>
Profile square

EdiG

8174

#
Gude,

ich schieb den jetzt so lange hoch bis ZOLO und/oder InternetTeam reagieren. Ich hoffe im Sinne aller Fans die sich für ganz große Literatur interessieren.

In diesem Sinne.......
#
GreatOne schrieb:
Und was ist mit Rainer Rauffmann?
Das war doch auch so ein riesengigant bei uns im Sturm.
Ging dann glaub ich nach Zypern.

mfg
Henrik schrieb

Kam aus Zypern, oder?

War der so schlecht? Habe ihn ganz ordentlich in Erinnerung.



Gude

Rauffmann ging nach Zypern, liess sich einbürgern und wurde Nationalspieler.
In Deutschland hätte er das nie geschafft. Ist jetzt,glaub' ich, Trainer auf der Insel.
#
HeinzGründel schrieb:
Paderborn, erhebe dich und lauf,
Paderborn, denn Helden geben niemals auf....
Fand ich persönlich am schönsten.

Btw ,wie wird man in der Diaspora eigentlich Eintracht-Fan


Gude,
Paderborn kenne ich noch aus meiner BW Zeit und kann sagen [b] Hier stimmt die Interpunktion nicht. Es muß heißen : "Paderborn ! - Erhebe Dich und lauf...."
Im übrigen gibt es viele Gründe in der Diaspora Eintracht Fan zu sein. Einer davon ist: "In Frankfurt oder Umgebung geboren zu sein." die anderen....
Pfaff, Kress, Solz, Grabowski,Stein, Bein ,Yeboah...........

In diesem Sinne.......
#
Gude,

Betr.  Bashirou Salou

Nachdem er von uns aus nach Rostock gewechselt hat ging er nach Vertragsablauf zu den Amateuren des SC Kapellen- Erft Von da holte ihn Jörg Berger zur Alemannia nach Aachen. Da machte er (wie bei uns) seine 3 guten Spiele und tauchte ab. Als Berger in Aachen "gegangen wurde" ging Salou nach Eupen/Belgien zur AS. Da machte er nur ein gutes Spiel, fand sich danach auf der Bank und später auf der Tribüne wieder wo er seinen Vertrag aussass. Heute spielt er wieder bei der SC Kapellen Erft in den Niederungen der Verbandsliga.

In diesem Sinne.....
#
stefank schrieb:

(..)
Anders ausgedrückt: Die gleiche Maßnahme bezüglich Frankfurter Fans wäre derzeit nie und nimmer vom Gericht bestätigt worden.  


Gude,
um mit Altvater Goethe zu sprechen: "Die Nachricht hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube".
#
Gude,

moi aussi.
s.v.p.

In diesem Sinne.....
#
Gude

@ womaninblack

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job.

@Internet Team

Jemand hat vorgeschlagen die ganzen Fanhistorien in einer Rubrik zusammenzufassen damit sie nicht im Nirwana des Internets verschwinden. Vielleicht solllte man dem Gedanken nach der Sommerpause ein paar Minuten Zeit widmen.

@alle Schreiber

Dank Euch für die Tränen, sei es jetzt vor Lachen oder voller Wehmut. [b]Es macht riesig Spass Teil dieser Gemeinde zu sein.

In diesem Sinne.....
#
Gude,
also es ist schon erstaunlich zu welchen Rechtsaufassungen deutsche Gerichte kommen Dabei ist es völlig egal ob es sich um Fußball-Fans oder Flugzeugpassagiere auf dem Weg nach Amerika handelt. Die Hysterie nimmt inzwischen bedrohliche Ausmasse an wenn sogar das ignorieren der verfassungsmässigen Grundrechte Basis eines Gerichtsurteil wird.
Grundgesetz Artikel 1 Abs. 1

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist verpflichtung aller staatlicher Gewalt.

Grundgesetz Artikel 1 Abs. 3

Die nachfolgenden Artikel binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtssprechung als unmittelbar geltendes Recht

Grundgesetz Artikel 2 Abs. 2

.......Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In dieses Recht darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Grundgesetz Artikel 19 Abs. 1

Soweit nach diesem Grundgesetz ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann muß das Gesetz allgemein und nicht nur für den Einzelfall gelten.Ausserdem muß das Gesetz das Grundrecht unter angabe des Artikels nennen.

