär sicherlich über ihre Offensivabteilungen lösen.

Mit Bollwerk meinte ich ja nicht 10 Spieler am eigenen 16er, wie in unserer Zweitligasaison oft genug zu sehen, sondern ich meine die 4er-Ketten, welche in Liga 1 nicht nur schneller und aggressiver sind, sondern auch über weit mehr Technik verfügen als die 4er-Ketten in Liga 2.

btw: Ich mache mir auch Gedanken über unsere Abwehrkette.
Bisher sehe ich nur eine gute Zweierkette mit Jung & Bamba, was in mir als Trainer aber schon leichte Angstzustände auslösen würde.



 


Völlig richtig. Mit der Abwehr in der jetzigen Besetzung dürfte das ein sehr kurzer Spaß werden. Djakpa will ich hier schon ob seiner Disziplinlosigkeit nicht mehr sehen (halte ihn auch fußballerisch für nicht sooo toll), Butscher hat mich nicht so recht überzeugen können, bezüglich Schildenfelds Erstligatuaglichkeit habe ich arge Zweifel. Für links ein Neuer, mindestens ein neuer IV (besser zwei) + ein zusätzlicher Torwart, der Oka zumindest mal in ernsthafte Bedrängnis bringt – da wird es schon sehr eng mit Neuzugängen in der Offensive.
#
pelo schrieb:
Mittelbucher schrieb:
pipapo schrieb:
Ihr würdet ernsthaft 2 Mio für Hoffer zahlen?    


Kommt auf die Alternativen an.  


Nö-Hoffer ist keine 2 mill.wert-maximal eine.

SDB hat es schon richtig beschrieben.Sein grosses Manko ist,dass er keinen Abwehrspieler ausspielen kann,seine Ballannahme ist nur mittelmäßig u.ihm fehlt auch irgendwie der absolute Killerinstinkt.

Sein Plus ist zwar die Schnelligkeit u.seine Kampfbereitschaft,aber dies alleine fürchte ich wird in Liga 1 kaum reichen.
Über die gesamte Saison gesehen ,würde ich seine gebrachten Leistungen bestenfalls als Mittelmäßig bezeichnen.In manchen Spielen konnte er sich überhaupt nicht in Szene setzen.

Ein 2Millionen E Spieler ist er deshalb keinesfalls.

Ich glaube auch nicht,dass Juve noch so viel für ihn verlangt.
Für 1M kann man ihn behalten. Aber wie gesagt-maximal.
So symphatisch er auch ist.



Das Argument "Kann keine Verteidiger ausspielen" kann ich nicht nachvollziehen. Ganz im Gegenteil: Ich kann mich an viele Szenen erinnern, in denen Jimmy genau das geschafft hat – vor allem wagt er sich überhaupt mal ins 1:1. Was ihm eher fehlt, ist der Blick für den Nebenmann, häufig war er – nachdem er an ein, zwei Gegenspielern vorbei war – zu eigensinnig. Das abzustellen, kann man ihm aber beibringen. Im übrigen sehe ich ihn auch als schnellen Konterstürmer, den man gut schicken kann (auch gerne mal in die Gasse), was in dieser Saison zu selten passiert ist. Also durchaus brauchbar in Liga 1.

Übrigens: Ich kenne ein paar Lauterer (jaja, Schande über mich), die ihn vor der gerade zu Ende gehenden Saison gerne behalten hätten und ein bisschen neidisch auf uns waren. Und wo es diese Saison beim FCK geklemmt hat, wissen wir nun alle ... so schlecht war er da auch nicht.

Last but not least: Spieler, die sich mit ihrem Verein identifizieren, sollte man schon versuchen zu halten.
#
Die Einstellung der Mannschaft war heute unter aller Sau. Das habe ich nicht für möglich gehalten. Ich dachte, unter Hübner und Veh ist endlich Professionalität eingekehrt. Pustekuchen.

So kann ich bei allem Verständnis für die Freude über den Aufstieg nicht auftreten. Da kommen über 50.000, machen eine grandiose Stimmung und eine wirklich beeindruckende Choreographie, zahlen vor allem wie immer teures Geld - und die fallen da unten rum wie leere Bierflaschen. Nee, Leute schämt Euch, und strengt Euch wenigstens in Karlsruhe an - Wettbewerbsverzerrer habe ich schon immer richtig gut leiden können (siehe Köln in der Vergangenheit). (Hatte beim Blick in die Gesichter der Spieler übrigens den Eindruck, dass die diese Choreo mal so gar nicht interessiert.)

Wäre auch zu schön gewesen, mal eine komplette Saison ohne Heimniederlage ...  

Einige Spieler will ich da nächste Saison nicht mehr sehen - allen voran Djakpa. Unglaublich blöd, unglaublich überflüssig, und brutal noch obendrein.

Nein, ich schwimme nicht rüber. Und ich werde auch nicht Kunde bei Hoffenheim oder dem FCB. Aber DAS musste echt nicht sein.

So, feiert schön weiter, gut, dass ich das am Montag schon hinter mich gebracht habe. (Habe übrigens trotz Schlafmangel am Dienstag normal meine Leistung gebracht).
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Der Verein Eintracht sowie seine Fans standen immer zu Chris.Nach dem Abstieg haute er auch ab.Jetzt wo er keine Chance mer bei Magath hat und wir wieder aufgestiegen bringt er sich ins Gespräch.Wollte mir ein Trikot mit seinem Namen holen,Gott sei Dank habe ich das nicht gemacht.
Lieber Chris bleib in WOB,von mir aus aúch als Greenkeeper.


vergessen einzufügen. Sorry.
#
Ich habs gemacht, leider. Nein, er braucht nicht mehr wieder zu kommen. Genauso wenig wie seine beiden Kumpels. Bleibt schön, wo Ihr seid.
#
OK, das schwarze sind die Buchstaben. 3-4-3 also.

Stein - Körbel, Pezzey, Weber - Pfaff, Huberts, Bein, Grabowski - Yeboah, Hölzenbein, Cha

Trainer bleibt Berger
#
OK, das schwarze sind die Buchstaben. 3-4-3 also.

Stein - Körbel, Pezzey, Weber - Pfaff, Huberts, Bein, Grabowski - Yeboah, Hölzenbein, Cha