>
Profile square

EFC_Dekadenz_Frankfurt

1029

#
Biete zwei Sitzplätze (nebeneinander)
Block 30_32
Vollzahler 41,80€ pro Karte

#
Biete 4 Sitzplätze Block U, Reihe 14 (nebeneinander). Über die Eintracht gekauft mit Originalbeleg (186,60€). Bezahlung bei Übergabe, oder gerne auch per Paypal oder Überweisung.
#
Vielen herzlichen Dank für die Glückwünsche.  ,-)
#
Der EFC Dekadenz Frankfurt wünscht allen Adlertreuen das Beste zum Feste.  
#
Der EFC Dekadenz gratuliert dem EFC Sinnlos zur Meisterschaft und dankt allen Beteiligten für diesen Event.
#
Als kleine Info für Alle, die es noch nicht wissen: Auch in Köln wird das "just pay" Bezahlsystem verwendet. Unsere Karten haben dort also Gültigkeit. karten mit verschiedenen Motiven können auch online unter http://www.justpay.de erworben werden. Ist aber schöne Abzocke mit den Versandkosten.  
#
Da kann einem auch Angst und Bange werden. Die verantwortlichkeit liegt bei der Stadt. Aber das Projekt "Riederwald" ist ja bereits in Planung und demnächst auch in Ausführung. Es sollte also bald behoben sein.  ,-)
#
[font=Verdana][/font] Nachdem ich die Eintragungen einige Zeit verfolgt habe, möchte auch ich mich zu der Thematik äussern. Sicherlich gibt es berechtigte Anregungen um den Ablauf zukünftig zu verbessern. Umkleiden, Sanitäre Anlagen, Verpflegung auf den Nebenplätzen, klare Regelauslegung, usw. sind sicherlich Bereiche in denen noch Ressourcen frei sind. Diese Anregungen wurden von der Orga ja auch angenommen und werden sicherlich umgesetzt werden. Im übrigen können sich ja die Kritiker im nächsten Jahr organisatorisch einbringen und den Ablauf der Veranstaltung unterstützen. Nicht verantwortlich ist die Orga für den Zustand der Sportplätze und wer sich im Frankfurter Regional-Fussball etwas auskennt, weiß wie schwer es ist überhaupt eine geeignete Lokation für ein solches Turnier zu erhalten. Des Weiteren kann auch die Orga nicht verantwortlich gemacht werden für vermeintliche Fehler Unparteiischer oder die Getränkepreise. Als (leider) Aramak-Kunde, fand ich die Preise im Rahmen. Das Bier und Steak hätten 50 Cent günstiger sein können, OK.    Ich denke ein Glas ist immer halb voll oder halb leer und sicher wird sich auch immer ein Grund für Kritik finden. Unbestritten ist aber auch, dass es überwiegend positive Aspekte zu dieser Veranstaltung gibt. Ehrenamtliche Helfer welche sich den ganzen Tag (und nicht nur den Veranstaltungstag) bemühen uns eine Plattform zu liefern, um unseren Hobbies nachzugehen. Ihnen gebührt in erster Linie mein Respekt und Dank. Ohne Euch gäbe es diese Veranstaltung nicht. Und allen Kritikern sei gesagt, sachliche Kritik oder Anregung in Form einer Email an die Orga, wird sicher nicht auf taube Ohren stoßen. Einen Punkt möchte ich noch ansprechen: Es muss auch nicht Aufgabe der Orga sein, den hinterlassenen MüIl einiger Teams zu beseitigen. Da wir als letztes Team noch einige Zeit am Getränkestand verbrachten   , haben wir auch einen Überblick erhalten über den Zustand der Sportanlage nach dem Turnier. Vielleicht können wir zukünftig gemeinsam dafür Sorge tragen, die Anlage sauberer zu halten und Abfall in die dafür vorgesehenen Behältnisse zu entsorgen. Nur mal so als Anregung. In diesem Sinne nochmals allen Beteiligten vielen Dank für einen gelungenen Pfingstmontag. Wir werden alles versuchen im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.