Grundgesetz Artikel 19 Abs. 2  

In keinem Falle darf ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden.

Auf das Grundrecht der Versammlungsfreiheit möchte ich hier nicht eingehen obwohl ich das auch in diesm Falle verletzt sehe wenn auf einen vagen Verdacht hin Leibesvisitationen durchgeführt werden.

Im übrigen sind die Dresdner Fans nicht unbedingt als Kinder von Traurigkeit bekannt, trotzdem sollte auch bei denen die Unschuldsvermutung gelten.

Fazit: Es wird Zeit das derartige Urteile und die sie aussprechenden Richter auf ihre "Alltagstauglichkeit" hin überprüft werden.

IN diesem Sinne.......


#
Gude,

DIE EINTRACHT IST UNSTERBLICH nicht trotz Abstiegen und verpasster Meisterschaft sondern WEGEN !
An anderer Stelle hat jemand geschrieben:"Das sind Gefühle die ein Bayen Fan nie erlebt hat".  Und damit hat er Recht! Das ist es, was die Eintracht unsterblich macht. Wir haben das Überlebt, sind trotz Dr Schuster, DFL und DFB. Trotz zweifelhafter Schiedsrichter - Entscheidungen und trotz der ewigen Anwürfe aus der Stadt der Unaussprechlichen wie Phönix aus der Asche auferstanden. UND ES WIRD UNS NOCH GEBEN WENN ALL DIE GRÖßENWAHNSINNIGEN DER LIGA DEN BACH RUNTER GEGANGEN SIND Und das ist gut so. Ich weiß nur nicht ob es jetzt Amen oder Tor heißt.

In diesem Sinne.......
#
Gude,

es gibt Momente im Leben............EINFACH NUR GEIL !!

Danke

In diesem Sinne.....
#
Gude,
guck Dir mal die Terminplanung genau an, da steht 2009 zur 50 Jahrfeier !

In diesem Sinne
#
SaberRider schrieb:
Hi EdiG,

schöner Bericht! Ich finds auch immer wieder schön zu lesen, wie es den Adlern überall in der Welt ergeht! Du scheinst ja ein Einheimischer zu sein! Erzähl doch mal wie du Eintracht Fan geworden bist? Was war dein Einstiegserlebnis. Für uns Frankfurter ist der Weg meistens klar, aber wie hast du den Weg zu den Adlern gefunden??

Gruss noch aus China,
ab 6.6 wieder in der Heimat!

Saber Rider


Gude,

jetzt muß ich Dich leider enttäuschen, hier bin ich ein "Eingeplackter". Geboren wurde ich im scheene Sachsehause, und wer im Schatten der Dreikönigskirche aufgewachsen ist und kein Eintracht Fan ist bei dem ist irgendwas gründlich schief gelaufen.Hier lebe ich jetzt seit 5 Jahren.  

In diesem Sinne ......
& Welcome Back
#
Gude,

zu dem Herrn fällt mir ein Spruch meines Vaters ein: "Jeder ist zu etwas zu gebrauchen, und sei es nur als abschreckendes Beispiel."

In diesem Sinne.......
#
Vael schrieb:
Naja immerhin ist dieser Flachpfeifenkommentar auch weg. Denn sclecht ist der Bericht wirklich nicht von Edit, immer wieder interessant von "Auswärts" zu hören wie die Eintrachtfans dort sich behaupten.

Bei uns in LM zum beispiel isses echt langweilig. Da hat man alles, Bayernkunden, Ziegenliebhaber, Bauern und Frankfurter querbet durchgemischt. Aber da oben bei dir Edit? Das hört sich schon echt nach ner Randerscheinen an so ein Eintrachtfan .

Näh da muss man sagen "Hut ab" dafür das du Farbe bekennst zu unserer Eintracht! Macht nicht jeder!


Gude,
wie schon erwähnt gibt es hier in Eupen einen gut organisierten Schlacke 0:6 Club ( sogar mit eigenem "Vereinsheim" ) In dem haben wir 3 ! Tage nach dem Pokalspiel" den 50ten Geburtstag einer Bekannten gefeiert haben. Das schönste an diesem Tag war das dämliche Gesicht vom "Schalke" ( so wird der Hausherr hier allgemein genannt) als er mein Auto auf seinem heiligen, nur für Schalke Fans reservierten, Parkplatz gesehen hat.  
Die Fans der Ziegenschänder sind dagegen herrlich unorganisiert. Man trifft sie abere regelmässig auf den Konzerten Kölner Kultbands ( Höhner, Bläck Föös u. ä. ).
Aufgrund der Nähe, Aachen ist nur 20 Km entfernt, trifft man immer mehr Alemannia Fans. Ich denke die sind zum größten Teil wieder "unsichtbar" wenn die Aachener wieder absteigen.

In Aachen selbst weiß ich nur von 2 Eintracht Fans. Da ist der Lizard King den ich nur aus dem Forum kenne und einer den ich öfters in Achen treffe. Wir sind also eine "bedauernswerte" aber glückliche Minderheit.

@Thomas

Auch ich bin hier herzlich Empfangen worden und werde auch akzeptiert. Das ändert aber nix an der Tatsache das wir Deutschen einen, sagen wir mal, besonderen Ruf geniessen. Viele Witze die wir in Deutschland mit Ostfriesen oder Österreichern erzählen gibt es hier auch, nur da sind es wir  deutschen.

@Zeus

Merci vielmals

On diesem Sinne.....  
#
schusch schrieb:
EdiG schrieb:
Jeder der bei Bayern, egal ob mit oder ohne Ball, unfallfrei geradeauslaufen konnte hat Anrecht auf ein Pöstchen.


Eben. Da wird halt ein Aumann Fanbetreuer. Es muss nicht jeder Ex-Kicker bei uns irgendwie wichtig sein.



Gude,

das wäre jetzt aber nicht der Job den ich Jürgen Pahl bei seinen Ansichten anbieten würde

In diesem Sinne.....
#
RonS schrieb:
Der Pahl hat früher bei mir in der Nachbarschaft gewohnt. Ich habe Ihn als einen sehr freundlichen und aufmerksamen Menschen kennengelernt.
Auch als Spieler fand ich ihn recht gut,besser als viele andere die bei uns im Tor standen.
Der Jürgen hat immer alles gegeben und war Eintrachtler mit Leib und Seele.
Abgesehen davon glaube ich,dass viele ex -Spieler nicht den Respekt kriegen den Sie sich verdient haben bzw. erarbeitet haben.
wir könnten doch auch eine, zum Beispiel, Expertenrunde von ehemaligen Spielern gründen die sich mit dem Vorstand über verschiedene Sachen austauschen.
Hab irgendwo gelesen dass die Bayern sowas ähnliches haben oder einführen wollen.  


Gude,

die haben das, nennt sich Vorstand, Aufsichtsrat und Trainerstab. Jeder der bei Bayern, egal ob mit oder ohne Ball, unfallfrei geradeauslaufen konnte hat Anrecht auf ein Pöstchen.  Wäre in der Form bei uns mit Hinweis auf die Fluktuation in der Vergangenheit,wahrscheinlich nicht zu machen. Trotzdem wäre es schön ein paar verdiente "Altadler" öfters mal zu sehen, vielleicht sogar in einer Position wo sie sich einbringen können.Charly Körbel und Bernd Hölzenbein sind da vielleicht gute Beispiele.

In diesem Sinne.......
#
stefank schrieb:
Wikipedia weiß es wie immer ganz exakt:

"Die Kritik (über französisch critique aus griechisch kritiké [téchne], „die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung“, von altgriechisch krinein, „[unter-]scheiden, trennen“) ist

eine prüfende Beurteilung nach begründetem Maßstab, die mit der Abwägung von Wert und Unwert einer Sache einhergeht.
unterschieden wird häufig nach der Art und Weise
positive Kritik: ein Lob
negative Kritik: ein Tadel
konstruktive Kritik: eine differenzierte Bewertung/Hinterfragung mit Änderungsvorschlägen
destruktive Kritik: eine undifferenzierte Beanstandung, manchmal verbunden mit abschätzigen Bemerkungen"


Übrigens war das Lebensmotto von Karl Marx "Alles ist zu kritisieren", dem ich mich in obigem Sinne gerne anschließe.



Gude

da es sich hier ja überwiegend um "Literaturkritik" handelt fällt mir spontan ein Satz von Goethe ein, der mal gesagt hat: "Schlagt ihn tot, er ist ein Rezensent !" Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

In diesem Sinne .....
#
Gude

Da ich ja schlecht andere auffordern kann was zu schreiben ohne mich selbst zu beteiligen hier mal ein Eintracht Erlebnis der anderen Art.
Vorab ein paar Bemerkungen um das ganze besser zu verstehen. Ich lebe in Belgien, in der Diaspora. Ostbelgien gehört zur Region Wallonie, also französischsprachig. Es gibt aber eine deutschsprachige Gemeinschaft (fast) Autonom mit eigener Regierung, Parlament etc. Deutsch ist, was in Europa weithin unbekannt ist, in Belgien dritte Amtssprache. Trotzdem kann man nicht behaupten das wir Deutschen hier die beliebtesten sind. Anders sieht es Fußballtechnisch aus. Da es hier nur einen Zweitligaverein gibt (die AS Eupen bei der letztes Jahr ein gewisser Herr Salou spielte), die Einheimischen aber mit den belgischen Traditionsvereinen wenig anfangen können gibt es hier Fanclubs deutscher BL Vereine der Region. Jeder vierte hat das Emblem der Alemannia aus Aachen auf dem Auto. Es gibt einen gut organisierten Schlacke 0:6 Club, seit neuestem einen HIV Fan Club und jede Menge Fans der Ziegenschänder. Schalke weil da etliche Belgier gespielt haben, der Club Gründer ist ein Kumpel von Marc Wilmots, HIV wegen van Buyten - und Köln ? Nun als es noch kein Steuerabkommen mit Deutschland gab wohnten die Kölner Spieler alle hier in der Umgebung. Dazu kommt die Nähe zu Köln und die Ähnlichkeit in Sprache und Gesinnung.
Jetzt ist es so das hier eine Menge Deutsche leben und arbeiten, einer hat eine Kneipe,eine Adresse in Deutschland, eine Satellitenschüssel und einen Premiere Decoder. Was liegt also näher als am Samstag seinen Gästen mit Beamer und Großbild die Bundesliga zu präsentieren?

Es war der 4. Februar 2005 und der Wirt lud alle FC Fans zur Übertragung der Zweitligabegenung zwischen dem Tabellenführer FC und der Eintracht aus Frankfurt ein.
Da ich lange kein Eintrachtspiel mehr sehen konnte ging ich hin. Um nicht aufzufallen in Zivil und das war auch gut so. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn war bereits eine Bombenstimmung in der Hütte. Alle sprachen davon wie die Eintracht Platt gemacht wird Es ging eigentlich nur um die Höhe des Sieges. Schüchtern und Still setzte ich mich an die Theke. All die rot-weißen Trikots und die Sprüche haben mich schon etwas verlegen gemacht. Siedend-heiß fiel mir ein das mein Auto direkt vor der Tür steht, mit dem Wimpel im Seitenfenster. Aber was soll’s – Anpfiff. Die ersten Minuten waren alles andere als Verheißungsvoll und Pröll hatte alle Hände voll zu tun, Die Abwehr schlief und um mich herum tönte es: „Den haben wir nicht umsonst vom Hof gejagt, und es ist alles nur eine Frage der Zeit. In der Halbzeitpause wurde es zwar etwas ruhiger aber alle waren fest davon überzeugt das es „der Ebbers“ schon macht. Dann kam die 59. Minute Arie van Lent nahm Maß und - Vorbei  war’s mit der Kölner Herrlichkeit. Ich war plötzlich sehr alleine in der Kneipe. Vielleicht hätte ich mir den Jubel verkneifen sollen……. Nachdem die letzte Chance der Kölner in der 76. Minute vergeigt wurde war die Stimmung sogar etwas gedrückt. Köln hatte die Tabellenführung verloren, ich zog es vor mich abzusetzen und die Jungs in ihrer Trauer alleine zu lassen. Wie die Geschichte endete ist hinreichend bekannt. Köln ist aufgestiegen, wir auch. Aber ich habe Saison dann lieber hier im Live Ticker verfolgt.    
#
Rimas schrieb:
PsychoAdler schrieb:
Rimas schrieb:
Herbert ich bau dir ein Denkmal !

Wer ist Herbert?
ich kaufe ein [font=Arial][/font]i



Aber nicht um jeden Preis !
#
Gude,
es geht doch DAZKE für den tollen Bericht.

In diesem Sinne....